Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Umgang mit gluckender Henne

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    05.04.2016
    Ort
    Hamburg und Niedersachsen
    Beiträge
    4

    Umgang mit gluckender Henne

    Hallo,

    als Hühner-Neuling brauche ich mal eure Erfahrung.
    ich habe 2 Hennen, die bei den Nachbar-Hühnern mit wohnen, da ich 2 Wohnsitze habe und also nicht jeden Tag da bin.
    Jetzt gluckt die eine, sitzt also ständig auf dem Nest, verlässt es nur zur größten Not zum Fressen. Das geht schon mindestens 2 Wochen so und inzwischen legt sie auch nicht mehr ( zuvor zuverlässig 1 Ei pro Tag ). Sie ist eh die dünnste und ich meine, sie frisst zu wenig. Meine Nachbarin ( sehr hühner-erfahren, aber eher " vom alten Schlag" ) meint, wir müssten das unterbinden und sie in einer Kiste isolieren. Das geht mir gefühlsmäßig sehr gegen den Strich. Wenn ich sie einfach aussperre aus dem Stall ( tagsüber) können die anderen ja auch nicht an die Nester. Sie sind den ganzen Tag im Garten und gehen nur abends in den Stall. Evtl. eine Parzelle draussen abtrennen und das Huhn da alleine rein ? Aber was mache ich nachts, wir haben bislang nur einen Stall.

    Wie geht ihr mit solchen Situationen um ?

    LG Julia

  2. #2
    Avatar von Luca_21
    Registriert seit
    30.11.2013
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.225
    Zitat Zitat von Wyandotten-Mama Beitrag anzeigen
    Meine Nachbarin ( sehr hühner-erfahren, aber eher " vom alten Schlag" ) meint, wir müssten das unterbinden und sie in einer Kiste isolieren.
    Genau das, nur kommt drauf an was sie mit Kiste meint. Eine Glucke sollte möglichst alleine und in Ruhe brüten können. Einfach separieren und wenn ihr nur einen kleinen Teil vom Stall für sie absperrt oder einfach das Nest in dem sie sitzt zumachen und wenn du da bist sie einmal rauswerfen damit sie sich die Füße vertreten kann und im Sand baden kann. Außerdem sollte sie immer etwas zu fressen und zu trinken haben.

    Gibt aber auch schon x-tausend andere Threads dazu, bitte einfach die Suchfunktion benutzen
    LG Luca

  3. #3
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Hi Julia,

    ich habe das eher so gelesen daß sie keine Eier ausbrüten darf (kann - weil das nicht passt).

    Dann muß sie entgluckt werden (gibt es hie auch jede menge Freds).

    Je nach Rasse (und die deine kenne ich nicht) ist das schwerer oder einfacher.

    Nach 2 Wochen erfolglosem Glucken sollte man dringend etwas tun da das Huhn in einem hormonellen Zustand ist der sie bis zum Tod bringen kann.
    Wenn du Küken haben möchtest und ihr befruchtete Eier gibst ist das zwar lang aber sie schafft das (vermutlich) ohne Probleme.
    Wenn du ihr keine Eier geben möchtest solltest du das dringend tun da sie dann noch 3 Wochem brüten muß.

    Also: Entweder (weniger) dringend entglucken oder dringend ~10 befruchtete Eier geben.

    Gruß Johannes
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

  4. #4

    Registriert seit
    05.04.2016
    Ort
    Hamburg und Niedersachsen
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten !
    Ich hatte wohl unter den falschen Stichworten gesucht und daher keinen Thread gefunden.

    Ja, Eier ausbrüten kommt zum jetzigen Zeitpunkt nicht so in Frage, daher müssen wir sie " entglucken".
    Es ist eine Zwerg-Wyandotte, ca 1 Jahr alt.
    Über Nacht sitzt sie in einer luftigen Kiste im Stall, natürlich mit Wasser und Futter, um sie vom Nest fern zu halten.
    Ich werde nach den alten Threads suchen ...
    Anfangs hat sie gezetert unter der Kiste, jetzt ist sie etwas ruhiger.
    Das dauert also unterschiedlich lange je nach Rasse ? Sollte ich das Gewicht regelmäßig kontrollieren ?

    Danke und LG

  5. #5
    Avatar von Luca_21
    Registriert seit
    30.11.2013
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.225
    Zitat Zitat von Wyandotten-Mama Beitrag anzeigen
    Das dauert also unterschiedlich lange je nach Rasse ? Sollte ich das Gewicht regelmäßig kontrollieren ?
    Nicht unbedingt auf die Rasse, eher auf die Hartnäckigkeit der Glucke selber.

    Füttere sie vielleicht einfach mit Leckereien wie Mehlwürmern usw.
    LG Luca

  6. #6
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Bei uns sieht entglucken so aus (Foto ist von heute, im Appartement sitzt Blondie -> Grünlegerhybridhenne ):

    2016.05.28.1.jpg

    Sie schläft auch da drin und wird am Tage immer mal von a nach b gerückt mit ihrem Käfig.
    Immer dahin, wo Schatten ist.
    Das Wasser hat sie heute als erstes gleich mal umgekippt......
    Am Nachmittag gab es dann frisches Wasser und Körnerfutter im und rings um den Käfig. Da haben dann alle Hennen und der Hahn um den Käfig herum eifrig gepickt und gescharrt.
    Das fand sie nicht soooooo toll.
    Ich hoffe, dass ihr die Gluckerei wieder so schnell vergeht wie vor 5 Wochen.
    Da war sie nämlich fertig mit brüten. als ich ihr die extra besorgten Bruteier geben wollte
    Die Eier wanderten dann in den Brüter und die Küken führt nun eine Orloffdame ........
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

Ähnliche Themen

  1. Was tun mit gluckender Henne
    Von dct_21 im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.04.2023, 12:18
  2. Glucken bei eigentlich nicht gluckender Rasse
    Von Pralinchen im Forum Verhalten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02.07.2017, 08:41
  3. Umgang mit Geflügel - Händler
    Von elja im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2014, 22:16
  4. Umgang mit BE nach Anreise?
    Von Mato im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.05.2014, 11:08
  5. Heka 15 - Umgang mit den Schlupfhorden
    Von Irma64 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.03.2013, 18:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •