-
Körner im Kot
Hi,
der TA bekommt die frische Kotprobe meiner Hühnis am Montag, also ich habe schon angerufen und nachgefragt.
:jaaaa:
Vielleicht weiß ja trotzdem wer, was ich evtl. machen könnte um das Wochenende über zu unterstützen und dann wird es wohl 2-3 Tage dauern, bis das Ergebnis da ist. Wie im Titel sind bei unseren Seidis seit einigen Tagen morgens viele unverdaute Körner im leicht wäßrigen Kot. Nun habe ich ja mit der Futterumstellung begonnen, von Jungtierpellets auf Bio-Körnermischung. Kann das daran liegen? Zum Nachmittag hin, morgens bekommen sie übrigens ihr Weichfutter, wird der Kot wieder normal. Abends kurz vor dem Schlafengehen, hauen sie sich ordentlich den Kropf mit Körnern voll.
Klaro gibt es Oregano, Knobi und nun auch Chilis ins Weichfutter (Haferflocken mit Magerjoghurt) und Apfelessig ins Trinkwasser. Die Tiere machen (noch) überhaupt keinen schwächelnden Eindruck. Körperlich keine Auffälligkeiten, also harter oder heißer Bauch, Kropf usw.
Bei dem viel zu warmen und feuchten Mistwetter hier, könnten natürlich Parasiten ins Spiel gekommen sein. Sonst habe ich immer den Kot einmal am Tag abgesammelt, das ist bei dem Matschwetter leider seit Wochen unmöglich.
Andererseits setzen die Althennen ganz gewöhnlichen und unauffälligen Kot ab.
Können Würmer das auslösen?
Lg
Iulia
-
Hallo,
wenn Deine Hühenr bislang mit Pellets ernährt wurden, haben sie womöglich keine oder nicht ausreichend Magensteinchen aufgenommen, die ihnen jetzt bei Körnerfütterung dringend zur Zerkleinerung der Nahrung fehlen.
Eine ordentliche Dosis grober Sand sollte das Problem lösen, vielleicht zu Anfang auch eine Handvoll mit ins Weichfutter rühren, damit sie sich dran gewöhnen.
LG Hühnerling
-
Hi hühnerling,
das war vor Tagen, als mir das auffiel, auch mein erster Gedanke. Aber Steinchen und Sand haben sie mehr als ausreichend zur Verfügung, am Haus ist ein kompletter Sandstreifen mit unterschiedlicher Körnung, in dem sie liebend gerne wühlen und buddeln. Als sie Kükis waren, haben sie schon eine Schale Sand bekommen und fleissig gemampft. Die Großen müssten sonst die gleichen Symptome zeigen.
Können Würmer das auslösen?
Lg
Iulia
-
meine henne mit nierenleiden hatte auch immer wässrigen kot mit unverdauten körnern drin (trotz sandaufnahme)
aber würmer können meines wissens auch sowas verursachen....aber du gibst ja ohnehin eine kotprobe ab, dann sollte das geklärt werden können
-
Mein erster Gedanke war jetzt auch fehlende Magensteinchen. Ansonsten fällt mir nur zu schnelle Darmpassage ein, evtl. doch von der Futterumstellung. Würde auch erst den Befund der Kotprobe abwarten.
LG, Andrea
-
Hm,
ich habe vorhin nochmal "frischen" und feuchten Sand, der noch in einem Beutel im Garten lag, in einem Schälchen hingestellt. Da stürzten die Kleinen sich drauf. Genau den Sand, den sie schon als Küki bekamen. Die Großen maulten rum, weil es keine Leckerlis waren.
Aber dann hätte sich doch längst Probleme zeigen müssen, die sind seit mindestens vier Monaten draußen bzw. in ihren Stall eingezogen.
Oder kann das mit dem Wetter zusammenhängen? Das sie dann nicht genug Steinchen aufnehmen, weil das ihnen zu matschig ist?
Die Kotprobe von den Hühnis gebe ich so oder so ab.
Lg
Iulia