Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fürsprache für die Kolkraben in Brandenburg
Hallo allerseits,
in dem anderen Thread wurde das Thema ja bereits umfangreich diskutiert.
4 Kolkraben wurden bereits mit Hilfe einer Ausnahmegenehmigung mitten in der
Brutzeit abgeschossen.
Wir, eine handvoll Leute, denen die sogenannten "Beweise" für eine "Schuld" der Kolkraben
zweifelhaft und unzureichend erscheinen, haben einen Brief an die zuständigen
Behörden verfasst mit der Bitte um Stellungnahme.
Es wäre toll, wenn möglichst viele von Euch diesen Brief durch ihre Unterschrift unterstützen:
http://www.rabenforum.de/showthread.php?t=7592&p=79251#post79251
LG
Tanny
blackphoenix
20.04.2016, 11:13
Es gibt keine Beweise für Angriffe? Man braucht bloß im Netz ein wenig suchen! Ich habe Videos aus Brandenburg gesehen, wo Raben erwachsenen Schafen den Rücken aufgehackt haben. Die Schafe liefen dabei herum. Waren also weder tot noch immobil. Wir hatten bisher mit Kolkraben persönlich noch keine Probleme - ausser dass ein Rabe meinen alten Hund auf einem Spaziergang belästigt und in den Allerwertesten gepickt hat.
Wir hatten allerdings schon eine Attacke auf ca. 20 zwei Wochen alte Lämmer durch einen durchziehenden Trupp Rabenkraehen. "Unsere" Krähen hier machen sowas bisher nicht. Wir hätten sowas nicht geglaubt, wenn wir es nicht selbst gesehen hätten.
Abschuss in der Brutzeit ist natürlich Mist. Allerdings sind das Problem auch meist die Junggesellentrupps. Die Rabeneltern leben zur Zeit paarweise und halten die Junggesellen von ihrem Revier fern. Sind also irgendwo mehrere Raben, sind das keine fütternden Altvoegel.
............
Abschuss in der Brutzeit ist natürlich Mist. Allerdings sind das Problem auch meist die Junggesellentrupps. Die Rabeneltern leben zur Zeit paarweise und halten die Junggesellen von ihrem Revier fern. Sind also irgendwo mehrere Raben, sind das keine fütternden Altvoegel.
Die Brutzeit ist Mitte Februar bis Ende Februar!
Und jetzt haben wir April
Also das hat sich erledigt - es dürften vielleicht schon die ersten Jungtiere sein - also auch die ersten Rüpel, die alles probieren und nur Unfug im Kopf haben
...........
4 Kolkraben wurden bereits mit Hilfe einer Ausnahmegenehmigung mitten in der
Brutzeit abgeschossen.............
LG
Tanny
Siehe Beitrag 5 - Bitte erst informieren und dann ggf. Aktionen starten
Kolkraben sind z. zt. das Schlimmste was rumläuft - ok etwas übertrieben - nur man sollte unbedingt jetzt handeln bevor die größeren Schaden anrichten. Und da nur 4 Stück genehmigt sind, haben sich alle schon echt Gedanken gemacht und sicherlich auch das Richtige entschieden!
Kamillentee
20.04.2016, 11:31
Ich unterschreibe nicht.
Ach, und ich bin etwas sauer, hab deinen verlinkten Thread gelesen.
Da ziehst du ja im Rabenforum ganz schön vom Leder, weil hier im Forum angeblich so viel "Ignoranz, Hass und Selbstherrlichkeit herrscht". Da fühle ich mich jetzt auch angegriffen...
Zu allem Überfluss schreibst du noch ans Fensehen und weist auf den Thread im Hühnerforum hin.
Warum denn nicht auf dein Rabenforum? ???
Ich finde es immer wieder bezeichnend, wenn Leute andere Meinungen und Erfahrungen nicht hören wollen, und als Ignoranz und Hass abstempeln.
Du kannst es dir zwar nicht vorstellen, daß in einigen Gebieten die Raben unakzeptable Verhaltensweisen gelernt haben.
Aber wieso sollte jemand so etwas erfinden?
Hallo Kamillentee,
ich habe über das Forum überhaupt nicht hergezogen - tut mir leid, wenn Du das so empfindest.
ich habe lediglich auf diesen Diskussionspunkt verlinkt - der mich letztendlich überhaupt erst auf
das Thema aufmerksam gemacht hat und der über die ersten Seiten nahezu ausschließlich in der Diskussion
nur sehr einseitig und teilweise unsachlich die Raben als Killer abstempelt.
