Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zu Besuch bei Penni & Otto...
Hühnerjette
20.05.2015, 22:39
Nachdem ich in letzter Zeit ja ein wenig vom Pech verfolgt wurde, war heut ein sehr schöner Tag. Vor 5Uhr aufzustehen verheißt mitunter nichts Gutes, aber nach etwas Unterricht in einer Eisenacher Regelschule habe ich mit meiner lieben Kommilitonin einen Abstecher zu Penni gemacht. Dort wartete nämlich mein neuer Herdenchef Otto, in den ich mich auch ohne Bild schon "verguckt" hatte - dank der netten Beschreibung :roll
Nach einer kleinen Blindfahrt durch die Gegend, vorbei an einem noch nie gesehenen Ausmaß an blühendem Bärlauch, wurden wir super herzlich begrüßt und durften uns einen Großteil des Anwesens anschauen - tolllllllllllllllllll! Bin immer noch am Schwärmen, wie schön und gemütlich es bei euch ist. Es gab ganz viel Angebautes zu sehen und auch mitzunehmen, denn Penni hatte noch zahlreiche Tomaten-, Chili- und Gurkenpflanzen zu verschenken. Ich war leider für dieses Jahr schon ausgerüstet (obwohl meine Tomaten vor Neid erblasst wären...), aber meine Begleitung hat sich riesig gefreut.
Natürlich haben wir auch die kunterbunte Hühnerschar samt Hahn Otto angeschaut und waren auch da begeistert. Sehr schöne Mädchen gab es zu sehen und einen sensationellen Chefhahn! Echt traumhaft, der Kerl. Aber auch etwas garstig - denn mein lieber Otto hatte schon seine schönsten Schwanzfedern einbüßen müssen :D Auch ohne Schwänzchen fand ich ihn so toll, dass ich ihn gleich mitnehmen musste. Eigentlich wollte ich noch eine Woche warten - wegen der Fuchs-Verletzungen der Mädels - aber ich konnte nicht anders...Nachdem wir den Hahn nach Verabschiedung im Auto verstaut, die Pflanzen verpackt und Bruteier erbettelt hatten, gab es noch einen Abstecher zu den Ziegen. Niiiiiiiiiiiiedlich! Meine Freundin Elli hätte sich als großer Ziegenfan bestimmt riesig gefreut, die auch mal zu sehen - aber sie war ja leider nicht mit...
Mit einem Sack voll toller Impressionen (VIELEN DANK AN DIESER STELLE FÜR DIESEN EINBLICK!!), einem Hahn im Gepäck und einer begrünten Rückbank (der A2 ist eben doch ein Raumwunder...) starteten wir gen Heimat. Zuhause angekommen entließ ich den stattlichen Burschen mit leicht flauem Bauchgefühl in die Freiheit des Hühnergartens, schließlich wusste ich nicht, wie stark er sich für die Mädels interessieren würde. Vor meinem geistigen Auge sah ich ihn laufend die verletzten Hennen treten - schließlich hatte er einiges nachzuholen. Aber denkste! Er war den kompletten Nachmittag damit beschäftigt, anzugeben...Mit stolz geschwollener Brust (und ohne Schwanz - zum Glück sieht er sich nicht selbst...:roll) lief er durchs Gehege, schlug gefühlt alle 2 Minuten mit den Flügeln und krähte, was das Hähnchenherz begehrt - und es gab nichts auf die Mütze! Die ZC-Hähne in den anderen Gehegen übten aber fleißig mit und so gab es zum Kaffee ein Hahnenkonzert. Neben einer kurzen Rauferei mit dem weißen ZC aus dem Nachbargehege (der legts aber auch immer drauf an...) und einer Zusammenkunft mit dem kleinen Zwergseidi gab es null komma null Auffälligkeiten. Er lockte, umwarb, umgarnte, krähte, eilte umher und sah sich alles an. Zweimal habe ich ihn während der gesamten Zeit treten sehen - ein feiner Kerl würde ich aus jetziger Sicht sagen! Sehr gut erzogen, liebe Penni :laugh
Nach dem Schlafengehen fand ich ihn gemütlich auf der Stange bei den anderen sitzend, als hätte er nie wo anders gewohnt. Ich bin gespannt, wie der morgige Tag verläuft - Willkommen, lieber Otto! Schön, dass du da bist :)
147631
147632
147633
147634
147635
147637
147638
Vielen lieben Dank, liebe Penni! Und grüß deinen kleinen Mann von mir ;)
FoghornLeghorn
20.05.2015, 23:18
Hallo Hühnerjette,
herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Gockel. Ja, der Otto ist ein hübscher und stolzer Hahn, auch ohne Schwanzfedern, aber die wachsen ja wieder. Man sieht auf den Bildern wie sehr er sich gleich "ins Zeug geschmissen" hat um den Mädels ( und dir ! ) zu gefallen.
