Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Ab wann kann 8-Wochen-"Küken" zu Althennen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von E.T.
    Registriert seit
    02.10.2013
    Ort
    MD
    PLZ
    391..
    Land
    Sachsen Anhalt
    Beiträge
    116

    Ab wann kann 8-Wochen-"Küken" zu Althennen

    Ich habe drei Küken aus Kunstbrut. Es sind Mixe aus Maranshenne und Orpingtonhahn. Sie sind jetzt 8 Wochen alt und ich will die zwei Hähne von dem Mädel trennen. Kann ich die kleine Henne schon zu den alten setzen? Ich habe leider keine andere Unterbringungsmöglichkeit und brauche den Stall dringend für eine Glucke, bei der nächste Woche Schlupftermin ist. Die Hähne kommen in den Wachtelstall. Dann wäre das Hennchen fast 9 Wochen. Wer hat das schon mal probiert und kann mir seine Erfahrungen mitteilen? Die "Altdamen" sind übrigens bis auf eine alle Zwerghühner (Welsumer, Australorps, Orpington und ein Chabo, insg. 7 an der Zahl)
    Ich freue mich auf Tipps und Anregungen.
    Gruß E.T.
    Gruß ET
    0,1 Chabo, 0,2 Zwerg Welsumer, 1,2 Zwerg Australorps, 0,4 Z-Wayandotten, 0,2 Zwerg Orpington, 1,3 Senfhühner

  2. #2
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Hallo,das wird schon gut gehen.Eventuell gibts erstmal was auf die Mütze von den rangniedrigen Hennen,aber das lässt meist schnell nach und die Hackordnung ist dann geklärt.
    Ich hab an meinem Auslauf von innen schräg gestellte Gitter,da passen die großen Hühner nur durch wenn sie langsam gehen.Dadurch haben die kleineren Junghennen immer eine Rückzugsmöglichkeit,vielleicht ist das auch etwas für dich?
    Wenn ich die Gitter nicht brauche sind sie hochgebunden und stören auch nicht,ich klapp sie nur runter wenn ich Junghennen eingliedere.
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

  3. #3
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    ein einzelens Küken würde ich in dem Alter niemals alleine integrieren! Also entweder würde ich sie mit den 2 Hähnen in den Wachtelstall umziehen lassen oder wenn deine Truppe friedlich ist alle drei bei den großen einquartieren.
    Liebe Grüße von Aria

    "Heile Dich und du heilst die Welt"
    Dancing Thunder

  4. #4
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Ich würde alle drei zu den Hennen setzen. Wenn die Kleine gut integriert ist, kannst du die Hähne rausnehmen.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  5. #5
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    ... das ist die Frage, den bis zu einem gewissen Alter erziehen die Althennen evt. die Hähne. Auf alle Fälle sollte man sie vut im Auge behalten, den große Hähne jönnen die Zwergdamen schon ganz schön verletzten, allerdings hast du bis daho. sicher noch Zeit.
    Liebe Grüße von Aria

    "Heile Dich und du heilst die Welt"
    Dancing Thunder

  6. #6
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    @ E.T.
    Warum willst du die Jungtiere jetzt schon trennen ? Dafür gibt es doch keinen Grund. Sie haben es leichter wenn sie gemeinsam zu den Alttieren kommen.

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

Ähnliche Themen

  1. Ab wann den "alten" gegen ein oder zwei "junge" tauschen?
    Von Zipora2111 im Forum Dies und Das
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.02.2019, 12:42
  2. Brahma-Marans-Mix Küken mit 6 Wochen "plötzlich" verdrehte Beine
    Von Mato im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.05.2015, 11:59
  3. "Adoptiv-Glucke" für fast 6 Wochen alte Küken
    Von adda-andy im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.08.2013, 22:37
  4. Warum kann ich nicht "antworten" oder "zitieren"?
    Von HCS im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 22:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •