Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Es geht los! Und noch soviel Unsicherheit

  1. #1

    Registriert seit
    30.01.2015
    Ort
    RLP
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    680

    Es geht los! Und noch soviel Unsicherheit

    Heute ist Schlupftag!
    Meine Hilde sitzt ja dummerweise in der Abrollbox, was mich nicht ganz glücklich macht.
    Ich muss beschämt eingestehen, ich bin vorhin leise und vorsichtig rein, hab sie mal ganz sachte etwas beiseite geschoben
    Ein frisch geschlüpftes Küken hab ich gesehen, ein weiteres Ei angepckt, nach den anderen 3 hab ich jetzt nicht gewühlt.

    Jetzt habe ich Angst, dass es in der Box zu eng ist und dass sie nicht gescheit rein und rauskommen wegen der Höhe (ich hab da Treppen gebaut, es sind bestenfalls wenige Zentimeter zu überwinden).
    Wie finde ich irgendwann raus, ob alles geschlüpft ist, irgendwas nicht stimmt, keine toten Küken drin liegen usw.?
    Das ganz, ganz Blöde ist, dass ich unerwartet morgen den ganzen Tag weg bin, sprich, ich fahre um 5 Uhr mirgens weg (könnte vorher noch kurz nachsehen), komme abends irgendwann wieder.

    Ich werde heute Abend nochmal reingehen und Kükenfutter usw. hinstellen.
    Und nein, ich werde meine Neugier bezähmen und vorher nicht mehr hingehen.
    Morgen früh guckt eine Freundin meiner Tochter nach den Hühnern, auch nach den Küken, aber was soll ich ihr sagen, worauf sie achten muss?

    Die Hilde heute abend irgendwann mal hochzuheben ist eher kontraproduktiv, oder? Zumal ich sie nicht einfach hochnehmen kann, ich muss sie vorne aus der Öffnung rausbugsieren.

    Die junge Familie hat derzeit einen Gluckenstall von ca. 6qm Größe. Ich habe jetzt ein Abteil von ca. 1,20 x 1,20 abgetrennt - ist das zu klein? (Hilde ist eine Brahma)

    Sie hat zweierlei Eier bebrütet, Cochin und große Seidis - erkenne ich direkt, was was ist?

    Entschuldigt meine blöden Anfängerfragen, aber nach meiner ersten, reichlich mißglückten Brut vor 3 Monaten sorge ich mich jetzt erst recht.

  2. #2
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Habe ich das richtig verstanden? Die Henne hat im Lege(abroll)nest gebrütet? Das Loch wirst Du wohl verschlossen haben?

    Ich würde heute abend mal vorsichtig unter der Henne nach den Eiern bzw. Küken tasten. Die Küken krabbeln meist nach hinten unter die Flügel der Glucke bzw. unter den Hintern.
    Wenn noch ganze Eier drunter sind, kannst Du diese auf "Anpickstellen" abtasten. Wenn sie noch nicht angepickt sind, würde ich sie noch einmal durchleuchten, ob das Küken darin überhaupt noch lebt.
    Ich nehme aber mal an, dass bis heute abend alle Küken geschlüpft sind, die was werden.

    Wenn alle geschlüpft sind, setzt Du die Familie kurzerhand um. Lege in einer Ecke des Gluckenstalls eine gute Handvoll Heu oder Einstreu und setze die Küken hinein. Dann entfernst Du das Legenest.

    Ich hätte sonst zuviel Sorge, dass morgen in Deiner Abwesenheit irgendein Küken nicht mehr ins Nest findet und wegen Unterkühlung stirbt.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  3. #3

    Registriert seit
    30.01.2015
    Ort
    RLP
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    680
    Themenstarter
    Ja, sie liess sich partout nicht umsetzen, nicht nachts, nicht mit Eiern, nichts zu machen. Natürlich ist das Loch verschlossen.

