Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alles aus :(



Henne Mel
20.05.2015, 15:59
Ziemlich genau vor 3 Jahren hab ich mir meinen Traum erfüllt und mir Hühner zugelegt. Erst nur 4 Hennen, nach und nach wuchsen sie zu einer Herde von 8 Hühnern und einem stolzen Hahn.
Bis letzte Nacht :(

Ich war abends im Kino. Mein Mann schließt eigentlich jeden Abend den Hühnerstall. Ich ging fest davon aus, dass er es auch dieses Mal getan hat.
Heute Morgen schaute ich vom Balkon, wollte die Hühner rauslassen wenn die Jüngste Tochter zur Schule gegangen ist - aber der Stall war offen. Kein Huhn weit und breit. Wenige Sekunden später sah ich mein geliebtes Kuschelhuhn Anneliese im Gebüsch liegen.:heul

Ich musste meine Tochter noch fertig machen ohne mir was anmerken zu lassen. In dr Zeit hoffte ich die ganze Zeit, im Stall noch ein paar verschreckte Hühnchen sitzen zu sehen. Aber vergebens :(

3 tote Tiere hab ich gefunden. Bzw. 4, aber eins war eine halbe Stunde später weg. Wahrscheinlich kam der Fuchs nochmal.... Kein einziges meiner geliebten Tiere ist mehr da.
Es ist so unglaublich schrecklich. Ich könnte nur heulen! Und mein 14jähriger Sohn ist auch komplett aufgelöst.

6 Eier haben wir noch. Ich möchte sie gern ausbrüten, trau mir das aber ohne Glucke nicht zu. Höre mich gerade um, ob jemand eine hat im Bekanntenkreis.
Oder ich muss mich doch noch in Kunstbrut einlesen. Dann hätt ich wenigstens noch Nachkommen meiner tollen Tiere :(

Ich bin sooooo traurig! Der schwärzste Tag seit Langem.

Sterni2
20.05.2015, 16:05
Oweh, sehr sehr traurig ...
Findet sich bestimmt jemand, der Dir Deine Eier mitbrütet!!
Oder vielleicht hat jemand eine Glucke ... - Wärst in meiner Nähe, hätte ich auf der Stelle drei Glucken für Dich ...
Liebe Grüße
Sterni

Gänsesusi
20.05.2015, 16:07
Das tut mir sehr Leid für dich. Mir ist das auch schon passiert. Die Hühner waren noch nicht im Stall, dann bin ich schnell zu meinen ELtern gefahren, als ich nach Hause gekommen bin, lagen nur noch eine Henne und ein Junges da, auf das ich so stolz war weil es so schön ausgesehen hat. In der Früh geh ich dann raus, da schaut er mir dann noch in die Augen... Tut mir wirklich sehr leid für dich.

Lindi
20.05.2015, 16:19
Mein aufrichtiges Beileid, das ist sehr traurig.
Ich habe auch immer Angst, dass sowas passiert, vor allem wenn ich nicht da bin und mich auf die Männer verlassen muss. Ich gehe auch während des spannendsten Films raus um nochmal durchzuzählen und zuzumachen. Das letzte Mal als ich auf einer überflüssigen Tupperparty war, fehlte auch natürlich ein Huhn als ich wiederkam, meine Männer hatten alles abgesucht mit Taschenlampen. Zum Glück hab ich es dann doch noch zufällig beim Zähneputzen auf Stirnlampenhöhe in der Hecke gefunden.
Ich wünsche dir eine Glucke in der Nähe und alles Gute.:troest

zfranky
20.05.2015, 16:23
Mein Gott, wie schrecklich.... das tut mir so leid für euch!!!
Ein wahrer Albtraum!
Ich hoffe sehr, dass aus allen 6 Eiern was wird.
:troest

kniende Backmischung
20.05.2015, 16:29
Oh je! Der Supergau!! :troest
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach einer Brutmöglichkeit für die Eier.

Für die Zukunft würde ich dir einen Stromzaun empfehlen. Einfach aufzustellen und nicht sehr teuer. Stromgeräte für Autobatterie (12-V-Akkus) kosten unter 100 € und ein vorhandener Zaun kann relativ einfach mit Strom-Litze gesichert werden.
Hilft auch gegen Marder, wenn richtig installiert.

LG Silvia

Bibbibb
20.05.2015, 16:31
Hallo Mel,

das ist ja furchtbar, mein Beileid.
Ich habe zur Zeit eine Glucke da.
Allerdings wohn ich in Südhessen, wäre auch ziemlich weit weg.

LG Bibbibb

Henne Mel
20.05.2015, 16:32
Oh je! Der Supergau!! :troest
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach einer Brutmöglichkeit für die Eier.

Für die Zukunft würde ich dir einen Stromzaun empfehlen. Einfach aufzustellen und nicht sehr teuer. Stromgeräte für Autobatterie (12-V-Akkus) kosten unter 100 € und ein vorhandener Zaun kann relativ einfach mit Strom-Litze gesichert werden.
Hilft auch gegen Marder, wenn richtig installiert.

LG Silvia

Stromzaun wäre eine gute Idee, wenn Fuchs und Marder nicht über die Friedhofsmauer kämen, die unseren Auslauf begrenzt :(
Es hat ja auch noch nie ein Problem gegeben. Hätte es auch nicht, wenn mein Mann den absolut einbruchsicheren Stall verschlossen hätte. Oder ich ihm nicht vertraut, sondern nochmal kontrolliert :(
Manchmal würde man die Zeit einfach gerne zurück drehen.

kniende Backmischung
20.05.2015, 16:34
Auch die Mauer ließe sich relativ einfach mit Litze sichern.
Da wird der Räuber nur einen Versuch starten ...

