Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : So nun ist es soweit,



Melaniek
22.09.2016, 16:50
ich bin nun fast am ende meiner Planung, was alles rund um die Hühner ist. Seit knapp 1,5 Jahren mache ich mir gedanken und lese mich hinein.
Nun kommt die wichtigste Frage nach der Haltung....welches Futter kann man oder soll man Füttern. Jeder macht es komplett anderes. Die einen Füttern sehr teuer die anderen sehr billig, wiederum andere mischen was das zeug hält andere kaufen es fertig.
Ich würde gerne wissen wie ich meine Hühner am besten füttern soll, wenn sie nun nächstes Jahr alle einziehen, ca 30.
Sie bekommen viel frischen was eben im Haushalt übrig bleibt ( Salat und Obst, was sie bekommen dürfen sowie grünes Safiges gras, wird extra frisch angesäht ). Wichtigeste frage welche Körner ??? Ich habe jemanden in der nähe der nur weizen und kartoffeln Füttert sowie altest brot und semmeln. Er meint das reicht völlig und er wäre gut zufrieden. Ein anderer braucht für 11 Hühner ( Fertig Futter über 50 Kilo im Monat ). Deswegen Interessiert mich einmal, was ist wirklich ausreichend ( das minimum ) so das ich mir später einmal das Bild davon machen kann was den sein muss und ich aber gerne noch dazu mische :-) Soll nicht heißen das ich meine Federtierchen schlecht, wenig oder Billig Füttern möchte, sondern nur was das wenigste und Billgste ist, was eben sein muss. Was wird dringend gebraucht und was macht man weil es einfach besser ist oder für die Hühne und das Legen besser. Ich kenne nur ein paar Bauern geschichten, in denen man die Hühner eigentlich aufs Billigste groß und fett bekommt, mit gras, brot eingeweicht und kartoffeln und ein paar ( körner ) nur welche sagt immer keiner genau :-) der eine sagt Weizen der andere gerste...da blickt man einfach nur wenig durch :-) Wenn ich einmal den wichtigesten Baustein habe, kann ich ja sagen ich mischen selbst noch ....dies oder das mit drunter weil es eben gut ist oder sich als sinnvoll für die Gesundheit oder Legeleistung bewährt.
Es sollen große und kleine Hühnerrassen einziehen.
Vielen dank schon mal

Lg Melanie

Blindenhuhn
22.09.2016, 16:57
Am Anfang meiner Hühnerhaltung habe ich eine fertige Körnermischung und fertiges Legeschrot gefüttert, jeweils in separaten Schüssel - ganztags zur freien Verfügung. Zusätzlich Muschelgrit und getrocknete, zerbröselte Eierschalen - ebenfalls zur freien Verfügung. Das hat gut funktioniert, sie haben fleißig gelegt (waren Hybriden, daher das Legefutter) und immer gesund. Natürlich gab es hin und wieder Obst/Gemüse und Gras/Insekten im Freilauf.
LG Blindenhuhn

pet75
22.09.2016, 17:38
Für einen Anfänger ist wohl am einfachsten 50/50 Pellets für Legehennen und Getreide wie Gerste oder Weizen. Hat bei mir toll geklappt

hühnerling
22.09.2016, 20:43
Hallo Melanie,

da Du ja bis nächstes Jahr noch genügend Zeit hast, empfehle ich Dir die Lektüre der blau hinterlegten, oben festgepinnten Themen in der Rubrik Hauptfutter, hier mal für den Anfang der Futtermittelkurs: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/71712-Futtermittelkurs-f%C3%BCr-H%C3%BChner-(1-4)

Melaniek
23.09.2016, 13:25
Ok danke für die Infos. Aber ich denke das mir für den Anfang ev Futtersorten oder Mischungen besser zusagen würden wenn ich mich nicht durch soviele Futter % Mischungen lesen müsste :-) Es gibt doch sicher auch Fertig Mischungen die bereits vieles drin haben und Trotzdem sehr Günstig sind...Ich habe in einem anderem Forum ( in dem ich nicht angemeldet bin ) gelesen, das diese teilweiße keine 0.40.- Cent für´s Kilo Zahlen. Das wäre natürlich super :-) Ich könnte zusätzlich noch beifügen was ich möchte. Sie bekommen ja genügend was bei mir Abfällt ( also wenn ich Reste oder Küchenabfälle sage ) dann meine ich mehr oder weniger einfach viel Gemüse / Obst und Brot / Semmeln. Das reicht nicht alleine, deswegen brauch ich eben noch ein Körner Futter. Viele schreiben das diese noch Muschelgrit für Hühner zufüttern ander wiederum stellen dies seperat mit hin in einer Art Katzenclo ohne Deckel. Ein paar haben eben geschrieben also ich mische nur ( Maisschrott / Hafer / Gerste / Weizen ) zusammen. Da müsste ich mal sehen ob ich nen Bauern in der nähe finde, aber denke schon das sowas machbar ist, wenn aber viel andere dinge rein müssen wüsste ich um erlich zu sein auch garnicht woher. Klar Internet aber die Fracht und Mengen die man nehmen muss ist schon viel oft. Dann die zusammen setzung ( wenn nicht jemand sagt also wir mischen zu folgenden % das Futter ) wird das mit dem selber mischen wohl eher nichts werden. Wie gesagt Futterrechner und zu wieviel % was im Futter sein sollte, ist mir einfach ein wenig zu Heftig.

pet75
23.09.2016, 13:51
Bei meiner Baywa kostet ein 25 Kg Sack Gerste knapp 10 € und ein Sack Pellets für Legehennen ohne Gentechnik (25kg) um die 18€. Ich gebe das 50/50

Melaniek
25.09.2016, 20:24
Ok das ist auch nicht schlecht, so kann man es auch mischen. Ich habe noch eine frage, wird hier sicher noch ein paar geben die mehr Futter zuhause lagern, ev auch 100 Kilo oder mehr. Wo Lagert ihr das, in Tonnen ? Oder habt ihr das was spezielles ?

Lg Melanie

Crazynaddl
26.09.2016, 17:00
Ja, ich lagere das Futter in großen blauen Tonnen. Man kann lebensmittelechte Tonnen in verschiedensten Größen kaufen.

LG Nadja