Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stallzeit
Alec1512
11.06.2015, 08:51
Hallo alle zusammen. Ich bin ganz neu hier, da ich meine Junghennen erst seit 6 Tagen besitze.
Nach kurzer Eingewöhnungsphase läuft alles soweit ganz gut. Ich würde gerne von euch wissen, wie lange es dauert, bis die Hennen abends von alleine in ihren Stall gehen. Sie müssen über eine 20cm breite Hühnerleiter hoch in ihr Schlafgemach. Von alleine geht da leider gar nichts. Meistens trage ich sie gegen 20.30 Uhr rein. Mich würde interessieren, ob es einen guten Trick gibt, sie in den Stall zu locken. Futter klappt leider nur bei höchstens zweien der Hennen.
Auch, wenn es diesen Thread wahrscheinlich schon häufig gegeben hat, würde ich mich über eure Resonanz freuen. Danke
ChickNorris
11.06.2015, 09:13
Hallo und willkommen!
Da häng ich mich gleich mit ran, denn meine Sturköpfe machen da ähnliche Probleme...wahrscheinlich total verwöhnt! :D
Anfangs sind sie gegen halb 8 in den Stall, ganz ohne mein Einwirken. Seit der aber höher (maximal 20 cm...) steht, funktionierts sogar mit Futter locken nicht mehr...
Mein Gedankengang ist: es ist einfach zu hell um die Zeit, in der ich sie gern drinnen hätt. Ich hab gestern bis 15 nach 9 gewartet und es war immer noch ein Fangspiel. Am Wochenende werd ich jetzt einfach austesten, ob und wann sie irgendwann von allein auf die Idee kommen reinzugehen
............Ich hab gestern bis 15 nach 9 gewartet und es war immer noch ein Fangspiel. Am Wochenende werd ich jetzt einfach austesten, ob und wann sie irgendwann von allein auf die Idee kommen reinzugehen
:cool: Gestern 22:15 - Die letzte Henne hat den Stall betreten! :laugh
Aber tröste dich - bei mir sind noch alle Hennen in den Stall gegangen - Die Frage ist nur das wann??!!
ChickNorris
11.06.2015, 09:31
:cool: Gestern 22:15 - Die letzte Henne hat den Stall betreten! :laugh
Aber tröste dich - bei mir sind noch alle Hennen in den Stall gegangen - Die Frage ist nur das wann??!!
Uff, dann müssen sie draußen bleiben und mit dem Fuchs verhandeln :unsicher
Ne, aber ich kann doch nicht bis zehn und länger warten...da kann ich ja gleich im Stall schlafen (weil: ich schließe manuell...ich arbeite...und ich mag meinen Schlaf!!) :abgelehnt ...
Vielleicht sollte ich doch einen Fernseher in den Stall bauen und spätestens 21:30 mit tollen Filmen werben? :D
Alec1512
11.06.2015, 10:02
Uff, dann müssen sie draußen bleiben und mit dem Fuchs verhandeln :unsicher
Ne, aber ich kann doch nicht bis zehn und länger warten...da kann ich ja gleich im Stall schlafen (weil: ich schließe manuell...ich arbeite...und ich mag meinen Schlaf!!) :abgelehnt ...
Vielleicht sollte ich doch einen Fernseher in den Stall bauen und spätestens 21:30 mit tollen Filmen werben? :D
Ich werde es jetzt auch mal ausprobieren, ob sie alleine in den Stall gehen. Wenn nicht, habe ich ein Problem. Es ist im Stallbereich nämlich stockefinster und ich muss sie auf jeden Fall reinbringen>:(
Denn der Marder leckt sich schon das Mäulchen...
Je nach geistiger Begabung kann so etwas schon 1-2 Wochen dauern.
Am Anfang hilft nur das Reintragen in den Stall; irgendwann ist der Groschen aber gefallen.
Und überhaupt: Probiert mal 16 Küken von verschiedenen Müttern und mit verschiedenem Alter beizubringen, wie man in den Stall kommt......:-[ ;) Ich mach seit Wochen das "Fang-das-schreiende-Küken-Spiel" ....im Dunkeln! Das ist Profi-Liga! :laugh :jaaaa:
Heike H.
