Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab wann kann 8-Wochen-"Küken" zu Althennen



E.T.
10.05.2016, 21:11
Ich habe drei Küken aus Kunstbrut. Es sind Mixe aus Maranshenne und Orpingtonhahn. Sie sind jetzt 8 Wochen alt und ich will die zwei Hähne von dem Mädel trennen. Kann ich die kleine Henne schon zu den alten setzen? Ich habe leider keine andere Unterbringungsmöglichkeit und brauche den Stall dringend für eine Glucke, bei der nächste Woche Schlupftermin ist. Die Hähne kommen in den Wachtelstall. Dann wäre das Hennchen fast 9 Wochen. Wer hat das schon mal probiert und kann mir seine Erfahrungen mitteilen? Die "Altdamen" sind übrigens bis auf eine alle Zwerghühner (Welsumer, Australorps, Orpington und ein Chabo, insg. 7 an der Zahl)
Ich freue mich auf Tipps und Anregungen.
Gruß E.T.

BER
10.05.2016, 21:22
Hallo,das wird schon gut gehen.Eventuell gibts erstmal was auf die Mütze von den rangniedrigen Hennen,aber das lässt meist schnell nach und die Hackordnung ist dann geklärt.
Ich hab an meinem Auslauf von innen schräg gestellte Gitter,da passen die großen Hühner nur durch wenn sie langsam gehen.Dadurch haben die kleineren Junghennen immer eine Rückzugsmöglichkeit,vielleicht ist das auch etwas für dich?
Wenn ich die Gitter nicht brauche sind sie hochgebunden und stören auch nicht,ich klapp sie nur runter wenn ich Junghennen eingliedere.

aria
10.05.2016, 21:27
ein einzelens Küken würde ich in dem Alter niemals alleine integrieren! Also entweder würde ich sie mit den 2 Hähnen in den Wachtelstall umziehen lassen oder wenn deine Truppe friedlich ist alle drei bei den großen einquartieren.

elja
10.05.2016, 22:05
Ich würde alle drei zu den Hennen setzen. Wenn die Kleine gut integriert ist, kannst du die Hähne rausnehmen.

aria
10.05.2016, 22:30
... das ist die Frage, den bis zu einem gewissen Alter erziehen die Althennen evt. die Hähne. Auf alle Fälle sollte man sie vut im Auge behalten, den große Hähne jönnen die Zwergdamen schon ganz schön verletzten, allerdings hast du bis daho. sicher noch Zeit.

FoghornLeghorn
10.05.2016, 23:02
@ E.T.
Warum willst du die Jungtiere jetzt schon trennen ? Dafür gibt es doch keinen Grund. Sie haben es leichter wenn sie gemeinsam zu den Alttieren kommen.

Sabine

fejulax
11.05.2016, 12:56
Ich habe meine vor 2 Wochen mit 12 Wochen zu den Althühnern getan, das waren 6 Junghähne und 2 Hennen. "Prima" hats nicht geklappt, die haben ganz schön einen auf den Deckel bekommen von den alten Damen. Blut ist allerdings keines geflossen und die jungen haben Rückzugsmöglichkeiten vor den Alten, so stabilisiert sich langsam die Stimmung. ;-)
LG bine

E.T.
13.05.2016, 16:13
Danke für eure Tipps, ich werde erst mal alle drei zu den Alten tun. Die Hähne sind ja noch nicht so groß, kanpp 900 g, also etwas kleiner als die Zwergdamen. Und dann mal sehen. Vielleicht können sie sogar eine Weile da bleiben. Aber eigentlich trennen die Zücher die Hennen auch in diesem Alter die Tiere, denn die Hennen fangen dann früher an mit dem Legen und die Hähnchen werden ja "gemästet" - wie gemein sich das anhört, aber leider ist es bei mir auch so. Die Nachbarn finden das Krähen nicht so toll - sind eben alles Stadtleute, da kommt das Fleisch aus dem Supermarkt, chick verpackt am besten gewürzt und man muss nur noch bezahlen.

Danke nochmals und schöne Pfingsten
E.T.

majorlo
13.05.2016, 18:59
Wenn die Marans durchkommen, dann wird das mit dem eher legen nix. Die sind Spätzünder und legen auch in einer reinen Hennengruppe nicht früher, zumindest konnte ich das nicht beobachten.

E.T.
13.06.2016, 08:45
Ja, das sind wirklich SPätzünder, meine erste Maranshenne hat nach 7 Monaten zum ersten mal gelegt. Aber mir geht es eher um die Hähne, die sollen Mastfutter bekommen und nicht den Hennen das Legefutter wegfressen. AUßerdem werden die Hähne (große Rasse) zu schwer für meine Zwerghennen und mein kleines Chabo.
Es hat übrigens gut geklappt, ich habe alle erst zusammen bei den Hennen untergebracht und nach drei Tagen habe ich die Hähne wieder raus genommen. Meine Junghenne ist zwar das letzte Glied in der Hühnerkette und wird beim Fressen noch ganz schön zurechtgewiesen, aber so ist das nun mal.
Danke für euere hilfreichen Tips!!
Gruß ET