Danke für die Antwort.
Ja, es gibt Vorschriften. Ich habe in einer EU-Richtlinie nachgelesen. Es steht etwas drin, aber nicht sehr viel. Dabei bleiben sehr viele Fragen offen. Wahrscheinlich gibt es noch viel mehr. Ich weiß nur nicht, ob man das einsehen kann. Ich werde wohl im Januar nochmal die Veterinäramtsleiterin meines Vertrauens fragen müssen.
Ich habe mich mit einer Biologin unterhalten, die beim Ausbruch in 2006 mit den Amts-Veterinären unterwegs war, um Wildvogelproben zu sammeln. Danach war es sehr gut denkbar, dass ganz doll mit infektiösem Material "herum gestaubt" wird. Ich neige aber nicht dazu, alles vorbehaltlos zu glauben.
In dem Video war definitiv zu sehen, wie gekeulte Puten auf einen LKW gekippt wurden. Ob man die vorher wirksam im Stall desinfiziert hat, so dass kein Fitzelchen infektiöses Material mehr an ihnen war, weiß ich nicht. Ich kann mir leider nicht vorstellen, dass das so einfach geht. Bilder von einer Vorbehandlung im Stall habe ich nicht gesehen. Auch da frage ich mich, ob man überhaupt an so was ran kommen kann.
Da man insgesamt nur sehr lückenhafte Informationen bekommt, glaube ich momentan keiner Seite, dass das, was die entsprechenden Leute sagen alles ist, was sie wissen und dass das alles richtig ist.