PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eier wie kontrollieren?



Huhn von den Hühnern
22.03.2016, 05:52
Ich habe eine sehr gemischte Gruppe mit 22 Hennen und 3 hähnen (seidi, brahma, orpington, schwedisches blumenhuhn, Sussex, maran, bovan, Königsberger, lohmann, grünleger). Es handelt sich um eine gemischte Altersstruktur, teilweise legen sie Hennen wohl noch nicht. Einige Eier kann einer Henne zu ordnen. Eierfarbe. Hellbraun bis braun. Ich habe keine Idee, wie ich feststellen kann, welches Huhn welches Ei legt bzw. Welches Huhn nicht gelegt hat. Zumal die legeleistung je nach Rasse extrem unterschiedlich ist. Wie kontrolliert ihr das? Habt ihr eine Idee für mich? Hühner sind tagsüber alleine....

elja
22.03.2016, 06:10
Meine Hühner legen an die unterschiedlichsten Stellen. Durch Beobachten am WE weiß ich, wer wohin legt. Das schränkt den Kreis ein. Dann muss man jedes Huhn mal beim Legen erwischen, dann weiß man wieder mehr. Einige Eier habe ich immer wieder dazwischen, die ich nicht zuordnen kann, meistens klappt's.

Huhn von den Hühnern
22.03.2016, 06:49
Danke für die Anregung. Bisher legen meine alle ins gleiche nest. Ich kann Gruppen bilden. Die KugelEier sind z.b. von den beiden brahma.althennen, die kleinen ganz hellblauen von den Schweden. An der Zuordnung innerhalb der Gruppe scheitere ich dann. Finde es. Super, wenn ihr das mit der Kontrolle/Zuordnung hinbekommt... ich werde mich dann wohl mal auf die lauer legen (müssen)

Mara1
22.03.2016, 07:28
hellblaue Eier? Von was für Hühnern sind die ? (auch haben will!!!)

Ich habe leider keine Idee zu deiner Frage, dabei wüßte ich auch gerne, welche Henne legt und welche nicht. Aber da die meisten bei mir hellbraune Eier in verschiedenen Farbtönen legen wird das nichts. Sie legen alle brav in die 6 Nester. Ich kann nur ganz ungefähr zu den Gruppen zuordnen. Wobei wir jetzt erst zufällig gesehen haben, daß eine Marans mittelbraune Eier legt, die genauso aussehen wie die Eier der Marans-Bresse-Mixe. Wenn man das genau zuordnen will ist ziemlicher technischer Aufwand nötig - viel zu teuer für einen Hobbyhalter. Einfache Lösungen habe ich bisher nicht gefunden.

Eine vergleichsweise einfache Lösung wäre vielleicht Videoüberwachung. Eine Kamera genau auf die Nester ausrichten und aufnehmen, welche Hennen tagsüber in die Nester gehen. Dazu müßte man aber ähnlich aussehende Hennen so kennzeichnen, daß man sie auf der Aufnahme auch erkennt. Vielleicht ein Hühnersattel mit Nummer drauf oder so etwas. Aber dann müßte man sich halt abends immer die Arbeit machen, das ganze Video durchlaufen zu lassen und zu schauen, welche Hennen lang genug im Nest waren für ein Ei. 100%ig wäre das nicht, aber so ungefähr.

Wenn du eine Lösung findest, laß es uns wissen, das Thema interessiert hier einige.

LG
Mara

Lisa R.
22.03.2016, 07:39
Ich kann auch nur einen Teil der Eier zuordnen. Die beiden Bresse legen fast weiße Eier, Marianne legt rosa, Frau Bielefeld groß mit Punkten, die beiden Maran+ kenn ich auch. Harriet Lavender hellblau, die Grünlegerin hellgrün, die junge Marans sehr dunkelbraun.

Alle anderen sind beige oder hellbraun, da kann ich nix zuordnen. Und mir ist auch noch kein Weg eingefallen die zu unterscheiden. Selbst wenn ich ein Huhn im Nest sehe und mitkriege welches Ei gerade gelegt wurde, die sind so einheitlich - morgen ist wieder alles offen.

Eines der Junghühner legt noch recht kleine Eier, beige mit ganz feiner dichter Sprenkelung. Die hab ich allerdings noch nie "erwischt".

Es ist spannend.

Huhn von den Hühnern
22.03.2016, 07:47
Hellblau = hellbraun Worterkennung hat versagt. Isbar legen eisblau.... kommen im mai.
Das mit der Kamera ist mir zu umständlich. Es gibt legenester, da kommt die Henne wohl nicht alleine raus... geht bei mir nicht, da die Hühner allein sind. Außerdem sitzen hier auch schon mal vier Hennen gemeinsam im nest...

