genau so ist es. wir müssen freundlich und überzeugend argumentieren (auch wenn´s manchmal schwer fällt), denn sonst verlieren wir unsere glaubwürdigkeit.
Druckbare Version
genau so ist es. wir müssen freundlich und überzeugend argumentieren (auch wenn´s manchmal schwer fällt), denn sonst verlieren wir unsere glaubwürdigkeit.
Ergebnis wird heute Nachmittag erwartet.
https://vetion.de/aktuell/detailNews...et-15-02-2017/
Und mit denen bin ich NOCH LANGE NICHT FERTIG!!!
Die haben jetzt erst mal eine ganz besorgte, wohlwollende Anfrage von mir bekommen. Und wir dürfen alle gespannt auf die stammelnde Antwort sein!!! Schaut mal:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bezug nehmend auf die, sich in Ihrem Landkreis immer weiter ausbreitende Vogelgrippe,
hätte ich heute eine dringende Frage. Sie unterhalten ja in Neunburg vorm Wald die Berufschule
für Forstwirte. Wie wahrscheinlich ist es, dass die aus ganz Bayern zu Euch kommenden Lehrlinge,
bei einer ihrer Exkursionen in den umliegenden Wäldern, irgendwelche Viren an Schuhen und Kleidung
mit nach Hause bringen und so über den Rest von Bayern und auch noch nicht infizierte Gebiete verbreiten?
Gibt es hierzu irgendwelche Sicherungsmaßnahmen?
Werden die Schüler angehalten vor der Heimfahrt ihre Schuhe zu desinfizieren, und oder ähnliche
Möglichkeiten geprüft?
Kann man, zum heutigen Zeitpunkt eine Weiterverbreitung der Infektion auf diesem Wege völlig ausschließen?
Wäre es vielleicht sinnvoll, falls das nicht auszuschließen ist, für die Zeit, in der Ihr Landkreis jetzt so arg
im Fadenkreuz steht, eine Beschränkung der Schule auf ausschließlich theoretische Arbeiten zu veranlassen?
Oder, nachdem es in Ihrem Landkreis regelmäßig zu Ausbrüchen kommt, insgesamt nach einem anderen
Standort für eine Schule zu suchen, welche Anziehungspunkt für ausschließlich in der Natur arbeitende Menschen
aus ganz Bayern ist?
Können Sie mir versichern, dass eine Verbreitung der Vogelgrippe auf diesem Weg, über
ganz Bayern wirklich ausgeschlossen werden kann?
Für Ihre freundlichen Bemühungen danke ich im Voraus und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Michaela Stettinger
Da hst du mich auf eine Idee gebracht, das ist jetzt OT, aber einwenig Spinnerei kann nicht schaden.
Stell dir mal vor, im FLI Quällabor-Kuhstall wird bald mit Ebola geforscht, und da in Kuhställen immer Fliegen rumschwirren, bestünde doch die Möglichkeit, dass sich eine Schmeissfliege ein paar Eboloerreger in den Pelz setzt, und einfach auf grosse Reise fliegt.:pfeif
@ fraggenhuhn
echt klasse super gemacht und gut recherchiert . bin mal auf die Antworten gespannt .
http://www.shz.de/tipps-trends/tiere...d16112866.html
Die folgen der Stallpflicht...
Das stimmt schon nur bedenke, es gibt Menschen die sind unbelehrbar ! Ich habe seit über 30 Jahren intensiv jeden Tag mit vielen Menschen zu tun, ich erkenne die Unterschiede recht schnell. Und so ein Typ wie der bei Susanne oder auch bei mir, da braucht man nicht mehr gross diskutieren, das ist reine Zeitverschwendung. Wenn du die wirklich zum Nachdenken bringen willst, dann geht das nur so wie ich es tat ! Denn dann ärgern sie sich und grübeln darüber nach nicht anders herum, so wie bei Susanne. ;)
Das klappt bei Tierärzten und neutralen Personen, nicht aber bei welchen die dem FLI (Staat) absolut hörig sind ! Habe das auch schon versucht, es brachte nichts ! Da bekommst du dann als Antwort, wenn du alles so gut weisst, warum arbeitest du denn dann nicht beim FLI ? Oder geh doch in die Politik wenn du was ändern willst usw. So und dann bist du schon fast Schach matt, weil jenseits vom Thema !