Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Wie passt die Eifarbe bei dem Mix?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.709

    Wie passt die Eifarbe bei dem Mix?

    Ich habe eine Junghenne.
    Ein Mix aus schwedischem Blumenhahn und deutscher Lachshenne.
    Beide haben ja eher beige, recht helle Eier. Sehr ähnlich.

    Diese Junghenne müßte dann doch die Eifarbe von den Eltern haben. Sie ist aber dunkler. Es ist hellbraun.
    Wie kommt das zustande?

    Die Henne ist von der Grundfarbe braun, mit dunklen Federn auf dem Rücken und Bommel an einer Seite des Kopfes.
    Kann auch eine fast schwarze Henne die Mutter sein? Dann wäre sie aber doch nicht so braun?
    Mixe aus der Kreuzung hatte ich dieses Jahr mehrere, das Gefieder war genauso braun, nur der Körperbau ist anders.

    Ich freue mich ja, das ich diese Henne deshalb behalten kann, denn dann kann ich die BE der Schweden gut unterscheiden.

    Hoffentlich ist das jetzt nicht zu konfus erklärt.
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  2. #2
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Die Frage kann ich dir leider nicht beantworten.
    Ich habe ja eine Henne der gleichen Mischung, diese legt leider noch nicht.
    Legen deine anderen Mixe dieser Verpaarung auch so?
    Mich würde die Farbe auch zwecks Unterscheidung freuen.

  3. #3
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.709
    Themenstarter
    Die anderen Mixe habe ich verkauft. Daher weiß ich's leider nicht. Aber sie legt eindeutig ne andere Farbe. Für die Unterscheidung ist es wirklich gut.
    Die Lachshennen haben aber auch keine Bommeln?. Kommen die bei Mixen dann raus?
    Hast du welche mit Bommel dabei?
    Also, ich kann gar nicht sagen obs ne Bommel ist, oder ob die Federn direkt aus dem Kopf kommen. Das habe ich mir noch nicht angeschaut.
    DSC_0714.JPG das ist sie
    Geändert von Crazynaddl (07.12.2017 um 20:16 Uhr)
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  4. #4
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hi,
    das ist ein Bommel, den haben weder Lachse noch Schwedische Blumenhühner, ich kenne sie nur von Araucana...

    Das ist das einzigew was mich stört, bei der Eifarbe können es ja verschiedene Faktoren sein die das Ei färben.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  5. #5
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.709
    Themenstarter
    Ich hatte eine schwarze Mixhenne ( ich such mal Foto). Die der Fuchs holte. Von ihr hab ich auch direkt Eier eingelegt.
    Sie legtse braune Eier und hatte Bommeln.
    Ich dachte nur, das sich schwarz stärker vererbt.

    DSC_1217.JPGDSC_0671.JPG

    Das war die einzige Henne mit Bommel. Leider habe ich keine besseren Bilder.
    Geändert von Crazynaddl (07.12.2017 um 20:47 Uhr)
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  6. #6
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    da die schwarze Farbe über die anderen Farben dominant ist, kann ein schwarzes Huhn jederzeit auch mischerbig für schwarz sein. In Kombination mit einem Blumenhahn (ohne schwarze Grundfarbe oder selber auch mischerbig) werden statistisch 50% der Nachkommen einer solchen Henne nicht schwarz sein. Ist also leicht möglich, das die schwarze Mixhenne die Mutter ist.

  7. #7
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Das sieht aus wie ein Bonmel, allerdings sieht das Kopfgefieder für mich noch nicht fertig gemausert aus.
    Ich habe ein einzige Blumen-Lachs-Henne. Die Farbe ist sehr ähnlich und wie von dir beschrieben.
    Wieviele Zehen hat sie denn? Da verraten sich die Lachsgene ja ganz gerne.
    Schade, dass du die sicheren Lachs-Blumen-Mixe verkauft hast. Der Vergleich hätte mich natürlich interessiert.
    Meine Ida legt noch nicht, hat aber prinzipiell die Lachsform. Nur etwas schmaler und ein längeres Schwänzchen.

  8. #8
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.709
    Themenstarter
    Ich habe Bilder zum Verkaufen gemacht. Die stelle ich gleich mal ein. Das sieht gaaanz anders aus. Sie hatten auch keine Bommeln.
    Die Henne hat 4 Zehen. Die verkauften hatten 5.
    4.jpg 7.jpg 3.jpg
    Geändert von Crazynaddl (07.12.2017 um 21:57 Uhr)
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  9. #9
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Das ist lieb, danke.
    Ich bekomme von meiner Ida leider gerade kein Foto ins Forum, da ich mit dem Handy online bin.
    Aber bei den 4 Zehen kannst du die Lachse meines Wissens ausschließen, die 5zehigkeit vererbt sich dominant.

  10. #10
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.709
    Themenstarter
    Ja, ein Foto wäre auch nochmal gut zum vergleichen. Hatten wir glaube ich auch schon bei den Küken gemacht, oder? Hab sie rausgesucht.
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eifarbe
    Von Beetlejuice im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.01.2015, 18:22
  2. Eifarbe?
    Von StefanTF126 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.05.2011, 09:41
  3. Der Eifarbe auf der Spur
    Von Mariechen im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.02.2011, 12:00
  4. eifarbe seidenhühner
    Von hühner philipp im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.04.2010, 14:25
  5. Unterschiedliche Eifarbe?
    Von fly73 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.09.2008, 20:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •