Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es geht los! Und noch soviel Unsicherheit



ruby64
29.05.2015, 12:41
Heute ist Schlupftag!
Meine Hilde sitzt ja dummerweise in der Abrollbox, was mich nicht ganz glücklich macht.
Ich muss beschämt eingestehen, ich bin vorhin leise und vorsichtig rein, hab sie mal ganz sachte etwas beiseite geschoben :rotwerd
Ein frisch geschlüpftes Küken hab ich gesehen, ein weiteres Ei angepckt, nach den anderen 3 hab ich jetzt nicht gewühlt.

Jetzt habe ich Angst, dass es in der Box zu eng ist und dass sie nicht gescheit rein und rauskommen wegen der Höhe (ich hab da Treppen gebaut, es sind bestenfalls wenige Zentimeter zu überwinden).
Wie finde ich irgendwann raus, ob alles geschlüpft ist, irgendwas nicht stimmt, keine toten Küken drin liegen usw.?
Das ganz, ganz Blöde ist, dass ich unerwartet morgen den ganzen Tag weg bin, sprich, ich fahre um 5 Uhr mirgens weg (könnte vorher noch kurz nachsehen), komme abends irgendwann wieder.

Ich werde heute Abend nochmal reingehen und Kükenfutter usw. hinstellen.
Und nein, ich werde meine Neugier bezähmen und vorher nicht mehr hingehen.
Morgen früh guckt eine Freundin meiner Tochter nach den Hühnern, auch nach den Küken, aber was soll ich ihr sagen, worauf sie achten muss?

Die Hilde heute abend irgendwann mal hochzuheben ist eher kontraproduktiv, oder? Zumal ich sie nicht einfach hochnehmen kann, ich muss sie vorne aus der Öffnung rausbugsieren.

Die junge Familie hat derzeit einen Gluckenstall von ca. 6qm Größe. Ich habe jetzt ein Abteil von ca. 1,20 x 1,20 abgetrennt - ist das zu klein? (Hilde ist eine Brahma)

Sie hat zweierlei Eier bebrütet, Cochin und große Seidis - erkenne ich direkt, was was ist?

Entschuldigt meine blöden Anfängerfragen, aber nach meiner ersten, reichlich mißglückten Brut vor 3 Monaten sorge ich mich jetzt erst recht.

Rosie
29.05.2015, 13:25
Habe ich das richtig verstanden? Die Henne hat im Lege(abroll)nest gebrütet? Das Loch wirst Du wohl verschlossen haben?

Ich würde heute abend mal vorsichtig unter der Henne nach den Eiern bzw. Küken tasten. Die Küken krabbeln meist nach hinten unter die Flügel der Glucke bzw. unter den Hintern.
Wenn noch ganze Eier drunter sind, kannst Du diese auf "Anpickstellen" abtasten. Wenn sie noch nicht angepickt sind, würde ich sie noch einmal durchleuchten, ob das Küken darin überhaupt noch lebt.
Ich nehme aber mal an, dass bis heute abend alle Küken geschlüpft sind, die was werden.

Wenn alle geschlüpft sind, setzt Du die Familie kurzerhand um. Lege in einer Ecke des Gluckenstalls eine gute Handvoll Heu oder Einstreu und setze die Küken hinein. Dann entfernst Du das Legenest.

Ich hätte sonst zuviel Sorge, dass morgen in Deiner Abwesenheit irgendein Küken nicht mehr ins Nest findet und wegen Unterkühlung stirbt.

ruby64
29.05.2015, 13:30
Ja, sie liess sich partout nicht umsetzen, nicht nachts, nicht mit Eiern, nichts zu machen. Natürlich ist das Loch verschlossen.

Ja eben, die Sorge hatte ich auch und an Umsetzten gedacht.
Ich werds so machen, mit dme Abrollnest fühle ich mich nicht wohl.
Ich hoffe nur, es sind dann bis heute abend alle geschlüpft.

Rosie
29.05.2015, 13:35
Manche Weiber sind echt hartnäckig. :laugh

Meine Asilhenne brütet auch NUR im Abrollnest. Nun ja - dieses stelle ich dann auch immer kurzerhand in den Gluckenstall und baue kurz vor dem Schlupf irgenwelche Treppen und Brücken für die Küken. Ist ja auch ok so, wenn man nicht gerade fort muß.

ruby64
29.05.2015, 19:06
Also eben hab ich nachgesehen. Ein zweites (eindeutig Seidi :) ) Küken ist geschlüpft. 2 weitere Eier sind angepickt, das 5. zu. Das habe ich vorsichtig im Nest geschiert, es sieht etwa halb gefüllt aus, aber das dunkle darin scheint eher rumzuschwimmen. Da wäre mein Eindruck da ist nix mehr Lebendes drin.

