Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich brauche dringend Hilfe - Bitte!
Alouette
24.01.2016, 21:05
Hallo, keine Ahnung was ich noch machen soll, aber ich fühle mich total überfordert mit der Fütterung meiner Hühner - insgesamt nun 15 (14 Hennen plus Hahn).
Seit Wochen lese und lese ich in allen möglichen Foren bezüglich Hühnerfütterung und komme einfach auf keinen grünen Zweig. Das bedeutet: Einige meiner Hühner bekommen Durchfall, obwohl ich sie gesund gekauft hatte.
Nun werden auch noch die Eier weniger, die sie legen.
Zuerst hatte ich Legemehl gekauft und eine Körnermischung. Hab ich getrennt gegeben. Ergebnis: Legemehl blieb liegen, Körner waren weg. Dann hab ich bei anderen Hühnerhaltern und einem befreundeten Landwirt erfahren, dass sie nur Weizen füttern würden, manchmal mit Mail und die Hühner sind gesund und legen normal gut.
Hier lese ist pro Huhn 20g Körnerfutter abends und ansonsten Legemehl. Mir persönlich ist es schleierhaft (egal wieviel gr Körnerfutter man auch geben würde) wie das Hühner wissen, wieviel sie nun als Ration fressen dürfen. MEINE Hühner, wenn ich denen Körner hinstelle, kämpfen wie die Berserker darum und am Ende haben die, die in der Rangordnung oben sind das meiste weg gefuttert, selbst wenn ich es auf verschiedene Töpfe verteile - das klappt doch niemals mit diesen Rationen. Außerdem mische ich unter das Körnerfutter Bierhefe und Oregano getrocknet. Damit das hält vermisch ich es mit Sonnenblumenöl.
Boah, ich gebe mir solche Mühe, aber ich komme mir vor als würde ich in einem Meer schwimmen und weiß nicht welche Richtung ich nehmen soll, um an Land zu kommen.
Ich verfüttere von der Firma Fubio das Biolegemehl, aber meine Hühner stehen da überhaupt nicht drauf.
Nun bin ich auf die gloriose Idee gekommen mir Weizen, Mais und Gerste selbst zu kaufen und das nach Angaben aus dem Internet selbst zu mischen - bleibt aber immer noch die Frage offen, wie ich die Hühner dazu bringen das Legemehl zu futtern.
Dann eine andere Frage: Kann mir irgendjemand eine händelbare Körnerschrotmaschine empfehlen - also nicht so ein übergroßes Teil sondern ein Teil, das ich selbst tragen kann - habe bei diversen Online-Anbietern Geräte gefunden, aber ob die was taugen? Ich möchte das Futter schroten, damit es für die Hühner besser verdaulich ist.
Vielen Dank schon im Voraus für eure Meinungen.
Was hast du denn noch für Hühner außer denen von deiner Signatur? Das sind nur neun.
Hast du die Hühner von verschiedenen Verkäufern?
Wie alt sind die Hühner?
Wie lange hast du sie schon?
Legemehl rühren meine Hühner auch nicht an. Wenn, dann nur Pellets, aber die gibt es bei mir nicht. Wenn du nur Körner fütterst, dann kommst du nicht auf den benötigten Eiweißanteil und die Ranghohen werden fett. Zu wenig Eiweißhaltige, zu fett = Wenig oder keine Eier.
Der Durchfall kann viele Ursachen haben. Dazu müsstest du auch noch genaueres schreiben.
oha...
ganz ruhig...
das Problem des Selektierens haben hier viele.
Ich auch:laugh
Versuch doch mal, das Legemehl mit etwas Öl und Wasser krümelig zu gestalten..
Ich mische den Körneranteil auch immer drunter, und ich warte bis fast alles aufgefressen ist.
Alternativ kannst du natürlich andere Proteinquellen anbieten, wie Quark, Hüttenkäse, Fleisch..
Aber das sollte ja finanzierbar bleiben. Und du musst die essentiellen Aminosäuren im Blick behalten ( Methionin!)
Selber mischen ist auch nicht ohne.. Und du musst die Kalziumzufuhr sicherstellen.
Fährst du eigentlich ein Lichtprogramm? Sonst sind wenige Eier bei der Tageslänge auch nicht verwunderlich.
Stress dich nicht zu sehr..
Körnerfutter, Legemehl und Weichfutter abwechslungsreich, das sollte schon hinhauen.
Lass dich nicht erpressen von der Bande, sonst kannst du gleich Tatar kaufen..
LG
Huhn von den Hühnern
24.01.2016, 21:23
Ich denke auch, die Bande hat dich im Griff. Versuch mal in Ruhe zu überlegen, was wirklich Sinn macht und entscheide dich für eine / zwei Sorten... Der Wechsel bringt die Hühner immer durcheinander. Meine bekommen die Produkte von Höveler, da gibt es so eine Landserie... das Legemehl ist grob geschrotet und wird total gerne gefressen; da ergänze ich dann noch um Legepelletes und für Auge gibt es dann noch Körner. Ich sehe jedes Huhn an allen drei Töpfen; auch zu unterschiedlichen Zeiten. Das ganze wird dann mit Obst/Gemüse/Quark/Rinderhack/Mehlwürmer ergänzt... Meine fressen alles auf...
Alouette
24.01.2016, 21:31
Was hast du denn noch für Hühner außer denen von deiner Signatur? Das sind nur neun.
Hast du die Hühner von verschiedenen Verkäufern?
Wie alt sind die Hühner?
Wie lange hast du sie schon?
Legemehl rühren meine Hühner auch nicht an. Wenn, dann nur Pellets, aber die gibt es bei mir nicht. Wenn du nur Körner fütterst, dann kommst du nicht auf den benötigten Eiweißanteil und die Ranghohen werden fett. Zu wenig Eiweißhaltige, zu fett = Wenig oder keine Eier.
Der Durchfall kann viele Ursachen haben. Dazu müsstest du auch noch genaueres schreiben.
Ich habe 3 Sundheimer, 2 Augsburger, 2 Italiener, 2 Bielefelder Hennen, 2 New Hampshire, 1 Mixhuhn, 2 Australorps und Hahn halt. Alle Hühner sind aus 2015. Zu Anfang gab ich ganze Körner, aber dann ließ ich sie mir schroten und ich hatte den Eindruck sie vertragen das besser. Meine Sundheimer haben nun Durchfall bekommen - ich vermute, ich hab zuviel Weizen gegeben. Das Legemehl misch ich schon mit Sonnenblumenöl, damit es krümeliger ist.
Und warum erzählen mir alle, sie geben nur Körner geschrotet, die meisten von denen nur Weizen mit etwas Mais vermischt.
