Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Hybrid Hühner sterben

  1. #1
    Avatar von lionsina
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    455

    Hybrid Hühner sterben

    Hallo und guten Morgen

    Meine ältesten Hybrid Hühner habe ich vor 3 Jahren im Frühling als Junghennen gekauft.
    Sie haben immer brav gelegt, wurden mit Kornmischung u Legefutter gefüttert (Gras, ob und an mal Nudeln oder Reis, was in der Küche übrig geblieben ist...). Keine der Damen wirkte krank oder ist anderwärtig aufgefallen. Die Eier wurden natürlich weniger, war aber nicht schlimm, ich habe jeden Frühling ein paar junge Hennen dazu gekauft. Geschlachtet wird bei uns nicht, es ist ein Familienhobby und niemand will sein Hobby essen

    Nun, vor 1 Monat, lag plötzlich eine Henne (Grünhilde) tot im Stall. Mein erstes totes Huhn - ich war wirklich geschockt. Letzte Woche dann ein weiteres Huhn und heut Morgen lag Holda so teilnahmslos im Stall, dass ich glaube, dass auch sie tot ist. Ich hab sie berührt, sie regte sich nicht, weil aber mein kleiner Sohn hinter mir stand konnte ich nicht genauer nachsehen. Sie hat jedoch bei meiner Berührung nicht die Augen geöffnet, was wohl darauf hindeutet, dass sie tot ist. Wir waren sehr spät dran, der Schulbus war bereits weg und ich wollte kein Tränendrama vor der Schule...
    Die genannten 3 Hühner waren alle aus unserem 1. Hühnerfrühling.

    Nun meine Frage:
    Das Legehybriden nicht so alt werden wusste ich, der Züchter sagte auch, dass die meisten nur ca 3 Jahre alt werden. Aber kann es echt sein das uns unsere ältesten Hühner nun alle wie die Fliegen wegsterben?
    Die anderen Hühner sind alle fit, alle fressen gut. Es hat sich weder die Umgebung, Futter noch sonst was geändert.
    Je größer der Dachschaden, desto freier der Blick in die Sterne.

    Liebe Grüße SINA

  2. #2
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.341
    Hallo Sina, das tut mir sehr leid mit deinen Hühnern. Leider kann ich dir auch keine Erklärung liefern. Mich würde interessieren, ob du deine Hühner bei einem Züchter namens Thal... gekauft hast?
    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von lionsina Beitrag anzeigen
    ..............
    Nun meine Frage:
    Das Legehybriden nicht so alt werden wusste ich, der Züchter sagte auch, dass die meisten nur ca 3 Jahre alt werden. Aber kann es echt sein das uns unsere ältesten Hühner nun alle wie die Fliegen wegsterben?
    Die anderen Hühner sind alle fit, alle fressen gut. Es hat sich weder die Umgebung, Futter noch sonst was geändert.
    Da ist irgendetwas falsch gelaufen!

    Ich habe Hybriden, die sind garantiert 10 Jahre alt und das mit den 3 Jahren kannste vergessen! Klaro in der regel werden diese in der Industrie nach 1 oder 1,5 Jahren geschlachtet und Privat eben durchschn. nach 3 jahren.

    Aber wenn man sie nicht schlachtet, denn werden sie - wie jedes Huhn - auch älter.

    Auch das mit dem Züchter - entweder sind es Mixis und dann können sie vom Züchter kommen oder Hybriden - die man aber nur kaufen kann und nicht selber züchten - also da kann es dann nur der Verkäufer sagen. Denn kein Hersteller von Hybriden wird seine Zuchtgeheimnisse lüften so das jeder auch Hybriden züchten kann - das mal so nebenbei!

    Ich denke Du hast da irgendwie ein gesundheitliches Problem. Das kann bei Milben anfangen und bei Kokzidiose enden.

