PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke nach 17 Tagen noch umsetzen?



BER
28.07.2016, 16:27
Ich hab,bzw. hatte,2 Glucken die ziemlich zeitgleich vor 17-18 Tagen angefangen haben.Junghühner,erste Brut.Da die beiden die Hauptlegenester belegt hatten hab ich eine Glucke separiert in einen Gluckenstall,das ging auch 14 Tage gut,sie sass sehr fest.Hatte nur früh morgens ihr Sandbad genommen und gefressen/getrunken.Vorgestern hat sie sich dann auch tagsüber mal blicken lassen,gestern noch häufiger,und heute war es dann vorbei mit brüten.Sie gibt zwar noch Glucklaute von sich,brütet aber nicht mehr und läuft bei den anderen mit.
Die andere Glucke sitzt noch fest auf ihrem Nest,kommt nur morgens raus wenn ich den Stall öffne um kurz ein Sandbad zu nehmen und um zu fressen/trinken.Sie hackt mich auch wenn ich tagsüber die anderen frisch dazu gelegten Eier wegnehme.Jetzt würde ich gerne diese Glucke in den freien Gluckenstall umsetzen,sie hat da alles was sie braucht:Sandbad,Fressen und Trinken.Und vor allem Ruhe vor den anderen Hennen.
Was meint ihr,kann ich es wagen oder ist das Risiko zu groß das sie auch aufhört mit brüten?

diane
28.07.2016, 16:31
du solltest erstmal überprüfen, warum die andere Henne die Brut abgebrochen hat in dem Gluckenstall:
Milben? Ratten? Sonst kann es dir bei der 2. auch passieren...
Aber ICH würde jetzt noch die 3 Tage die Glucke lassen wo sie ist und DANN mit Küken in einen überprüften Gluckenstall setzen

BER
28.07.2016, 16:42
Ratten kann gar nicht sein.Den Gluckenstall hab ich 1 Tag vor Einzug der Henne mit Milben-Ex behandelt,die Henne selber während der Brutzeit 2x mit Verminex.
"Problem" beim Brutplatz der anderen Henne ist natürlich das dort jeden Tag Eier zugelegt werden,deshalb hatte ich unter dieser Glucke nur Kunststoffeier gepackt.Die sollte eigentlich die 6 Eier bekommen die ich z.Z. noch im Brüter habe.Das mit den Kunststoffeiern hat sich jetzt durch den Abbruch der anderen Henne erledigt,sie brütet deren 5 Eier weiter aus.

SalomeM
28.07.2016, 16:53
Umsetzen ist zu riskant. Sie wird zu ihrem alten Nest zurück wollen und im schlimmsten Fall hast Du dann gar keine Glucke mehr. Sperr das Nest am Schlupftag mit einem Gitter provisorisch zu. Wenn alle geschlüpft sind, kannst Du problemlos umsetzen.

Sternenvogel
28.07.2016, 16:54
Ich würde sie nicht mehr umsetzen. Wie oben schon geschrieben, es sind ja nur noch ein paar Tage. Mach ein Türchen vor das Nest, damit die anderen nicht mehr zu ihr können und öffne es bei Bedarf. Ich denke, du hast noch ein weiteres Legenest, oder?

BER
28.07.2016, 17:27
Ok,dann werde ich warten bis alle geschlüpft sind.Wegen der Abtrennung muss ich mir noch etwas einfallen lassen.Hat jemand ne Idee,sieht z.Z. so aus.

174348

Oben sitzt die "eiserne Glucke".Zweite Schiebetür hab ich noch,ist nur raus genommen.

diane
28.07.2016, 17:39
Schiebetür rechts rüber. Fertig. Dann ist das untere Nest eben auch für ein paar Tage zu, na und? Links sind ja noch 2 Nester. Dann hockt die Glucke zwar im Dunkeln, aber kurz vorm Schlupf rührt sie sich ja sowieso nicht mehr. Und vor allem können Küken nicht abstürzen. Wenn dann alle da sind, setzt du sie ins Gluckenheim um

Sternenvogel
28.07.2016, 17:47
wenn zu warm werden sollte die nächsten Tage, einfach ein senkrechtes Brettchen (links von der Glucke) drauf nageln und daran etwas Kükendraht festtackern; oder direkt auf die Schiebetür und die rechte Wand

diane
28.07.2016, 18:12
wichtig, und schlecht zu erkennen auf den Fotos: Wie groß ist der Abstand von der Schiebetür zu dem waagerechten Brettchen, das die Einstreu drin halten soll? Man kann gar nicht so blöd denken... Ist der Spalt nur 5cm groß, KANN sich darin ein Küken festklemmen. Und ganz üble Vorstellung: Du schiebst die Tür zur Seite und das Küken hockt da im Spalt...