Ich wünsche Dir so sehr, dass du mehr Glück mit Otto hast, und der Fuchs deine Hühnerschar in Zukunft verschont.
Ganz liebe Grüße, und alles Gute.
Sabine
Moritz83
21.05.2015, 08:14
Herrlich! Solche Tage, also Leute mit den gleichen Hobbies und ähnlichen Interessen treffen und dann noch on top ein gefiedertes Mitbringsel, sind auch für mich immer so kleine Feiertage :roll
Zu dem Neuerwerb möchte ich ganz herzlich gratulieren, wahrlich eine gute Wahl! Alles Gute für Otto und die gesamte Truppe. Und für die anstehende Deutschland- bzw. HüFo-Tour würde ich eine Lieferung Bruteier ordern wollen ;)
Schöne Erzählung und ein gelungener Hahn, für den sich wohl das lange Warten endlich gelohnt hat. ;D
Hühnerjette
21.05.2015, 22:39
Heut morgen war der Fuchs beim Nachbarn. Ich bin froh, dass ich die Federschaften erst halb 10 raus lasse...So lang die Fähe ihre Jungen um die Ecke versorgt, passe ich auf wie ein Fuchs!
Die erste Nacht verlief sehr friedlich. Beim Öffnen hatte ich schon Angst, dass Otto meinen Seidenhahn zur Strecke gebracht hat. Aber nööö, sie standen kurioserweise einträchtig nebeneinander und nahmen keine Notiz vom jeweils anderen. Tür auf, Schar raus - alles ruhig. Auch tritt er überhaupt nicht wie wild - ich habs noch fast gar nicht beobachten können. Bin ich beruhigt!! Otto warnt sehr schön und schlichtet auch schon die ersten Streitigkeiten. Heut gabs wieder Streit im Nest - mein Gelbhuhn hat die Angewohnheit, sämtliche Hennen aus den Nestern zu vertreiben. Sie geht schnurstracks hinein und hackt so lang, bis sie zeternd verschwinden. Danach verlässt auch sie zufrieden das Nest. Otto hatte sie heut so lang im Stall angetanzt, bis sie es aufgegeben hatte und Frau Seidi weiterlegen durfte.
Allerdings ist er auch deutlich agiler. Irgendwie ist er heut über den Geflügelzaun ins zweite Gehege gekommen. Mein alter Chef war dafür zu schwer. Nuja - der weiße ZC-Hahn sieht jetzt wieder mal aus wie ein Boxer. Das kenn ich aber schon, der legt sich nämlich trotz seiner Größe (ich vermute, er kann nicht einschätzen, dass er nur ein Drittel vom anderen Hahn hat...) immer wieder mit allem und jedem an. Eigentlich ein gannnnnz feiner Kerl - aber die anderen Hähne fordert er immerzu heraus. In der Regel schaut er danach ziemlich demoliert aus. Aber es ist zum Glück nicht mehr passiert. Ich werde wohl Zaun und Sichtschutz erhöhen müssen - Otto glotzt nämlich immer neugierig über die halbe Bambusmatte ins Nachbargehege, was wiederum den weißen Derwisch (eigentlich ist er ja bobtailfarben...) wütend zum Zaun stürmen lässt ;) Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Hallo Hühnerjette!