11.06.2015, 10:48
Uiiii, da habe ich Glück
Unsere Küken lernen den etwas schwierigen Eingang und Ausgang innerhalb von 3 Tagen.
Dann hat das auch der letzte begriffen.
3 tage hintereinander werden sie eingefangen und rausgesetzt, dann abends reingetrieben und auch etwas nachgeholfen, heute ist bei meinen 5 tages Küken Tag 2....einfangen raussetzten.....
Und morgen nochmal, übermorgen können die das.
Aber je älter die werden, desto schlechter wird das einfangen. Also lieber früher.
ChickNorris
11.06.2015, 11:33
Den Eingang finden meine...allerdings haben sie scheinbar mehr Lust auf Party bis zum Morgengrauen als frühes Schlafen :D
Silke R.
11.06.2015, 12:03
Im Moment geht bei mir die letzte gegen 21.30 Uhr in den Stall.
Ist halt Sommer und lange hell und schön.
Alec1512
11.06.2015, 12:03
Den Eingang finden meine...allerdings haben sie scheinbar mehr Lust auf Party bis zum Morgengrauen als frühes Schlafen :D
Tja genau, wie mein 4 Damen. Ich werde heute Abend mal ausharren und schauen, ob sie bei Dämmerung alleine rein gehen.
Alec1512
11.06.2015, 12:08
Puh...das ist ja schon Leistungssport... 16 Küken:neee:
Da sollte ich mich bei meinen 4 Hennen nicht beklagen. Fänd es trotzdem prima, wenn sie alleine reingingen.
Alec1512
11.06.2015, 12:10
Wie sieht das eigentlich bei Regen aus. Schadet es den Hühnern? Gehen sie dann wenigstens selbständig in ihren Stall? Oder lässt man sie morgens (wenn es da schon regnen sollte ) erst gar nicht raus?
platanen
11.06.2015, 12:16
Ich lasse meine auch bei Regen raus. Da sie nur einen kleinen Schlafstall haben, ginge es gar nicht anders. Aber sie stellen sich mittlerweile brav unter (den Stall) und haben bisher keinen Schaden genommen. Auch bei Dauerregen nicht.
Ins Bett gehen meine auch erst nach dem Sonnenuntergang. Kann ich aber auch verstehen.. sie lieben diese schönen Sonnenuntergänge eben auch. ;-)
Meine Damen sind von der ersten Minute an brav in den Stall bzw. haben sich davor versammelt und auf das Betthupferl gewartet (getrocknete Mehlwürmchen):)
Nur das rauslassen ist manchmal bäh... wenn die Weibsen schon Morgens um 5 putzmunter sind und Radau machen (da ist ein Gockel auch nicht viel lauter:roll)
Ich renn dann halt runter und lass die Bande raus und wieder ab ins Bett:jaaaa: Ich glaub meine Hunde halten mich inzwischen für bekloppt:unsicher
Guidoline
11.06.2015, 12:28
Also meine gehen bei Wind und Wetter raus....sollte es aber wirklich mal zu ungemütlich sein, flüchten sie supergerne in den Schafsstall....sie und die beiden Schafe sind dicke befreundet :jaaaa:
Meine kommen morgens gegen 6:15 Uhr raus und gehen abends zwischen 19 Uhr und 19:30 Uhr freiwillig und alleine in den Stall - manchmal denke ich, sie haben tagsüber so vie erlebt, dass sie total müde sind, sie hocken auch nach dem Abendkorn ca 15 min später auf der Stange und wollen schlafen http://www.smilies.4-user.de/include/Schlafen/smilie_sleep_083.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Huhnhilde
11.06.2015, 12:58
Ich habe mal so ein paar Jungspunde 3 Wochen lang jeden Abend ins Bett begleiten müssen (ich meine jetzt natürlich Hühner :rotwerd).
Also was scheinbar geholfen hat war, sie nicht bis in den Stall zu tragen. Ich habe sie unten auf die Hühnertreppe gesetzt, mit Futter gelockt und leicht angeschubst, so dass sie alleine in den Stall laufen mussten.