@ Huhn von den Hühnern
Du hast schon gesehen, dass bei Höveler die Antioxidantien BHT und BHA drin sind?
Die sind nicht unumstritten.
Alouette
24.01.2016, 21:34
Ich denke auch, die Bande hat dich im Griff. Versuch mal in Ruhe zu überlegen, was wirklich Sinn macht und entscheide dich für eine / zwei Sorten... Der Wechsel bringt die Hühner immer durcheinander. Meine bekommen die Produkte von Höveler, da gibt es so eine Landserie... das Legemehl ist grob geschrotet und wird total gerne gefressen; da ergänze ich dann noch um Legepelletes und für Auge gibt es dann noch Körner. Ich sehe jedes Huhn an allen drei Töpfen; auch zu unterschiedlichen Zeiten. Das ganze wird dann mit Obst/Gemüse/Quark/Rinderhack/Mehlwürmer ergänzt... Meine fressen alles auf...
Aber du fütterst dann Legepellets, Legemehl UND Körner?
Und warum erzählen mir alle, sie geben nur Körner geschrotet, die meisten von denen nur Weizen mit etwas Mais vermischt.
Wer dir sowas erzählt hat im Sommer einen riesigen naturbelassenen Auslauf und im Winter keine Eier
oder, was wahrscheinlicher ist, er/sie erzählt nicht die ganze Wahrheit oder ernährt die Hühner absolut mangelhaft .
Lass dich nicht kirre machen..
Hier in den Futterthreads ist alle Info drin, die man braucht..
Und viele Wege führen nach Rom!
LG
Legemehl und Pellet sind gleichwertig, und werden mit Körnerfutter gemischt
Huhn von den Hühnern
24.01.2016, 21:40
Das Futter war eine Empfehlung hier aus dem Forum! Was ist mit den Antioxidantien BHT und BHA ? (bitte die Kurzfassung, da sonst OT)... Das Futter von der Raiffeisen hat die Bande immer aussortiert bzw. liegen gelassen...
Aloutte,
Weil es unter den Hühnerhaltern ziemliche Deppen gibt.
Um die Jahreszeit finden Hühner auch mit unbegrenztem Freilauf nicht genug Insekten um auf das benötigt Protein zu kommen. In einem kleinen Auslauf finden sie ganzjährig nicht genug.
Du musst also passend füttern. Tipps wie sie das Legemehl fressen hast du schon bekommen. Beim Fertigfutter gibt es Alleinfutter, da werden keine Körner zu gegeben und anderes, dazu werden noch Körner gefüttert.
Gerste fressen meine als ganzes Korn schlecht, geschrotet schon. Mais füttere ich gar nicht mehr. So kalt, dass sie den brauchen ist es nur selten. Der macht fett. Meine sind eh sehr rundlich.
Alouette
24.01.2016, 21:44
Also ich habe hier DUTZENDE Threads mit Futterempfehlungen durchgelesen und irgendwie schwirrt mir total der Kopf - auf einen Nenner konnte ich nichts bringen, einzig, dass die Hühner der verschiedenen Hühnerhalter offenbar genau wissen, wann sie ihre Ration Körner intus haben. Ich werde vermutlich morgen alles in den Futterbehältern wegwerfen (hab ich selbst zusammengemischt) und nur Legemehl einfüllen. Meine Hühner haben auch massenhaft Auslauf auf Wiese - jetzt ist halt etwas schlecht, weil ziemlich Schnee liegt.
***altsteirer***
24.01.2016, 21:45
Hallo,
die Körner, inkl. Erbsen, schrote ich recht grob und habe diese Mühle:https://www.siepmann.net/Getreidem%C3%BChle_230_Volt.html
Ich mische das geschrotete Getreide dann mit Bierhefe, Kleie und warmem Wasser. Das gibt es morgens, da sind sie eh hungrig. Zur besseren Akzeptanz kann man etwas gekochte Kartoffel mit reinstampfen, die senkt aber den RP Gehalt der Mischung.
Ich weiß nicht wie weit Deine Hühner zur Verfettung neigen, und wie groß Dein Auslauf ist, aber meine bekommen Körner ad libitum. Trotzdem waren selbst meine Sulmtaler und Bressehennen nicht zu fett.
Allerdings fülle ich erst auf wenn der Trog leer ist, nicht schon wenn Mais und Sonnenblumenkerne rausgepickt sind.
Zusätzlich kann ich nur empfehlen einen Teil der Körner keimen zu lassen. Sehr preiswerte Vitaminquelle im Winter!
Liebe Grüße,
Markus
@HvdH: du hast in jedem Sack je 25 mg BHT und BHA ( Butorylhydroxytoluol und Butorylhydroxyanisol)
Das sind Antioxidantien, dass heißt, sie schützen die Fette in dem Futter vor Oxidation durch Luftsauerstoff.
Allerdings sind sie die mit Abstand billigsten Antioxidantien, man braucht relativ viel davon und sie stehen im Verdacht, auch in zugelassenen Dosierungen Krebs zu erzeugen als Benzolabkömmlnge.
Deswegen werden sie nicht mehr oft verwendet, obgleich ich auch noch Produkte für den Menschen im Supermarkt mit BHT und BHA finde. Essen würde ich sowas allerdings nicht.
LG
Edit: und verfüttern auch nicht:)
Alouette
24.01.2016, 21:47
Aloutte,
Weil es unter den Hühnerhaltern ziemliche Deppen gibt.
Um die Jahreszeit finden Hühner auch mit unbegrenztem Freilauf nicht genug Insekten um auf das benötigt Protein zu kommen. In einem kleinen Auslauf finden sie ganzjährig nicht genug.
Du musst also passend füttern. Tipps wie sie das Legemehl fressen hast du schon bekommen. Beim Fertigfutter gibt es Alleinfutter, da werden keine Körner zu gegeben und anderes, dazu werden noch Körner gefüttert.
Gerste fressen meine als ganzes Korn schlecht, geschrotet schon. Mais füttere ich gar nicht mehr. So kalt, dass sie den brauchen ist es nur selten. Der macht fett. Meine sind eh sehr rundlich.
Dann war das mit dem Mais wohl falsch. Gerste hab ich geschrotet gekauft, das mögen sie überhaupt nicht. Jetzt hab ich nur noch Bioweizen in ganz und das Biolegemehl halt. Natürlich gebe ich auch Austerschalen und Grit - das ist ja klar. Mann, hoffentlich wird das noch was!