Das hast du aber schön geschrieben! ( bin ganz gerührt ). Und sehr schön, das Otto weiter alles richtig gemacht hat :) . Ich habe mich ja schon amüsiert, als ihr bei mir wart, wie gut er sich präsentiert hat ( ich hatte Angst vor dem Vorführeffekt...)
Mein Kleiner hat die Bilder gesehen und sich mitgefreut. Und heute stiefelte nach ewig langer Zeit auf einmal der Chef persönlich im Garten rum. Da habe ich mich wirklich gefragt, ob er sich doch ein bisschen wundert, wo sein Bruder abgeblieben ist?
Und es ist jetzt viel ruhiger im Hühnerauslauf ( mit einem lachenden und einem weinenden Auge ) Aber es war auch wirklich nicht mehr feierlich, wie oft Bosse Otto durch die Gegend geschickt hat. Und bei dir ist er an genau so einem Ort, wie ich ihn mir für ihn gewünscht habe...
Ging das Krähkonzert eigentlich noch weiter? Und sind die Gartennachbarn schon genervt?
Ach so, und ich hatte ganz vergessen, die Order rauszugeben, das er nur von vorn fotografiert werden darf :biggrin: .
Ich freu mich auch sehr und vielleicht ergibt sich ja mal wieder was ;) .
Viele liebe Grüße! Penni
Oh, jetzt haben wir fast gleichzeitig geschrieben :) ...
Was heißt denn der weiße Zwergcochín sieht aus wie ein Boxer ???
Na, ja, im Überfliegen von Zäunen hat Otto leider Übung. Und das mit Frau Fuchs ist ja echt blöde. Da kann man ja nur hoffen, das sie am E-Zaun mal ordentlich eine gewinkt kriegt!
Und schön, das Otto wenigstens nett zu dem kleinen Seidenhahn ist!
Liebe Grüße! Penni
Hühnerjette
21.05.2015, 23:24
Na Penni, bei dir war er doch vorbildlichst :laugh Die Tatsache, dass er so schön auf den Tischen, Kompostern und dergleichen herumstolzierte, hätte mir aber auch gleich sagen können, dass ich den Geflügelzaun etwas anheben muss :biggrin: Ist aber kein Problem, mich nerven eh seit geraumer Zeit die Legehühner, weil sie ständig im Kükengehege das Futter wegklauen, obwohl der eigene Trog randvoll ist. Ich wollte also eh etwas "Seil" spannen...
Bei mir laufen die Hähne ja in 3 Gehegen. Im ersten mein schwuler Rasputin mit geduldetem Kumpel, in der Mitte der bobtailfarbige Klitschko (oder Schulz oder Rambo - je nach Gesichtsfarbe) und hinten der ignorierte Zwergseidenhahn Herr Blau sowie nun Otto, der neue Chef. Das Krähkonzert war heute deutlich abgeschwächt - fast gar nicht mehr! Als ich zum Öffnen kam, fing er an, hörte aber schnell wieder auf - also alles im grünen Bereich. Wie haben den Garten sehr abgelegen und wohnen auch so recht ländlich - da stört das niemanden. Im Gegenteil - die Nachbarn freuen sich, dass es einen neuen Hahn gibt und haben ihn auch schon bewundert ;)
Ich glaube schon, dass Bosse seinen Bruder auch ein wenig vermisst, immerhin gibts jetzt keinen mehr zum Streiten. Und jetzt muss man die Mädels plötzlich anders beeindrucken als mit dem bloßen Vertreiben eines unterlegenen Hahnes. Umdenken ist angesagt! Wirst mal sehen, wieviele Stöckchen der in nächster Zeit anzuheben versucht, um sich zu profilieren. Pass auf, dass er dir keine Baumstämme in den Hühnerwagen trägt :D
Die Order, nur von vorn zu fotografieren, gibt aber auch ein lustiges Bild :biggrin:
147761
Ich freu mich auch sehr und vielleicht ergibt sich ja mal wieder was ;)
Wenn du Interesse hast: Ich habe mit etwas Glück einen bk-Hahn aus zugekauften (!!!) reinrassigen (!!! - so der Text) Marans-BE - wenn du möchtest...:laugh
Deine Eierchen liegen seit gestern im Warmen unter meinem Streifi - ich bin gespannt, was da schlüpft! Gebe dir dann mal eine Rückmeldung zwecks Befruchtung - da steckt man ja nie drin. Heute ist ein Monsterküken aus einem Legehybriden-Ei geschlüpft. Es ist riesig! Einer der letzten Nachkommen meines Chefchens...
