Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hybrid Hühner sterben
lionsina
02.05.2016, 10:56
Hallo und guten Morgen
Meine ältesten Hybrid Hühner habe ich vor 3 Jahren im Frühling als Junghennen gekauft.
Sie haben immer brav gelegt, wurden mit Kornmischung u Legefutter gefüttert (Gras, ob und an mal Nudeln oder Reis, was in der Küche übrig geblieben ist...). Keine der Damen wirkte krank oder ist anderwärtig aufgefallen. Die Eier wurden natürlich weniger, war aber nicht schlimm, ich habe jeden Frühling ein paar junge Hennen dazu gekauft. Geschlachtet wird bei uns nicht, es ist ein Familienhobby und niemand will sein Hobby essen ;)
Nun, vor 1 Monat, lag plötzlich eine Henne (Grünhilde) tot im Stall. Mein erstes totes Huhn - ich war wirklich geschockt. Letzte Woche dann ein weiteres Huhn und heut Morgen lag Holda so teilnahmslos im Stall, dass ich glaube, dass auch sie tot ist. Ich hab sie berührt, sie regte sich nicht, weil aber mein kleiner Sohn hinter mir stand konnte ich nicht genauer nachsehen. Sie hat jedoch bei meiner Berührung nicht die Augen geöffnet, was wohl darauf hindeutet, dass sie tot ist. Wir waren sehr spät dran, der Schulbus war bereits weg und ich wollte kein Tränendrama vor der Schule...
Die genannten 3 Hühner waren alle aus unserem 1. Hühnerfrühling.
Nun meine Frage:
Das Legehybriden nicht so alt werden wusste ich, der Züchter sagte auch, dass die meisten nur ca 3 Jahre alt werden. Aber kann es echt sein das uns unsere ältesten Hühner nun alle wie die Fliegen wegsterben?
Die anderen Hühner sind alle fit, alle fressen gut. Es hat sich weder die Umgebung, Futter noch sonst was geändert.
Blindenhuhn
02.05.2016, 10:59
Hallo Sina, das tut mir sehr leid mit deinen Hühnern. Leider kann ich dir auch keine Erklärung liefern. Mich würde interessieren, ob du deine Hühner bei einem Züchter namens Thal... gekauft hast?
LG Blindenhuhn
..............
Nun meine Frage:
Das Legehybriden nicht so alt werden wusste ich, der Züchter sagte auch, dass die meisten nur ca 3 Jahre alt werden. Aber kann es echt sein das uns unsere ältesten Hühner nun alle wie die Fliegen wegsterben?
Die anderen Hühner sind alle fit, alle fressen gut. Es hat sich weder die Umgebung, Futter noch sonst was geändert.
Da ist irgendetwas falsch gelaufen!
Ich habe Hybriden, die sind garantiert 10 Jahre alt und das mit den 3 Jahren kannste vergessen! Klaro in der regel werden diese in der Industrie nach 1 oder 1,5 Jahren geschlachtet und Privat eben durchschn. nach 3 jahren.
Aber wenn man sie nicht schlachtet, denn werden sie - wie jedes Huhn - auch älter.
Auch das mit dem Züchter - entweder sind es Mixis und dann können sie vom Züchter kommen oder Hybriden - die man aber nur kaufen kann und nicht selber züchten - also da kann es dann nur der Verkäufer sagen. Denn kein Hersteller von Hybriden wird seine Zuchtgeheimnisse lüften so das jeder auch Hybriden züchten kann - das mal so nebenbei!
Ich denke Du hast da irgendwie ein gesundheitliches Problem. Das kann bei Milben anfangen und bei Kokzidiose enden.
Nur was es wirklich ist, könnte nur eine genaue Untersuchung zeigen
nero2010
02.05.2016, 11:08
Hallo,
Hybriden verfetten gerne an den Organen ohne deshalb optisch fett zu wirken.
Waren das Gesicht, Kamm ect. blaß ? Durchfall ? Wurden sie entwurmt ?
Hast Du mal nachts im Stall geschaut ob Milbenbefall da ist ?
Es gibt sehr viele Gründe für das Sterben.
Am besten Du würdest ein totes Tier obduzieren lassen, dann wüßte am gleich mehr.
Normal ist das jedenfalls nicht. Habe auch 3-Jährige Hybriden und denen geht es gut.