Huhn von den Hühnern
24.01.2016, 21:49
oh, dann hätte ich wohl mal kritischer schauen soll... da es eine Empfehlung hier aus dem Forum war.... Ok, ich brauche also eine Alternative! Was würdest du mir empfehlen`? Gerne auch per pn...
auf einen Nenner konnte ich nichts bringen, einzig, dass die Hühner der verschiedenen Hühnerhalter offenbar genau wissen, wann sie ihre Ration Körner intus haben. .
also meine nicht..
aber bei der Fütterung bin ich ziemlich kompromisslos .. sonst hab ich nur noch rollende Tonnen im Garten.
Aber wie gesagt, jeder macht es etwas anders..
LG
Alouette
24.01.2016, 21:52
Hallo,
die Körner, inkl. Erbsen, schrote ich recht grob und habe diese Mühle:https://www.siepmann.net/Getreidem%C3%BChle_230_Volt.html
Ich mische das geschrotete Getreide dann mit Bierhefe, Kleie und warmem Wasser. Das gibt es morgens, da sind sie eh hungrig. Zur besseren Akzeptanz kann man etwas gekochte Kartoffel mit reinstampfen, die senkt aber den RP Gehalt der Mischung.
Ich weiß nicht wie weit Deine Hühner zur Verfettung neigen, und wie groß Dein Auslauf ist, aber meine bekommen Körner ad libitum. Trotzdem waren selbst meine Sulmtaler und Bressehennen nicht zu fett.
Allerdings fülle ich erst auf wenn der Trog leer ist, nicht schon wenn Mais und Sonnenblumenkerne rausgepickt sind.
Zusätzlich kann ich nur empfehlen einen Teil der Körner keimen zu lassen. Sehr preiswerte Vitaminquelle im Winter!
Liebe Grüße,
Markus
VIELEN DANK FÜR DEN TIP MIT DER MÜHLE!! Die hab ich auch schon angeschaut. Ist sie passabel, d.h. taugen die diversen Einsatzscheiben etwas?
Und du verfütterst kein Legemehl? Meine Hühner haben sehr viel Auslauf, wir wohnen auf dem Land in einem Sachal. Die Hühner sind nicht schmalbrüstig würde ich sagen. Vielleicht hab ich sie schon zu fett gefüttert... hmmm *grübelgrübel* Ich bekomme derzeit von 10 legefähigen Hühnern max. 3 Eier pro Tag.
Alouette
24.01.2016, 21:53
also meine nicht..
aber bei der Fütterung bin ich ziemlich kompromisslos .. sonst hab ich nur noch rollende Tonnen im Garten.
Aber wie gesagt, jeder macht es etwas anders..
LG
Ja, ich schrieb schon oben, dass meine Hühner nicht dünn sind.
Ja, ich schrieb schon oben, dass meine Hühner nicht dünn sind.
Wie ist denn die Form der Eier?
***altsteirer***
24.01.2016, 21:59
VIELEN DANK FÜR DEN TIP MIT DER MÜHLE!! Die hab ich auch schon angeschaut. Ist sie passabel, d.h. taugen die diversen Einsatzscheiben etwas?
Und du verfütterst kein Legemehl? Meine Hühner haben sehr viel Auslauf, wir wohnen auf dem Land in einem Sachal. Die Hühner sind nicht schmalbrüstig würde ich sagen. Vielleicht hab ich sie schon zu fett gefüttert... hmmm *grübelgrübel* Ich bekomme derzeit von 10 legefähigen Hühnern max. 3 Eier pro Tag.
Die Mühle ist nicht schlecht. Ein Freund schrotet täglich das Futter für 3 Sauen und hat sie schon seit Jahren.
Nein, ich verfüttere kein Legemehl. Brauch ich nicht. Mit Hybriden und Lichtprogramm vielleicht eher.
3 Eier von 10 legereifen Hennen ist nicht berauschend, aber überleg mal wie das Wetter in unserem PLZ Gebiet die letzten 10 Tage war...
Da brauchen sie auch viel Energie für den Temperaturausgleich.
Magensteinchen sind auch noch sehr wichtig, sonst können sie die Körner schlecht verdauen.
Wie alt sind deine Hühner? Daß sie momentan schlecht legen kann am Alter liegen oder einfach an der Jahreszeit. Bei meinen Hühnern machen manche im Winter komplett Pause für etliche Wochen, egal ob mit zusätzlichem Licht oder ohne. Meine Marans zum Beispiel haben sich nun 3 Winter hintereinander immer ein paar Wochen Pause gegönnt.
Legepellets fressen meine auch, allerdings schmeckt ihnen Weizen besser. Gerste mögen sie als ganze Körner garnicht, außer ich lasse die Gerste vorher keimen, dann ist sie ruckzuck weg. Hast du einen Platz wo du die Körner ausstreuen könntest und sie müssen sie sich suchen? Das mache ich so, wenn es etwas leckeres gibt. Weil sich sonst bei mir auch nur die ranghohen vollstopfen und die anderen kriegen nichts ab. Wenn die Körnermischung knapp bemessen ist und alle etwas abkriegen gehen sie dann auch ans Legefutter. Aber Körner schmecken ihnen halt besser.
LG
Mara
FoghornLeghorn
24.01.2016, 22:17
Meine Hühner bekommen auch Körnerfutter, die Fertigmischung "Gold Pick" so viel sie wollen. Sie sind keinesfalls zu dick.
Legemehl oder Legekorn gibt es gar nicht, weil ich kein genmanipuliertes Soja verfüttern will. Da der Eiweißgehalt bei Körnern zu niedrig ist, bekommen meine Hühner fleischliches Protein dazu.
thusnelda1
24.01.2016, 22:20
Ich bekomme derzeit von 10 legefähigen Hühnern max. 3 Eier pro Tag.
Ich hatte heute von 17 legereifen Hennen 5 Eier. Gestern waren es 8 Eier.
Für die Jahreszeit finde ich das nicht ungewöhnlich.
Bei uns gibt es morgens einen Becher Körnermix gestreut, 3 Becher Legepellets für den ganzen Tag und am Nachmittag nochmal Körnermix. Weichfutter gibt es, wenn wir welches gemacht haben. So etwa 3-6x pro Woche. Dazu Grünkohl aus dem Garten bis er alle ist.
Hallo Alouette,
wenn Du Lust hast, kannst Du Dir ja mal unseren Threat durchlesen. Vielleicht kannst Du damit was anfangen:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/87211-Auswahlfutter-die-entspanntere-Methode-f%C3%BCr-Huhn-und-Halter
Liebe Grüße
Tiffani
Kamillentee
24.01.2016, 22:37
Hallo Alouette,
Legemehl/Pellets und Bioweizen ist doch schon mal kein schlechtes Angebot...