LG Silvia

piaf
20.05.2015, 16:41
oh das ist ja wirklich schlimm.....:(

ich glaube nicht, dass die Mauer jetzt noch ausreichend Schutz bietet, wenn der Fuchs auf den Geschmack gekommen ist. Insoweit würde ich Silvia's Rat, auch die Mauer mit abzusichern, für die nächsten geplanten Hühnchen ganz dick unterstreichen

eierdieb65
20.05.2015, 16:44
Lass es Silvia

Sie wusste es besser und Sie weiß es immer noch besser.

Nur um die Tiere ist es schade.

"Beileid" finde ich extrem unangebracht.
Nahen Angehörigen von toten Menschen wird Beileid gespendet.

Hier wurden Tiere, die nicht gesichert wurden, von einem Raubtier getötet.

Willi

Sorteng
20.05.2015, 16:45
Tut mir leid für dich. Ich habe nicht mitgelesen. Wollte nur schnell einschieben:

!!!! Kunstbrut ist mit einem funktionierenden Brüter kein Hexenwerk und man muss es mit der Professionalität nicht übertreiben. In meinen Brüter tue ich Eier rein, fülle Wasser auf und drehe. Und dann schlüpfen gesunde Küken.

Kükenaufzucht ist das gleiche, kein Hexenwerk. Natürlich möchte man alles möglichst gut machen aber mit einer Wärmequelle, Kükenstarter von Raiffeisen und hin und wieder etwas Grünzeug werden Küken auch völlig problemlos groß. Also mach dir keinen Kopf. Das schafft jeder! Hühner sind robust und selbst Küken verzeihen viele kleinen Fehler.

Henne Mel
20.05.2015, 16:45
oh das ist ja wirklich schlimm.....:(

ich glaube nicht, dass die Mauer jetzt noch ausreichend Schutz bietet, wenn der Fuchs auf den Geschmack gekommen ist. Insoweit würde ich Silvia's Rat, auch die Mauer mit abzusichern, für die nächsten geplanten Hühnchen ganz dick unterstreichen

Ich denke drüber nach. Aber wie ist das denn für die Hühner? Die stecken ja auch ganz gern mal den Hals durch den Zaun weil auf der anderen Seite das Gras grüner ist. Und Kinder?

Henne Mel
20.05.2015, 16:50
Ehrlich gesagt verstehe ich gerade nicht, warum du mich angreifst, Willi.
Es war ein Fehler, den Stall nicht zu schließen, definitiv! Aber ich kenne niemanden, der seine Hühner tagsüber in einem Hochsicherheitstrakt hält. Wir sind tagsüber fast immer im Garten oder in Sichtweite des Geheges und meist ist unser Hund auch draußen. Da war in den 3 Jahren nicht ein Mal ein Raubtier in Sicht!

Dass der Stall nachts zu sein muss ist eine Selbstverständlichkeit. War er bisher auch immer und ich beiße mir in den Allerwertesten, mich auf meinen Mann verlassen zu haben.

eierdieb65
20.05.2015, 16:52
Da haben wir es schon:
Plötzlich wird aus "der Friedhofsmauer" ein Zaun, wo die Hühner doch SOOO gerne den Hals durch stecken.

Willi

Orpington/Maran
20.05.2015, 16:57
Dass ist auch immer meine Befürchtung :( fühle Dich gedrückt, ich leide mit Dir! Wenn Du in der Nähe wohnst, ich versuche gerade, 4 Hennen zu entglucken

Henne Mel
20.05.2015, 16:58
So ein Quark. Auf dr Mauer ist natürlich kein Zaun. Darf ich auch gar nicht drauf machen, die Mauer gehört zum Friedhof.
Aber in Richtung unseres Gartens ist ein Zaun und da picken die Hühner auch gern auf der anderen Seite.
Ich hab nirgends geschrieben, dass ich meine Hühner nicht noch mehr sichern will. Ich will mich nur genau erkundigen WIE.

Ich bin gerad ziemlich geplättet, wie du hier mit mir und über mich redest. Ich erinnere mich nämlich, noch nicht viel mit dir zu tun gehabt zu haben bis auf eine PN letztes Jahr in der ich dir schrieb, dass ich deine Art zu schreiben sehr sympathisch finde. Frage mich echt, was in der Zwischenzeit passiert ist!

piaf
20.05.2015, 16:58
für Hühner werden in der Regel relativ schlagstarke Geräte eingesetzt, da das Gefieder gut isoliert. Es gilt, dass ein E-Gatter ohne Strom für die Tiere gefährlicher ist, weil sie da erstrecht den Kopf durchstecken. Mit Kindern ist es so eine Sache, sie müssen darüber aufgeklärt sein und für fremde Passanten muss ein Warnschild angebracht werden. Allerdings ist ein Schlag nicht so stark, dass es einen aus den Schuhen fegt. Möglicheweise genügt bei Euch ja auch die Litze auf der Mauer oder direkt neben der Mauer enstprechend hoch angebracht, also ähnlich Silvia's Vorschlag. Nur musst Du bedenken, alternativ bleibt Euch sonst kaum mehr, als immer wieder neue Hühner zu kaufen......

kniende Backmischung
20.05.2015, 17:03
Ich denke drüber nach. Aber wie ist das denn für die Hühner? Die stecken ja auch ganz gern mal den Hals durch den Zaun weil auf der anderen Seite das Gras grüner ist. Und Kinder?