3 Jahre für gut versorgte Tiere ist nicht so alt um deshalb zu sterben vorallem nicht hintereinander.
Lg
heut Morgen lag Holda so teilnahmslos im Stall, dass ich glaube, dass auch sie tot ist. Ich hab sie berührt, sie regte sich nicht, weil aber mein kleiner Sohn hinter mir stand konnte ich nicht genauer nachsehen.
hört sich stark nach Milben an!!!
Miste den Stall und überprüfe ob was krabbelt, auch am Tier selbst (besonderst um die Kloake) nachsehen obs krabbelt!
Die gebrauchte Streu nicht offen liegen lassen denn Milben verziehen sich in die Umgebung und dann bekommt man sie garnicht mehr los!
Evtl. den Stall kalken!
hört sich stark nach Milben an!!!
Miste den Stall und überprüfe ob was krabbelt, auch am Tier selbst (besonderst um die Kloake) nachsehen obs krabbelt!
Die gebrauchte Streu nicht offen liegen lassen denn Milben verziehen sich in die Umgebung und dann bekommt man sie garnicht mehr los!
Evtl. den Stall kalken!
Naja erst mal schauen ob da überhaupt Milben sind und denn kann man alles weitere veranlassen
hatte ich ja geschrieben "überprüfen" an (evtl. unnötigem) Stall misten ist noch keiner gestorben Hein:neee:!
lionsina
02.05.2016, 13:09
Hallo und danke für die raschen Antworten.
ich hab gehofft das man mir sagt, dass es normal ist, wenn sie in dem Alter sterben. So, nun weiß ich das es das nicht ist. So eine Schei**!
Die Hühner wurden im Herbst zuletzt entwurmt. Milben würd ich ausschließen, hab ich letztes Jahr gehabt und darum heuer gleich als es ein bisschen wärmer wurde den ganzen Stall ausgespritzt. Aus Angst das die Bieser wieder kommen!
Mäuse hab ich, nicht direkt im Hühnerstall aber in der Holzhütte in der das Futter und der Hühnerstall stehen.
Durchfall ist mir nicht aufgefallen, alle anderen Hühner sind total fit.
Soll ich nun das tote Tier, wenn es denn tot ist, zum Tierarzt bringen?
lionsina
02.05.2016, 13:19
Hallo Sina, das tut mir sehr leid mit deinen Hühnern. Leider kann ich dir auch keine Erklärung liefern. Mich würde interessieren, ob du deine Hühner bei einem Züchter namens Thal... gekauft hast?
LG Blindenhuhn
Hallo Blindenhuhn
Ich hab die Tiere immer bei Geflügel Scheran gekauft. Der fährt auf seinem Weg von Lienz nach ... irgendwo hin... immer durch meine Ortschaft.
lionsina
02.05.2016, 22:54
Leider hat sich mein Verdacht bestätigt und Holda war tot.
Ich habe Entwurmungsmittel beim Tierarzt bestellt und bekomme es am Mittwoch. Milben sind keine im Stall - immerhin eine gute Nachricht!
Nicolina
02.05.2016, 23:24
@Lionsina
Ich hatte bei meiner "Ursprungstruppe" ( alle derzeit Hybriden) auch mit knapp 3 Jahren drei Todesfälle hintereinander.
Jeweils ohne Milbenbefall und bei ausreichender Wurmbehandlung.
Dann keine mehr- es ist wohl so, dass auch Hybriden grundsätzlich älter werden können- aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie aufgrund diverses Problematiken früher versterben ist auch entsprechend hoch.
Hier wird schon wieder verallgemeinert, dass es knackt!
Natürlich können Hennen/ Hühner schon nach drei Jahren von alleine sterben. Ebenso, wie einzelne Ausnahmeexemplare fast 20 werden können... KÖNNEN, heißt hier das Zauberwort, denn nur weil einzelne es können, bedeutet das doch nicht gleich, dass alle anderen auch können...
Der Mensch kann theoretisch auch 122 werden... Nicht wenige kneifen aber schon lange vor Erreichen der aktuellen Lebenserwartung von ca. 80 den Hintern zu und empfehlen sich schon mit nicht mal 60 oder 70... Und die aktuellen, schnell changierenden Ältesten geben sich seit ein paar Jahren mit 114/ 112 Jahren die Klinke in die Hand...
Da kann man dann doch nicht sagen, dass Hühner grundsätzlich mal mindestens 10 zu werden haben, alles andere wäre widernatürlich, und so die Leute verunsichern!
