Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umgang mit gluckender Henne
Wyandotten-Mama
28.05.2016, 18:17
Hallo,
als Hühner-Neuling brauche ich mal eure Erfahrung.
ich habe 2 Hennen, die bei den Nachbar-Hühnern mit wohnen, da ich 2 Wohnsitze habe und also nicht jeden Tag da bin.
Jetzt gluckt die eine, sitzt also ständig auf dem Nest, verlässt es nur zur größten Not zum Fressen. Das geht schon mindestens 2 Wochen so und inzwischen legt sie auch nicht mehr ( zuvor zuverlässig 1 Ei pro Tag ). Sie ist eh die dünnste und ich meine, sie frisst zu wenig. Meine Nachbarin ( sehr hühner-erfahren, aber eher " vom alten Schlag" ) meint, wir müssten das unterbinden und sie in einer Kiste isolieren. Das geht mir gefühlsmäßig sehr gegen den Strich. Wenn ich sie einfach aussperre aus dem Stall ( tagsüber) können die anderen ja auch nicht an die Nester. Sie sind den ganzen Tag im Garten und gehen nur abends in den Stall. Evtl. eine Parzelle draussen abtrennen und das Huhn da alleine rein ? Aber was mache ich nachts, wir haben bislang nur einen Stall.
Wie geht ihr mit solchen Situationen um ?
LG Julia
Meine Nachbarin ( sehr hühner-erfahren, aber eher " vom alten Schlag" ) meint, wir müssten das unterbinden und sie in einer Kiste isolieren.
Genau das, nur kommt drauf an was sie mit Kiste meint. Eine Glucke sollte möglichst alleine und in Ruhe brüten können. Einfach separieren und wenn ihr nur einen kleinen Teil vom Stall für sie absperrt oder einfach das Nest in dem sie sitzt zumachen und wenn du da bist sie einmal rauswerfen damit sie sich die Füße vertreten kann und im Sand baden kann. Außerdem sollte sie immer etwas zu fressen und zu trinken haben.
Gibt aber auch schon x-tausend andere Threads dazu, bitte einfach die Suchfunktion benutzen ;)
Zwiehuhn_Neuling
28.05.2016, 20:39
Hi Julia,
ich habe das eher so gelesen daß sie keine Eier ausbrüten darf (kann - weil das nicht passt).
Dann muß sie entgluckt werden (gibt es hie auch jede menge Freds).
Je nach Rasse (und die deine kenne ich nicht) ist das schwerer oder einfacher.
Nach 2 Wochen erfolglosem Glucken sollte man dringend etwas tun da das Huhn in einem hormonellen Zustand ist der sie bis zum Tod bringen kann.
Wenn du Küken haben möchtest und ihr befruchtete Eier gibst ist das zwar lang aber sie schafft das (vermutlich) ohne Probleme.
Wenn du ihr keine Eier geben möchtest solltest du das dringend tun da sie dann noch 3 Wochem brüten muß.
Also: Entweder (weniger) dringend entglucken oder dringend ~10 befruchtete Eier geben.
Gruß Johannes
Wyandotten-Mama
28.05.2016, 22:52
Danke für eure Antworten !
Ich hatte wohl unter den falschen Stichworten gesucht und daher keinen Thread gefunden.
Ja, Eier ausbrüten kommt zum jetzigen Zeitpunkt nicht so in Frage, daher müssen wir sie " entglucken".
Es ist eine Zwerg-Wyandotte, ca 1 Jahr alt.
Über Nacht sitzt sie in einer luftigen Kiste im Stall, natürlich mit Wasser und Futter, um sie vom Nest fern zu halten.
Ich werde nach den alten Threads suchen ...
Anfangs hat sie gezetert unter der Kiste, jetzt ist sie etwas ruhiger.
Das dauert also unterschiedlich lange je nach Rasse ? Sollte ich das Gewicht regelmäßig kontrollieren ?
Danke und LG
Das dauert also unterschiedlich lange je nach Rasse ? Sollte ich das Gewicht regelmäßig kontrollieren ?
Nicht unbedingt auf die Rasse, eher auf die Hartnäckigkeit der Glucke selber.
Füttere sie vielleicht einfach mit Leckereien wie Mehlwürmern usw.
thusnelda1
28.05.2016, 23:57
Bei uns sieht entglucken so aus (Foto ist von heute, im Appartement sitzt Blondie -> Grünlegerhybridhenne ):
170471
Sie schläft auch da drin und wird am Tage immer mal von a nach b gerückt mit ihrem Käfig.
Immer dahin, wo Schatten ist.
Das Wasser hat sie heute als erstes gleich mal umgekippt......
Am Nachmittag gab es dann frisches Wasser und Körnerfutter im und rings um den Käfig. Da haben dann alle Hennen und der Hahn um den Käfig herum eifrig gepickt und gescharrt.
Das fand sie nicht soooooo toll.