Immerhin ist den Pellets schon alles mögliche an Getreide, Vitaminen und Mineralstoffen enthalten. Dazu noch öfters Gemüse und Grünes geben, natürlich auch Grit.
Die Pellets kann man früh geben, oder auch stehen lassen, wenn sie das so schlecht fressen und Abends noch den Weizen.
Ansonsten kann ich noch etwas Legepan empfehlen, muss aber nicht sein.
Mach dich nicht verückt. :)
Übrigens, den Durchfall haben die Hühner eher von dem Sonnenblumenöl als von dem puren Weizen.
Von der Auswahlmethode (im Link) halte ich nicht viel, meine Hühner würden dann nur Weizen und Sonnenblumenkerne fressen, oder eine spezielle Henne nur Haferflocken. ;)
Körnerfutter streu ich gerne aus, dann picken die Ranghohen nicht die Rangniedrigen vom Futter weg und alle bekommen was. Ich denke so ungefähr bekommen dann alle auch gleich viel.
Pellets oder Mehl kann man dann im Futterautomat/Trog anbieten.
Meine fressen viel lieber Pellets = Legekorn.
Alouette
25.01.2016, 07:44
Wie ist denn die Form der Eier?
Die Eier haben eine ganz normale Form, den einzelnen Hühnern entsprechend. Ich kann da eigentlich gar nix auffälliges feststellen.
Alouette
25.01.2016, 07:45
Körnerfutter streu ich gerne aus, dann picken die Ranghohen nicht die Rangniedrigen vom Futter weg und alle bekommen was. Ich denke so ungefähr bekommen dann alle auch gleich viel.
Pellets oder Mehl kann man dann im Futterautomat/Trog anbieten.
Meine fressen viel lieber Pellets = Legekorn.
Pellets habe ich auch, das fressen nur ein paar wenige, die anderen lassen es liegen. Da hab ich Sorge, dass manche dann gar nix zu fressen haben.
Alouette
25.01.2016, 07:50
Magensteinchen sind auch noch sehr wichtig, sonst können sie die Körner schlecht verdauen.
Wie alt sind deine Hühner? Daß sie momentan schlecht legen kann am Alter liegen oder einfach an der Jahreszeit. Bei meinen Hühnern machen manche im Winter komplett Pause für etliche Wochen, egal ob mit zusätzlichem Licht oder ohne. Meine Marans zum Beispiel haben sich nun 3 Winter hintereinander immer ein paar Wochen Pause gegönnt.
LG
Mara
Meine Hühner sind alle aus 2015, vier von ihnen legen noch überhaupt nicht.
Alouette
25.01.2016, 07:52
Nein, ich verfüttere kein Legemehl. Brauch ich nicht. Mit Hybriden und Lichtprogramm vielleicht eher.
KEIN Legemehl zu verfüttern, wäre mein erklärtes Ziel, aber solange ich mit der Fütterung überhaupt nicht zurecht komme, wird das nix werden.
Alouette
25.01.2016, 08:12
Hallo und guten Morgen, ich möchte mich ganz ganz herzlich für eure bisherigen doch hilfreichen Beiträge bedanken. Den Futterthread les ich mir noch durch. Es scheint mir sehr schwierig zu sein, bedarfsgerecht zu füttern. Das lustige ist irgendwo, dass mir viele Leute vor Ort - sie haben schon seit ewig Hühner - erzählen, dass es nichts leichteres gibt, als Hühner zu füttern >:(
Das kann ich bislang leider nicht bestätigen!
Liebe Grüße, Alouette
Alouette
25.01.2016, 08:18
Hallo Alouette,
wenn Du Lust hast, kannst Du Dir ja mal unseren Threat durchlesen. Vielleicht kannst Du damit was anfangen:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/87211-Auswahlfutter-die-entspanntere-Methode-f%C3%BCr-Huhn-und-Halter
Liebe Grüße
Tiffani
Ahja... diesen Thread kenn ich schon. Er ist einerseits sehr informativ, aber andererseits auch verwirrend. Ich denke, es ist ja nicht damit abgetan die einzelnen Futterkomponenten den Hühnern in eine Schüssel zu geben. Was ich alles gelesen habe, sollen die Hühner gezielt gefüttert werden, d.h. z.B. Weizen, Mais, usw. in diversen Prozentmengen zueinander. Erbsen, Bohnen, Luzerne... wo kauft man sowas überhaupt? DAS ist z.B. der Grund, warum ich dann Legemehl gekauft habe, obwohl ich das eigentlich nicht verfüttern möchte. Aber da ist halt all das drin.
Lieben Gruß, Alouette
Hallo Allouette
Mir drängt sich der eindruck auf, dass Du bisher eher sehr viel angeboten hast und auch sehr viel ausprobiert und immer wieder ausgewechselt hast.
Um einen Überblick zu bekommen, wieviel deine Hühner wirklich brauchen, ist es ratsam, erst mal mit einer Körnermischung anzufangen. Es gibt fertige Mischungen mit Grit und Sonnenblumenkernen. Du hast ja keine Hybriden, da kannst Du mit Legemehl ruhigen Gewissens erst mal zurückhaltend sein.
Nimm dir, wenn es irgend geht, die Zeit und füttere nicht aus dem Trog, sondern indem du das Futter drei bis viermal am Tag aus der Hand zuteilst und zwar nur soviel großflächig verstreust, wie in 5 bis 10 Minuten aufgepickt wird. So kommen auch rangniedrige Hennen nicht so leicht zu kurz, und du lernst mit der Zeit, welche Mengen sie brauchen. Zwischendurch sollen sie sich ruhig selbst suchen, was es bei dir zu finden gibt, evtl kannst Du ja noch ein wenig Legemehl zur freien Verfügung anbieten. Bei Durchfall würde ich das Öl erst mal komplett weglassen.
Auf diese Weise füttere ich schon seit vielen Jahren und kann mich über eine maue Legeleistung auch im Winter eigentlich nicht beklagen.
Hobbyhuhn2013
25.01.2016, 09:53
Hallo Alouette,
ich habe noch ein paar Fragen/Anmerkungen:
fütterst Du Legemehl und Körner zeitgleich? Du schreibst nur "getrennt"- das kann ja auch lediglich räumlich, z.B. aus zwei Trögen sein. Dann wäre es kein Wunder, dass die Körner weggefressen werden, das Mehl aber liegenbleibt. Ich füttere bspw. aus dem Automaten Legemehl zur freien Verfügbarkeit, nur spätnachmittags Körnermischung, teils im Trog, teils zum Aufpicken. Den Grund werde ich weiter unten nennen.
