Hi,
der TA bekommt die frische Kotprobe meiner Hühnis am Montag, also ich habe schon angerufen und nachgefragt.
Vielleicht weiß ja trotzdem wer, was ich evtl. machen könnte um das Wochenende über zu unterstützen und dann wird es wohl 2-3 Tage dauern, bis das Ergebnis da ist. Wie im Titel sind bei unseren Seidis seit einigen Tagen morgens viele unverdaute Körner im leicht wäßrigen Kot. Nun habe ich ja mit der Futterumstellung begonnen, von Jungtierpellets auf Bio-Körnermischung. Kann das daran liegen? Zum Nachmittag hin, morgens bekommen sie übrigens ihr Weichfutter, wird der Kot wieder normal. Abends kurz vor dem Schlafengehen, hauen sie sich ordentlich den Kropf mit Körnern voll.
Klaro gibt es Oregano, Knobi und nun auch Chilis ins Weichfutter (Haferflocken mit Magerjoghurt) und Apfelessig ins Trinkwasser. Die Tiere machen (noch) überhaupt keinen schwächelnden Eindruck. Körperlich keine Auffälligkeiten, also harter oder heißer Bauch, Kropf usw.
Bei dem viel zu warmen und feuchten Mistwetter hier, könnten natürlich Parasiten ins Spiel gekommen sein. Sonst habe ich immer den Kot einmal am Tag abgesammelt, das ist bei dem Matschwetter leider seit Wochen unmöglich.
Andererseits setzen die Althennen ganz gewöhnlichen und unauffälligen Kot ab.
Können Würmer das auslösen?
Lg
Iulia
Lesezeichen