Das letzte Erbshirn hatte es damit aber immer noch nicht kapiert. Das musste ich immer noch irgendwo im Auslauf einsammeln, wo man sich zum Schlafen schön kuschelig niedergelassen hatte. >:(
Ich habe dann so ein Kleintiergehege um die Hühnertreppe aufstellt. Huhn abends da rein getrieben und abgewartet. Es gab nun keine Möglichkeit mehr sich gemütlich zum Schlafen niederzulassen oder irgendwo zu verstecken. Und siehe da, die Furcht in der Dämmerung war größer als die boshafte Weigerung den Stall zu betreten. Ab dem Tage klappte das einwandfrei.
ptrludwig
11.06.2015, 13:19
Anfangs habe ich hier in Brasilien blöd gefunden, das es das ganze Jahr über um 18 Uhr dunkel wird, aber man gewöhnt sich daran und es ist sehr Hühnerhalterfreundlich. Ihr habt mein Mitgefühl.
Es ist im Stallbereich nämlich stockefinster...
Das könnte schon das Problem sein! Draußen noch zu hell, drinnen keine Sicht mehr. Mein Stall hat auch nur ein Nordfenster und schon ist zeitig finster. Die Alten haben´s kapiert und auch den Jüngeren beigebracht, man geht einfach zeitiger zu Bett. 18Uhr sind die besten Plätze schon belegt, 20Uhr kann ich dicht machen(nur noch mal schnell nach den Laufenten geschaut)
Probiere (prost) mal ein Nachtlicht aus.
Alec1512
12.06.2015, 10:41
Tja genau, wie mein 4 Damen. Ich werde heute Abend mal ausharren und schauen, ob sie bei Dämmerung alleine rein gehen.
Juchhuuu... das Trainieren hat sich gelohnt. Sind gestern nach dem 6. Tag alle alleine um 22.00Uhr in den Stall gegangen :-)
ChickNorris
12.06.2015, 10:45
Glückwunsch!
Ich hab gestern bis 21:45 gewartet...reintreiben ging einfacher, aber immer noch nicht von allein :(
Ich versuchs jetzt auch mal mit 22 Uhr :D
FoghornLeghorn
12.06.2015, 12:18
Hallo,
gestern Abend gegen 21 Uhr 30 klingelte eine besorgte Nachbarin bei mir, um mir zu sagen, dass noch ein Huhn im Auslauf rumliefe....
Ich konnte sie beruhigen, ich hatte das Huhn nicht vergessen, sondern die Henne wollte einfach noch nicht schlafen gehen. Es gab wahrscheinlich schon tolle, dicke Nachtfalter auf der Wiese....
Gegen 22 Uhr waren dann endlich alle drin.....
Sabine
Was habt ihr denn für nachtaktive Tiere? Meine sind allerspätestens um 19:30 Uhr auf der Stange, da brauche ich nicht nachhelfen. Nur die Glucke treibt sich mit den Küken noch gerne etwas länger draußen vor dem Stall herum. Auch meine ersten Hühner sind von Anfang an von selbst in den Stall gegangen, nachdem sie sich erst mal heraus getraut hatten.
ChickNorris
12.06.2015, 22:08
22 Uhr und meine Mädels sitzen brav im Stall. Juhuu!
Oh, da hab ich mit meinen drei "Zufallshühnern" anscheinend das große Los gezogen. Helga ging vom zweiten Abend an zu einer vernünftigen Zeit in den Stall. Hildegard - das noch junge Huhn - ist momentan immer die erste. Sie geht schon gegen 20.00 Uhr, am Ende folgt meist die dicke Berta. Momentan spätestens gegen 21.00 Uhr.
Die Bettgehzeit der Hühner soll übrigens Wetteranzeiger sein, sagte mir eine alte Dame. Gehen die Hühner früh, wird das Wetter am nächsten schön. Gehen sie späte...oh weia, dann gibts Regen!
ChickNorris
12.06.2015, 22:38
Könnte passen, hier wurde für Nachts/ Morgen Gewitter und Unwetter vorhergesagt :/
Stefanie
12.06.2015, 22:39
Ich beneide diejenigen, deren Hühner freiwillig früh in den Stall gehen.
