Hallo, ich hatte dieses Jahr zum erstenmal zwei Küken. Habe ich wirklich zwei Hähne?
Würde mich sehr über eure Meinung freuen. Danke! Gruss Blumenline
Druckbare Version
Hallo, ich hatte dieses Jahr zum erstenmal zwei Küken. Habe ich wirklich zwei Hähne?
Würde mich sehr über eure Meinung freuen. Danke! Gruss Blumenline
wie alt sind die beiden denn?
Hallo Diane, das vordere ist geboren am 07.08. und das hintere am 08.08. Das dahinter ist die Mama.
Ich würd nicht darauf schwören, dass das Hähne sind. Bei dem vorderen ist noch keinerlei Sattelgefieder zu sehen. Das Sattelgefieder ist normal bei ca. 5 Monate alten Hähnen sehr gut zu sehen.
Es ist leider so schwer... Die Hennen bei mir haben nen Rosenkamm und der Hahn hat einen Riesenkamm... Und die Küken haben irgendwie was dazwischen...Und an der Statue kann ich das irgendwie nicht erkennen... das Hintere ist sehr zierlich und der Kamm ist schmaler und das Vordere ist deutlich grösser und hat einen breiteren Kamm... Aber von der Figurkontur sehen beide gleich aus... Also bleibt nichts Anderes als abzuwarten....
Also wenn die schon 5 Monate alt sind denke ich das beides Hennen sind. Noch keine Anzeichen von Sporen. Oder doch?
Hallo Roy, beide sind 4 Monate. Ne keine Sporen.... Nichtmal ein Punkt an den Beinen... Mir sagte einer, dass eben die Kämme und die Lappen das Auschlaggebende sind und dass es beide Hähne sind. War für mich Schock, weil ich kann keine drei Hähne behalten wegen der Nachbarin... Und ich esse absolut kein Huhn und ich gebe sie auch nicht zum essen her...
Schau doch mal den Rücken von dem Althahn an, da siehst du hinten, zwischen den Flügeln so lange spitz zulaufende Federn, die können auch links und rechts nach unten hängen (sozusagen in Richtung Pobacken) - das Sattelgefieder.
Dann nimm mal die Jungen nacheinander in die Hand und schau mal nach, ob die da hinten auch so lange spitz zulaufende Federn (Sattelgefieder) haben - können etwas kürzer sein als beim Althahn.
Wenn Ja, dann haste einen Junghahn.
Wenn Nein, Glückwunsch zur Henne.
öööhm, ich geh bei dem alter zwar jetzt auch erstmal von hennen aus, ABER: warum ziehst du nachwuchs, wenn du im idealfall eine 50:50 chance hast und keine konsequenzen ziehen kannst??? das ist doch etwas blauäugig, oder? dieses jahr scheinst du ja glück gehabt zu haben
Na ja, wenn man die Bilder vergrössert,
sehen die Halsfedern bei dem ersten und dem vorderen Huhn/Hahn schon ziemlich spitz aus.
Ich finde auch, die Köpfe sind ziemlich kräftig für Hennen, die Mama kommt da doch zierlicher rüber.
Aber das kann auch von der anderen Rasse kommen.
Ich tippe auch eigentlich auch auf Hähne.
Viele Grüsse