Ich hatte ihr Leben lang kerngesunde Hennen, die sich mit knapp zwei Jahren von einem Tag auf den anderen im Nest verkrochen und am nächsten Tag ohne irgendwas tot waren... Und andere sind quasi nicht mal totzukriegen, wenn Du mit dem Trecker drüberfährst...
Nee, so zu pauschalisieren ist ziemlich irreführend. Alles kann, nichts muss!
Wobei die Einsendung eines toten Tieres aber schon darum Sicherheit bringen könnte, weil's ja eventuell doch irgendein Keim etc. sein könnte- so wäre man einfach auf der sicheren Seite.
Nicolina
03.05.2016, 00:19
Hier wird schon wieder verallgemeinert, dass es knackt!
Natürlich können Hennen/ Hühner schon nach drei Jahren von alleine sterben. Ebenso, wie einzelne Ausnahmeexemplare fast 20 werden können... KÖNNEN, heißt hier das Zauberwort, denn nur weil einzelne es können, bedeutet das doch nicht gleich, dass alle anderen auch können...
(...)
Nee, so zu pauschalisieren ist ziemlich irreführend. Alles kann, nichts muss!
Eben deshalb mein Post dazu ;)
Hühnermamma
03.05.2016, 07:30
Habe sowohl Hybriden, als auch Rassehühner. Mir sind bei beiden Arten Tiere schon sehr früh und ohne Vorwarnung verstorben.
Blindenhuhn
03.05.2016, 08:08
Hallo Sina, ich habe es befürchtet! Geflügel Sche... bezieht die Junghühner von besagtem Tha....
Ich habe leider im Frühling 2014 dort 3 Junghühner gekauft (Marans+, Grünleger u. Königsberger). Allein schon der Transport war unter jeder Würde, dann hatte auch das Grünlegerle einen kupierten Schnabel!:-[ Von meinem 3 Hühnern lebt nur mehr das Königsberger. Die anderen beiden sind mit knapp 2,5 Jahren gestorben. Es mag ja alles "Zufall" sein, aber so recht kann ich daran nicht glauben. Für mich steht jedenfalls fest, dass ich bei diesem Vermehrer sicher nichts mehr kaufe. Trotzdem tut es mir seeeehr leid um deine Pieperlen.
(Meine ersten Hühner waren 5 ausgestallte Legehybriden. Die sind 5 - 6 Jahre alt geworden)
LG Blindenhuhn
lionsina
03.05.2016, 08:23
Hallo Sina, ich habe es befürchtet! Geflügel Sche... bezieht die Junghühner von besagtem Tha....
Ich habe leider im Frühling 2014 dort 3 Junghühner gekauft (Marans+, Grünleger u. Königsberger). Allein schon der Transport war unter jeder Würde, dann hatte auch das Grünlegerle einen kupierten Schnabel!:-[ Von meinem 3 Hühnern lebt nur mehr das Königsberger. Die anderen beiden sind mit knapp 2,5 Jahren gestorben. Es mag ja alles "Zufall" sein, aber so recht kann ich daran nicht glauben. Für mich steht jedenfalls fest, dass ich bei diesem Vermehrer sicher nichts mehr kaufe. Trotzdem tut es mir seeeehr leid um deine Pieperlen.
(Meine ersten Hühner waren 5 ausgestallte Legehybriden. Die sind 5 - 6 Jahre alt geworden)
LG Blindenhuhn
Guten Morgen Blindenhuhn.
Ich hab, außer 2 Ausnahmen, alle meine 14 Hühner bei ihm gekauft. Bei meiner Erika ist der Schnabel auch kupiert. Der Transport: ja, alle sind nach Rassen sortiert in diesen Kisten untergebracht, eng und finster. Das stimmt! Leider habe ich hier sonst nur noch die "Firma" Geblügel Bru...., und von denen hört man leider auch nix gutes (2 Hühner hab ich von dort, die sind heute noch so scheu wie am ersten Tag).
Wirklich schade um die 3 Damen, ich hoffe das Sterben nimmt nun ein Ende! :(
Ich hab gestern meinen Tierarzt angerufen, das Wurm.Mittel bestellt und angekündigt, dass ich abends ein Huhn bringe, das wahrscheinlich tot ist. Er wollte es sich ansehen.