Ich werde ab 21 Uhr bettschwer - muss morgens früh raus ........... Aber die Damen lieben's schummrig. Die beiden doofen dicken Bielefelderinnen dödeln gern noch ein wenig im Sandbad herum, dann putzt man sich sehr ausgiebig, dann muss man noch einen trinken gehen - und dann, so gegen 22 Uhr, kann man mal schauen, was die trüben Tassen, die schon seit einer halben Stunde im Stall auf der Stange sitzen, da so machen.
Und ich schlaf' hier auf'm Sofa bald ein, während ich darauf warte, dass meine Nachteulen endlich schlafen gehen ......
Also, meine Hühner gehen erst knapp vor dem Dunkelwerden in's Bett ......... im Winter entsprechend früh, im Sommer leider spät .....
zickenhuhn
12.06.2015, 23:22
Naja das mit dem Wetter stimmt bei meinen nur teilweise. Gibt es Regen bleiben sie abends sehr lange draußen ca.22Uhr. Jedoch heute Abend sah es nach Donnerwetter aus, also schnell um 21Uhr rein, es blieb jedoch bis jetzt trocken. Meistens gehe ich um 20.45Uhr hin und fange an das Gehege zu fegen, dann wissen die meisten, jetzt geht es ins Bett, denn vor dem Besen haben sie Schiss, den letzten Trödelliesen gehe ich anschließend still mit Besen in der Hand hinterher, hat bis jetzt noch immer geklappt. Um 21.15 Uhr ist dann Feierabend, mache ich das nicht dann um 21.40 Uhr.
Also meine 5 Damen gehen zum Glück brav alleine in den Stall.
Wir haben seit ca. 3 Monaten einen elektronischen Pförtner und der ist schon genial. Die Hühnerlucke schließt und öffnet sich sobald es dämmrig wird, bis jetzt hat sich nur ein Huhn mal "ausgesperrt", sonst klappt es eigentlich problemlos mit dem Reingehen, bei uns ist das zurzeit so gegen 21:15h, morgens sind sie schon vor 5h morgens draussen :o. Da muss ich mir überhaupt keine Gedanken drüber machen, wegen dem Raus- und Reinlassen, vor allem am Wochenende schlafe ich schon ganz gerne bis 7 oder 8h und da sind die Hühnis schon über 2h draussen.
Bzlg. Wetter, meine sind da hart im Nehmen, da kann es schütten, schneien usw. die sind eigentlich immer draussen, wobei sie sich aber gerne unter einem riiiiiiiiiiiiiiiiiiiesiger Hollunderbusch (so 15m breit und 6m hoch) verstecken (den haben wir unten rum etwas ausgeschnitten, mit einem kleinen "Eingang" und innen drinnen geht er auf wie eine Höhle, dort sind sie eigentlich sehr gut geschützt vor Wind, Regen und Hagel, sie haben sich dort auch ihr Sandbad eingerichtet.
Es ist im Stallbereich nämlich stockefinster und ich muss sie auf jeden Fall reinbringen
Denn der Marder leckt sich schon das Mäulchen...
Könnte es am dunklen Stall liegen????
Wir haben seit 1 Woche unsere ersten Hühnis. Die ersten zwei Tage musste ich sie reinsetzen, nach teilweise stressigen Fangspielchen.
Den dritten Tag, Montag, mussten sie wegen Dauerregen drinn verbringen. Zuvor hatt ich ein zusätzliches Gitter angebracht, welches eine Tür ersetzt, für Licht und Luft drin gesorgt.
Dienstag bis Freitag gingen alle selbstständig zwischen 17 und 20 Uhr ins Bett. Samstag kümmerte sich die Hühnersitterin, da ich nicht da war. Prompt musste sie wieder alle einfangen!!
Offenbar hatte sie die Tür über dem Gitter zugemacht. Wahrscheinlich wollte nun keiner mehr in den (dunklen) Stall.
Heute, ich wieder da, Tür auf, um 19 Uhr alle freiwillig im Bett, süße Mädels :jaaaa:
LG
Ingrid
countrychick
15.06.2015, 08:34
Habt Geduld :)
Meine Hühner sind letzten Herbst eingezogen. Ich musste sie vier Wochen lang jeden Abend aus dem Kirschbaum pflücken und in den Stall tragen. Meine Nachbarn fanden das lustig.