BER
28.07.2016, 19:22
Ich danke euch für eure Hinweise.Der Spalt ist mir mit 3cm noch zu groß,deshalb hab ich beschlossen die Schiebetür raus zu nehmen.Werde das obere Abteil dann mit Volierendraht zu machen,ist zwar mit 110x35cm nicht sehr groß,für 1-3 Tage bis alle geschlüpft sind sollte das aber gehen.
Und meine Hühnis können dann noch unten legen.

BER
31.07.2016, 12:20
Hinter Gittern – Der Frauenknast

174524

Hab sie heute früh raus gelassen,und in den 15-20 Minuten wo sie ihren Geschäften nachgegangen ist hab ich ihr Gelege "bewacht".Sie ist dann völlig easy wieder auf ihr Nest gegangen,und sitzt jetzt wieder hinter Gittern.

Jorg
31.07.2016, 19:56
Moin Reiner,

da wir das auch noch vor uns haben, eine Frage: Wie oft am Tag lässt Du sie raus zum Koten, Fressen, Saufen ... ?

Gruß
Jorg

BER
31.07.2016, 20:39
Hi Jorg,ich lass sie nur morgens raus.Sie macht auch tagsüber wenn ich die Eier hole keine Anstalten raus zu wollen,und könnte auch mit einem ganz leichten Druck gegen das Gitter es raus drücken.Aber sie sitzt schon seit 19 Tagen wie ne Eins :jaaaa: Der Einzige der langsam unruhig wird bin ich :laugh

Jorg
01.08.2016, 07:30
Danke Reiner.

Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen!

Gruß
Jorg

BER
01.08.2016, 08:37
Danke fürs Daumen drücken,scheint langsam ernst zu werden.Hatte heute früh für ne halbe Stunde das Gitter weg gemacht,die Glucke ist aber trotzdem sitzen geblieben.

Stanzi
01.08.2016, 09:36
Mit dem Drahr hast Du das ja super gelöst. Ich wünsch Dir viel Glück. Kann ja jede Minute losgehen.

BER
01.08.2016, 15:03
Jo,hab eben die erste Eierschale entsorgt die von der Glucke aus dem Nest geworfen wurde. :)
Bin schon ganz gespannt was raus kommt aus den 6 Edeka und 5 "hauseigenen" Eiern.

Stanzi
01.08.2016, 23:28
:jump Und?

Lisa R.
02.08.2016, 08:16
Genau - R E I N E R !!!!!!!!! Wir waaaaaaaaaarten ...... Bilder !!!!!! Wir kükensüchtigen Weiber sind auf Entzug ...

Obwohl Stanz hat ja "Stoff" in Aussicht ;D

BER
02.08.2016, 08:53
:D

Moin Moin,viel ist noch nicht zu sehen,erst ein Küken riskiert mal ein Auge.

http://up.picr.de/26378005hy.jpg

Die Glucke ist voll in Brutstarre und wollte eben nicht vom Nest als ich das Gitter weg gemacht hatte,auch angebotenes Futter/Wasser hat sie nicht beachtet.Der Schlupf muss im vollen Gang sein,man hört es unter der Glucke kräftig piepsen.

Ist ja gar nichts zu sehen auf dem Bild,mal schauen ob es jetzt besser ist:

174615

Mücke
02.08.2016, 09:19
Bin auch gespannt auf Bilder . darf ich hier vielleicht auch gleich etwas fragen? Hab auch grade eine Glucke und sie geht nicht zum Wasser oder zum Futter. Mach mir echt sorgen um sie.

Stanzi
02.08.2016, 09:27
Bin auch gespannt auf Bilder . darf ich hier vielleicht auch gleich etwas fragen? Hab auch grade eine Glucke und sie geht nicht zum Wasser oder zum Futter. Mach mir echt sorgen um sie.
Welcher Tag ist es denn?

Stanzi
02.08.2016, 09:27
Ich sehe ein Kückenköpfchen

Mücke
02.08.2016, 10:09
Es ist heute der vierte Tag. :-X gestern hab ich mit ihr bisschen erzählt und ihr leckerchen mit der Hand gegeben. Nun weiß ich aber nicht ob das falsch ist sie im Nest zu füttern. Glaube das ist nicht Sinn der Sache oder?
Machst du noch Bilder von den kleinen?

BER
02.08.2016, 10:11
Gut getarnt,ich vermute mal das ist Nachwuchs von meiner Olivlegerin.Wenn helle Küken kommen müßten das alles Edeka´s sein,sind ja nur Eier vom Supermarkt und meiner schwarzen Olivlegerin unter der Glucke.

Bilder kommen noch,ich geh nur noch mit Digicam in den Hühnerstall :D

Lisa R.
02.08.2016, 11:02
Gut, dann gönnen wir der jungen Mutti noch ein bißchen Ruhe. Süß wie's da rausschaut und irgendwann werden wir auch noch alle sehen.

