Wie passt die Eifarbe bei dem Mix?
Ich habe eine Junghenne.
Ein Mix aus schwedischem Blumenhahn und deutscher Lachshenne.
Beide haben ja eher beige, recht helle Eier. Sehr ähnlich.
Diese Junghenne müßte dann doch die Eifarbe von den Eltern haben. Sie ist aber dunkler. Es ist hellbraun.
Wie kommt das zustande?
Die Henne ist von der Grundfarbe braun, mit dunklen Federn auf dem Rücken und Bommel an einer Seite des Kopfes.
Kann auch eine fast schwarze Henne die Mutter sein? Dann wäre sie aber doch nicht so braun?
Mixe aus der Kreuzung hatte ich dieses Jahr mehrere, das Gefieder war genauso braun, nur der Körperbau ist anders.
Ich freue mich ja, das ich diese Henne deshalb behalten kann, denn dann kann ich die BE der Schweden gut unterscheiden.
Hoffentlich ist das jetzt nicht zu konfus erklärt.:roll
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die anderen Mixe habe ich verkauft. Daher weiß ich's leider nicht. Aber sie legt eindeutig ne andere Farbe. Für die Unterscheidung ist es wirklich gut.
Die Lachshennen haben aber auch keine Bommeln?. Kommen die bei Mixen dann raus?
Hast du welche mit Bommel dabei?
Also, ich kann gar nicht sagen obs ne Bommel ist, oder ob die Federn direkt aus dem Kopf kommen. Das habe ich mir noch nicht angeschaut.
Anhang 197920 das ist sie
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich hatte eine schwarze Mixhenne ( ich such mal Foto). Die der Fuchs holte. Von ihr hab ich auch direkt Eier eingelegt.
Sie legtse braune Eier und hatte Bommeln.
Ich dachte nur, das sich schwarz stärker vererbt.
Anhang 197921Anhang 197922
Das war die einzige Henne mit Bommel. Leider habe ich keine besseren Bilder.