Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dürr und trockene Haut



mateo
24.01.2016, 20:05
Hallo Ihr,
unsere Henne (Zwergdresdner, ca. 9 Mon. - ich bin mir übrigens nicht ganz sicher ob es vielleicht doch ein arg zurückgebliebener Hahn ist) ist klapperdürr und hat nun noch trockene schuppige Haut sowie fehlende Befiederung am Kopf.
Ich tippte erst auf Würmer und hab mit KnoblauchZwiebelEssigBrühe medikamentiert. Sie ist mobil, aufmerksam und flink, auch immer mit die Erste wenns Futter gibt aber beim Essen selbst verhält sie sich wie eine Diva, sie frisst sehr wählerisch. Ich geb ihr unterdessen separat Mais, Ei, Karotte, Oreganotee, Reis, Thymian, Bohnen, Knoblauch und sie frisst daus auch gern aber nur seehr langsam und immer in Ministücken. Für einen Esslöffel voll Futter, welchen die anderen Raptoren mit nur einem Haps verschlingen, benötigt sie gut drei Minuten. Und viel isst sie davon auch nicht. Der Kropf ist am Abend nur ganz leicht gefüllt. Ich hab seit Tagen das Gefühl das ihre Stimme rauher und kratziger ist als zuvor, was mich nun vermuten lässt dass sie vielleicht einen Infekt im Hals hat. Der Kot war bisher normal nur heute wars flüssig braun. Ich befürchte hier kommt wieder mehreres zusammen. Ich schick Euch mal ein Foto, vielleicht fällt euch ja etwas ein oder auf?
Blöder Weise ist sie durch meine Extrabehandlungen unterdessen sehr zahm und ich mag sie auch sehr gern, so dass ich mich mit dem Gedanken an Erlösung sehr schwer tue.
Ich würde mich freuen Ihr habt hier vielleicht eine Tipp für mich, vielleicht hat sie ja eine Art Halsentzündung (hoffentlich nicht diese Würmer)? Was gibt man da den Hühnern wenn man nicht auf den Arzt zurückgreifen kann? Ich hätte auch Propolis hier.
LG
m.

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/cp66-2s-5d3b.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/i/cp66-2s-5d3b.jpg)

elja
24.01.2016, 20:14
Hast du mal in den Hals geschaut? Irgend etwas auffällig, anders als bei den anderen?
Propolis ist auf jeden Fall schon mal gut.
Ich würde Päppelfutter füttern, Oreganoöl, Erkältungstee,...
Vielleicht doch mal mit Chemie entwurmen?

mateo
24.01.2016, 22:59
Hals schau ich morgen gleich mal nach.
Vom Tierarzt bekomm ich hier nix für Hühner. Gibts das auch in der Apotheke rezeptfrei zu kaufen?

Lara44
24.01.2016, 23:03
Könnten Luftröhrenwürmer sein?? 'Schau mal, ob du in der Apotheke "Zentel" bekommst. Wenn ja, gleich ne Diabetikerspritze (ohne Nadel) dazu kaufen und an 2 aufeinanderfolgenden Tagen 1/2 Füllung der Spritze direkt in den Schnabel. Viel Erfolg!!

mateo
24.01.2016, 23:26
Danke Lara,
ich werd versuchen Zentel zu bekommen. Hab ergoogelt das der Wirkstoff Albendazol ist, könnt ich dann notfalls auch nach einem anderen Medikament mit gleichem Wirkstoff fragen, falls es Zentel hier nicht gibt? Sorry ich hab in puncto Medikamente überhaupt keine Ahnung.

Lara44
24.01.2016, 23:36
Das hat mir hier (Portugal) ein endlich gefundener ornithologischer Tierarzt genannt, was er für seine Zoo-Vögel auch verwendet. "Zentel" ist aus der Humanmedizin, aber hier frei verkäuflich. Wenn du was ähnliches findest, würde ich's probieren. Es ist bei dir sicher genau so schwierig, nen Tierarzt für Hühner zu finden wie hier.
Ansonsten sieht dein "Mäuschen" ja herzig aus. Viel Glück euch beiden! Ich drücke die Daumen!!!!