Ich möchte hier auch nochmals klarstellen, dass Legemehl an sich nichts Schlechtes oder Verwerfliches sein muss: es gibt sehr gute, hochwertige, Gentechnik-freie Bio-Legemehle - da ist inhaltlich NICHTS drin, was in entsprechenden Körnermischungen nicht auch drin ist. Nur die Vermahlung unterscheidet sich hier noch! Also bitte nicht irre machen lassen von den Kommentaren "so ein Zeugs gibt's bei mir nicht", "alles Gentechnik-Schrott" usw. Das ist sachlich schlichtweg nicht korrekt! Legemehl wird prinzipiell dann gern angeboten, wenn die Hühner länger mit dem Fressen beschäftigt sein sollen (z.B. bei kargem Auslauf, Stallhaltung o.ä., wenn die Hühner vor Langeweile auf "dumme Gedanken" kommen könnten) - oder wenn es ernährungsphysiologische Gründe hat:
Ob man Legemehl "braucht" oder nicht, hängt dabei damit zusammen, ob man Wert auf eine hohe Eierleistung legt oder z.B. Hybriden hält, die genetisch bedingt viele Eier legen (müssen). Dann benötigt man eben ein proteinreiches Futter in optimaler Zusammenstellung - das KANN man durch Mischen und Zufüttern von Proteinen verschiedenster Herkunft auch selbst machen, MUSS man aber nicht. Anfänger (und deren Hühner) sind meistens mit einer Fertigmischung guter Qualität besser dran. Ich selbst habe keinerlei schlechte Erfahrungen mit Legemehl gemacht, füttere aber auch ein GVO-freies, gutes Mehl - ich habe noch drei Hybriden und 4 Rassehennen.
Meine Hühner haben ihr Legemehl zur Grundversorgung im Stall im Automaten hängen. Damit es auch gefressen wird - ja, auch meine Hühner sind verwöhnt - gibt es erst Mittags etwas Anderes: fast täglich Feuchtfutter (muss bei mir nach 10 Minuten weg sein) oder zumindest Grünzeugs. Spätnachmittags ist dann wieder Fütterzeit: dann gibt es eine Körnermischung, die ich je nach Jahreszeit etwas mit Ölsaaten, Sonnenblumenkernen, getrockneten Mehlwürmern o.ä. anreichere. Somit haben sie morgens und zwischendurch immer das Legemehl aus dem Automaten, wenn gerade nichts Anderes mehr da ist - würde ich es zusätzlich anbieten, bliebe ich immer darauf sitzen: klar, ich würde ja auch lieber immer Pasta mit Soße futtern als ein ödes Vollkornbrot :roll
Ansonsten haben die Hühner ihr Gritschälchen zur freien Verfügung stehen und sommers 1000 qm Auslauf, winters habichtshalber leider nur 150qm. Obwohl sie das Legemehl zur freien Verfügbarkeit haben und zusätzlich Körner und Feuchtfutter bekommen, sind sie fit, agil und keineswegs zu fett. In den Trögen habe ich auch manchmal noch etwas übrig - sie fressen also, soviel sie brauchen, und nicht mehr. Das Füttern klappt so problemlos - und so soll's ja auch sein.
Mach Dich nicht verrückt - ein qualitativ gutes Alleinfutter (heißt so, weil man es ohne Befürchtungen alleine füttern kann;)), ob in Körner(mischungs)form oder als Mehl oder Pellets ist die Hauptsache. Da Du keine Hybriden hast, musst Du dabei auch nicht übertrieben auf den Proteingehalt schauen. Dann noch ein Schälchen Grit zusätzlich, immer frisches Wasser, je nach Auslauf immer wieder etwas Grünzeugs, das war's eigentlich schon, und den Hühnern wird's gut gehen. Alles Weitere (zusätzliche Körner oder Saaten, Feuchtfutter) ist ein "Leckerli" für die Hühner und kann in Maßen so betrieben werden, wie es in den eigenen Tagesablauf hineinpasst! Die von sil angesprochenen "paar Handvoll" Körner ausgestreut sind da eine gute Möglichkeit - ich füttere auch so, um den rangniedrigen Hennen ihr Futter zu sichern und alle dabei beobachten zu können (z.B. auch in punkto Verhalten, Gesundheit, Auffälligkeiten). Ist ein liebgewordenes Ritual, aber die Hühner kämen und kommen teilweise (dank Automat mit Alleinfutter im Stall) auch mal ohne zurecht - da ich auch noch andere Verpflichtungen habe, ist mir das wichtig.
V.a. aber sollte man futtertechnisch nicht ständig wechseln - das greift die Darmflora an. Also nochmals: mach' Dich nicht verrückt!
Für meine kaufe ich eine weizen/Gerste-Mischung bei einem bekannten Bauern, dazu ganze Maiskörner und Legepellets. das Ganze gemischt, im Winter etwas mehr Mais und Pellets und überhaupt mehr Futter. Gefressen wird alles, nach Mauser und Legepause fangen die Damen wieder an zu legen und sie werden für Hühner oft auch recht alt.
Ich mische Legepellets für den Proteinbedarf unter, daher im Winter mehr. Bei 40-60 Tieren wäre mir selber mischen zu aufwendig. Dazu unbegrenzten auslauf auf einer Wildwiese, die im Frühjahr bis Herbst Insekten, Wildkräuter und Sämereien bietet.
Die Bauern, die nur Weizen füttern, sortieren die Hennen oft nach 1-2 Legeperioden aus und schlachten. Da fällt dann ein Mangel körperlich noch nicht so auf, obwohl vorhanden.
Meine Hühner sind weder zu fett noch zu dünn, obwohl auch bunt gemischt von schweren Rassen zu leichten. Sortiert wird im Futter nicht, Legemehl mögen sie aber auch nicht. Neue Hühner lernen recht schnell, sich an die Ernährung anzupassen und auch alles zu fressen. Was abends auf ist, wird erst morgens wieder aufgefüllt, da fressen dann alle alles. Nachmittags gibt es nochmal eine Ration. Nachts gibt es nichts wegen Ratten und Co.
LG, Sonja
Alouette
25.01.2016, 11:19
Ja, das ist wahr, dass ich grade in der letzten Zeit viel versucht habe, weil dann lese ich wieder, dass die Hühner einen gewissen Rohproteingehalt brauchen, um keinen Mangel zu leiden und meine Biokörnermischung hatte halt das gar nicht. Also hab ich Legemehl gekauft. Alles war auf zwei Tröge verteilt. Natürlich blieb das Legemehl in weiten Teilen übrig, die Körner waren dann weg. Dann hab ich alles zusammen vermischt, das hab ich auch mal gelesen. Allerdings kam mir dann auch der GEdanke, dass es mit der Rohproteinversorgung - wenn ich alles zusammenhau - auch nicht so richtig stimmen kann.