Im übrigen habe ich das Rabenforum bei dieser Sache verlinkt - inklusive der Diskussion dort - sonst hättest Du diese Antwort unten nicht schreiben können - zum Zeitpunkt, als die anderen Verlinkungen waren, gab es da noch keine Diskussion zum Thema.
Zum Thema selber habe ich im anderen Thread hier im Forum alles gesagt, was ich zu sagen habe.
LG
Kirstin
Etwas zur Verständnis!
Der Kolkraben braucht 3 Jahre bis er eine Familie gründen kann und somit braucht er diese Zeit zum Lernen.
Darum brütet der Kolkrabe auch schon so früh! Februar ist Brütezeit - im März (nach 21Tg) = schlüpfen und im April wird oft schon das Nest, noch sehr unerfahren, verlassen.
Damit diese Tiere überleben können, hat die Natur sich schon etwas einfallen lassen - denn wenn die Kolkraben das Nest verlassen, haben sehr viele Tiere ihre Jungen. Ein gefundenes und einfach zu jagende Beute. Und damit ist das Überleben der noch unerfahrenen Kolkraben gesichert.
Da aber viele andere Vögel mehr z. B. die von Insekten leben brüten eben später - eben jetzt im April. Und diese Jungtiere haben dann in der Regel auch keine Problem, wenn sie Flügge werden. Denn dann gibt es schon sehr viele Insekten. Würde der Kolkrabe dann auch erst brüten, dann wären die ganzen Beutetiere schon zu alt und zu erfahren für den unerfahrenen Kolkraben
Aber die ersten Jungtiere - wie Rehkitze, kleine Wildschweine aber auch die erste Nachzucht von Kaninchen und Hasen werden jetzt durch die Kolkraben schon dezimiert! Leider aber auch kl. Schafe und kl. Kälber oder Fohlen. Und aber auch Hühner, Enten und co.
Die nächste Nachzucht von Karnickel und co. sind für die Jungfüchse gedacht! Und somit werden diese auch sehr schnell dezimiert. Und somit sorgt die Natur schon super für die Kleinen!
Noch ein Tip - wer die Möglichkeit hat morgens recht früh den Kolkraben bei der Jagd zu beobachten - es super interessant, wie der sich oft noch "blöd" anstellt und nur in Gemeinschaft etwas erlegen kann.
.............Ich finde es immer wieder bezeichnend, wenn Leute andere Meinungen und Erfahrungen nicht hören wollen, und als Ignoranz und Hass abstempeln.
Du kannst es dir zwar nicht vorstellen, daß in einigen Gebieten die Raben unakzeptable Verhaltensweisen gelernt haben.
Aber wieso sollte jemand so etwas erfinden?
Ich finde, das machen sehr viele Menschen!
Die sehen nur das arme Tier und dann, das Tier soll erschossen werden und und und .... und alle Tiere soll es doch gut ergehen und sollen auch alle überleben.
Nur leider werden die Nachteile sehr oft nicht erkannt - und wenn es nur das Problem ist, das die natürlichen feinde fehlen und diese Tierart sehr oft überhand nimmt.
Und dann kommt das Argument, die Natur wird das schon richten und wenn diese Tierart keine Nahrung mehr findet, denn dezimiert sie sich auch wieder! Nur bedacht wird dabei nicht, das der Mensch (leider) schon zu oft dort eingegriffen hat und er es jetzt dadurch auch WIEDER tun MUSS
Das beste und aktuellste Beispiel ist doch jetzt der Wolf - alles wird daran gesetzt nur ihn zu schützen. Gott sei dank kommen jetzt - jetzt, wo es zu viele davon gibt - jetzt kommen auch von den Tierschützern schon die ersten Stimmen, das man wohl doch auch da eingreifen muss
Die wollen ja nur spielen ...;)
Wer sich hier unglaubwürdig macht, sollte klar sein ... die Rabenfreunde
http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article131505254/Mysterioese-Attacken-auf-Laemmer-und-Schafe.html
Kamillentee
20.04.2016, 11:59
@Tanny
ich meinte, du hast den Thread im Hühnerforum bei deiner Beschwerde ans Fernsehen angegeben.
Nun, dieser ist öffentlich, das ist wohl wahr, finde es trotzdem....
Im übrigen habt ihr in eurer eigenen Unterschriftenaktion einen Untersuchungsbericht verlinkt, welcher sich selbst widerspricht.