Die Tiere, die hier dauerhaft untergebracht sind und auch die Kinder gewöhnen sich dran ;)
Du brauchst den Strom ja auch nur nachts anzumachen und, wenn keiner da ist.

Ich verstehe nicht, warum sich da manche so zieren - Strom ist die sicherste Sache in Punkto Raubtierabwehr! Preiswert und einfach zu installieren ist es auch noch.

LG Silvia

Henne Mel
20.05.2015, 17:04
Danke, Piaf! Das ist eine Antwort, mit der ich was anfangen kann.
Isolierendes Gefieder klingt schonmal gut. Jüngstes eigenes Kind ist 7, das wird schon kapieren, das man den Zaun nicht anfassen darf. Jüngere Kinder gehen nicht ohne Begleitung in den Garten. Und außer der Mauer grenzt das Gehege nirgends an öffentlichen Grund.

Die Mauer ist ziemlich dick. bestimmt 40 cm. Einfach eine Litze an die Kante zu unserer Seite hin würde wohl nicht reichen, wenn der Fuchs drüber springt und diese gar nicht berührt.
Aber vielleicht kann ich ja auf unserer Seite VOR die Mauer noch einen etwas höheren Zaun mit Strom machen.

Immer wieder neue Hühner kaufen ist nämlich definitiv keine Option.

Orpington/Maran: Wo ist denn deine Nähe?

Henne Mel
20.05.2015, 17:09
Die Tiere, die hier dauerhaft untergebracht sind und auch die Kinder gewöhnen sich dran ;)
Du brauchst den Strom ja auch nur nachts anzumachen und, wenn keiner da ist.


Oh, ich glaube, wir reden von verschiedenen Dingen. Ich dachte, es geht um tagsüber. Nachts sind die Tiere nämlich im Stall, der absolut dicht ist. Da kommt definitv kein Raubtier rein....wenn die Tür zu ist.

Die Sicherheitslücke war diesmal mein Mann, der zu Hause war und nicht an die Tür gedacht hat. Aber glaub mir, das passiert hier NIE MEHR! Mein Mann hat ein unendlich schlechtes Gewissen, der stellt sich eher 3 Wecker als nochmal die Hühner zu vergessen. Mein Sohn wird ihm Dampf machen und garantiert auch nochmal jeden Abend kontrollieren. Und ich werde mich auch nicht mehr auf jemanden verlassen und WENN ich dann mal abends nicht da bin so lange anrufen, bis der Hühnerstall zu ist.

Wenn keiner da ist... das kommt selten vor. Aber ja, da denke ich durchaus über Strom nach. War bisher nur nie nötig und hat hier auch kein anderer Hühnerhalter im Ort, deshalb bin ich nie auf die Idee gekommen.

eierdieb65
20.05.2015, 17:10
So ein Quark. Auf dr Mauer ist natürlich kein Zaun. Darf ich auch gar nicht drauf machen, die Mauer gehört zum Friedhof.
Aber in Richtung unseres Gartens ist ein Zaun und da picken die Hühner auch gern auf der anderen Seite.
Ich hab nirgends geschrieben, dass ich meine Hühner nicht noch mehr sichern will. Ich will mich nur genau erkundigen WIE.

Ich bin gerad ziemlich geplättet, wie du hier mit mir und über mich redest. Ich erinnere mich nämlich, noch nicht viel mit dir zu tun gehabt zu haben bis auf eine PN letztes Jahr in der ich dir schrieb, dass ich deine Art zu schreiben sehr sympathisch finde. Frage mich echt, was in der Zwischenzeit passiert ist!
Dass du meine Art zu schreiben magst, mag ich.
Was ich nicht mag:
Da ist eine Friedhofsmauer, da kann ich nicht.
Dann bekommst du von Silvia, dass es doch geht.
Daraufhin DU: ABER durch den Zaun....

Fakt ist für mich: Du liest gern, fragst gern, aber den Stall schließen magst du nicht. Sonst hättest du es selbst gemacht.

Willi

Henne Mel
20.05.2015, 17:12
Willi, ich war nicht zu Hause! Mein Mann aber schon! Der hatte den Auftrag! Er schließt ihn normalerweise, wenn er mit seinem Hund raus geht.
Und ich habe nach Tipps gefragt und informiere mich doch gerade. Vielleicht solltest du mal genau lesen ohne schon vorher zu wissen, was du glaubst lesen zu werden.

kniende Backmischung
20.05.2015, 17:28
Nee, wir reden nicht aneinander vorbei. Der Fuchs hat in der Zeit, in der ihr nicht vor Ort seid, ausbaldowert, wie er am besten an seinen Braten kommt. Und das ist nachts und wenn ihr nicht da seid.
Es war kein Zufall, dass er bemerkt hat, dass der Stall nicht zu ist!

Wenn du aber jetzt immer Strom an hast, wenn du nicht anwesend bist, bekommt er in eurer Abwesenheit heftig eins über gebraten und wird sich einen weiteren Besuch sehr gut überlegen ;)
Und so ein Schnitzer, wie die Türe nicht zu schließen, wird nicht mehr tödlich für die Huhns enden.