Ich hab mich halt immer und immer und immer wieder belesen und das hatte zur Folge, dass ich ein Futterkonzept nach dem anderen über den Haufen warf, sofern überhaupt ein Futterkonzept zu erkennen war.
Nun hab ich keine Körnermischung mehr daheim, wie schon geschrieben nur noch Weizen, Mais geschrotet und Gerste geschrotet und Legemehl eben. Dies weist einen Rohproteingehalt von 16,4 aus, was ich denke, dass eigentlich ok sein müsste.
Vielleicht sollte ich das jetzt mal geben (angefeuchtet, sonst fressen die das doch nie) ohne Öl? Und abends nur Weizenkörner in die Einstreu? Finden die Hühner das dann überhaupt? Oder ich mische meine Körner und gebe sie am späten Nachmittag im Trog und sonst nur das Legemehl (derweil mal). In der Regel gab ich dann zwei bis dreimal die Woche Joghurt mit Salat und Bierhefe und Haferflocken und was ich halt sonst noch so gefunden habe.
Hobbyhuhn2013
25.01.2016, 12:03
Ja, das ist wahr, dass ich grade in der letzten Zeit viel versucht habe, weil dann lese ich wieder, dass die Hühner einen gewissen Rohproteingehalt brauchen, um keinen Mangel zu leiden und meine Biokörnermischung hatte halt das gar nicht. Also hab ich Legemehl gekauft. Alles war auf zwei Tröge verteilt. Natürlich blieb das Legemehl in weiten Teilen übrig, die Körner waren dann weg. Dann hab ich alles zusammen vermischt, das hab ich auch mal gelesen. Allerdings kam mir dann auch der GEdanke, dass es mit der Rohproteinversorgung - wenn ich alles zusammenhau - auch nicht so richtig stimmen kann.
Ich hab mich halt immer und immer und immer wieder belesen und das hatte zur Folge, dass ich ein Futterkonzept nach dem anderen über den Haufen warf, sofern überhaupt ein Futterkonzept zu erkennen war.
Nun hab ich keine Körnermischung mehr daheim, wie schon geschrieben nur noch Weizen, Mais geschrotet und Gerste geschrotet und Legemehl eben. Dies weist einen Rohproteingehalt von 16,4 aus, was ich denke, dass eigentlich ok sein müsste.
Vielleicht sollte ich das jetzt mal geben (angefeuchtet, sonst fressen die das doch nie) ohne Öl? Und abends nur Weizenkörner in die Einstreu? Finden die Hühner das dann überhaupt? Oder ich mische meine Körner und gebe sie am späten Nachmittag im Trog und sonst nur das Legemehl (derweil mal). In der Regel gab ich dann zwei bis dreimal die Woche Joghurt mit Salat und Bierhefe und Haferflocken und was ich halt sonst noch so gefunden habe.
Ich würde, um ein bisschen Ruhe hineinzubringen, in der Tat vormittags nur das Legemehl reichen - wenn Du willst, auch angefeuchtet. Muss aber nicht - angefeuchtete Reste musst Du abends unbedingt entsorgen, trocken kannst Du sie tags drauf nochmals reichen. Meine sind auch nicht "beglückt" über's Legemehl, aber es stellt eben einen wichtigen Bedarf sicher (s.o.). Mach' Dir keine Sorgen: wenn es ein paar Tage lang sonst nichts gibt, wird es auch gefressen (wenngleich mit Gemecker ;)). Bitte kein Öl drangeben! Am Besten in mehreren Trögen füttern, Richtwert ist glaube ich 15cm Troglänge pro Huhn. Ich habe zwei 50cm lange Tröge auf 8 Hühner, so kommt jedes zu seinem Recht.
Nachmittags würde ich dann die gemischten Körner (also einfach das, was Du jetzt gerade da hast, Weizen, Mais, Gerste) weitwürfig ausstreuen und beobachten, wieviel von den Tieren komplett aufgepickt wird - dann lernst Du den genauen Bedarf (Menge) kennen.
Joghurt, Haferflocken, Bierhefe ist ok, Salat würde ich derzeit wegen des Durchfalls erstmal weglassen. Gib' ihnen doch mal zusätzlich geraspelte Möhre und Oregano mit in Dein Feuchtfutter (Joghurt, Haferflocken,..), das stärkt Darm und Immunsystem. Oder mal einen Apfel zum Picken aufhängen. Apfel ist durch das enthaltene Pektin auch sehr gut für Magen/Darm. Auch toll, wenn Du drankommst, ist Grünkohl: meine zerpflücken ihn in Sekunden, und er enthält viele Vitamine.
Zum Trinken würde ich den Hühnern zwei EL Apfelessig/Liter Wasser über mindestens 5 Tage durchgehend mit ins Wasser geben - das stärkt auch den Darm und hält Parasiten fern.