    Nur was es wirklich ist, könnte nur eine genaue Untersuchung zeigen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Hallo,
    Hybriden verfetten gerne an den Organen ohne deshalb optisch fett zu wirken.
    Waren das Gesicht, Kamm ect. blaß ? Durchfall ? Wurden sie entwurmt ?
    Hast Du mal nachts im Stall geschaut ob Milbenbefall da ist ?
    Es gibt sehr viele Gründe für das Sterben.
    Am besten Du würdest ein totes Tier obduzieren lassen, dann wüßte am gleich mehr.
    Normal ist das jedenfalls nicht. Habe auch 3-Jährige Hybriden und denen geht es gut.
    3 Jahre für gut versorgte Tiere ist nicht so alt um deshalb zu sterben vorallem nicht hintereinander.
    Lg

  5. #5
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    heut Morgen lag Holda so teilnahmslos im Stall, dass ich glaube, dass auch sie tot ist. Ich hab sie berührt, sie regte sich nicht, weil aber mein kleiner Sohn hinter mir stand konnte ich nicht genauer nachsehen.
    hört sich stark nach Milben an!!!
    Miste den Stall und überprüfe ob was krabbelt, auch am Tier selbst (besonderst um die Kloake) nachsehen obs krabbelt!
    Die gebrauchte Streu nicht offen liegen lassen denn Milben verziehen sich in die Umgebung und dann bekommt man sie garnicht mehr los!
    Evtl. den Stall kalken!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Pudding Beitrag anzeigen
    hört sich stark nach Milben an!!!
    Miste den Stall und überprüfe ob was krabbelt, auch am Tier selbst (besonderst um die Kloake) nachsehen obs krabbelt!
    Die gebrauchte Streu nicht offen liegen lassen denn Milben verziehen sich in die Umgebung und dann bekommt man sie garnicht mehr los!
    Evtl. den Stall kalken!
    Naja erst mal schauen ob da überhaupt Milben sind und denn kann man alles weitere veranlassen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    hatte ich ja geschrieben "überprüfen" an (evtl. unnötigem) Stall misten ist noch keiner gestorben Hein!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  8. #8
    Avatar von lionsina
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    455
    Themenstarter
    Hallo und danke für die raschen Antworten.
    ich hab gehofft das man mir sagt, dass es normal ist, wenn sie in dem Alter sterben. So, nun weiß ich das es das nicht ist. So eine Schei**!
    Die Hühner wurden im Herbst zuletzt entwurmt. Milben würd ich ausschließen, hab ich letztes Jahr gehabt und darum heuer gleich als es ein bisschen wärmer wurde den ganzen Stall ausgespritzt. Aus Angst das die Bieser wieder kommen!
    Mäuse hab ich, nicht direkt im Hühnerstall aber in der Holzhütte in der das Futter und der Hühnerstall stehen.
    Durchfall ist mir nicht aufgefallen, alle anderen Hühner sind total fit.
    Soll ich nun das tote Tier, wenn es denn tot ist, zum Tierarzt bringen?
    Je größer der Dachschaden, desto freier der Blick in die Sterne.

    Liebe Grüße SINA

  9. #9
    Avatar von lionsina
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    455
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    Hallo Sina, das tut mir sehr leid mit deinen Hühnern. Leider kann ich dir auch keine Erklärung liefern. Mich würde interessieren, ob du deine Hühner bei einem Züchter namens Thal... gekauft hast?
    LG Blindenhuhn
    Hallo Blindenhuhn

    Ich hab die Tiere immer bei Geflügel Scheran gekauft. Der fährt auf seinem Weg von Lienz nach ... irgendwo hin... immer durch meine Ortschaft.
    Je größer der Dachschaden, desto freier der Blick in die Sterne.

    Liebe Grüße SINA

  10. #10
    Avatar von lionsina
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    455
    Themenstarter
    Leider hat sich mein Verdacht bestätigt und Holda war tot.
    Ich habe Entwurmungsmittel beim Tierarzt bestellt und bekomme es am Mittwoch. Milben sind keine im Stall - immerhin eine gute Nachricht!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hybrid-Hühner welcher Marke?
    Von chookie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 160
    Letzter Beitrag: 24.08.2010, 13:06
  2. Hybrid Hühner - was steckt dahinter?
    Von cimicifuga im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.09.2006, 07:50
  3. hybrid hühner
    Von masterjonas im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.08.2006, 22:35
  4. Hybrid-Hühner
    Von matome im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.07.2005, 19:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •