falls Du mich meinst, zwei, drei beiträge weiter unten steht er :)
Druckbare Version
´Das wird alles Absicht sein. Die finden hier und da mal ein Virus... Keulung, erneute Aufstallpflicht und und und. Die stecken allesamt unter einer Decke. Behörden, Politik. FLI und Industrie.
Also gegen eine Theorie mit den Eiern spricht, dass wir keine grosse Geflügelindustrie in unserem Kreis haben.
Ich habe da eher den Verdacht, dass die noch gar nicht wissen on HPAI oder LPAI......
vielleicht verschwinden die drei sogar wieder von den Listen?
Wie war das noch genau bei TSIS, zuerst werden alle gelistet und dann die LPAI wieder entfernt? Kann mir das bitte nochmal einer genau schreiben bitte.
ich hatte das auch schon mal (leider) vergeblich nachgefragt ...
Ich steig da auch nicht durch.
Kreis Nordfriesland sagt am 29.12.2016 bei Wildvögeln H5N8 amtlich festgestellt. Sperrbezirk ab 3.1.2017.
Im TSIS 2 Fälle eingetragen am 3.1.2017
Bei OIE weit und breit nichts zu finden oder bin ich blond?
Sperrbezirk ist zwar schon wieder aufgehoben, aber war er dann überhaupt rechtens?
@Galla Dein Kommentar ist SPITZE!!!
und @little Swan und
@Konich
ich habe es in der Vergangeheit schon öfter mal erklärt und es steht auch bei den Fallzahlen auf den Infoseiten erklärt:
TSIS (FLI) listet zunächst einmal alles, was bei ihnen Influenza positiv ist - völlig egal, ob LPAI, NPAI, anzeige- oder meldepflichtig
Da nichts dazu angegeben wird, weiss keiner, was die da beprobt haben.
Irgendwann verschwinden die Fälle aus der aktiven Liste in die Liste der erledigten Fälle.
begründung darf man sich aussuchen (steht da nicht bei den Fällen, sondern als allgemeine Erklärung entweder/oder): entweder der Fall ist erloschen, weil innerhalb einer bestimmten frist keine neuen Fälle im gebiet nachgekommen sind oder der Fall ist rausgenommen, weil er sich als nicht haltbar erweisen hat - was für mich soviel bedeutet, wie irgendetwas nicht anzeige- und meldepflichtiges. .
Dann gibt es da noch die Fälle, die auf der aktiven Liste erscheinen und irgendwann wieder völlig verschwinden.
Dafür gibt es keine offizielle Erklärung - ich vermute, es waren Irrtümer/Eingabefehler oder sonst was.
Bei OIE werden die Fälle von dem jeweiligen land regelmäßig gemeldet. Manchmal meldet deutschland wöchentloich, manchmal häufiger, manchmal seltener - nach welchem Muster das abläuft - keiner weiss es.
Auf jeden fall ist es so, dass die Fälle immer mit ein bis zwei, manchmal sogar 3 Wochen versatz dort erscheinen.
Bei OIE gibt es für deutschland eine HAPAI Liste H5N8 wo ausschließlich die beim FLI H5N8 pos bestätigten Fälle auftauchen.
Dann gibt es eine HPAI H5N5, wo nur die H5N5 pos auftauchen
Dann gibt es noch Einzelmeldungen zu den meldepflichtigen LPAI Fällen (H5N1, H5N2 usw.)
Alle nicht meldepflichtigen Influenzabefunde tauchen bei OIE gar nicht auf.