ich bin nun fast am ende meiner Planung, was alles rund um die Hühner ist. Seit knapp 1,5 Jahren mache ich mir gedanken und lese mich hinein.
Nun kommt die wichtigste Frage nach der Haltung....welches Futter kann man oder soll man Füttern. Jeder macht es komplett anderes. Die einen Füttern sehr teuer die anderen sehr billig, wiederum andere mischen was das zeug hält andere kaufen es fertig.
Ich würde gerne wissen wie ich meine Hühner am besten füttern soll, wenn sie nun nächstes Jahr alle einziehen, ca 30.
Sie bekommen viel frischen was eben im Haushalt übrig bleibt ( Salat und Obst, was sie bekommen dürfen sowie grünes Safiges gras, wird extra frisch angesäht ). Wichtigeste frage welche KörnerIch habe jemanden in der nähe der nur weizen und kartoffeln Füttert sowie altest brot und semmeln. Er meint das reicht völlig und er wäre gut zufrieden. Ein anderer braucht für 11 Hühner ( Fertig Futter über 50 Kilo im Monat ). Deswegen Interessiert mich einmal, was ist wirklich ausreichend ( das minimum ) so das ich mir später einmal das Bild davon machen kann was den sein muss und ich aber gerne noch dazu mische :-) Soll nicht heißen das ich meine Federtierchen schlecht, wenig oder Billig Füttern möchte, sondern nur was das wenigste und Billgste ist, was eben sein muss. Was wird dringend gebraucht und was macht man weil es einfach besser ist oder für die Hühne und das Legen besser. Ich kenne nur ein paar Bauern geschichten, in denen man die Hühner eigentlich aufs Billigste groß und fett bekommt, mit gras, brot eingeweicht und kartoffeln und ein paar ( körner ) nur welche sagt immer keiner genau :-) der eine sagt Weizen der andere gerste...da blickt man einfach nur wenig durch :-) Wenn ich einmal den wichtigesten Baustein habe, kann ich ja sagen ich mischen selbst noch ....dies oder das mit drunter weil es eben gut ist oder sich als sinnvoll für die Gesundheit oder Legeleistung bewährt.
Es sollen große und kleine Hühnerrassen einziehen.
Vielen dank schon mal
Lg Melanie
Lesezeichen