Rocco
24.01.2016, 23:42
Unabhängig von allen Behandlungen gib ihr Apfelessig und Traubenzucker ins Trinkwasser. Das schadet nicht, kann aber Verdauungsprobleme beseitigen. Außerdem lieben Parasiten den Apfelessig nicht.

mfg Rocco

elja
25.01.2016, 04:42
Zehntel ist laut Tante G in D verschreibungspflichtig. Falls es dir Apo nicht rausrückt, kannst Du versuchen Entwurmungspaste für Hund oder Katze zu bekommen. Wichtig, der Wirkstoff muss Flubendazol sein. Das bekommst du notfalls bei jedem TA. Die Dosierung musst du umrechnen.

mateo
25.01.2016, 17:24
Apotheke hat leider kein Zentel und auch nix mit Wirkstoff Flubendazol, die fragen aber nach und rufen morgen zurück. Hoffentlich klappts. Tierarzt ist auf der anderen Seite der Insel, fahr ich aber nofalls mal hin und hol das Zeug für Hunde.
Hals sieht normal aus, genau wie bei ihren Geschwistern. Gefällt mir aber heute garnicht die Kleine, hat noch weniger gefuttert als die letzten Tage und lässt des öfteren ihr Schwänzchen hängen ;(.

Lara44
25.01.2016, 18:48
Oh je, sie tun einem ja immer so leid, wenn sie so antriebslos rumstehen und nicht richtig fressen.
Hoffen wir mal, dass die Apotheke was findet. Gibt's bei euch ne Tierklinik? Da hab ich auch schon Medikamente bekommen. Auf jeden Fall würde ich ihr starken Oreganotee verabreichen.

mateo
25.01.2016, 19:39
Sowas wie Tierklinik ist hier total unbekannt. Oreganotee gibts schon seit einer ganzen Weile, ich koch auch den Reis und die Bohnen in Oreganotee. Leider frisst die Henne nur wie eine Maus, ich müsste das eigentlich mal filmen, denn sie ist alles andere als lustlos bei der Sache. Komisch.

Bohus-Dal
26.01.2016, 12:44
Du kannst auch mit Fenbendazol entwurmen. Ich kriege hier auch kein Flubendazol, es gibt hier kein zugelassenes Wurmmittel für Hühner, habe aber schon mit Axilur 10% für Hunde und Katzen (Fenbendazol) entwurmt, 1ml/kg Huhn 5 Tage lang. Das gibt es auch als Pulver 4% für Schweine, geht auch.

piaf
26.01.2016, 13:21
Hallo zusammen

als natürliche Entwurmung kenne ich noch die Mischung aus kokosöl, geriebenen Kürbiskernen und Knoblauch, auch Möhrenraspel dazu wirken "wurmtreibend". Aus dieser Mischung kleinen Knödel formen und so viele wie möglich ins Huhn befördern. Das ist also wirklich nur ein Notfallrezept (für Hundewelpen) , wenn sonst nichts erreichbar ist

mateo
26.01.2016, 13:40
Apotheke hat leider nix und kann auch nichts besorgen (nur irgendwas in Tablettenform für 80€?).
Nach Axilur schau ich mal aber das wird bestimmt nicht einfach das aufzutreiben.
Kürbiskerne kenn ich vom Hund her, die zu zerreiben ist mir nicht eingefallen, danke piaf. Haben grad viele Kürbisse hier, das probier ich auf jeden Fall aus. Kokosöl ist auch da. Soll ich die Kerne mit Schale zerreiben oder nur den Samen? Den Hunden haben wirs damals immer komplett gegeben.
Lieben Dank an Euch!