Fragt sich jetzt, kann ich Madame jetzt mitsamt den noch ungeschlüpften Kindern in ein "freies" Nest setzen?
An sich ist das ja sicher nicht wirklich ideal während des Schlupfs, zumal es jetzt noch hell ist.
Ich kann in zwei Std. nochmal gucken, aber dann muss ich ins Bett wegen der frühen Abfahrt morgen.

elja
29.05.2015, 20:12
Da musst du warten bis die angepickten geschlüpft sind. Stell dir den Wecker früher, bis morgen sollten alle geschlüpft sein und die Henne verlässt das Nest nicht in der Nacht. Morgen früh setzt du sie dann um.

ruby64
29.05.2015, 20:26
Oh, noch früher ist härter als hart, ich muss eh um 4 raus :-X
Aber ich sehs ein, ich geh gegen 22 Uhr nochmal gucken, wenn sie dann nicht da sind muss ich wohl in den sauren Apfel beissen.
Ich hatte schon überlegt, die angepickten in den derzeit laufenden Brüter zu legen, aber eigentlich gefällt mir die Idee nicht wirklich.

elja
29.05.2015, 20:37
Ich würde, wenn es meine wären die angeklickten Eier nicht umlegen, da lieber um 3:00 Uhr aufstehen.

Rosie
29.05.2015, 20:37
Da musst du warten bis die angepickten geschlüpft sind. Stell dir den Wecker früher, bis morgen sollten alle geschlüpft sein und die Henne verlässt das Nest nicht in der Nacht. Morgen früh setzt du sie dann um.

Genau das wäre auch meine Antwort gewesen. Tut mir leid. Eine Geburt ist nie leicht. ;-)

ruby64
29.05.2015, 22:25
Meine Antwort von vorhin ist irgendwie weg, wahrscheinlich weil mein WLAN dauernd ausfiel....

Aber hat sich eh erledigt, denn alle 4 sind da :jaaaa:
1 gelbes Cochin, 1 hell-geflecktes und 2 dunkle Seidis (da hab ich von den Farben noch keine Ahnung).
Das 5. Ei hab ich in den Brüter, weil ich da 99% sicher bin, dass nix mehr kommt, aber bevor ichs wegwerf....

Ich hab jetzt ganz flott und hoffentlich möglichst stressfrei alle in ihr neues, kuscheliges Nest gesetzt, da alles vorbereitet wa dauerte das 2 Minuten.
Hilde blieb auch schön sitzen und war froh, als sie direkt alle Sprösslinge wieder unter den Flügeln hatte.

Rosie
29.05.2015, 23:12
Das freut mich echt, dass das nun so gut geklappt hat. So kannst du morgen beruhigt die kleine Bande alleine lassen.

Gratulation zum gelungenen Schlupf!

ruby64
30.05.2015, 04:52
Danke.
Ich habe gerade nochmal nachgesehen, sieht alles ruhig aus.
Mein Mann bleibt daheim und guckt hin und wieder rein, allerdings hat er nicht grad die Ahnung von den Hühnern.

ruby64
30.05.2015, 21:47
So, als ich abends heimkam ging es erfreulicherweise allen Küken gut.
Allerdings hatten weder Glucke noch Küken gefressen, die Dame schient immer noc in Gluckenstarre zu sein.
Ich hab die Küken auf den Futterteller gesetzt, da guckten sie blöd rum.
Die Glucke musste ich ausgiebig schütteln und schubsen, bis sie zu sich kam. Als sie dann Futter pickte, machten natürlich die Kleinen eifrig mit.
Am Wasser habe ich sie noch nicht gesehen, das lernen sie aber hoffentlich auch.
Ist das normal, dass die Glucken da schwerfällig sind, oder muss ich sie weiterhin "aufwecken"?

Was kann ich den Küken noch gutes zu futtern eben, jetzt gabs erstmal gekochtes Ei, Haferflocken und Kükenstarter.
Brennesseln haben wir massig draussen, kann man die einfach klein gehackt geben?

Olle Ziege
30.05.2015, 23:04
Es dauert ein wenig, bis sich der Hormonhaushalt der Glucke von brüten auf führen umstellt. Morgen sollte sie schon mit den Kleinen rumlaufen.

Brennnesseln kannst du kleingehackt geben. Wenn sie es so nicht nehmen, kannst du es mit dem Ei mischen. Ansonsten erstmal nicht "übertreiben", sie haben alles, was sie brauchen. Hoffe du hast jetzt etwas Zeit, um die kleinen Flauschis zu genießen. :)

thusnelda1
30.05.2015, 23:18
Was kann ich den Küken noch gutes zu futtern eben, jetzt gabs erstmal gekochtes Ei, Haferflocken und Kükenstarter.
Brennesseln haben wir massig draussen, kann man die einfach klein gehackt geben?

Mein Kükenmenü besteht aus:
Karotten, Haferflocken, Brennnessel, Löwenzahn, Oregano, alles mit der Mulinette zerkleinert,
gekochtem Ei (mit der Gabel kleingedrückt),
und Bierhefe.
Das ganze gut vermischt.
Nach der ersten Woche kommen dann ein paar Mehlwürmchen oben drauf (da mußt du allerdings aufpassen, dass keiner einen Herzkasper vor Freude bekommt).
Kükenstarter steht immer zur freien Verfügung bereit.

ruby64
31.05.2015, 08:45
Klingt gut und gesund, allerdings habe ich einen großen Ekel vor Würmern. Woher krieht man Mehlwürmer?
Ich hab keinen frischen Oregano, geht getrockneter oder sollte ich so ein Töpfchen kaufen? Den Rest habe ich alles da.

ruby64
31.05.2015, 11:06
Hier sind die vier, links die 3 Seidis, rechts unschwer erkennbar das dicke Cochin.
Könnt ihr mir sagen, welche Farben es bei den Seids sind? Ich bin da leider ahnungslos, weil die Küken so anders aussehen als die erwachsenen Tieren.

148534