Darauf werden wir im laufenden Jahr sicher noch zurückkommen. Du bist nicht die einzige, die sich solche Gedanken macht. Es gibt eine Menge Fragen, die wir aus diesem Winter mitnehmen und ich persönlich hätte darauf auch gerne Antworten.
Druckbare Version
http://www.noz.de/deutschland-welt/n...m-freilandeier
nord süd streit um freilandeier
http://www.wochenblatt.de/nachrichte...art1169,422271
hier noch mal geiselhöring ausführlicher morgen keulung der hühner
Mir war schon vor Tagen klar, dass es uns auch noch erwischen muss.
Warum sollten wir verschont bleiben.
Nach dem Motto: jede Region kommt dran, damit keiner übermütig wird.
Nun sind es nur noch 50km bis zu mir...bin gespannt wann es hier unten losgeht.
Allerdings und Gott sei Dank sind in meiner Nähe (Umkreis 30km) keine größeren Bestände vorhanden.
Ob der Hot-Spot Schwandorf / Regensburg nicht vielleicht doch mit den toten Karpfen und mit den in diesem Zusammenhang abgelassenen Teichen zusammenhängt?
Genauso könnten die ersten Ausbrüche in Plön und am Bodensee auch mit den Weihnachtskarpfen zu tun haben. Abgelassene Teiche und die Wildvögel stochern im Schlamm nach Fressbarem.
TeEs
https://www.openpetition.eu/at/petit...cherter-befund
Petition der Österreicher unter uns - bitte alle unterschreiben und teilen!