Als ich dachte, das wird nie mehr klappen, saßen sie dann plötzlich eines Abends bei Dämmerung brav auf der Stange.
Bei uns müssen die Hühner spätestens um 18 Uhr in den kleinen eingezäunten Auslauf vorm Hühnerhaus, da wir hier ganz in der Nähe einen Fuchs ab halb sieben rumschleichen haben.
Sie laufen auf dem Hof ansonsten frei herum und der ist ziemlich groß...
Ich habe sie von Anfang an immer zur selben Zeit , also so kurz vor 18 Uhr mit einer Scheibe Geflügelmortadella in der Hand und lautem "kommt put put " zu mir gelockt und es klappt mittlerweile so prima, die dackeln alle brav hinter mir her nachdem sie von ganz weit hinten angelaufen kommen, bis in den Auslauf vorm Stall wo ich dann die Scheibe Wurst gerecht verteile.
Meist kommen die nun sogar schon von selbst um diese Zeit weil sie die Wurst wollen :-)
LG
Manu
ChickNorris
16.06.2015, 09:28
Ich bin ja so stolz!
Nachdem der Fuchs vorgestern da war und die Ladies unruhig auf mich gewartet haben, nachdem sie den Tag davor von allein in den Stall gingen, saßen sie gestern wieder ganz brav um kurz vor 10 im Stall...versuchen zwar immer noch die Legenester (die zu sind!) zu räumen und dort zu schlafen, aber immerhin kein Ins-Bett-Jagen mehr :bravo
Silke R.
16.06.2015, 11:40
Meine jagen im Moment die Junikäfer, gestern waren sie um 21.50 Uhr noch voll beschäftigt.
Bin dann erst duschen gegangen und habe danach im dunkeln den Stall verschlossen, dabei habe ich dann wohl einen Hund vergessen :sorry der war heute morgen irgendwas zwischen beleidigt und heilfroh wieder rein zu dürfen :wfahne
ist einfach nicht mehr meine Uhrzeit.
Darkyputz
16.06.2015, 18:05
Halloele!!
Also meine Maedels sind mit Sonnenuntergang drinnen...da kann ich aus dem Fenster gucken und mit gewissheit sagen...jupp...die sind drin...Sonne iss weg. Echt toll...
Und die sind alle auf der Stange...auch wenn das etwas training gekostet hat...da sie immer leiber in den Nistboxen pennen wollten...
Aber 2 Wochen Nistboxen verschlossen...und schwups war die Stange dann doch nicht so uebel...
Und trotz Kotbrett schaffen es die Biester doch immernoch vorbei zu machen...dabei steht das Kotbrett schon in beide Richtungen 35 cm ueber die Stange...Habe da eine Handtaschen technik als Kotbrett/Stangen kombi...
An die Stange als Griff greifen und Kotbrett mit Stange rausnhemen zum reinigen...
FoghornLeghorn
16.06.2015, 19:15
Hallo,
ich glaube mittlerweile auch, dass der Standort des Hühnerstalles und Auslaufs einen großen Einfluß darauf hat, wann die Huhnis ins Bett gehen, weil:
Ich habe zwei Ställe, einen umgebauten Pferdeanhänger für die erwachsenen Hühner. Der steht auf einer Wiese, die bis zum Abend Sonne hat. Der Anhänger selber ist auch sehr hell und luftig. Die Hühnermannschaft geht zur Zeit erst um ca. 22 Uhr ins Bett, bzw. dann sind die letzten drin.
Dann habe ich noch einen zweiten Stall, direkt vorm Haus. Da ist Nachmittags schon die Sonne weg. Außerdem habe ich über dem Auslauf ein Sonnensegel gespannt. Also ist es vor und im Haus recht dunkel. Dieses Haus wird zur Zeit von einer führenden Glucke, einer brütenden Glucke und vier Junghühnern bewohnt.
Alle sind spätestens um 20 Uhr 30 im Stall !
Haben Hühner also einen Helligkeitsensor ? Ich denke ja....;D
Sabine
Darkyputz
16.06.2015, 19:18
Muessen Sie haben...denn ohne Licht keine Eier...
