http://www.schwarzwaelder-bote.de/in...cd773a279.html
das betrifft die leute in baden württemberg
da fordern die halter längere aufstallung über den 31.3.17 hinaus
gruss aus oberfranken
Druckbare Version
http://www.schwarzwaelder-bote.de/in...cd773a279.html
das betrifft die leute in baden württemberg
da fordern die halter längere aufstallung über den 31.3.17 hinaus
gruss aus oberfranken
Das ist so eine Unverfrorenheit, die meinen Massenhalter, schreiben aber Geflügelhalter.
Ich halte Geflügel und wüsste nicht, warum ich meine Viecher noch länger einsperren wollte ...
Hab das gestern schon bei proplanta angemahnt.
http://www.proplanta.de/Agrar-Nachri...484381263.html
Da scheint übrigens das halbe Forum aktiv zu sein :bravo
http://www.rundschau-online.de/regio...aense-25383902
Das ist ja mal spannend :) wusste ich gar nicht, dass man mit Führgänsen arbeiten kann :)
Dann wachsen die Kleinen sogar mit "Adoptivmammis" auf - besser geht doch gar nicht :)
In Frankreich scheint man durchzugreifen, die knüppeln dort konsequent alle Massenhaltungen in den betroffenen Gebieten weg, bleibt zu hoffen, dass danach nicht wieder sofort aufgestallt wird. Eine Entschädigung, die zum Keulen einlädt, gibt es dort nicht,
es stehen aber Verhandlungen an.
Über private Haltungen steht nichts geschrieben,
man kann denen wohl nur die Daumen drücken.
http://www.languedocliving.com/bird-...news-6782.html
... und wohin deren Wasser wohl abfließt?Zitat:
http://www.huehner-info.de/forum/ima...quote_icon.png Zitat von Huhnihunde http://www.huehner-info.de/forum/ima...post-right.png
Tja und um den Bodensee rum gibt's jede Menge Fischzuchtbetriebe... was die wohl füttern?!
War im Gespräch, zu viel Widerstand für im Bodensee, drumherum wäre OK ...Zitat:
http://www.huehner-info.de/forum/ima...quote_icon.png Zitat von yrwelcome http://www.huehner-info.de/forum/ima...post-right.png
War da in dem Film über den Bodensee und die Funde dort nicht auch von Aqua-Farming die Rede?
;) http://www.igfd.org/?q=Bodensee+Fischfarm
http://www.fischerei-hagnau.de/fischzucht.htm
Der Autor dieses bereits gebrachten (supertollen) Artikels, Herr Karsten Krogmann,
http://www.nwzonline.de/wirtschaft/w...979055425.html
hat zurückgeschrieben. Ich hatte gefragt, ob er nicht zu dem Symposium in Kiel kommen könne.
Seine Antwort:
Sind Aufnahmen/Mitschnitte nun eigentlich generell verboten? und wenn ja, warum?Zitat:
"Ja, ich interessiere mich sehr für das Symposium in Kiel, auf das ich inzwischen von verschiedener Seite aufmerksam gemacht worden bin – leider kann ich aber nicht teilnehmen (ich komme erst am Samstagnachmittag aus Berln zurück, Grüne Woche). Deshalb meine Frage: Gibt es andere Möglichkeiten, an Informationen zu kommen? Wird es Skripte der Redebeiträge geben, Mitschnitte o.ä.? Ich würde gern über die Ergebnisse berichten…"