-
Ruhe vor dem Sturm
Das wir bald „fertig“ gemacht werden,
ist Euch,
hoffentlich schon lange klar?!
Wenn die WM vorei ist geht es los.
Seehofer und seine Genossen warten schon.
Denn Momentan müssten wir ja eigentlich alle sterben oder schon gestorben sein,
denn die schlimme Vogelgrippe rafft uns alle dahin.
Niemand wird verschont,
Niemand wird diesem Inferno entkommen.
Doch die Vögelchen zwitschern vergnügt in meinem Garten und füttern ihre (gesunde) Nachzucht usw., die Nachbarn grillen und haben Spaß.
Selbst der Hahn am Morgen nervt Niemanden.
Wenn sich das WM-Fieber gelegt hat sind die Hühner wieder dran.
Dann werden die jetzt schon fertigen Pläne weiter umgesetzt.
Ein Hühnerhof hier, einer da ,wie auch immer.
Und das FL-Institut hat als erster mit dem „Virus“ gesprochen.
Die ganzen „Experten“ kommen wieder zu Wort usw.
Oder glaubt Ihr, die geben nun Ruhe?
Aber genießen wie die Zeit!
Denn so schön wird es nie wieder.
Wer es jetzt noch nicht begriffen hat,
der wird es Nie !
-
Bin eigentlich mehr der Typ der umfangreichen Worte. Hier sag ich nur:
Jo, so wird`s kommen!
Thomas
-
RE: Ruhe vor dem Sturm
Hi Chris100,
genauso wird es kommen.
Die derzeitige "Ruhe" haben wir der WM in Deutschland zu verdanken.
Die Straßen sind leergefegt.
In 4 Wochen wird wieder Panik gemacht und Seehofer/FLI blasen zum Sturm.
Spätestens nach dem "Sommerloch".
DIE RUHE TRÜGT!!!
Tschüß Uwe
-
Na, dann demonstrieren wir doch mal. :yau
Haben wir eigentlich schon die ausländische Presse informiert 8) ?
Vergeßt nicht...der Widerstand hat schon was genützt.
Die gerade gültige Verordnung ist NICHT das, was sich Seehofer und Konsorten vorgestellt haben.
Die hätten gern die Version von letztem Winter durchgedrückt.
War wohl nix...
Und wir werden denen noch Alpräume bereiten, ich seh's schon vor mir. Miese fiese Hühnerhalter zusammen mit gemeinen Imkern und unhöflichen Gentechnikgegnern ( denn Gentechnik will ja keiner) und Umweltschutzverbänden verursachen eine Verbraucherrevolution von unten. Den Leuten steht es doch bis zum Kragen, und dann kommt das Seehöferchen noch mit so einem offensichtlichen Schwachsinn wie der Daueraufstallung daher und verschleudert nebenher 210 000 000 Euro für die Erforschung von Zoonosen an das FLI ??
Hat der eigentlich keinen PR-Berater?
Ich kenne mittlerweile keinen einzigen Bauern mehr, der bei den nächsten Wahlen nochmal Seehofer oder CDU/CSU wählt. Und ich kenne viele.
Diese Leute veräppelt man nur einmal, und dann war's das.
Da hat der gute Mann den anderen Parteien einen großartigen Gefallen getan.
Ihm ist es nun gelungen, daß eingefleischte CSU-Wähler zu den Grünen konvertieren, er schafft wirklich immer wieder aufs Neue, das Unmögliche möglich zu machen.
Da können wir doch eigentlich nur sagen: :danke
-
ich denke auch anstatt dunkle Ahnungen zu verbreiten solltet ihr lieber die Aktionen unterstützen. Wenn ihr da sitzt wie das Kaninchen vor der Schlange wird natürlich alles schlimm und schlimmer. Wehren ist angesagt, auch der Kommentar "nutzt doch nichts" ist eher kontraproduktiv. Es nutzt, das haben wir in Berlin gesehen.
Auch die Kommentare so wenig gekommen od. ä. sind so gesehen auch verkehrt. Für jeden der da steht sind mind. 5 die genauso denken und aus was für Gründen auch immer nicht dabei sein können.
Ohne Wiederstand haben wir verloren, solange die Leute sich wehren sind wir mächtiger als man denken sollte!
gg
-
wenn ich die Threads Dauerverordnung soll am 19. Juni 2006 besprochen werden und Stallhaltung kommt auf Dauerlese, kommt es mir eher so vor, als ob im Windschatten der WM einiges durchgezogen werden soll. Die Leute sind mit 'Brot und Spielen' beschäftigt, dann merken die nicht, was-wann-wo-wie beschlossen wird...
Leiderleider kann ich zur Demo trotzdem nicht kommen, das krieg ich familiär einfach nicht auf die Reihe. Dafür hab ich jede Unterschriftenliste mit allen unseren Namen unterschrieben - das ist das Einzige, was ich für uns und unser Federvieh machen kann.
Ich drücke uns allen die Daumen, dass jede Menge Leute auf die Straße gehen, denn ich denke auch, dass das unsere einzige(?) Chance sein wird.