LG Silvia

piaf
20.05.2015, 17:31
ich muss es betonen, der Fuchs kommt auch tagsüber, wenn Hund und Mensch im Garten bzw. in der Nähe sind. Wir habens hier schon mehr als einmal im Forum gehabt, ich zudem im Bekanntenkreis und mein Hintermann vor 2 Wochen ebenfalls in üblen Dimensionen. Immer war jemand in der Nähe, ein Zaun oder Gehege vorhanden und alle meinten, das sei so ausreichend sicher. Wars aber nicht, das blieb die bittere Erkenntnis

eierdieb65
20.05.2015, 17:33
Was an "Ich war abends im Kino." habe ich missverstanden?
Du vergibst Aufträge?
Danach (nach dem Kino) kontrollierst du deine Hühner nicht?
Deine Hühner und SEIN Hund?

Willi

Stefanie
20.05.2015, 17:39
Was an "Ich war abends im Kino." habe ich missverstanden?
Du vergibst Aufträge?
Danach (nach dem Kino) kontrollierst du deine Hühner nicht?
Deine Hühner und SEIN Hund?
Willi

Och, Mensch - Willi. Bist du mit dem falschen Fuß aufgestanden heute?

Was ist denn daran jetzt ungewöhnlich, dass der Partner den Stall schließen soll, wenn diejenige, die das sonst tut, ausnahmsweise mal abends weggeht? Und dass diejenige sich auf ihren Mann verlässt? Da jetzt draus zu konstruieren, sie würde sich nicht ausreichend um ihre Hühner kümmern ....... nee. Das sieht mir aber jetzt einfach nur nach streitlustigem Willi aus, finde ich in der Situation völlig unpassend.

zickenhuhn
20.05.2015, 17:45
Willi,Willi ts,ts,ts Wenn auch vieles stimmt, was Du sagst, aber manch einer will es in dem Moment nicht hören, man will dann Trost und keine Vorwürfe. Schließlich weis man selber das und wo der Fehler war,ist. Sei einfach mal etwas liebevoller mit uns:D
Was mich hier einfach stört, ist, das der arme Mann der gesteinigte ist. Auch der weist das er Mist gebaut hat. Dumm gelaufen und nicht rückgängig zu machen, tut mir leid. Durchatmen neuer Versuch. E-Zaun vor die Mauer und rundherum, Klappe die zweite Ründe beginnt. Und Strom macht den Hühnies gar nix. Habe Hausstrom , und Hühner kommen schon mal dran, stört die nicht viel, also ICE geraten weder in Panik noch bekommen sie einen Herzkaspar davon.

Zwiehuhn_Neuling
20.05.2015, 17:58
Oh, ich glaube, wir reden von verschiedenen Dingen. Ich dachte, es geht um tagsüber. Nachts sind die Tiere nämlich im Stall, der absolut dicht ist. Da kommt definitv kein Raubtier rein....wenn die Tür zu ist.

Die Sicherheitslücke war diesmal mein Mann, der zu Hause war und nicht an die Tür gedacht hat. Aber glaub mir, das passiert hier NIE MEHR! Mein Mann hat ein unendlich schlechtes Gewissen, der stellt sich eher 3 Wecker als nochmal die Hühner zu vergessen.

Hi,

ich trauere auch mit dir - mir hat der Fuchs vor fast 3 Wochen 2 Hähne und 3 Hühner geholt - am Tag!

Zum Glück blieb neben einem Hahn (der Beta) und einer Henne noch 2 Glucken übrig die ich direkt zum Haus geholt hatte.
Ich habe also (Stand heute) 1 Altsterer Hahn, 2 Hennen, 3 4-wochen-Küken, 8 1-Tages-Küken und 1 Welsumer Henne.
Der Auslauf ist inzwischen fuchssicher (hoffe ich) und ich muß das Grundstück fuchssicher bekommen.

Der Stall ist sicher - da empfehle ich dir eine automatische Hühnerklappe. Die funktioniert sicher.
Wenn du deinem Mann sagst daß er dann nicht mehr danach schauen braucht (es reicht wenn du abends noch einen Blick darauf wirfst weil alles automatisch funktioniert) ist die schnell beschafft und eingebaut. (Ich habe einen Axt-Öffner mit dem dazu gehörenden Schieber (https://www.axt-electronic.org/eu_shop/de/shop/)).
Andere Hersteller wie Seiler sollen auch gut sein - hier im Forum gibt es viele Berichte.
Ich kann berichten daß die Axt problemlos funktioniert und in einer Holzwand in <½h eingebaut ist.
Ich würde aber das nächste mal die Version nehmen die man mittels Magnet schließen kann und die erst am Folgetag wieder automatisch öffnet da es schon vorgekommen ist daß ich die Hühner vor der Zeit im Stall haben wollte.

Elektrozaun: Da beschäftige ich mich gerade auch damit. Das Gelände ist zu groß und unübersichtlich als daß ich es mit normalen Zäunen mit vertretbarem Aufwand gesichert bekommen würde.
Ich habe bisher einen 50m (Siepmann) E-Zaun und brauche noch einen 2. dann kann ich wechselnd sichere Ausläufe stecken. Dazu noch Litzen gegen den Fuchs. Ein entsprechend starkes Gerät das den Bewuchs wegbrennt brauche ich dann auch noch.

Ich hatte vor 4 Wochen zwar noch Hühner war aber kurz vor dem Aufgeben.
Heute plane ich die nächsten Schritte (8 Küken geschlüpft - es geht sicher weiter).

Gruß Johannes

PS: @Willi - Salz in Wunden zu streuen mag schön sein - aber nur für einen.
Bei Kindern mag man das noch "Erziehung" nennen (sehr fraglich!). Bei Erwachsenen ist das Folter.
. . . und wenn ich meinem Partner nicht so vertraue daß ich ihm zugestehe daß er die selben Fehler bei der selben Sorgfalt mach die ich auch für mich in Anspruch nehme, ist in der Partnerschaft etwas "daneben".