Darin steht, man kommt zu dem Schluss, mit Fotos (!), daß die Raben nur geschwächte, nicht fitte "Jungtiere" angreifen/anfressen.
Was bitte sind denn neugeborene Kälbchen oder Lämmer? Sind die etwa nicht schwach, kurz nach der Geburt?
https://www.youtube.com/watch?v=KpphQ9_OWQw
https://www.youtube.com/watch?v=eFEfMrq_stk
https://www.youtube.com/watch?v=BvAzdbfFJeQ
Wer ist hier Ignorant?;)
Ach Leute, die Rabendiskussion müssen wir doch nicht wieder von vorne anfangen. Oder ihr diskutiert im alten Faden weiter.
Wer unterschreiben will tut es, wer nicht der nicht.
@Tanny
ich meinte, du hast den Thread im Hühnerforum bei deiner Beschwerde ans Fernsehen angegeben.
Nun, dieser ist öffentlich, das ist wohl wahr, finde es trotzdem...
da muss ich mich Ines anschließen.. ich hab im Rabenthread nur still mit gelesen..
der war natürlich ( und wie sollte es hier auch anders sein:roll) kontrovers.
aber in einem anderen Forum über uns
"Jetzt ist im Hühnerforum eine riesen Diskussion in Gange, weil angeblich
"Raben" wie die Killer eine Kuhherde massakrieren sollen :(
http://www.huehner-info.de/forum/sho...en-K%C3%A4lber
...ich könnte kot... bei so viel Ignoranz und Hass.....
LG Kirstin"
zu schreiben, find ich :spei (das ist nicht geschrien)
Gruß, ohne "Lieben"..
kniende Backmischung
21.04.2016, 09:04
Ich bin grundsätzlich dagegen, dass Rabenvögel abgeschossen werden.
Vor allem bei Kolkraben finde ich es grenzwertig, weil sich die Population ja sozusagen gerade erst erholt hat - hier bei uns waren sie jahrzehntelang verschwunden und sind erst seit zwei, drei Jahren wieder mit zwei Zuchtpaaren vertreten - aber: In speziellen, örtlich begrenzten Fällen denke ich, dass es der allgemeinen Population nicht schadet.
Es handelt sich ziemlich sicher um Jungesellen ohne Brutrevier.
Ich persönlich würde sicher einen anderen Weg gehen, ein gezielter Abschuss von vier Tieren kann aber den restlichen Bestand retten ...
LG Silvia
............
Ich persönlich würde sicher einen anderen Weg gehen, ein gezielter Abschuss von vier Tieren kann aber den restlichen Bestand retten ...
LG Silvia
Was würdest Du denn für einen Weg gehen?
kniende Backmischung
22.04.2016, 08:28
:biggrin: Neee Hein, nicht schon wieder :neee:
Das bringt doch nichts ;)
LG Silvia
:biggrin:Neee Hein, nicht schon wieder :neee:
Das bringt doch nichts ;)
LG Silvia
Es macht mich aber einfach neugierig wenn jemand einen "anderen Weg" sucht und geht und da möchte ich es gerne wissen!
Anders sieht es aus - habe das gestern Abend gerade wieder erlebt - es wurde ein Vorschlag gemacht und alle sind dagegen und wissen es auch besser und es kamen auch die Sprüche ich würde einen anderen Weg gehen oder ich würde es anders machen.
Und wenn man denn fragt, wie würdest Du es machen! Was meinst Du was denn kommt!? - Nix!
Ist es bei dir auch so? oder warum kommen jetzt: ":biggrin:Neee Hein, nicht schon wieder :neee:
Das bringt doch nichts ;)"
Warum soll das nichts bringen??
kniende Backmischung
24.04.2016, 09:32
Weil ich in einem anderen Faden schon einen Vorschlag gemacht habe, der in dem speziellen Fall sicher einen Versuch wert wäre - also konkreter Vorschlag zu konkretem Fall - der von dir aber mit polemischen Äußerungen und verallgemeinernd als unumsetzbar bezeichnet wurde, weil er nicht auch für den kleinen Tierhalter mit 5 bis 7 Stück Vieh anzuwenden ist.
Und da ich weiß, dass du im Grunde gerne das Gegenteil "beweist", nur, um in Opposition zu gehen, spare ich mir die Ausführung hier ;)
LG Silvia
(die dich trotzdem gut leiden mag :))
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.