Bohus-Dal
26.01.2016, 14:51
Nach Axilur schau ich mal...
Kann ja bei Euch anders heißen. Für Hunde muß es doch was geben, und dann guck Dir den Inhaltsstoff an (falls unbekannt, auf jeden Fall rausfinden, ob es sicher ungefährlich ist!!).

mateo
26.01.2016, 14:51
so, habs komplett zermalmt. Die Kleine frissts sogar freiweillig, wahrscheinlich wegen der Karotten, muss ich garnix weiter machen ;).
Ich geb das jetzt alle paar Stunden oder?
Wenn ichs richtig verstanden hab werden die Würmer nur gelähmt und somit lebend ausgeschieden. All meine anderen Tiere sind soweit gesund, bis auf eine Henne in Vollmauser sind sie alle fit. Könnte das dennoch gefährlich für meine anderen Tiere sein? Sollte ich die Dürre besser separieren?

piaf
26.01.2016, 16:20
ich hätte die Schalen auch mit vermahlen, die Faserstoffe schieben ja auch. Schau nur, ob der Kropf sich auch gut entleert. Wenn nicht, die nächste Runde doch besser ohne Schalen. Ja, es alle paar Stunden zu geben scheint mir sinnvoll. Es wäre natürlich besser, wenn massiver Wurmkot nicht im Auslauf landet. AUsserdem kannst Du es besser kontrollieren, wenn Du nur ihren Kot vor Dir hast.

Lara44
28.01.2016, 14:16
Hach, piaf, schön wieder von dir zu lesen:jaaaa:

Und wie geht's der Kleinen inzwischen, mateo??

mateo
28.01.2016, 22:03
Hab unterdessen etwa die Hälfte des tennisballgroßen Kürbiskern-Karotte-Kokosfett-Klumpens verfüttert. Klappt ganz gut. Kropf ist jetzt abends voller, sie hat guten Appetit. Von den Sonnenblumkernen die wir heute zusammen geknabbert haben hat sie den größeren Teil verputzt. Hab allerdings keine Würmer gefunden, hab damit hier auch bei den anderen Tieren eigentlich nie Probleme gehabt. Mal sehen wie's weitergeht.
Danke für all Eure Tipps!

elja
28.01.2016, 22:09
Ich hatte im Sommer eine kleine Henne, die rumhing. Sie wurde mit Kokosöl ruckzuck wieder fit. Was die nun hatte weiß ich nicht, vermutlich aber keine Würmer.

aria
28.01.2016, 22:23
ich weiss ja nicht, aber mir fällt bei den Symptomen in erster Linie eine Nierenproblematik ein, allerdings habe ich da bei Hühner keine Erfahrung

Lara44
28.01.2016, 23:58
Wie kommst du auf Nierenprobleme, aria? wegen trockener haut?

aria
29.01.2016, 00:17
eigentlich alles was aufgezählt wurde, trockene schuppige Haut, klapperdürr, zurückgeblieben, fehlende Federn, wählerisch beim Fressen, ...
ich bin ja kein Hühnerprofie, aber würde ich das bei Katze, Hund, Pferd oder Mensch lesen wäre mein erster Gedanke wären die Nieren.

Lara44
29.01.2016, 10:01
Von Katzen kenne ich auch ähnliche Symptome bei Nierenproblemen, ob das bei Hühnern auch so ist, weiß ich nicht.
Kann man wohl nur am Kot bzw. Weißanteil erkennen?? Da ist unsere liebe piaf gefragt;)

mateo
03.02.2016, 13:02
Hallo Ihr,
ich möcht mich nochmal melden. Also der Dürren ging es stetig besser, sie hat sich dann auch schnell als Hahn entpuppt, leider, denn ich hab gestern die Hähne vom letzten Jahr schlachten müssen und da gehörte sie bzw er mit dazu. Ist immer keine schöne Sache aber eben der Sold für die Freuden der Nachzucht. Viel war narürlich nicht dran aber mir ist eine extrem vergrößerte Leber aufgefallen und die Wände vom Darm (Zwölffingerdarm?) sahen aus wie "genoppt". Ich hab leider vergessen das zu fotografieren*dumm. Entzündungen hab ich keine gesehen, Niere sah soweit okay aus. Wisst ihr was dem Kleinen gefehlt hat? Einer seiner Brüder (war im Kükenalter krank, hab ich hier im Forum auch dazu berichtet) hatte auch solch einen genoppten Darm. War'n das doch Würmer?