Henne Mel
20.05.2015, 18:03
Was an "Ich war abends im Kino." habe ich missverstanden?
Du vergibst Aufträge?
Danach (nach dem Kino) kontrollierst du deine Hühner nicht?
Deine Hühner und SEIN Hund?

Willi

Ich weiß ja nicht, was du für eine Beziehung führst. Bei uns werden die Sachen durchaus partnerschaftlich geregelt. Ja, es sind meine Hühner und sein Hund. Aber er schließt abends den Stall so wie ich mich tagsüber um den Hund kümmere. Ich wasche seine Wäsche, er wechselt meine Reifen. Ich mache unsere Kinder morgens für die Schule fertig, er bringt sie abends ins Bett. Sowas nennt man Familie.

JanaMarie
20.05.2015, 18:16
Ach Melanie, das tut mir ganz furchtbar leid :( Bin da ganz ohne Worte...


Meine Glucke sitzt nun schon eine Woche auf Eiern, daher ist das keine Option - ich kann dir aber anbieten, dir meinen KingSuro auszuleihen!? Der ist "idiotensicher" in der Bedienung - wir müssten nur schauen, wie und wann du ihn holen kannst bzw wir uns treffen!? Ach, da fällt mir ein, dass eine Freundin in SB grad eine Glucke sitzen hat, die sie nicht "braucht"... ich ruf sie mal an, ob sie die Lütten für dich ausbrütet!? Das mach ich jetzt und geb dir nachher Bescheid wenn ich was näheres weiß :)

eierdieb65
20.05.2015, 18:18
Na gut ich seh es ein.
Vorschlag einer Sprachregelung:
Nicht geschlossener Stall: "Grantiger Willi"
Stromzaun geht nicht: "Silvia hat unrecht"

Wollte niemanden angreifen, aber diese ewig gleichen Ausreden ......

lg
Willi

Beetlejuice
20.05.2015, 18:18
Mir tuts auch wahnsinnig leid für dich - und für deinen Mann. Ich kann mir gut vorstellen wie er sich fühlt. Überleg dir, ob nicht ein automatischer Türschieber was für euch wäre. Wir sind abends auch ab und zu mal unterwegs. Oder grad im Winter - wenn es bereits um 16 Uhr dunkel wird. Vielleicht eine Idee? Alles gute für die Brut. Bestimmt wird das was !

Henne Mel
20.05.2015, 18:23
Ach Melanie, das tut mir ganz furchtbar leid :( Bin da ganz ohne Worte...


Meine Glucke sitzt nun schon eine Woche auf Eiern, daher ist das keine Option - ich kann dir aber anbieten, dir meinen KingSuro auszuleihen!? Der ist "idiotensicher" in der Bedienung - wir müssten nur schauen, wie und wann du ihn holen kannst bzw wir uns treffen!? Ach, da fällt mir ein, dass eine Freundin in SB grad eine Glucke sitzen hat, die sie nicht "braucht"... ich ruf sie mal an, ob sie die Lütten für dich ausbrütet!? Das mach ich jetzt und geb dir nachher Bescheid wenn ich was näheres weiß :)

Oh du bist ein Goldschatz! Auf dich hatte ich gehofft! Danke!

Wir sind gerade dabei, nochmal komplett neu zu planen was den Auslauf angeht. Ich kenn ja nur die Ausläufe der Hühnerhalter in meiner Umgebung und die sind alle nicht anders als unserer.
Aber damit fühl ich mich nicht mehr sicher. Also müssen jetzt alle Optionen geprüft werden und dann neu gebaut.

Hat mein Mann dann wieder Glück, dann wird dieses Jahr statt Wohnzimmer renoviert Hühnerauslauf neu gebaut.

zfranky
20.05.2015, 18:28
mal doof gefragt...
würde eine automatische Hühnerklappe nicht auch mehr Sicherheit bringen?
Dann muss man doch das Schließen nicht mehr delegieren , kann ja immer mal was dazwischen kommen.
Lg

bellapaula
20.05.2015, 18:35
Trotz der automatischen Klappe kann immer noch ein Huhn nicht reingehen, weil es lieber unter dem Stall hocken oder brüten will. Hab ich einige Male schon gehabt, und der Fuchs war dann auch sofort jedes Mal da. Vor etwa einem Jahr war ein großes Gemetzel,....eben weil sie nicht alle drin waren.
Deshalb kontrolliere ich jeden Abend ob alle auf der Stange sitzen,...und wenn wir nicht da sind, muss das die Nachbarin oder unsere Töchter erledigen.
Ansonsten hab ich seeeeehr unruhige Nächte!

