Ölradiator in Hühnerstall?
Wir hatten heute morgen -6 Grad im Hühnerstall und heute Abend auch. In den nächsten Tagen soll es bei uns noch kälter werden. Mein Mann hatte eben die Idee, unseren Ölradiator in den Stall zu stellen. Die Temperatur liegt nun bei ca. -1 Grad.
Ich habe da etwas Bedenken wegen Brandgefahr, wobei mein Männe sagt, daß der Radiator ja nicht "heiß" wird, sondern nur solange heizt, bis die Frostgrenze erreicht ist. Andererseits weiß ich nicht, wie weit die Temperatur heute Nacht noch runtergeht.
Was meint Ihr dazu?
RE: Ölradiator in Hühnerstall?
Hühner sind Tiere die eigentlich gar nicht kälteempfindlich sind. Nur wenn sies zugig haben das ist gar nicht gut. Wenn sie im Stall es sehr mollig warm haben aber dann in die Kälte kommen dann werden sie empfindlicher und holen sich schneller Schnupfen. So gesehen würde ich die Tempi auch lassen wies ist. Deine Sorge kann ich verstehen ich würde auch mitbibbern so kurz vorm SChlupf. Du solltest die Küken, wenn es soweit ist mal beobachten. D.h. wenn sie kommen ruhig zwischendurch in den Stall schielen ob die Mutter sie gut bemuttert und sowas ob es möglicherweise zu kalt ist und die Mutter sie nicht drunter ließe oder sowas. Wäre das der Fall, dann hol sie rein oder versuche im Stall eine Ecke zu finden bei der Glucke wo du ne Wärmelampe reinhängst.
Ela
RE: Ölradiator in Hühnerstall?
Hallo
Lass den Stromfresser aus dem Hühnerstall.
Kälte macht den Hühnern nichts, solange der Stall trocken und zugfrei ist, Lüftung muß sein.Achte nur darauf das mindestens zweimal am Tag das Wasser frei ist, und Du die Eier holst.
Übrigens ist trockener Frost das beste Wetter um den Hühnern den Schnupfen weg zu bringen. Natürlich drausen und nicht im Stall.
Gutes neues Jahr allen Hühnerfreunden
Gruß laurup