erster Hahn, wie eingliedern?
Hallo an alle!
Am Dienstag Abend kann ich mir meinen ersten Hahn holen, und nun erhebt sich die Frage, wie gliedere ich ihn am besten ein?
Ich habe 15 Junghennen, die seit 2 Monaten legen, der Hahn ist wohl genau so alt, sah noch nicht ganz "ausgewachsen" aus, lebt aber mit Hennen zusammen, kennt sich also aus.
Da ich Mittwoch arbeite, dachte ich mir, ich lasse ihn Dienstag abend 2-3 Stunden (bis Licht-aus) im Stall unter meiner Aufsicht, Mittwoch lasse ich die ganze Bande im Stall und meine Frau schaut immermal nach dem rechten.
Ab Do. bin ich zuhause und lasse dann alle zusammen wieder raus.
Oder soll ich es anders machen mit der Eingewöhnung? Lieber alle gleich am nächsten Morgen rauslassen? Damit sie sich evtl. mehr aus dem Weg gehen können?
Wer weiß, wie das geht, ohne größere Schäden?
Wäre dankbar für einen Ratschlag!
RE: erster Hahn, wie eingliedern?
Mach Dir nicht so viel Gedanken und dem Hahn nicht so viele Umstände. Hahn bei Ankunft zu den Hühnern und fertig.
RE: erster Hahn, wie eingliedern?
@vogthahn,
genau, Wontolla sagt es. Habe meinen letzten Hahn (und sechs neue Hennen) in den Stall gegeben. Da hatte er erst mal so etwas wie Sicherheit, nach und nach kam er dan vorsichtig raus. War auch ein sehr junges Tier. Die alten Hennen schon über zwei Jahre hier. Es gab überhaupt keine Probleme mit dem Hahn. Für die neuen Hennen war es etwas schwieriger.
Als der Hahn dann merkte, dass er sich frei bewegen kann, hat er seine Umgebung erkundet. Innerhalb von ein paar Tagen war er, genau wie die Hennen auf dem ganzen Grundstück unterwegs.
Liebe Grüße
Karolina
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Nabend!
Da ich schon eher zuhause war, habe ich alle noch ein Stündchen rausgelassen. Als der Herr alleine war, hat er verdutzt geguckt, ist dann aber nach einigen Minuten rausgekommen, alles sehr ruhig und gesittet! ;D
Nach dem ersten Herumlaufen hat er schon mal die Nachbarschaft lautstark auf seine Anwesenheit hingewiesen ;)
Als es dunkler wurde, hab ich wie immer die Hennen reingelockt und er kam auch nach kurzem Zögern hinterher :) .
Wie es scheint habe ich einen sehr gut" erzogenen" Hahn bekommen, hat nach einem kurzem Kräh-Duell mit einem entfert wohnenden Zwerghahn wieder die Klappe gehalten. Nachbarskinder kamen auch schon zum Gucken.
Läuft alles viel besser als ich es erwartet habe ;D
Hier noch der erste "Hofgang":