Grüßle von der Bepa

zfranky
20.05.2015, 18:46
Ja ich kontrolliere auch jeden Abend... aber zusätzliche Sicherheit ist es schon.

eierdieb65
20.05.2015, 18:57
Ich werde am Sonntag (eigentlich Montag) auch erst ca um 1 Uhr nach Hause kommen.
Der 2. Gang wird zum Axt-Pförtner sein.
(Der 1. zur Gattin, Begrüßungsbussi muss sein)
Und das, obwohl der Axt noch NIE versagt hat.

lg
Willi

zfranky
20.05.2015, 19:08
Der 2. Gang wird zum Axt-Pförtner sein.
(Der 1. zur Gattin, Begrüßungsbussi muss sein)
Und das, obwohl der Axt noch NIE versagt hat.

lg
Willi
Willi!!! Soll man den letzten Satz als Vorwurf gegen deine Frau verstehen? ;)
LG

Berueff
20.05.2015, 19:14
es wurden mir immer wieder Hennen von Greifvögel getötet. das schlimmste war dass Gefühl ,ich konnte sie nicht beschützen.Ich habe den Garten immer mehr abgedichtet und mir dann Neue geholt. Ich wünsche Dir dass Du bald einen Brutkasten findest der Nachwuchs von Deinen Hennen wird Dich trösten.
viele Hühnerbesitzer wissen wie sich Trauer um die Hennen anfühlt. es geht vorbei. Alles Liebe für Dich Christane

Henne Mel
20.05.2015, 19:23
Dank der lieben JanaMarie habe ich eine Glucke, der ich unsere restlichen Eier morgen vorbei bringen kann.
Dann haben wir jetzt 9-11 Wochen Zeit einen Hochsicherheitstrakt zu bauen.

Gleich mal eine Frage an die Experten: Wenn ich einen hohen Zaun mit engen Maschen baue, reicht dann drumherum zwei-drei gespannte stromführende Drähte vom Boden bis 30-40 cm Höhe um Fuchs und Marder abzuschrecken, oder muss der gesamte Zaun unter Strom gesetzt werden?

Beetlejuice
20.05.2015, 19:27
Wir kontrollieren auch jeden Abend - trotz der Seiler-Klappe. Quasi doppel-moppeln aber das hilft für einen ruhigen Schlaf.

Danasia
20.05.2015, 20:11
Tut mir auch sehr leid um Deine Hühner:(

Momentan, Füchse haben Nachwuchs, darf man sich leider keine Fehler erlauben. Ich habe zur Zeit täglich Besuch von meinem Fuchs, meistens ohne Erfolg. Da mein Hund aber derzeit "gehandicapt" ist, habe ich heute Wachhund gespielt und den Fuchs mal eben in den Himbeersträuchern aufgespürt. So oft, so nah wie dieses Jahr hab ich ihn noch nie gesehen.

Da meine Hühner alle frei laufen ist die Gefahr, das er alles totbeißt eher gering. Ein Zaun, über den der Fuchs irgendwie kommt, oder unten durch, bedeutet fast sicher das Ende aller Hühner, da er dann wild um sich beißt.

Der Fuchs kommt zur Zeit, ob morgens, mittags, abends - egal, wenn er Nahrung besorgen muss, auch wenn ihr im Garten seid. Mir hat er vor meinen Füßen einen Hahn gepackt und mitgenommen.

Leider hab ich ein paar Jungtiere verloren, aber keine meiner Alttiere. Und inzwischen hab ich das Gefühl die Alten wehren sich. Letztens wieder lautes Gegackere und Geschrei, ich und mein Hund sofort los um nachzuschauen. Eine hat ein paar Schwanzfedern gelassen, mehr nicht:o

Für mich gibt es nur zwei Optionen:

entweder gut sichern, von oben, unten, allen Seiten (gibt ja auch noch den Habicht) oder frei laufen lassen damit sie fliehen können.

Muß jeder für sich selbst entscheiden.

elja
20.05.2015, 20:33
Du musst mehrere Litzen spannen, schau mal im Vermelde-Thread, da wird es gerade erklärt.

Orpington/Maran
20.05.2015, 20:44
Wie ich gesehen habe, hat sich das Gluckenproblem erledigt, wie ich sehe, bist Du sowieso nicht " in der Nähe" :cool:

Henne Mel
20.05.2015, 20:44
Ich glaub, der Fuchs hat sie IM Stall im Schlaf erwischt. Das Gelände ist riesig und über den Zaun hätten sie locker wegfliegen können. Außerdem hat keiner irgendwas gehört, noch nichtmal der Hund. Sie können also nicht in Panik durch die Gegend geflogen sein.

Danke für den Hinweis, lese dort mal nach. Die nächsten Tage werde ich eh mit Recherchieren verbringen. Sowas soll hier nie wieder passieren!

Berueff
20.05.2015, 20:49
Bezüglich Garten abdichten. Füchse graben sich unten durch. auch den Boden im Hühnerstall kontrollieren. Ich habe von Betroffenen gehört dass sich ein Fuchs offenbar Tagelang bzw Nächtelang sich einen Gang durch einen maroden Fußboden gewühlt hat, ja und dann ging er einkaufen. der ganze Hühnerstall sei leer gewesen,c.a 40 Hennen. .Enger Maschendraht gegen Marder hilft. Am Besten warten bis der Kummer vorbei gegangen ist dann hat man wieder einen kühlen Kopf und kann leichter die richtige Lösung finden. Stromzaun ist teuer- und das Gras muss darunter immer flachsein . der Zaun darf keinen Kontakt zum Gras haben. man sollte gegen Füchse 20-40 cm unter der Erde einen Art schutzwall bauen. Ich habe in meinen Garten aussen am Zaun entlang herum eine Art Regenrinne von ca 20 cm gegraben darin dicke Holzscheite nacheinander in Maschendraht eingewickelt und den restlichen Maschendraht 1 mtr. an den Zaun hoch gezogen und an den Zaun befestigt. Kein Marder kein Fuchs keine Greifvögel mehr.Jedoch der Radius der Hühner wurde dadurch eingeschränkt. dafür sind sie noch alle ganz. Lieben Gruß Christiane

Henne Mel
20.05.2015, 21:09
Hm, überlege gerade doch, eine Stromlitze an die obere Kante der Mauer zu legen (die ist etwa 1,20m hoch). Auf unserer Seite des Grundstücks müsste das möglich sein. Und unter der Mauer durch kommt der Fuchs im Leben nicht. Ob das reicht?

