PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abwasser/Anfluss in Teich7Bach umwandeln?



chickendanny
26.05.2015, 12:31
Hallo,
wisst Ihr vielleicht, ob es möglich ist ein Abwasser/Abfluss in einen Teich/Bach umzuwandeln.
Ich würde gerne was für das Geflügel machen, vor Allem für die Gänse und Enten.
Liebe Grüße
chickendanny

sil
26.05.2015, 21:53
Möglich ist vieles. willst du, dass deine Enten in Abwasser baden?

chickendanny
26.05.2015, 23:54
Nein, natürlich niht! Ich würde nur gerne wissen, ob es die möglichkeit gibt das Wasser zu reinigen und dann zu verwenden...

ptrludwig
27.05.2015, 00:12
Hier der Aufbau einer Pflanzenkläranlage.
http://www.lebensgut.de/projekte/AufbaueinerPflanzenklaeranlage.pdf

Redcap
27.05.2015, 01:13
Weiterführend hier ein Beispiel, dass man sogar Abwasser für den Koi-Teich oder Badeteich nutzen kann
http://www.aqua-verde.de/bilder-galerien/nutzwasser-statt-nur-abwasser-kosten/#
Ich würde noch abklären, ob die Wasserqualität abschließend noch mit Muscheln verbessert werden könnte.
http://www.patent-de.com/20030626/DE10161239A1.html
Die Dreikant oder Zebramuscheln würden das sogar ganz ohne Pflanzenkläranlage schaffen.
http://www.zebrafilter.de/de/derfilter.php
Aber Muscheln haben den Nachteil zu sterben und stinken dann bestialisch oder sie vermehren sich maßlos.
Als Hunde oder Katzenfutter sind sie auch nicht verwertbar, da ggf. mit Viren oder Bakterien verseucht (siehe Patent), aber auch ohne als das sind sie leider - giftig, also ungenießbar.
http://www.zuhause.de/teichmuscheln-als-natuerlicher-biofilter-fuer-den-gartenteich/id_46683144/index
http://www.welt.de/print-welt/article341914/Spanische-Soldaten-kaempfen-gegen-Zebramuscheln-im-Ebro.html
Das erfordert also doch etwas mehr Kontrolle und Vorsorge, als z.B. eine vollbiologische Kläranlage für den Keller, die es heute auch gibt.

Sterni2
27.05.2015, 05:57
Vielleicht wärs besser, Regenwasser zu fangen und dieses zum Auswechseln eines Teiches zu nehmen?

piep600
27.05.2015, 07:09
ich klinke mich mal mit ein

hat hier jemand schon irgendwelche erfahrungen damit gemacht?
vieleicht eine badestelle wo regenwasser und das endwasser nach reinigung in einem pflanzenklärbeet
ich hatte einen kläranlangenbauer hier...pflanzenkläranlage...der sagte ich würd die enten da nicht rein lassen, hab ich nicht verstanden

danke marina

FEMI7
27.05.2015, 13:39
hi
um wasser zu behandeln und zu reinigen brauchst du eigentlich nur eine vorreinigung, um Feststoffe abzusetzten (muss von Zeit zu Zeit abgeholt werden) und eine biologische Stufe.
diese beiden schritte schafft jede kleinkläranlage (Pflanzenkläranlage, SBR, Festbett, Tropfkörper usw).
aber aus hygenischen gründen sollte das gereingte abwasser nicht im eigenem Garten benutzt werden, da es zur einer akkumulation der immer noch im wasser vorhanden keime und anderen stoffen kommen kann (Bsp. früher Rieselfelder). Durch die biologische stufe werden nur der BSB und der CSB verringert, sind auch die Grenzwerte die eine Kleinkläranlage einhalten muss.
alle anderen möglichen verunreinigungen wie zum Bsp. arzneimittel oder Phosphor werden nur in einem geringem Teil abgebaut oder umgewandelt, dazu wären weitere reinigungsstufe notwenig. deshalb sollte das gereingt wasser einer voflut zugeführt werden oder in einen großen Teich laufen wo diese gereingte abwasser weiter verdünnt wird.

Und zur Pflanzenkläranlage die hauptsächliche reinigungsleistung wird durch den biologischen rasen auf den bodenpartikeln erledigt und nicht durch die pflanzen oben drauf.

gruss

Redcap
27.05.2015, 13:56
Also, ein Teichbauer, der sich traut die Version für Kois zu bauen, wird sich hoffentlich auskennen.

piep600
27.05.2015, 18:14
vielen dank für die antwort femi