Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Ölradiator in Hühnerstall?

  1. #1
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558

    Ölradiator in Hühnerstall?

    Wir hatten heute morgen -6 Grad im Hühnerstall und heute Abend auch. In den nächsten Tagen soll es bei uns noch kälter werden. Mein Mann hatte eben die Idee, unseren Ölradiator in den Stall zu stellen. Die Temperatur liegt nun bei ca. -1 Grad.

    Ich habe da etwas Bedenken wegen Brandgefahr, wobei mein Männe sagt, daß der Radiator ja nicht "heiß" wird, sondern nur solange heizt, bis die Frostgrenze erreicht ist. Andererseits weiß ich nicht, wie weit die Temperatur heute Nacht noch runtergeht.

    Was meint Ihr dazu?

  2. #2

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    übertrieben....
    morgen gehen die Hühner in die Kälte und bekommen Schnupfen.
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  3. #3
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Ja, aber wir wollen die Temperatur ja nur so um den Gefrierpunkt halten, keine Plusgrade. Meinst Du wirklich wir sollten das lassen?

    Ich mache mir nur Sorgen, daß die Bruteier in den letzten 3 Bruttagen kaputt gehen. Die Glucke geht eh nicht raus.

  4. #4
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo, machs nicht, lies mal hier Was mach ich nun ? hilfe
    Vergleich das nicht mit uns Menschen, Hühner sind da anders
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  5. #5
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Hallo, Freddy!
    Die Temperatur liegt jetzt bei -2 Grad im Stall und der Radiator ist ausgegangen. Aber wenn Ihr wirklich alle meint, das ist überflüssig, nehmen wir den Radiator morgen früh wieder raus.

    Und was ist, wenn die Temperatur unter -10 Grad sinkt? Eine Wärmelampe ist dann aber doch, wenn die Küken da sind, o.k.?

    Ich habe nur einfach fürchterliche Angst, daß den Küken (wenn denn hoffentlich endlich welche schlüpfen) etwas passiert bei der Kälte.

    Ich habe hier im Forum schon gelesen, daß ein Küken nachts aus dem Nest gefallen ist und morgens erfroren im Stall lag.

    Aber wahrscheinlich mache ich mir wieder einen viel zu großen Kopf!

  6. #6
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Ach labschi, wirklich, Du machst Dir ne Rübe um Nichts. Mir haben Anfangs die Tiere draußen in der Kälte auch leid getan, aber man neigt dazu, es zu vermenschlichen. Das ist falsch. Die haben ihr Gefieder, das Plustern sie auf. Die frieren nicht.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  7. #7
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    O.k., o.k., o.k. Ich glaub´s ja.

    Radiator adieu!

  8. #8
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376

    RE: Ölradiator in Hühnerstall?

    Hühner sind Tiere die eigentlich gar nicht kälteempfindlich sind. Nur wenn sies zugig haben das ist gar nicht gut. Wenn sie im Stall es sehr mollig warm haben aber dann in die Kälte kommen dann werden sie empfindlicher und holen sich schneller Schnupfen. So gesehen würde ich die Tempi auch lassen wies ist. Deine Sorge kann ich verstehen ich würde auch mitbibbern so kurz vorm SChlupf. Du solltest die Küken, wenn es soweit ist mal beobachten. D.h. wenn sie kommen ruhig zwischendurch in den Stall schielen ob die Mutter sie gut bemuttert und sowas ob es möglicherweise zu kalt ist und die Mutter sie nicht drunter ließe oder sowas. Wäre das der Fall, dann hol sie rein oder versuche im Stall eine Ecke zu finden bei der Glucke wo du ne Wärmelampe reinhängst.
    Ela

  9. #9
    Avatar von laurup
    Registriert seit
    22.07.2007
    PLZ
    67xxx
    Land
    Rheinlandpfalz
    Beiträge
    392

    RE: Ölradiator in Hühnerstall?

    Hallo
    Lass den Stromfresser aus dem Hühnerstall.
    Kälte macht den Hühnern nichts, solange der Stall trocken und zugfrei ist, Lüftung muß sein.Achte nur darauf das mindestens zweimal am Tag das Wasser frei ist, und Du die Eier holst.
    Übrigens ist trockener Frost das beste Wetter um den Hühnern den Schnupfen weg zu bringen. Natürlich drausen und nicht im Stall.
    Gutes neues Jahr allen Hühnerfreunden
    Gruß laurup
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann.
    Aber es gibt immer mehr Leute die davon nicht genug bekommen können, koste es was es wolle.

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Temperatursinn
    Die Sinneszellen zur Temperaturwahrnehmung liegen unter der Haut und in der Schleimhaut der Schnabel- und Rachenhöhle. Hühner reagieren auf Kälte weniger empfindlich als auf Hitze; aber bei Minustemperaturen können die Kämme erfrieren. Die normale Körpertemperatur beträgt 40-41 °C.


    Klimaansprüche
    Das Klima wirkt sich auf das Wohlbefinden und Verhalten der Tiere aus.
    optimale Temperatur zum Eierlegen 15-20°C, bei gesunden Tieren 10-12°C ausreichend
    • vertragen Minustemperaturen gut (das tun Menschen auch - muss man aber nicht!), allerdings falls unter 0°C => Gefahr, dass Kamm und Kehllappen abfrieren
    • Über 25°C => Eigröße nimmt ab
    • ab 30°C => Stressreaktionen
    • Küken und Jungtiere sind wärmebedürftig => 18-32 °C je nach Alter
    • Nasse und Kalte => Hühner verlassen den Stall später, bleiben kürzere Zeit draußen und halten sich bevorzugt an geschützten Plätzen (unter Bäumen, Vordach usw.) auf
    • Hitze => verringert die Aktivität der Hühner, sie suchen den Schatten auf, benetzen Kamm und Kehllappen => erhöhte Blutzirkulation sorgt für Wärmeableitung (Leghorn mit den großen Kämmen sind hitzetoleranter)
    • Regen: leichter => Auslaufnutzung steigt an <=> starker Regen => Auslaufnutzung sinkt deutlich

    http://www.bvet.admin.ch/tsp/02060/0...x.html?lang=de

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ein Tag im Hühnerstall :D
    Von Foghorn Leghorn im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.11.2018, 15:04
  2. Hühnerstall
    Von Huhn 21 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.08.2016, 22:30
  3. Ölradiator
    Von Famira im Forum Innenausbau
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 12.10.2013, 22:47
  4. Hühnerstall
    Von Thorsten 2 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.03.2013, 20:24
  5. Hühnerstall
    Von Henriette&Bertha im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.07.2006, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •