Hallo und guten Morgen
Meine ältesten Hybrid Hühner habe ich vor 3 Jahren im Frühling als Junghennen gekauft.
Sie haben immer brav gelegt, wurden mit Kornmischung u Legefutter gefüttert (Gras, ob und an mal Nudeln oder Reis, was in der Küche übrig geblieben ist...). Keine der Damen wirkte krank oder ist anderwärtig aufgefallen. Die Eier wurden natürlich weniger, war aber nicht schlimm, ich habe jeden Frühling ein paar junge Hennen dazu gekauft. Geschlachtet wird bei uns nicht, es ist ein Familienhobby und niemand will sein Hobby essen
Nun, vor 1 Monat, lag plötzlich eine Henne (Grünhilde) tot im Stall. Mein erstes totes Huhn - ich war wirklich geschockt. Letzte Woche dann ein weiteres Huhn und heut Morgen lag Holda so teilnahmslos im Stall, dass ich glaube, dass auch sie tot ist. Ich hab sie berührt, sie regte sich nicht, weil aber mein kleiner Sohn hinter mir stand konnte ich nicht genauer nachsehen. Sie hat jedoch bei meiner Berührung nicht die Augen geöffnet, was wohl darauf hindeutet, dass sie tot ist. Wir waren sehr spät dran, der Schulbus war bereits weg und ich wollte kein Tränendrama vor der Schule...
Die genannten 3 Hühner waren alle aus unserem 1. Hühnerfrühling.
Nun meine Frage:
Das Legehybriden nicht so alt werden wusste ich, der Züchter sagte auch, dass die meisten nur ca 3 Jahre alt werden. Aber kann es echt sein das uns unsere ältesten Hühner nun alle wie die Fliegen wegsterben?
Die anderen Hühner sind alle fit, alle fressen gut. Es hat sich weder die Umgebung, Futter noch sonst was geändert.
Lesezeichen