Ich bin immer viel entspannter, wenn ich das erste gesehen habe. Dann weiß ich, dass es läuft.

Stanzi
02.08.2016, 15:19
Kann es sein, dass man an Nummer Eins einen Hahnenkamm sieht?

BER
03.08.2016, 10:37
Hier kann man es genauer sehen :)

http://up.picr.de/26387384hc.jpg

http://up.picr.de/26387439lk.jpg

http://up.picr.de/26387445nx.jpg

Heute früh war das Gitter runter gestossen und ein Küken irrte mang den Großen durch den Stall während Mutti noch brav sass :o
Hab dann die Glucke runter genommen,und sie nebst 6 Küken (3 Edeka + 3 eigene) in die andere Voliere gesetzt.Während dieser Aktion hör ich plötzlich ein Riesengezeter bei den anderen,und mir ist blitzschnell eingefallen warum.Die Großen hatten das Ei entdeckt wo es das Küken nicht aus dem Ei geschafft hatte und welches Mutti aus dem Nest befördert hatte.
Die restlichen 4 Eier (davon 3 Edeka) sind jetzt im Brüter und wenn da noch etwas kommt schieb ich es der Glucke unter.

Bisher 3 aus 6 Supermarkt Eier,ich freu mich so.Und die Lütten sind sooo süss. :love

BER
03.08.2016, 11:43
Nach dem ersten wilden fressen gibt es jetzt Unterricht.

Auf die Plätze,fertig...

174652

..los

174653

Jorg
04.08.2016, 18:20
Moin Reiner,

hat doch super geklappt :jaaaa:
Die sind :love

Gruß
Jorg

BER
04.08.2016, 22:19
Ich hab ein weinendes und ein lachendes Auge,denn es waren alle 6 Edeka Eier befruchtet.Das nur 3 geschlüpft sind hab ich wohl der unzuverlässigen Henne zu verdanken die ihre Brut abgebrochen hat.

Aber jetzt nach zwei erfolgreichen Bruten von Supermarkt Eier ist mein Fazit: Wenn Eier,dann von Edeka. :jaaaa:

Stanzi
04.08.2016, 22:41
Prima Werbeslogan. Glückwunsch

Stine
12.09.2016, 10:03
Ich muss mich an dieser Stelle einmal einbringen, weil das Thema mir ähnlich erscheint und ich kein neues Aufmachen möchte.
Jetzt ist es bei mir passiert: Ich habe eine Glucke - und überhaupt keine Erfahrungen damit. Ich habe schon ganz viel hier gelesen und bin mir sehr unsicher, wie in der folgenden Sache verfahren soll.
Kurz zur Vorgeschichte: Marie ist im Februar 2016 geschlüpft und legte jeden Tag ihr Ei. Seit einigen Tagen habe ich ihre Eier vermisst (sie sind braun mit sehr dunklen Sprenkeln und daher leicht zu erkennen). Am vergangenen Donnerstag erklärt mir mein Mann, der vom Schließen rein kommt, dass eine Henne im Nest schläft. Ich mache mir Sorgen, dass es doch wieder meine Milla sein könnte und schaue nach: Es ist Marie. Ich lasse sie. Freitag dasselbe Spiel. Ich erkenne: Sie gluckt offenbar. Samstag erwische ich sie hektisch im Freilauf (trinken, fressen, einen RIESENSCHISS absetzen), danach jagt sie eine Henne von ihrem Nest, die dort offensichtlich ihr Ei abgelegt hat (das weiß ich, denn als ich heute morgen vorsichtig unter Marie geschaut habe, habe ich dort verschiedene Eier gesehen - auch von der verjagten Henne). Marie sitzt weiterhin fest auf dem Nest, zetert wie eine Verrückte, wenn die Hühner abends rein kommen und zu dicht am Nest stehen, morgens ebenfalls. Sie ist meiner Meinung nach gestresst. Auch finde ich es nicht gut, wenn sie weiterhin im Stall im Nest hockt, denn meine Hühnerschar ist extrem aggressiv gegenüber Küken, Spatzen... Meine 11 Wochen alten Küken, die mittlerweile im Nebengehege sind, springen ab und an über den Zaun und wenn sie nicht aufpassen, sitzen gleich 4 Hennen gleichzeitig drauf und hacken, was das Zeug hält. Sie sitzt auf 7 verschiedenen Eiern, von denen ich ausgehen muss, dass das eine oder andere wahrscheinlich zwischen Freitag und Sonntag zusätzlich untergeschoben wurde. Ich habe nur heute Morgen nachgesehen, ansonsten lasse ich sie in Ruhe. Das Nest, in dem sie sitzt, ist einzeln, lässt sich also durch die Gegend tragen.