Was heißt denn der weiße Zwergcochín sieht aus wie ein Boxer ???
Naja, er hat halt ordentlich was auf die Mütze bekommen und ist nun etwas farbenfroh ums Gesicht. Bei weißen Hühnern sieht das immer nochmal schlimmer aus...Aber der hat schon beim Chef jede Gelegenheit genutzt, sich mit ihm durch den Zaun zu prügeln. Nicht lernfähig - der geht auch echt auf Konfrontation, statt einfach mal an einer anderen Stelle lang zu gehen. Nööööö, schööööön auf den Zaun zu und sich erstmal eine Runde geprügelt. Wenn ich nicht so ein schlechtes Gewissen hätte, weil die Brut durchweg schlecht war, würde ich ihn und seine beiden Mädels wieder (in nette Hände) verkaufen. Aber ich mag ihn ja auch gern - was soll man da machen...
Der E-Zaun ist extra auch nachts an. Wenn sie es versucht, soll es ordentlich wummern. Die Wildkamera hat aber noch nichts aufgezeichnet in der Nacht...
Kohlmeise
22.05.2015, 07:52
Huhu lieb Jette,
ich habe den Tread jetzt entdeckt und freue mich für dich, Penni und Otto.
Komm, eigendlich bist du Fotografin und hattest einen wahren Promi vor der Linse. Den "roten" Teppich hat er bravorös bestiegen. Die Brust kann er nicht mehr weiter vor strecken, er würde sonst nach hinten umfallen :laugh
Die Schweden sind halt ein absolut nettes und zuvorkommendes Völkchen.
Hühnerjette
31.05.2015, 00:16
Huhu liebe Kohlmeise,
ganz lieben Dank für deine Worte!
Otto ist nun eingewöhnt, würde ich mal behaupten. Er kräht mittlerweile im ganz normalen Rhythmus und kümmert sich sehr gut um die Mädchen. Gelockt wird, was das Zeug hält - auch wenn er nur ein Weizenkorn oder einen frisch gefüllten Wassertrog gefunden hat. Er lockt so überschwänglich, dass er fast schon meinen Rasputin übertrumpft. Und der lockt schon lauthals, wenn ich nur mit IRGENDWAS in der Hand erscheine. Und wenn ich dann noch ein Kleeblatt pflücke und den Damen reiche, gibt es kein Halten mehr...
148507 148508
Otto ist auch sehr zutraulich. Manchmal kommt er mir so nah, dass es fast unheimlich ist - ich bins halt nicht gewohnt. Trotzdem ist er komplett friedlich - ich kann ihn problemlos hochnehmen! Das konnte ich noch bei keinem meiner (großen) Hähne - nur bei den ZC geht das. Auch die Mädels kann ich anpacken, ohne dass er mir an den Kragen will - ein feiner Kerl. Die Küken, die ja gar nicht seine sind, akzeptiert er problemlos. Der Zwergseidenhahn, der mit im Gehege lebt, wird komplett ignoriert. Nur den kleinen ZC aus dem Nachbargehege kann er partout nicht ausstehen. Musste jetzt den Zaun auf 2m erhöhen (ging problemlos via Netz), weil er wieder im Nachbargehege war und ihn fast link gemacht hat. Ich kam grad dazu, als sie in der heißen Phase waren & konnte einschreiten. Aber da ist das bobby-Ungetier auch selbst Schuld - der stänkert, was das Zeug hält.... Mittlerweile geht's aber. Ich hab ja schon einen Sichtschutz zwischen den Gehegen, aber Otto guckt halt immer drüber :D
Ach und Penni: Ich habe gestern die Eier geschiert. Das lief dann so ab: "Befruchtet" - "Befruchtet" - "Befruchtet" - ... - "Befruchtet". Es sieht tatsächlich nach 100% aus - der Wahnsinn! Ich überlege jetzt, wo ich die ganzen Küken unterbringe und ob ich nicht noch einen zweiten Garten pachten soll :D
kniende Backmischung
31.05.2015, 00:26
Ein wunderschöner Hahn :roll :-*
Wenn jetzt noch die Schwanzsicheln wachsen ....
