Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Vorstellung: Mein erstes kleines Hühnerhaus
Halli Hallo Liebe Hühnerverrückte :)
auch mich hat das Fieber gepackt und ich habe nun schon seit längerem den Einzug meiner Hühnis vorbereitet. Am Samstag war es nun endlich so weit und meine ersten fünf Chicks haben ihr neues Zuhause bezogen.
Genau dieses möchte ich euch hier mal vorstellen und konstruktives Feedback von euch Profis abholen. Gerne nehme ich Tipps entgegen was man hätte besser machen können oder evtl sogar noch verbessern kann. Eine kleine Info aber bereits vorweg: Der Stall wird nur eine "Übergangslösung" sein denn ich habe vor noch vor dem Winter eine deutlich größere Version zu bauen. Gerade in Anbetracht dessen das sich die kleinen im Winter wahrscheinlich vermehrt drinnen aufhalten wollen und falls es doch mal zu einer Stallpflicht kommen sollte möchte ich den Mädels gerne etwas mehr Raum bieten. Und wenn alles klappt möchte ich auch gern noch ein paar weitere Freundinnen dazu holen ;)
Soviel zum Vorwort jetzt gehts mal an den kleinen Stall. So sieht das Teil erst einmal von außen aus. Als Außenverkleidung habe ich Nut und Feder Vertäfelungsbretter genommen. Das Dach besteht auch Trapetzblechen. In der Wand habe ich 30mm Styroporisolierung angebracht. Von vorne sieht man die beiden großen Flügeltüren sowie die Hühnerklappe. Außerdem habe ich
ein kleines Fenster aus Acrylglas gebastelt und eingearbeitet.
Anhang 205910
Anhang 205911
Der Innenraum ist komplett mit OSB Platten verkleidet. Alle Fugen und Stöße habe ich mit
Silikon abgespritzt damit keine Nischen für Milben bleiben. Den Boden habe ich mit einer Kunststoffschicht flächig verklebt um das ausmisten zu erleichtern. Nach dem Einbau der beiden Sitzstangen aus 4x6er Latten und den beiden Legenestern habe ich den ganzen Innenraum mit Sumpfkalkfarbe gekalkt (leider ein dabei bisschen gekleckert ;D).
Anhang 205912
Anhang 205913
Anhang 205914
Oben sieht man jeweils links und rechts im Stall die Lüftungsöffnungen. Diese habe ich mit einer 50mm Lochfräse ausgesägt und mit einem 15Grad HT-Rohrbogen bestückt. Mein Gedanke dazu war das der 15Grad Bogen nach oben direkte Zugluft vermeiden soll. Besonders da ich die Idee einer "Mini-Klimaanlage" hatte. Ein noch vorhandenes Solarpanel, das ich auf dem Stall befestigt habe, liefert Tagsüber genug Energie um einen kleinen 50mm PC-Lüfter rechts der Luft in den Stall bläst und einen kleinen Lüfter Links der "alte" Luft aus dem Stall abtransportieren soll, zu betreiben. Ob sich diese bewährt steht noch aus.
Anhang 205915
Anhang 205918
Was ich leider bei der Planung und beim Bau des Hühnerstalles nicht berücksichtigt habe ist eine Futterstelle innerhalb des Stalls. Aus diesem Grund finden Futtertrog und Tränke nur unter dem Stall Platz. Eine Hühnerleiter aus drei Rauspundbrettern mit Trittleisten soll den Hühnern den Zugang zum Stall ermöglichen. Leider wird diese aktuell noch nicht benutzt, weiß der Geier warum nicht :(. Das führt leider dazu das meine Hühner den Stall nicht betreten, auch nicht Abends zum schlafen. Wer Tipps oder Ideen hat gerne her damit. Hierzu werde ich aber noch einen eigenen Thread eröffnen den ich dann hier noch verlinke. Hier zum anderen Thread
Anhang 205916
Anhang 205917
Ich hoffe man erkennt das ich mir Mühe gegeben habe den Hühnis ein schönes Zuhause zu bieten. Auf den Bildern ist der Auslauf noch kahl das ist aber mittlerweile nicht mehre so hier habe ich noch ein Sandbad, einen Unterstand und ein paar Pflanzen, Paletten zum kletter und so weiter platziert damit sich die kleinen beschäftigen können. Wie gesagt Tipps und Feedback nehme ich gerne entgegen und freue mich über jede Reaktion :) (und evtl. Hilfe bei meinem Hühnerleiterproblem)
Anhang 205919
Liebe Grüße
Chulio