Guidoline
17.06.2015, 19:09
Es ist kurz nach 19 Uhr, alle hühnis im Stall auf der Stange und Hähnchen hatte schon kopp unterm Flügel und war am ratzen :-)
Die letzten sind bei mir bis um 22:05 auf. Bei denen sind die Lichtsensoren wohl falsch eingestellt...
Drifandi
04.07.2015, 12:34
Meine 5 Damen gehen zur Zeit auch erst so gegen 21.30 bis 22 Uhr ins Bett. Sie gehen aber alleine in den Stall,
brauche dann nur noch die Falltür schließen. Es ist einfach sehr hell zur Zeit. Im Winter sitzen sie meist schon gegen 17 Uhr im Stall. Die Tiere regeln das selber, nur Geduld.
Continental
04.07.2015, 12:40
Ich habe keine feste Zeit wann es für die Hühner in den Stall geht,da es immer drauf ankommt wann ich abends zu Hause bin und wann sie drin sein müssen.
Spätestens um 21:30 sind fast alle drin,bis auf ein Zwergpaduanerin,die darf ich jeden,ja jeden Abend in den Stall tragen,weil sie es nicht für nötig hält sich selbst zu bewegen.
Sie ist um die Uhrzeit die einzige die noch draußen ist,steht da,brüllt und wartet das ich sie reintragen.
Zwei oder drei Mal ist dabei schon ganz knapp dem Tod entronnen,denn oft sitzen abends in den Bäumen über Auslauf Raubvögel.
Hab ich einen Herzkasper bekommen,als mir ein Viech mit 1 Meter Spannweite entgegen flog,wo ich kurz zu vor das schreiende Huhn von einer nicht bewachsenen komplett freien Stelle geklaubt habe.
Normalerweise gehen meine vor der Dämmerung in den Stall. Nur zur Zeit sind die Junikäfer abends unterwegs, das Buffet ist dann für meine Huhns anscheinend eröffnet. Jetzt wird länger draußen geblieben, bis ca. 22.00 Uhr. Der Axt war schon runtergelaufen, da dachten sie noch gar nicht ans Schlafen. :neee:
Hab mit Hand geöffnet und gewartet, bis die Damen sich bequemt haben ...
Mandragora
04.07.2015, 23:39
Meine haben das ganz schnell gerafft. Am ersten Tag musste ich das Tor noch mal manuell auf machen und sie reinlotsen, seitdem klappt es ohne Anstand ... halbe Stunde vor Torschluss sind sie spätestens drin, manchmal tingelt nur noch Heidi ein bisschen rum und genießt das alleine sein, und geht kurz vor dem Summen dann rein. Ganz praktisch meine Hühns :)
LG Kathrin
Hobbyhuhn2013
05.07.2015, 00:27
Bei uns ist für die Hühnerklappe ein Dämmerungssensor installiert, der bisher gut funktioniert hat:
Wir haben seit 7 Wochen Hühner, und die ersten 5 Tage musste man die Damen auch immer in den Stall tragen - bis auf eines, das sofort kapiert hat, worum es geht und abends immer nervös versuchte, die Anderen zum Reingehen zu animieren :laugh
Zweimal saßen noch einzelne Hühner draußen, als die Klappe schon zu war; die musste man dann halt nachträglich in den Stall setzen. Mittlerweile klappt aber alles sehr gut, die Mädels sind abends pünktlich um 21:30 im "Bett", zehn Minuten später schließt die Klappe. Ich kontrolliere jeden Abend, ob alle drin sind, allerdings war das die letzten Wochen immer so.
Ist schon recht spät (wir haben anfangs die Hennen auch um 19:30 Uhr reingebracht), aber was nützt es, wenn die Klappe schließt, bevor alle drin sind :-[ Wir haben den Auslauf so gut wie möglich gesichert und direkt am Haus, und hoffen jetzt, dass Marder und Fuchs sich woanders ihr Fressen suchen.
Übrigens haben bei uns auch am Anfang alle in den Legenestern geschlafen -jetzt sind die Hennen aber alle geschlechtsreif und legen, und siehe da: plötzlich gibt's tags Gezicke und nachts hockt man standesgemäß auf der Stange :jaaaa: In den Nestern schlafen nur noch die beiden jüngsten (und relativ rangniedere) Hennen!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.