Lisa R.
22.03.2016, 07:50
@Mara
Meine Lavender Araucana legt hellblau.

Pralinchen
22.03.2016, 08:25
Bei meinen Lakis ist es unmöglich genau zuzuordnen, welche Henne welches Ei gelegt hat. Dazu sind die Eier zu ähnlich. Da kann ich nur die Junghenneneier unterscheiden und so in etwa überschlagen.
Alle anderen Eier kann ich ganz gut zuordnen und stelle zur Zeit fest, daß meine Bielefelderin gar nicht legt. Schon seit bestimmt 2 Wochen nicht mehr.

Wenn man es extrem genau wissen wollte, müßte man die Hennen separieren oder eine Kamera aufhängen und selbst dann habe ich zu viele sehr ähnliche Hennen.

Saskia999910
22.03.2016, 09:37
Ich kann auch jedes Ei der jeweiligen Henne zuordnen. Habe damals als eine Henne gebrütet hat mehr oder weniger auf der Lauer gelegen, um meine "Wunscheier" unterlegen zu können. Seitdem weiß ich ziemlich genau Bescheid, welches Ei von welchem Huhn gelegt wurde. Das sehe ich anhand der Farbe des Eis, aber auch anhand der Form und der Schalenbeschaffenheit. Bei meinen 11 Hühnern geht das noch (da sie alle zum Glück recht unterschiedliche Eier legen), wenn man aber 20 Hühner hat und dazu noch alle von derselben Rasse funktioniert das wohl nichtmehr.

melachi
22.03.2016, 14:15
in der Zucht werden Fallnester verwendet, um Eier sicher zuordnen zu können. D.h. wenn das Huhn ins Nest geht, schliesst sich die Nestöffnung, und es kann nicht mehr raus.

zB http://www.zimmerei-freund.de/fallnester.html

Du musst natürlich alle Nase lang nachsehen gehn und die Hühner aus dem Nest wieder rauslassen. Sowas kann man natürlich nur machen, wenn man nicht ausser Haus arbeitet. Bei großen Hühnergruppen wird die Sache auch schnell schwierig, vor allem wenn die Hennen alle das gleiche Nest belegen wollen.

Huhn von den Hühnern
22.03.2016, 14:56
@Melachi... super idee... bin nur nicht Zuhause und vier Hennen sitzen immer zeitgleich im Nest...

franggenhuhn
22.03.2016, 15:33
Huhn von den Hühner grüß Dich,

für die "Nichtlegerinnen" gibt es auch einen ganz einfachen Test.
Huhn auf den Rücken (also ziemlich zügig und vielleicht zu zweit wenn man nicht so geübt ist, weil das doch sehr unanagenehm ist fürs Huhn) und unterhalb der Kloake merkst Du links und rechts die Legebeine. Wenn die nicht mindestens zwei gute Finger, besser drei Finger breit auseinander sind, dann legt das Huhn nicht.
Warte mal ich schau mal obs dafür irgendwo eine bildliche Anleitung gibt...

Liebe Grüße
Micha

Orpington/Maran
22.03.2016, 15:42
Ahhh, HvdH, völlig :ot egal .....Du bekommst Isbar ?! Woher , will auch haben :ahhh

Kohlmeise
22.03.2016, 15:48
Wenn man mehrere Tiere gleicher Rasse hat, wird das Unterscheiden sehr schwer. Wenn die Farbe, Form,Glanz Struktur und das Gewicht gleich sind, null Chance.

Ich behelfe mich manchmal bei den beiden gleichen Rassen im Doppelpack mit der Uhrzeit.
Bsp.:Habe ich ich ein Ei vor 12 aus dem Nest geholt, kann das morgendliche Ei am nächsten Tag bis 12 nicht von der gleiche Henne sein. Dann war es die andere. Das klappt aber auch nur am Wochenende oder wenn sich der Legezeitraum in die arbeitsfreie Zeit verschiebt.

Generell kann ich bis auf wenige Ausnahmen alle Eier konkret zuordnen. Meine Familie hatte diverse Probleme, als ich jetzt länger nicht Zuhause war.

Bei deinen 22 Hennen sehr schwer zu händeln. Ich lerne jedes Mal bei einer Erstlegerin neu wie ihr Ei ist. So baut sich das Wissen Stück für Stück auf. Das bedeutet aber auch manchmal tagelanges Lauern bis man DAS Huhn identifiziert hat.

Huhn von den Hühnern
22.03.2016, 16:40
Rassebedingt legen meine ja auch nicht jeden tag ein ei. Ich freue mich einfach über die Eier und beobachte die Hennen halt... eine wirkliche Lösung scheint es nicht zu geben. Über Ideen und Anregungen freue ich mich..

OT wegen isbar ist geklärt.