Dann kam ich heim und das Huhn war weg. Mein Opa (81 Jahre) kommt jeden(!!!) Tag bei Wind und Wetter um die Hühner anzusehen. Er kocht sogar Karotten für sie, die rohen sind denen seiner Meinung nach viel zu hart. Es ist seine Aufgabe, die ihm niemand übertragen hat, die er sich als ehemaliger Bauernjunge selbst ausgesucht hat. Gestern hat er die tote Holda gesehen und sie mitgenommen, damit mein Sohn sie nicht nach der Schule findet. Das war nett von ihm, nur leider hat er sie gleich zur Verwertung gebracht.
Jetzt kann ich nur hoffen das das Sterben aufhört und wenn nicht, die nächste Henne zum Arzt bringen.
Ich konnte gar nicht schimpfen mit meinem Opa, er liebt die Hühner. Er war sehr traurig. :(
lionsina
03.05.2016, 08:33
Ich danke allen noch für die lieben Worte, war gestern schon sehr verzweifelt. Hab im Stall in allen Ritzen mit Wattestäbchen nach Milben gesucht... Ich hoffe wirklich das es so ist wie ihr sagt: auch Menschen werdn nicht alle 100!
Da es nur Hühner von meinem Anfangsjahr erwischt hat, hoffe ich das es wirklich das alter ist.
Blindenhuhn: wo kaufst du denn nun deine Hühner?
Kleinfastenrather
03.05.2016, 09:43
Hallo,
wie schon geschrieben wurde sind Hühner recht sterblich, und das meist unvorhersehbar. Ich würde mal sagen vorallen die Hybriden sterben auch mal einfach so. Klar sollte man erst andere Todesursachen ausschließen. Am Hybridenhändler wird es wohl nicht liegen, die haben fast alle das selbe Sortiment, Futter, usw. und holen sich alle die Küken bei Brüterein. Übrigends sind alle Hybridhühner die es so zu kaufen sind kupiert und alle Hybridenhändler sind Vermehrer die ihre Hühner halt als Produkt behandeln!
PS: Warum soll dein Sohn die toten Hühner nicht sehen? Sterben ist etwas alltägliches das man nicht als Tabu-Thema behandeln sollte. Je weniger du es ihm verheimlichst desto weniger wird er sich "fürchten". (Meine Meinung)
LG Thorben
Auch ich möchte, ohne darus eine Diskussion entstehen zu lassen, meine Erfahrung mit Hybriden mitteilen.
Da ich schon früh bei den Hybriden Aufzeichnungen gemacht habe über Anschaffung und Todestag kann ich sagen, dass bei mir noch kein Hybridhuhn älter als 4 Jahre geworden ist. Die meisten sterben zwischen 2,5 und 3,5 Jahren.
Wobei ich Unterschiede feststellen konnte wenn ich Hennen von einem anderen Betrieb gekauft hatte.
Was aber besonders auffällig war, dass ganz selten nur ein einziges Huhn gestorben ist. Meist waren es 2-3 Tiere die kurz nacheinander gestorben sind. Ich habe sie jedes Mal untersuchen lassen und nie ist was dabei rausgekommen.
lionsina
03.05.2016, 10:58
Thorben - mein Sohn ist 6 und sehr sensibel. In der Früh vor dem Schulegehen wollte ich das Thema nicht haben. Nachmittags hätte ich es ihm, wie bei den anderen Hühnern, schon gesagt. Mein Opa ist halt übervorsichtig. Ich glaube außerdem, dass er selber sehr geschockt war. Die Hühner sind wirklich sein ein und alles. Sie sind "seine" Aufgabe. Du müsstest ihn sehen, wie er bei Lidl die abgefallenen Salatblätter aus den Kisten zusammenklaubt und den "Pro Sack 1€ Preis" bezahlt... :)
Kapiert ist bei mir ganz sicher nur der Schnabel von Erika. Sonst bei keinem Huhn. In Österreich ist das ja vielleicht anders wie bei euch oben.
Ich hoffe das Sterben nimmt nun ein Ende. Vielleicht kauf ich im Juni ein paar Tiere nach, damit wir wieder auf 13-14 aufstocken. Mal sehen ob ich einen vertrauenswürdigen Händler finde... Erst warte ich aber ab damit ich ein Virus ausschließen kann.
Liebe Grüße aus Ö
Lionsina
Ich drucke fest die Daumen, dass jetzt keine Hühner mehr sterben bei Dir.