LG Silvia
Liebe Hühnerjette!
Das freut mich sehr zu lesen! Otto war auch bei mir zusammen mit Bosse immer der zutraulichste Hahn, allerdings hat er nie Anstalten gemacht, irgendwie aggressiv auf Menschen zu reagieren. Ich freue mich hoch und runter, das es so gut funktioniert hat ( und das der andere Hahn überlebt hat :( ) Wahrscheinlich hat er alles abgekriegt, was Otto von Bosse einstecken mußte.
Auch dein Ergebnis vom Schieren ist klasse! Ich habe jetzt zwei Glucken sitzen, mit denen ich für Bekannte brüte, das gestrige Schierergebnis war auch gut. ( wo Bosse es doch jetzt allein schaffen muß :p )
Und ich jubel ja zu gerne Leuten die bunten Schweden unter :p ...
Ach ja, und mit dem blau-kupfer Maransküken, das war echt ne fiese Nummer. Ich stelle mir diesen Hahn jetzt immer ohne Schwanzfedern vor :biggrin: , nur so kann ich widerstehen...
@ Silvia: ich dachte, du stehst nur auf SCHWARZ :p
Liebe Grüße! Penni
kniende Backmischung
31.05.2015, 09:14
Neee :neee: nicht nur auf schwarz - aber, in schwarz gefallen mir die Hinkel eben am allerbesten :roll :-*
So, wie ich Pferde und Tauben am liebsten in rot mag. Hab aber selbst auch nen Schimmel und hatte Tauben in allen möglichen Farben - und keine einzige rote.
Aber, Aussehen ist nicht alles - unterm Strich zählt das Wesen mehr.
LG Silvia
Hallo Silvia!
Ich weiß doch, ich finde nur diesen Running Gag so schön, mit dir und den schwarzen Hühnern...( und bei Lisa könnte ich fast zustimmen, aber bei mir sind es aber am meisten die blonden, porzellanfarbenen und natürlich blau-kupfer Hühner)
@Hühnerjette:
Es ist auf einmal eine Ruhe in meinem Hühnergarten... Ich frage mich, ob Bosse überhaupt noch kräht!?
Und er ist echt noch zwei Tage nachdem Otto weg war übern Zaun geflogen, seitdem nicht mehr. Ich frage mich, ob er ihn wirklich vermißt hat, oder er nur sicher sein wollte, das der Nervsack wirklich weg ist :biggrin:
Grüße! Penni
kniende Backmischung
02.06.2015, 00:50
Ich denke, ein wenig von beidem.
Als ich Sam abgegeben hab, hat sich Lisa auch im Verhalten verändert.
Er kräht jetzt wieder mehr, als während der gemeinsamen Zeit mit Sam. Und ist auch wieder wachsamer.
Für Lisa war der zweite Gockel - der ihn übrigens nie in Frage stellte - eine Erleichterung. Er hat sich auf den Dicken verlassen.
LG Silvia
Das heißt, dein Sam durfte seine Schwanzfedern behalten?