Orpington/Maran
25.01.2016, 14:35
Ich habe aus leidiger Erfahrung aufgehört, meinen Hühnern Legemehl oder Pelletts anzubieten. Am Anfang habe ich blauäugig einen 25 kg Sack Bio Legemehl gekauft, die Hühner haben alles auf den Boden verteilt, und nur das Grobe gefressen, dann, auf Anraten von jemanden, der sagte, Pelletts können sie nicht sortieren, einen 25 kg Sack Bio Oelletts gekauft, haben sie nur auf dem Boden verteilt und garnicht gefressen, nach 2 Tagen fingen sie an, sich gegenseitig an die Federn zu gehen :o also schnell einen Sack Körner gekauft, alle waren zufrieden, ausser mir, wegen des geringen Rohproteingehaltes, dann versucht nochmal eine Mischung mit Pelletts ( was ich nicht wusste war, dass in der Mischung Pelletts drin waren) Pellets sind wieder auf dem Boden gelandet, noch einmal den Fehler gemacht, Taubenfutter zu kaufen ( gab nichts anderes) , da haben sie säuberlich den roten Mais und die Erbsen aussortiert, ich weiss nicht, wieviele Säcke Futter ( auch, was halt auf dem Boden gelandet ist) ich in die Tonne gehauen habe :neee: jetzt gibt es Körnermischung, Auslauf unf Proteine decke ich über Quark und ab und an Rinderhack oder getrocknete Mehlies , alle sind zufrieden, und wenn die Tage länger werden, legen meine Huhnies gut, ist nicht ganz billig, aber ich sehe sie auch als Haustiere und sie stehen gut im Futter :rotwerd , aber was ist sonst schon perfekt :roll
Alouette
25.01.2016, 14:52
Ich habe aus leidiger Erfahrung aufgehört, meinen Hühnern Legemehl oder Pelletts anzubieten. Am Anfang habe ich blauäugig einen 25 kg Sack Bio Legemehl gekauft, die Hühner haben alles auf den Boden verteilt, und nur das Grobe gefressen, dann, auf Anraten von jemanden, der sagte, Pelletts können sie nicht sortieren, einen 25 kg Sack Bio Oelletts gekauft, haben sie nur auf dem Boden verteilt und garnicht gefressen, nach 2 Tagen fingen sie an, sich gegenseitig an die Federn zu gehen :o also schnell einen Sack Körner gekauft, alle waren zufrieden, ausser mir, wegen des geringen Rohproteingehaltes, dann versucht nochmal eine Mischung mit Pelletts ( was ich nicht wusste war, dass in der Mischung Pelletts drin waren) Pellets sind wieder auf dem Boden gelandet, noch einmal den Fehler gemacht, Taubenfutter zu kaufen ( gab nichts anderes) , da haben sie säuberlich den roten Mais und die Erbsen aussortiert, ich weiss nicht, wieviele Säcke Futter ( auch, was halt auf dem Boden gelandet ist) ich in die Tonne gehauen habe :neee: jetzt gibt es Körnermischung, Auslauf unf Proteine decke ich über Quark und ab und an Rinderhack oder getrocknete Mehlies , alle sind zufrieden, und wenn die Tage länger werden, legen meine Huhnies gut, ist nicht ganz billig, aber ich sehe sie auch als Haustiere und sie stehen gut im Futter :rotwerd , aber was ist sonst schon perfekt :roll
Ja, so ähnlich is es auch bei mir! Ich weiß gar nicht, wieviel Futter bei mir schon auf dem Boden gelandet ist. Sie gehen mit den Schnäbeln rein und wühlen da drin rum, als müssten sie nach Kartoffeln suchen. Ich hatte mir auch Sorgen gemacht, dass sie nur durch das Körnerfutter zu wenig Rohprotein bekommen und dann - mal wieder - einen Biolegemehlsach gekauft. Darin ist u.a. geschroteter Weizen enthalten. Der wird gefressen und der Rest bleibt. *seufz*
Alouette
25.01.2016, 14:53
Ich würde, um ein bisschen Ruhe hineinzubringen, in der Tat vormittags nur das Legemehl reichen - wenn Du willst, auch angefeuchtet. Muss aber nicht - angefeuchtete Reste musst Du abends unbedingt entsorgen, trocken kannst Du sie tags drauf nochmals reichen. Meine sind auch nicht "beglückt" über's Legemehl, aber es stellt eben einen wichtigen Bedarf sicher (s.o.). Mach' Dir keine Sorgen: wenn es ein paar Tage lang sonst nichts gibt, wird es auch gefressen (wenngleich mit Gemecker ;)). Bitte kein Öl drangeben! Am Besten in mehreren Trögen füttern, Richtwert ist glaube ich 15cm Troglänge pro Huhn. Ich habe zwei 50cm lange Tröge auf 8 Hühner, so kommt jedes zu seinem Recht.
Nachmittags würde ich dann die gemischten Körner (also einfach das, was Du jetzt gerade da hast, Weizen, Mais, Gerste) weitwürfig ausstreuen und beobachten, wieviel von den Tieren komplett aufgepickt wird - dann lernst Du den genauen Bedarf (Menge) kennen.
Joghurt, Haferflocken, Bierhefe ist ok, Salat würde ich derzeit wegen des Durchfalls erstmal weglassen. Gib' ihnen doch mal zusätzlich geraspelte Möhre und Oregano mit in Dein Feuchtfutter (Joghurt, Haferflocken,..), das stärkt Darm und Immunsystem. Oder mal einen Apfel zum Picken aufhängen. Apfel ist durch das enthaltene Pektin auch sehr gut für Magen/Darm. Auch toll, wenn Du drankommst, ist Grünkohl: meine zerpflücken ihn in Sekunden, und er enthält viele Vitamine.
Zum Trinken würde ich den Hühnern zwei EL Apfelessig/Liter Wasser über mindestens 5 Tage durchgehend mit ins Wasser geben - das stärkt auch den Darm und hält Parasiten fern.
Vielen Dank für diese Tips. Ich wusste z.B. nicht, dass man das Legemehl net im Voraus anfeuchten soll. Apfelessig kommt bei mir mit Oreganoöl ins Wasser. Und ja - ich versuche jetzt mal etwas Ruhe in die Fütterung zu bringen.
eierdieb65
25.01.2016, 15:26
Nach diesem Titel dachte ich tatsächlich an einen Notfall.
Und wollte sofort dringend helfen.
Ich Dummerchen.
Geht ja nur um Proteingehalt, Fertigfutter und Winter.
Kennt jemand die Mähr von Hilfe Hilfe der Wolf kommt?
Und nach dem 3.mal reagiert niemand mehr?
Aloiette: Du hast keine besonderen Hühner und keine besonderen Verhältnisse.
Mit stinknormalem Hühnerfutter wirst du deine Hühner artgerecht ernähren.
Es gibt hier im Forum sogar ein Hühnerfutterberechnungsprogramm für Selbstmischer.
lg
Willi
Hallo Alouette,
Vielen Dank für diese Tips. Ich wusste z.B. nicht, dass man das Legemehl net im Voraus anfeuchten soll.
Ich glaube, du hast das oben von Hobbyhuhn2013 falsch gelesen:
Ich würde, um ein bisschen Ruhe hineinzubringen, in der Tat vormittags nur das Legemehl reichen - wenn Du willst, auch angefeuchtet. Muss aber nicht - angefeuchtete Reste musst Du abends unbedingt entsorgen
Das von DIR morgens angefeuchtete Legemehl sollst du abends entsorgen, weil sich sonst bis zum nächsten Tag Fäulnisbakterien/Pilze darauf ansiedeln. Also immer täglich frisch reichen.
VLG Tiffani
P.S. ich glaube nicht, dass du den Thread "Auswahlfutter" richtig verstanden hast. Diese Prozentangaben sind nicht die Mengen die wir anbieten, sondern die Mengen die anteilig von jeder Futtersorte am Abend gefressen wurden. Man kann das ganze aber auch ohne Verwiegungen durchführen.
Ich will es nicht weiter ausführen. Melde dich einfach, sollte daran Interesse bestehen.
rühr das Legemehl in Quark dann werden deine Huhns zu Raptoren und du musst keins mehr entsorgen da nichts mehr da! Du kannst den Quark auch mit Wasser strecken!
Gritt zur freien Verfügung!
Anonsten normales Körnerfutter für Hühner und jeden Tag ein Schälchen Saftfutter (Karotten, Äpfel, Sellerie ect.) alles andere ist Schischi!