Und ich finde die Geschichte mit Deinem Opa bezaubernd. Schön, dass er sich so gerne kümmert und eine Aufgabe hat, die er liebt. Bei uns kommen auch die alten Nachbarn, die Hühnerhaltung von früher gewohnt waren, zum Hühnerfüttern. Eigentlich bräuchten unsere Tucken von mir gar keine Leckerchen mehr. Eine Nachbarin hat sogar eine breite Lücke in ihre Thujas schneiden lassen, damit sie an den Zaun kommt um die Hühner zu füttern. Die Huhns wissen ganz genau wo, wann und von wem was zu holen ist und rennen wie die Wilden, wenn sich bei den Nachbarn was bewegt.
lionsina
03.05.2016, 11:33
hahahahah Lisa, bei mir ist es ganz genauso!
Meine Nachbarn kennen die Hühnerhaltung auch aus ihrer Kindheit. Die alten Leute bringen auch immer mal wieder Reis, Salat usw, dass ich mich echt frage, ob das alles übrig bleibt oder ob sie extra für die Hühner kochen. Wenn dann auch was für den Hund abfällt werd ich sauer, der wird dann gleich so fett! Aber Hühner sind, in einer Nachbarschaft voller alter Menschen, wirklich ein Sympathiebringer!
Wenn irgendwo Topfen (Quark) im Angebot ist, schlagt mein Opa so zu, als würden morgen alle Geschäfte für immer schließen! Hahahaha! Und wenn er mit der blauen Schüssel kommt, tun die Biester so, als hätte ich sie seit Wochen nicht gefüttert... :D
Blindenhuhn
03.05.2016, 11:48
Hallo Sina, auch ich finde die Geschichte mit deinem Opa sooooo schön! Klasse, wenn ältere Menschen eine Aufgabe haben, die ihnen Freude macht!
Und wie du schon schreibst: Hier ist es nicht üblich, dass Hybridhühnern der Schnabel kupiert wird!!!!!!:boese Außerdem haben die 2 "führenden" Hybridvermehrer verschiedene "Rassen". Einmal sind es ungarische (Tetra SL als Küken angekauft) und einmal werden Bruteier ausgebrütet - vermutlich Lohmann. Mittlerweile habe ich auch gelesen, dass der von dir angesprochene Vermehrer (Sche...) und der Tha.... ein und dasselbe sind. Tha... hat Sche... aufgekauft!
LG Blindenhuhn
Und was ich an den "alten" Nachbarn noch so klasse finde: Die meckern nicht über den Hühnerlärm. Hähne die krähen? Völlig egal.
Sie kennen es so von früher und ...... sie hören nicht mehr so gut ...... :laugh
Und was ich an den "alten" Nachbarn noch so klasse finde: Die meckern nicht über den Hühnerlärm. Hähne die krähen? Völlig egal.
Sie kennen es so von früher und ...... sie hören nicht mehr so gut ...... :laugh
Ich glaube, das liegt nicht am Hören sondern viel mehr an der Einstellung!
Denn wenn ich was hören will und es stört mich, denn höre ich jedes krähen vom Hahn!
Sag ich mir aber, es stört mich nicht und ich bin auch so eingestellt, denn stört es mich auch auf keinster weise.
lionsina
06.05.2016, 07:43
Aktueller Stand:
kein weiteres Huhn ist verstorben. Mittel gegen Würmer wird via Wasser aufgenommen.
Ich hoffe das nun wieder etwas Ruhe einkehrt. Nächste- oder eher Übernächste Woche werden wir den Bestand wieder auffüllen. :)
Hühnermamma
06.05.2016, 08:06
Schön, dass bisher keine Todesfälle mehr zu beklagen sind. Hier in DE sind tatsächlich alle Hybridküken am Schnabel kupiert, bzw. wird die Schnabelspitze verödet. Das wird nur aus dem Grund gemacht, dass sich die Tiere in der Massentierhaltung nicht zu sehr verletzen können.
Wenn Du Dir neue Tiere holst, wäre meine Empfehlung, sie die ersten 2 - 4 Wochen auf Sichtkontakt mit den anderen getrennt zu halten. Einfach um den Gesundheitszustand besser im Auge behalten zu können. Außerdem ist dann die Zusammenführung oft einfacher und stressfreier. (Meine Erfahrung).
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.