Um den ganzen Rest dann einen hohen Zaun mit Stromlitzen auf 15-20cm Höhe und an der oberen Kante.
Der Fußboden im Stall wird eh immer kontrolliert, das ab jetzt noch genauer.

helgaida
20.05.2015, 21:56
Ach, liebe Mel,
das ist wirklich traurig mit Deinen Huhns!
Mir ist es gesternabend das zweite Mal passiert, dass ich wie immer abends zwar alle gezählt habe, gekuckt, wie sich die Grüppchen auf den Stangen verteilt haben, dann das Licht ausgemacht, die Stalltür hinter mir geschlossen, aaaber vergessen, die Außenklappe runter zu lassen. Zum Glück ist nix passiert, obwohl wir schon Fuchs, Marder, Waschbär hatten. Will sagen, es kann passieren, auch auf sich selbst ist nicht immer Verlass....
Lb Gruß, auch an Deinen Mann, von Helga

Nicolina
20.05.2015, 23:57
@mel,
tut mir sehr leid zu lesen, was euch widerfahren ist :(
Auch wenn du dir verständlicherweise Vorwürfe machst..niemand ist unfehlbar!

Strom auf der Seite der Mauer macht Sinn, grad wenn das der Weg ist, den der Fuchs geht.

Henne Mel
21.05.2015, 08:22
Ich bin immernoch so unendlich traurig und stehe total neben mir. Sie fehlen so sehr :heul

Und dann hab ich keine Ahnung, wie ich das verdammte Grundstück fuchssicher bekommen soll. An der Mauer steht nämlich auf einiger Länge noch eine hohe Thuja-Hecke. Also kann ich da gar keinen Strom drauf legen, weil der durch die Äste eh abgeleitet wird.

Ich hab auch schon überlegt, das (einbetonierte) Hühnerhaus ans andere Ende des Grundstücks zu stellen. Aber da ist Knallsonne und kaum Sträucher. Es ist echt zum Verzweifeln!

Perfekt wäre es, wenn ihr alle mit all euren Erfahrungen und guten Ideen einfach mal vorbeikommen und mit überlegen könntet. :(
Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben, wieder Hühner zu halten obwohl der Fuchs jetzt weiß, wo es leckere Beute gibt. Ein Leben ohne Hühner kann ich mir nicht mehr vorstellen. Ich vermisse meine Süßen so schrecklich :(

Mietze
21.05.2015, 08:41
Hallo Mel,

vielleicht wäre es ganz praktisch, wenn Du mal Fotos einstellst, damit man sich eine Vorstellung von den Gegebenheiten machen kann, dann wäre es sicher einfacher, gute Ratschläge zu geben.

Nachdem bei uns am hellen Tag ein Fuchs 2 Hühner getötet hat, haben wir das Gehege zum Hochsicherheitstrakt ausgebaut, in den Garten dürfen sie nur noch unter Aufsicht.

Wir haben Gehwegplatten aufrecht zur Hälfte in den Boden eingegraben und einen Zaun aus Stangen von Thujen gebaut, die Stangen stehen dicht und sind ca 3 m hoch, da kann kein Fuchs hochklettern, das Ganze ist auch noch übernetzt.

Henne Mel
21.05.2015, 08:46
Das mit den Fotos ist eine gute Idee. Wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte. Ich stell es dann zum Thema Auslauf. Danke!

ChickNorris
21.05.2015, 08:58
Tut mir leid um deine Hühner :( davor hab ich auch extrem Angst als Neuling und deswegen würd ich mich gern hier anhängen.

Ich wohn direkt am Wald. Den letzten Fuchs am Tag hab ich trotzdem vor knapp 15 Jahren gesehen, nachts ruft aber einer ganz erbärmlich nach seiner Partnerin, den hab ich nun schon öfter am Waldrand (20 meter vom Haus) sitzen sehen und entweder er (wahrscheinlich) oder eine sehr fette Katze (eher nicht wahrscheinlich) hat sich vor einigen Tagen erst über die Steine vor meinem Schlafzimmerfenster (Mäusejagd?) und dann unseren Müll hergemacht...Säcke zerrissen etc.
Den Marder hab ich ewig nicht mehr gesehen, aber gehört. Die werte Nachbarin hat ihn scheinbar erst vor 2 Tagen mit Knallern verjagen dürfen (keine Sorge, wurde nicht verletzt).

Kurzum: ich bin da auch sehr gefährdet bzw meine Hühnerkinder.
Garten komplett absichern geht nicht. Der Zaun wird niemals dicht (15 Jahre Hund und immer noch Löcher), außerdem sind unser und der Garten meines Onkels offen miteinander verbunden - und der hat kein Interesse einen anständigen Zaun auf seiner Seite zu ziehen.

Deswegen wird eine Voliere gebaut, um die Hühner zumindest nachts bzw wenn niemand da ist zu sichern.
- Komplett mit Volieredraht zu, Dach erstmal halb, eventuell aber auch komplett mit Kunststoff Wellblech (oder Wellkunststoff? Wie auch immer man das nennt ;)) abgedeckt.
- Um die Voliere kommt ein "Graben" - mit Zement.
- Der Volieredraht wird nach unten 30 cm abstehen gelassen. Die liegen dann auf dem Boden an.
- Über diesen Draht werden zusätzlich direkt an die Voliere Pflanzsteine gesetzt (daaaas war nicht geplant aber als ich gestern nach Haus kam standen 40 Stück davon in der Einfahrt...der Hühnervirus hat die Familie schon angesteckt und deswegen diese milde Spende ;))
- Zusätzlich kommen dann entweder wilder Wein von außen an die Voliere (ich erhoffe mir davon etwas mehr Stabilität) oder er wird doch unter Strom gesetzt (am liebsten beides, aber da seh ich noch Probleme).