    Ja eben, die Sorge hatte ich auch und an Umsetzten gedacht.
    Ich werds so machen, mit dme Abrollnest fühle ich mich nicht wohl.
    Ich hoffe nur, es sind dann bis heute abend alle geschlüpft.

  4. #4
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Manche Weiber sind echt hartnäckig.

    Meine Asilhenne brütet auch NUR im Abrollnest. Nun ja - dieses stelle ich dann auch immer kurzerhand in den Gluckenstall und baue kurz vor dem Schlupf irgenwelche Treppen und Brücken für die Küken. Ist ja auch ok so, wenn man nicht gerade fort muß.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  5. #5

    Registriert seit
    30.01.2015
    Ort
    RLP
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    680
    Themenstarter
    Also eben hab ich nachgesehen. Ein zweites (eindeutig Seidi ) Küken ist geschlüpft. 2 weitere Eier sind angepickt, das 5. zu. Das habe ich vorsichtig im Nest geschiert, es sieht etwa halb gefüllt aus, aber das dunkle darin scheint eher rumzuschwimmen. Da wäre mein Eindruck da ist nix mehr Lebendes drin.

    Fragt sich jetzt, kann ich Madame jetzt mitsamt den noch ungeschlüpften Kindern in ein "freies" Nest setzen?
    An sich ist das ja sicher nicht wirklich ideal während des Schlupfs, zumal es jetzt noch hell ist.
    Ich kann in zwei Std. nochmal gucken, aber dann muss ich ins Bett wegen der frühen Abfahrt morgen.

  6. #6
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Da musst du warten bis die angepickten geschlüpft sind. Stell dir den Wecker früher, bis morgen sollten alle geschlüpft sein und die Henne verlässt das Nest nicht in der Nacht. Morgen früh setzt du sie dann um.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  7. #7

    Registriert seit
    30.01.2015
    Ort
    RLP
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    680
    Themenstarter
    Oh, noch früher ist härter als hart, ich muss eh um 4 raus
    Aber ich sehs ein, ich geh gegen 22 Uhr nochmal gucken, wenn sie dann nicht da sind muss ich wohl in den sauren Apfel beissen.
    Ich hatte schon überlegt, die angepickten in den derzeit laufenden Brüter zu legen, aber eigentlich gefällt mir die Idee nicht wirklich.

  8. #8
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Ich würde, wenn es meine wären die angeklickten Eier nicht umlegen, da lieber um 3:00 Uhr aufstehen.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  9. #9
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Zitat Zitat von elja Beitrag anzeigen
    Da musst du warten bis die angepickten geschlüpft sind. Stell dir den Wecker früher, bis morgen sollten alle geschlüpft sein und die Henne verlässt das Nest nicht in der Nacht. Morgen früh setzt du sie dann um.
    Genau das wäre auch meine Antwort gewesen. Tut mir leid. Eine Geburt ist nie leicht. ;-)
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  10. #10

    Registriert seit
    30.01.2015
    Ort
    RLP
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    680
    Themenstarter
    Meine Antwort von vorhin ist irgendwie weg, wahrscheinlich weil mein WLAN dauernd ausfiel....

    Aber hat sich eh erledigt, denn alle 4 sind da
    1 gelbes Cochin, 1 hell-geflecktes und 2 dunkle Seidis (da hab ich von den Farben noch keine Ahnung).
    Das 5. Ei hab ich in den Brüter, weil ich da 99% sicher bin, dass nix mehr kommt, aber bevor ichs wegwerf....

    Ich hab jetzt ganz flott und hoffentlich möglichst stressfrei alle in ihr neues, kuscheliges Nest gesetzt, da alles vorbereitet wa dauerte das 2 Minuten.
    Hilde blieb auch schön sitzen und war froh, als sie direkt alle Sprösslinge wieder unter den Flügeln hatte.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. unsicherheit bei schierbild
    Von aracely im Forum Das Brutei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.04.2013, 14:42
  2. Soviel zum Thema Rainfarn
    Von MartinaRoland im Forum Parasiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.07.2006, 23:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •