Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futter verweigerer??
Hallo Zusammen,
ich habe hier schon einmal über meine Hühner und ihre Freßgewohnheiten geschrieben.
Mein Problem ist, dass bei der Körnerfütterung die Damen ja nur die Körner fressen, den
Schroth bzw. das Mehl fressen sie nicht. Alles versuche ihnen das Mehl und den Schroth mit
Gemüse, pürierten oder geschnittenen Ost unterzujubeln funktioniert einfach nicht.
Da sich in dem "Mehl" ja die Mineralstoffe befinden ist es doch eigentlich wichtig, dass sie es fressen.
Gibt es irgendeinen Trick ihnen dies doch noch ins Futter zu mischen?
Was fressen Eure Hühner am liebsten?
Grüße Kalissa
Hi,
Du kannst das Mehl mit Joghurt zu einer Pampe mischen, ich fress' 'nen Besen wenn das nicht funktioniert.
Ansonsten muss man halt mal "hart" bleiben. Wenn's nix anderes gibt, fressen die das schon. Als ich damals auf Pelletts umgestellt habe, gab's auch erst mal einen Tag Hungerstreik.
Nachtrag: Die von Dir beschriebene Selektion des Futters war übrigens der Hauptgrund, warum ich auf Pelletts umgestellt habe. Da ist alles drin was Huhn braucht und die werden - so meine Beobachtung - nur nach Größe und ggf. nach Mais- bzw. Erbsenanteil selektiert (helle Stellen in den Pelletts). Am Ende wird doch alles gefressen.
Schnuffelknuff
24.11.2015, 10:50
Was für Schrot und Mehl meint ihr eigentlich. Ich hab das andere Thema nicht gelesen.:unsicher...Mehl, wohl: Legemehl?
Schrot: ??? kenne ich nicht.
äh, aber ich antworte, so gut es mir möglich ist.
Ich hatte einen Sack Legemehl. Der ist lange im Müll, weil er leider " vergammelt" ist.
Meine Hühner mochten das nicht.
Die, die über den Winter durchlegen,( seidis und Chabos.....usw..) legen Beste Eier komplett ohne dieses " Zeugs".
Ich hatte noch keinen Eierausfall, weil ich kein Legemehl usw....gebe.
Ich halte es bei " Normalen " Hühnern auch für Überflüssig, wenn sie ausgewogene Kost bekommen. und Mineralien und Muschelgritt,...oder Andere kaziumquellen.
Einmal pro Woche " Eiweißtag"...( Quark, Joghurt, Katzenfutterdose...).oder Ähnliches.
Obst, Gemüse. salat, usw..
Ich glaube , Legemehl ist nur wirklich wichtig, bei den Hochleistungs-Hühnern. Ich meine , sie werden von den Anderen " Lege-Hybriden" genannt.
Grüßle.:)
Versuche mal pelletiertes Legemehl zu geben. Am Besten stellst Du den Hühnern mal eine Woche lang nur die Pellets hin. Länger als einen Tag werden sie das neue Futter nicht verschmähen. Die Hühner brauchen eine gewisse Zeit, um selbst zu bemerken, dass das neue Futter gar nicht mal so schlecht ist. Nach dieser Überredungszeit kannst Du die Pellets dann nach Bedarf untermischen.
Mehlfutter ist eigentlich für Batteriehühner entwickelt worden. Da sollen sie möglichst lang mit Futter- und nicht Federpicken beschäftigt sein.
Zu feine Partikel können Hühner nicht aufpicken, deswegen bleibt mehliges eher liegen. Darauf, Körner, Käferchen etc aus z.B. erdigem Untergrund selektiv herauszusuchen, sind sie dagegen spezialisiert. Es ist für sie "logischer", aus einem Gemisch aus Mehl und Körnern die gröberen Bestandteile, also vorwiegend die Körner, herauszusuchen.
Meine bekommen im Sommer "Schrot" also Getreide, das durch eine Schrotmühle grob gemahlen (geschrotet) wurde, im Winter meist eine Fertigmischung aus ganzem und grob geschroteten Körnern. Den "Schrot" fressen sie eindeutig am liebsten, wenn er etwas angefeuchtet und dadurch klumpig ist.
Bei mir gibt es das Getreide übrigens nicht ad libitum zur freien Verfügung (Ich hätte sonst wahrscheinlich sämtliche Mäuse der Umgebung zum Überwintern in Stall und Scheune...) sondern es wird drei bis viermal am Tag soviel angeboten, wie in 5 bis 10 Minuten aufgefressen wird. Da meine Hennen unbegrenzten Freilauf haben, klappt das gut.
Legemehl füttere ich über Winter, wenn das "natürliche" Angebot an Nahrung monatelang unter einer Schneedecke vor den Hennen geschützt ist, indem ich ca eine halbe Körnermahlzeit durch angefeuchtetes (also klumpiges) Legemehl ersetze. Ich habe zwar keine Hybriden, aber alle meine Junghennen fangen in der Regel im Oktober das Legen an und legen dann den Winter durch, ebenso fangen die meisten Althennen ab Ende Dezember wieder zu legen an, ich finde, da sollte ich auch mit dem Futter nicht knausern.....
flugfisch
24.11.2015, 13:03
Ich will auch auf Pellets umstellen, weil sie mein grobes Mehl nicht so viel fressen.
nach der Erklärung mit dem erdigen Untergrund auch logisch.
Zum "Anfeuchten" habe ich jetzt im Winter auch Öl genommen und Bierhefe übergestäubt.
Garniert mit Haferflocken!! wird alles probiert.
Pralinchen
24.11.2015, 13:25
Hast Du Körner und Mehl/Schrot in einem Trog gemischt?
Ich kann jetzt nur beschreiben was mir bei meinen Schelmen auffällt. Feinteile fallen den physikalischen Gesetzen immer nach unten, wobei gröbere Bestandteile nach oben treten. Sprich die Körner liegen obenauf, Schrot befindet sich unten im Trog. Meine Süßen hassen es mit dem Schnabel auf etwas Hartes zu treffen. Sie fressen die Tröge selten ganz leer. Ich kippe die Feinteile im Auslauf aus, wo sie dann problemlos aufgenommen werden.
Orpington/Maran
24.11.2015, 13:34
Ich hatte mal Hühnerfutter mit Pellets, die sind alle säuberlich aussortiert, und drüber gelatscht worden, ich bin gut erzogen worden von meinen Hühnern, sie bekommen weder Mehl ( bäh) noch Pellets ( ekelig) sondern nur Getreide mit Muschelkalk, getrocknete Mehlwürmer und Quarkpampe mit fein geriebenem Gemüse ( ganzes wird ignoriert oder so mit Dreck paniert, dass es keiner mehr anrührt ausser mir, um es zu entsorgen ) und Kräutern..
Oliver S.
24.11.2015, 14:07
... ich bin gut erzogen worden von meinen Hühnern, sie bekommen ...Quarkpampe mit fein geriebenem Gemüse ( ganzes wird ignoriert oder so mit Dreck paniert, dass es keiner mehr anrührt ausser mir, um es zu entsorgen ...
:rofl
Tja Hühner sind halt schlauer als manche meinen :) und haben offenbar sogar pädagogische Fähigkeiten! :jaaaa:
Daher habe ich ihnen inzwischen auch ein Mitspracherecht beim Futter eingeräumt und fahre bisher nicht schlecht damit. Man muss nur zuhören und beobachten, dann kann man sogar von Hühnern noch viel lernen.;)
LG Oliver
Quarkpampe mit fein geriebenem Gemüse ( ganzes wird ignoriert oder so mit Dreck paniert, dass es keiner mehr anrührt ausser mir, um es zu entsorgen ) und Kräutern..
Verzogene Hühner :laugh
Ich habe vor zwei Jahren vier Orpington Hennen beim Züchter gekauft, der hatte ihnen ganze Gemüse hingelegt und die wurden auch gefressen. Bei mir wurde das Gemüse von jeher geraspelt und da ich noch Lachse hatte hielt ich es auch weiter so. Nach zwei Tagen habe ich den Orpis eine halbe Zucchini hingelegt, weil ich dachte sie kennen und mögen es so. Aber denkste, es wurde schon nach zwei Tagen nur noch geraspeltes verlangt und natürlich auch geliefert :laugh.
Hobbyhuhn2013
24.11.2015, 17:21
Hast Du Körner und Mehl/Schrot in einem Trog gemischt?
Ich kann jetzt nur beschreiben was mir bei meinen Schelmen auffällt. Feinteile fallen den physikalischen Gesetzen immer nach unten, wobei gröbere Bestandteile nach oben treten. Sprich die Körner liegen obenauf, Schrot befindet sich unten im Trog. Meine Süßen hassen es mit dem Schnabel auf etwas Hartes zu treffen. Sie fressen die Tröge selten ganz leer. Ich kippe die Feinteile im Auslauf aus, wo sie dann problemlos aufgenommen werden.
Klappt bei mir auch - oder die Reste gibt's als Feuchtfutter zusammen mit Gemüseraspel und Quark.
flugfisch
24.11.2015, 19:32
Genau so mache ich es auch: sie liebe Pampe.
Hmmm aber einfach ausschütten und scharren lassen wäre die bequemere Alternative:laugh
Hallo Zusammen,
heute gab es Pastinake mit Knoblauch, Trauben und Yoghurt mit Körnermehl gemischt, es wurde mal wieder gut angenommen. Ich habe den Löffel Öl weggelassen ( muss der unbedingt sein?) vielleicht liegt es ja da dran .
Grüße Kalissa
Pampe mit Joghurt wird von meinen komplett aufgefressen und das mit Begeisterung.
Obst und Gemüse gibt es bei mir nur im ganzen, und so wird es auch gern gefressen. Sind sie natürlich länger damit beschäftigt, aber das ist doch auch gut so. Gerade jetzt, wo alle leckeren Käfer verschwunden sind und die Würmer im gefrorenen Boden unerreichbar.
Wenn immer Futter im Überfluß da ist fressen sie natürlich erst mal immer nur das beste und das was für sie gut zu picken ist.
LG
Mara
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.