Das Häuschen ist leider ein Fertighaus, demnach muss da auch nachgerüstet werden:
- an alle Öffnungen, also vorne, hinten + Nest kommen Schlösser.
- die "Kotschublade" zum Rausziehen wird auch nochmal von innen befestigt, so dass sie nicht ungeplant verschoben oder hochgedrückt werden kann.
- Häuschen wird außerdem ca 40-50 cm erhöht aufgestellt

So haben die Räuber hoffentlich erstmal alle Pfoten voll zu tun, um überhaupt in die Voliere zu gelangen, selbst wenn die Haustür aus welchem Grund auch immer mal nicht geschlossen ist.

Klingt das für euch halbwegs sicher oder überseh ich da irgendwo was Großes?

@ Henne Mel ich weiß nicht, ob meine Aufzählung dir was bringt, aber vielleicht bringt ein bisschen Brainstorming den Erfolg? Und vielleicht könntest du mal ein Bild der Anlage machen? Ich hab so meine Probleme mir alles vorzustellen.
Kopf hoch!

Edit: da war jemand schneller mit der Fotoanfrage ;)

Kamillentee
21.05.2015, 11:43
Man könnte ja auch den Jagdpächter mal bitten vorbeizukommen.
Und eh ihr mich jetzt schimpft,
denkt dran, daß die sowieso regelmäßig Füchse abschießen...

Danasia
21.05.2015, 12:00
Man könnte ja auch den Jagdpächter mal bitten vorbeizukommen.
Und eh ihr mich jetzt schimpft,
denkt dran, daß die sowieso regelmäßig Füchse abschießen...

Jetzt darf man keine Füchse schießen. Und selbst wenn man es wieder darf, die Reviere werden neu besetzt.

Henne Mel
21.05.2015, 12:01
Man könnte ja auch den Jagdpächter mal bitten vorbeizukommen.
Und eh ihr mich jetzt schimpft,
denkt dran, daß die sowieso regelmäßig Füchse abschießen...

Da geh ich dann aber davon aus, dass wenn einer weg ist sofort der nächste das Revier besetzt.
Abgesehen davon will ich persönlich nicht für das Töten eines Tieres durch Menschen verantwortlich sein.

Danasia
21.05.2015, 12:11
Da geh ich dann aber davon aus, dass wenn einer weg ist sofort der nächste das Revier besetzt.

Und wenn man Pech hat erstmal nicht nur einer ... bis sich der Stärkere dann sein Revier erkämpft hat.

Kamillentee
21.05.2015, 12:16
Da geh ich dann aber davon aus, dass wenn einer weg ist sofort der nächste das Revier besetzt.
Abgesehen davon will ich persönlich nicht für das Töten eines Tieres durch Menschen verantwortlich sein.

Sorry, ich wusste ja nicht, das du Vegetarier bist.:-X
Ich nicht, da kommt man schon mal auf solche Ideen...

Henne Mel
21.05.2015, 12:22
Sorry, ich wusste ja nicht, das du Vegetarier bist.:-X
Ich nicht, da kommt man schon mal auf solche Ideen...

Macht ja nichts. Und dass man auf solche Ideen kommt kann ich gut nachvollziehen. In der ersten Verzweiflung hat glaub ich gestern jeder in meiner Familie erstmal überlegt, wie man den Fuchs zur Strecke bringen kann. Genau wie ich stinkwütend auf meinen Mann war.

Beides hat sich aber mittlerweile gelegt und wir haben für uns Argumente dagegen gefunden ;)

Wäre übrigens gaaanz dankbar, wenn jemand in meinem Strang zum Thema sicherer Auslauf was schreiben könnte.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/84818-Wie-hier-einen-fuchssicheren-Auslauf-hinbekommen?p=1243579#post1243579

Bohus-Dal
21.05.2015, 15:05
Wie schrecklich, das tut mir sehr leid für Dich :troest Schon bei der Überschrift kriege ich Gänsehaut; meine ersten Hühner holte nämlich auch vor 11 Jahren der Fuchs, und das tagsüber. Den Tag vergesse ich nie, das war echt traumatisch, und ich mache mir immer Sorgen um die Hühner, wenn ich mal nicht da bin. Habe seitdem das Netz ums Gehege eingegraben, nach außen gebogen und große Steine draufgelegt. Strom habe ich inzwischen auch. Fuchs erschießen kann aber schon wirkungsvoll sein, wenn ein Individuum es gelernt hat und der eventuelle Nachfolger sich nicht traut. Von "meinem" Fuchs hörte ich damals dann später, daß er auch woanders tagsüber Hühner umbrachte und unnormal zahm war, er wurde dann erschossen und seitdem war nie wieder was.


Wollte niemanden angreifen... :wacko
Sag mal sonst gehts dir noch gut oder?!! Ich finde das wirklich extrem unverschämt, wie du hier auf jemandem rumhackst, der gerade einen traurigen Verlust hinnehmen mußte. Was soll denn das? Halt dich doch einfach raus.

Brombeerhag
28.05.2015, 13:27
Ach Mel, das tut mir so leid für dich! Habs grad erst gelesen!