Ich hoffe, dass ihr die Gluckerei wieder so schnell vergeht wie vor 5 Wochen.
Da war sie nämlich fertig mit brüten. als ich ihr die extra besorgten Bruteier geben wollte :angry
Die Eier wanderten dann in den Brüter und die Küken führt nun eine Orloffdame ........
Wyandotten-Mama
29.05.2016, 07:47
Oh danke, das ist sehr anschaulich mit dem Foto ! Ich drücke dir die Daumen, dass es wieder schnell geht mit Blondie !
Dann hat meine Nachbarin also nicht Unrecht :-)
Die Threads habe ich jetzt auch gefunden. Pulsatilla kann man auch noch ausprobieren zusätzlich.
Ihr seid wirklich hilfreicher als alle Bücher !! Vielen Dank !!
Wenn sie nur über Nacht in der Kiste sitzt wird das vermutlich nix werden.
Auch wenn sie in der Kiste Einstreu hat, dann wird sie dort weiterbrüten, je nachdem wie brutfreudig sie ist.
Bei meinen Hennen hilft es nur wenn ich sie in einen Käfig (wie im Bild oben) setze. Nach 2-3 Tagen ist es dann meist schon vorbei. Man merkt es daran, dass sie keine Glucklaute mehr macht.
Wichtig ist meines Erachtens vor allem, dass sie keine Einstreu hat und viel kühle Luft von unten an den Käfig kann, dann klappt das...
Ayam Cemani Liebe
30.05.2016, 15:20
Hallo . Ich setz mich hier gleich mal dran bevor ich n neues thema eröffne . Ich habe einen stamm ayam cemanis von denen ich erfolgreich küken per kunstbrut bekommen habe. Unsere brut ist somit für dieses jahr abgeschlossen (für mehr Nachwuchs haben wir aktuell keinen platz)
Jetzt meinten in den letzten tagen 2 der damen gluckig zu werden. Ich habe sie in regelmäßigen Abständen raus gesetzt. Heute wurde es mir zu bunt und ich habe die nester (abrollnester stört sie aber wohl nicht) zugeklappt .die 2 sitzen jetzt auf der stange (neben den nestern)
Jetzt lief nummer 3 als im stall umher. Ok dachte ich...die will n ei legen >nest auf < da fängt die auf einmal (immetnoch umher laufend ) auch an gluck-geräusche zu machen
Was mach ich denn jetzt ? Nest zu lassen ? Reich das ? 3 boxen habe ich nicht.
Die einzige henne die dann nicht aufs nest könnte legt ihre eier eh gerne mal im stall in eine ecke...von daher würde ich mir um die keine sorgen machen.
Also ? Was meinen die fachmänner/frauen?
Liebe grüße ♡ayam cemani liebe♡
Du musst die Hennen zum entglucken nicht einzeln setzen. Ich habe hier auch meist zwei oder drei Hennen die gleichzeitig glucken. Im besten hat sich ein Hundedrahtkäfig (gibts bei ebay gebraucht schon für 10-15 EUR inkl. Versand) bei mir bewährt.
Der hier geht vermutlich günstig raus:
http://www.ebay.de/itm/B-WARE-Hundekafig-Transportkafig-Drahtkafig-Transportbox-Hundebox-XL-Silber-/252405655098?hash=item3ac48ca63a:g:TG0AAOSwagdXSd0 n
In eine Box der Größe L (ca. 90x60x65cm) passen drei meiner Hennen (große Maranshennen) rein.
Sie bekommen in der Box nur Wasser und eine kleine Schale mit Weizen.
Eine Sitzstange habe ich auch drin. Die Box steht bei mir auf einer kleinen Konsole im Hühnerstall. So haben sie Kontakt zu den Anderen. Nach 2-3 Tage ist es meist vorbei (wenn sie keine Gluckgeräusche mehr machen).
Wyandotten-Mama
31.05.2016, 09:34
Hi,
bei uns ist es vorbei !!!
Sie gluckt nicht mehr nach 3 Tagen " Einzelhaft ". Habe hier viel gelernt von euch ! Das man den Käfig an verschiedene Stellen, auch draussen, stellen kann, wir hatte ihn immer nur drinnen anfangs. Aber das Versetzen ist ja einfach, warum kam ich darauf nicht ??
Pulsatilla brauchte ich so gar nicht.
Und für die Zukunft ist auch gut zu wissen, dass auch 2 gluckende Hennen zusammen gesetzt werden können.
So sammele ich erstmal Erfahrung, und später hätte ich auch schon Lust auf Nachwuchs. Mal sehen...
Ich muß schon sagen...da haben wir ja Glück mit unseren Vorwerkern...wenn eine Gluck, wird sie tagsüber separiert..z. B. im Überdachten Freilauf und die anderen laufen im Garten und können ganz normal an die Nester...Abends kommt die Glucke wieder mit in den Stall...das machen wir 2 Tage und alles ist wieder gut und sie läuft mit den anderen wieder im Garten rum...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.