Ich muss sie also umsetzen. Wenn die Küken im Stall schlüpfen, sehe ich kaum eine Überlebenschance und ich glaube einfach nicht, dass Marie sie gegen alle verteidigen kann. Ich habe das bis zuletzt genutzte Kükenheim noch übrig. Fläche beträgt 150 x 120 cm. Ich könnte einen Zaun drum herum setzen und ein Netz drüber spannen. ABER: Ich habe so oft hier gelesen, dass das schief gehen kann. Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Umsetzung? Ich würde sie mitsamt dem Nest umsetzen ohne sie anzufassen, aber wird sie sich mit der neuen Umgebung abfinden? So ganz allein? Hat jemand einen Rat für mich? .... im Grunde bleiben mir ja leider nicht viele Optionen :(

Mara1
12.09.2016, 14:45
Hast du die Möglichkeit, die Glucke an den Schlupf-Tagen in dem jetzigen Nest einzusperren, bis der Schlupf abgeschlossen ist? Wenn du sie jetzt umquartierst kann es durchaus passieren, daß ihr das garnicht gefällt und sie die Eier verläßt, weil sie am alten Platz weiterbrüten will. Wenn die Küken geschlüpft sind könntest du sie dann mitsamt Küken umsetzen.

Wenn es nicht anders geht und du sie jetzt umsetzen mußt, mußt du sehr gut aufpassen, ob sie wirklich weiterbrütet.

Sorry, habe gerade deinen Beitrag nochmal gelesen, sie brütet noch garnicht lange, oder? Wenn sie erst am Anfang der Brutzeit ist würde ich wohl doch versuchen, sie jetzt umzusetzen. Wenn es gelingt ist das sicher weniger stressig für alle Beteiligten.

LG
Mara

Stine
13.09.2016, 11:14
Ich entnehme deinem Beitrag, dass die Chancen auf Erfolg (Weiterbrüten) größer sind, je früher ich sie umsetze. Tjaaaa... ich habe ja wie gesagt nicht viele Optionen. Heute musste ich rennen und meinen Hahn von einem kleinen Lakenfelder Küken, das vom Eimer aus auf den Zaun und ins Gehege der großen gehüpft ist, runterholen. Mir wird ganz schlecht, wenn ich an noch kleine wehrlose Kükis denke... Ich werde heute einen Kaninchenzaun und ein Netz kaufen und das Kükenheim einmal umzäunen und nach oben dicht machen, damit die Küken - falls welche schlüpfen - vor dem vermaledeiten Bussard sicher sind. Ich berichte heute Abend, obs geklappt hat.

Stine
07.10.2016, 23:55
Hallo, hab ziemlich viel mit meinem eigenen Nachwuchs zu tun, da ging das hier leider ein bisschen unter - sorry. Ich schließe das gern noch ab:

Marie blieb ganz brav im Nest sitzen, während meine Mutter und ich sie mitsamt Nest einfach in das Kükenheim bugsierten. Kein Gezeter, kein Gepicke. Auch nicht, als ich am nächsten Tag mutig wurde und die Eier einmal durchleuchtete. Bei einigen war da schon was zu sehen, bei anderen nicht. Dass ich so lange mit dem Umsetzen gewartet hatte, war letztlich nicht gut gewesen. Zwar blieb Marie auf dem Nest, aaaaber in der Zeit, die ich gezögert hatte, haben die anderen Hennen fleißig Eier unter geschoben. Am Ende waren es 13, die sie nicht alle gleichzeitig wärmen konnte. Die ersten Küken schlüpften drei Tage zu spät. Es folgten die letzten mit sieben Tagen Abstand. Während die einen jetzt schon befiederte Flügel haben, haben zwei von insgesamt 6 geschlüpften Küken noch gar keine Federn. Es waren übrigens alle Eier befruchtet, aber die Hälfte der Küken ist halb entwickelt abgestorben. Marie ist nach Schlupf der ersten Küken immer häufiger vom Nest runter gewesen und hat sich um sich selbst gekümmert, während die Küken frierend und laut chirpend in einer Ecke kauerten... Heute hat sie es endgültig aufgegeben und sich nicht einmal umgedreht, als ich ihr die Küken wegnahm. Ich hab die Tage schon immer bei gesessen und dafür gesorgt, dass die Küken trinken und fressen. Sie sitzen jetzt im Kükenheim im Haus unter dem Keramikstrahler und scheinen Marie nicht zu vermissen. Keine Ahnung obs an Maries Alter (sehr jung) liegt, aber mit dem Kükenführen wars wohl nix.

So viel zur gesamten Story. Zurück zur Sache: Umsetzen nach kurzer Brutzeit mitsamt Nest hat bei mir wunderbar geklappt, aber man bedenke, dass meine Glucke offenbar keine sonderlich enge Beziehung zu den Eiern bzw. der Brut aufgebaut hat. Danke für die Unterstützung!