Alouette
25.01.2016, 16:06
Hallo Alouette,
P.S. ich glaube nicht, dass du den Thread "Auswahlfutter" richtig verstanden hast. Diese Prozentangaben sind nicht die Mengen die wir anbieten, sondern die Mengen die anteilig von jeder Futtersorte am Abend gefressen wurden. Man kann das ganze aber auch ohne Verwiegungen durchführen.
Ich will es nicht weiter ausführen. Melde dich einfach, sollte daran Interesse bestehen.
Doch doch, das hab ich schon richtig verstanden. Es ist nur so, dass ich viele dieser Futterkomponenten einfach nicht anbieten kann, weil ich sie nicht habe und auch nicht besorgen kann.
Alouette
25.01.2016, 16:09
Nach diesem Titel dachte ich tatsächlich an einen Notfall.
Und wollte sofort dringend helfen.
Ich Dummerchen.
Geht ja nur um Proteingehalt, Fertigfutter und Winter.
Kennt jemand die Mähr von Hilfe Hilfe der Wolf kommt?
Und nach dem 3.mal reagiert niemand mehr?
Aloiette: Du hast keine besonderen Hühner und keine besonderen Verhältnisse.
Mit stinknormalem Hühnerfutter wirst du deine Hühner artgerecht ernähren.
Es gibt hier im Forum sogar ein Hühnerfutterberechnungsprogramm für Selbstmischer.
lg
Willi
Es ging einfach nur um DIE RICHTIGE Fütterung meiner Hühner... weder um Winterfutter, noch um speziell Rohprotein und ich schrieb auch nirgendwo, dass meine Hühner was Besonderes wären. Das finde ich jetzt etwas unfair. Außerdem - SOO einfach scheint die Fütterung von Hühnern dann nicht zu sein, sonst gäbe es nicht seitenweise Threads, Hinweise und Literatur zu genau DIESEM Thema.
Allerdings würde mich interessieren, wo das Hühnerfutterberechnungsprogramm für Selbstmischer zu finden ist. Für einen link diesbezüglich wäre ich dankbar.
Vielen Dank für Deine Hilfe - trotzdem :-)
LG
Alouette
25.01.2016, 16:11
Anonsten normales Körnerfutter für Hühner und jeden Tag ein Schälchen Saftfutter (Karotten, Äpfel, Sellerie ect.) alles andere ist Schischi!
Dazu habe ich eine - vermutlich saudumme - Frage: Schneidet man das Gemüse in schnabelgerechte Portionen oder gibt man das in Stücke, weil das ist ja ziemlich hart, oder? Ja... ich weiß, das ist ein lächerliche Frage, aber es wäre trotzdem nett, sie würde beantwortet werden.
Danke!
Lieben Gruße, Alouette
Blindenhuhn
25.01.2016, 16:14
Also meine verwöhnte Bande möchte Karotten nur geraspelt, Äpfel halbiert - damit sie zuerst die Kerne rauspicken können und alles andere auch bitte in mund- äh schnabelgerechte Stücke zerteilt.
LG Blindenhuhn
Außerdem gibt es keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!:p
eierdieb65
25.01.2016, 16:23
Wontolla hat mehrfach sein Rezept (auf 1% genau) eingestellt, Okina75 mehrfach, viele andere Züchter auch mehrfach.
Futterrechner ist ein Suchwort für den Link.
Es gibt im Thema Futter sogar Tabellen zum nachlesen. (farbig :))
Übrigens: Alleinfutter heißt so, weil man nichts dazufüttern DARF. Jedes Stück Feuchtfutter verdünnt die Nährstoffe.
Irgendwann ist man ja satt, oder?
lg
Willi
LittleSwan
25.01.2016, 16:27
Kleinraspeln und Schneiden ist in meinen Augen ein Luxus. Sprich: der/die Hühnerhalter/in hat viel mehr Zeit als ich. Unsere Hühner bekomme auch mal eine ganze Futterrübe hingelegt und dann kümmern sie sich ... die habe doch einen harten Schnabel, für irgendwas muss der doch gut sein ...
hühnerling
25.01.2016, 17:25
Hallo Aloulette,
da hast Du Dir richtig viel Mühe mit der Fütterung gegeben und heraus kommt Durchfall, kein Wunder, daß Du frustriert bist.
Zunächst einmal ist es ratsam, beim Kauf von Hühnern zumindest in der Anfangszeit auch gleich das bisherige Futtermittel beim Verkäufer der Tiere mit zu erwerben und weiter zu füttern, da Hühner recht empfindlich auf eine abrupte Futterumstellung reagieren. So eine Umgewöhnung in eine neue Umgebung und dazu ein plötzlicher Futterwechsel führen nicht nur zu Durchfall, sondern kann auch spontane Mauser auslösen.
Ein Mangel an Magensteinchen kann auch zu Durchfall führen, insbesondere passiert das bei Hühnern, die ohne Freilandhaltung und vorher nur mit Futtermehl oder Pellets aufgezogen wurden.
Um ihnen die Pellets schmackhafter zu machen, könntest Du diese zunächst etwas zerkleinern/schroten und dem Weichfutter beifügen. Aber nur soviel zubereiten und anbieten, wie sie spätestens innerhalb von 30 Minuten auffressen, da angefeuchtetes Legemehl (auch in Form von Pellets) sehr schnell säuert und dadurch dann zu Durchfall führt.
Als Tränkezusatz besser nur entweder Apfelessig (1 EL/Liter Wasser) oder Oreganoöl verwenden, als Kur über 10 Tage hintereinander wirkt das gut. Dauerhaft würde ich keine Tränkezusätze verwenden, da sonst die Wirkung nachlassen kann.
Zur Aufwertung der Körnermischung kann man diese einige Tage keimen lassen, so fressen die Hühner dann auch Gerste und Erbsen sehr gern.
Dazu habe ich eine - vermutlich saudumme - Frage: Schneidet man das Gemüse in schnabelgerechte Portionen oder gibt man das in Stücke, weil das ist ja ziemlich hart, oder? Ja... ich weiß, das ist ein lächerliche Frage, aber es wäre trotzdem nett, sie würde beantwortet werden.
Danke!
Wenn sie das Obst/Gemüse nicht gewöhnt sind ist es ratsam es zu raspeln um sie daran zu gewöhnen später kann mans dann Stückweise/am Stück verfüttern!
Alouette
25.01.2016, 18:55
Ja, vielen Dank für so viele nützliche Tipps. Ich denke ich werde ganz von vorne mit der Fütterung beginnen und auf Experimente verzichten.
Liebe Grüße, Alouette
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.