Ich hätte Otto nicht hergegeben, wenn Bosse nicht so dominant gewesen wäre, weil erstaunlicherweise von meinen Mitbewohnerinnen das Doppelkrähen gut toleriert wurde (das war meine größte Sorge mit den zwei Hähnen.)
Aber als Hühnerjette einen neuen Hahn suchte, dachte ich, das es nicht besser geht und es der blanke Eigennutz gewesen wäre, ihn unter den Umständen zu behalten. (O.k., manche Hennen sehen auch ganz schön abgelatscht aus :( )
Und ich hätte auch gar nicht so eindeutig sagen können, welcher Hahn bleibt, aber Bosse ist ein bisschen heikler vom Verhalten (er hat in zwei unklaren Situationen schon mal aggressiv reagiert) und Otto konnte ich mit einem guten Gefühl in andere Hände geben.
War Sam eigentlich einer von den beeindruckend großen Mechelner Hähnen?
Grüße! Penni
Hühnerjette
02.06.2015, 22:45
allerdings hat er nie Anstalten gemacht, irgendwie aggressiv auf Menschen zu reagieren.
Der ist echt der Hammer. Kommt auf 5cm ran, frisst aus der Hand - eigentlich hatte ich davor immer etwas Bammel, aber Otto scheint echt nichts Böses zu wollen. Der steht mit mir Gesicht an Gesicht (muss ja immer genauuuuuuuuu gucken, was ich da schönes habe - und wenns nur ein paar Schrauben sind...) und macht NICHTS! Lässt sich anfassen,hochheben, frisst mutig aus der Hand - alles kein Problem. Sehr schön das alles :)
Ich freue mich hoch und runter, das es so gut funktioniert hat ( und das der andere Hahn überlebt hat :( ) Wahrscheinlich hat er alles abgekriegt, was Otto von Bosse einstecken mußte.
Ach - wenn Otto gewollt hätte, wär der Hahn nicht mehr. Das war wohl mehr Show als alles andere. Mittlerweile ist der kleine Angeberhahn fast völlig genesen - nur noch ein paar Pünktchen auf dem Kamm. Sie stänkern manchmal noch durch den Zaun, aber das Schlimmste ist ausgetragen. Männer...
Ach ja, und mit dem blau-kupfer Maransküken, das war echt ne fiese Nummer. Ich stelle mir diesen Hahn jetzt immer ohne Schwanzfedern vor :biggrin: , nur so kann ich widerstehen...
:laugh Jaaaaajaaaaa - eine clevere Methode! Momentan sieht es fast so aus, als seinen die blauen doch Hennen. Das wär ja optimal. Die dürfen dann auch die Schwanzfedern behalten ;) Aber man soll ja mal den Tag nicht vor dem Abend loben. Ein splashfarbener Hahn ist in jedem Fall an Bord - möchte zufällig jemand?
Es ist auf einmal eine Ruhe in meinem Hühnergarten... Ich frage mich, ob Bosse überhaupt noch kräht!?
Und er ist echt noch zwei Tage nachdem Otto weg war übern Zaun geflogen, seitdem nicht mehr. Ich frage mich, ob er ihn wirklich vermißt hat, oder er nur sicher sein wollte, das der Nervsack wirklich weg ist :biggrin:
Hahaaaa! Sieh einer an. Aber ich kann dir versichern, dass es hier auch wieder sehr ruhig ist. Man hat sich arrangiert und die Potenzkeule wieder eingesteckt. Bosse konnte sein Glück sicher kaum fassen. Aber wie das so ist - ein bisschen von beidem wird stimmen. Wenn keiner mehr zum Ärgern da ist, fehlt ja auch irgendwie etwas...
Silvia, wir teilen eine heimliche Leidenschaft für schwarz. Ich finde die auch ganz edel - vor allem schwarze Hunde haben es mir angetan. Der Fuchs fand die schwarzen Hühner offenbar auch ganz toll :(
Aber wie du so schön sagtest - letztlich zählt ja doch der Charakter. Ich mag auch meine weißen Hühner. Wenn sie nur nicht so extrem aufdringlich wären...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.