Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gluckenumsiedelung gescheitert. Wie macht ihr das?
Kleines_Küken
10.05.2015, 14:03
Hallo Foris.
Ich habe seit ca 2 Wochen 2 Glucken. Da ich einige Zeit auf passende Eier warten musste habe ich die Beiden in den 2 vorhandenen Legenestern sitzen gelassen und 2 Kartons als Ersatznester in den Stall gestellt. Nun habe ich Eier und Glucke 1 sitzt auf 10 Eiern in einem Nest, da gibt es keine Probleme da es bei den anderen Hühnern nicht beliebt ist. Glucke 2 sitzt jedoch in dem Lieblingsnest aller anderen Hennen was natürlich zu Problemen führt (Eier werden dazugelegt, Henne wird aus dem Nest vertrieben, Eier werden zerdrückt ...) Nun habe ich probiert Glucke 2 abends in meinen Gluckenstall umzusiedeln. Ohne Erfolg. Der Gluckenstall ist ca 1m x 0,5 m groß und im letzten Jahr ist dort eine andere Glucke mit ihren Küken untergekommen. Glucke 2 hat es jedoch geschafft aus dem extra umzäunten Gehege in dem der Stall steht rauszufliegen. Auch nach mehrern Versuchen ist es immmer wieder gescheitert. Sie fliegt über den Zaun in den angrenzenden Auslauf der anderen Hennen und verzieht sich wieder in den Stall zum Nest, auch ohne vorhandene Eier.
Nun meine Frage, was soll ich tun? Was soll ich mit Glucke 2 tun? Wie siedelt ihr eure Glucken um sodass sie auch wirklich sitzen bleiben?
Meine Truppe besteht aus einem Maranhahn, 2 Brahmahennen, 6 Sulmtalern und 1 Grünlegerin.
Und 2 Sulmis glucken.
Danke schonmal!
Lg Theresa
Darth Wader
10.05.2015, 14:15
Hallo, ich habe gerade das gleiche Problem. Meine Glucke lässt sich auch nicht umsetzten. Ich hatte schon mehrfach Glucken, da war das nie ein Problem. Diese ist extrem stur.
Ich versuche es nochmals mit gekennzeichneten Eiern.
LG Nicole
***altsteirer***
10.05.2015, 14:41
Bei mir hat das spätabendliche (allerletzte Dämmerung) Umsetzen inkl. Legenest geklappt. Am Vorabend hatte ich versucht die Glucke ohne ihr gewohntes Nest umzusetzen, das schlug fehl.
Sollte das auch nichts helfen, würde ich versuchen das Legenest im Gemeinschaftsstall so abzutrennen, dass die anderen Hühner nicht mehr rein kommen.
Viel Erfolg und liebe Grüße,
Markus
Orpington/Maran
10.05.2015, 14:45
erst wenn sie festsitzt, und das Umsetzten geklappt hat, Bruteier organisieren, die Glucken bleiben dann noch die extra 3 Wochen sitzen, ich hatte eigentlich immer super Glucken, wo dass Umsiedeln geklappt hat, dieses Jahr hatte ich zum ersten Mal Probleme, da ich aber fast immer 3 Glucken zu sitzen habe, ist es kein Problem, wenn die eine sich nicht umsetzen läßt. Einfach im Dunkeln umsetzen und falls möglich so, dass die Glucke NICHT Aufstehen kann ( z.B. Katzenkorb mit Tür ect. ) , selbst wenn sie am Anfang nicht mag, beruhigt sie sich eigentlich nach 1 Tag, natürlich erst mal etwas sitzen lassen, und nicht nach 12 Stunden rausnehmen !
Kleines_Küken
10.05.2015, 14:46
@***altsteirer*** Wie darf ich mir das "inkl. Legenest" vorstellen?
***altsteirer***
10.05.2015, 14:55
Unsere Legenester sind Katzentransportboxen. Also Katzentransportbox am Griff geschnappt und samt Henne in den Gluckenstall gesetzt. Im Dunkeln ist sie nicht mehr aufgestanden und die Nacht auf den Gipseiern hat wohl gereicht um die neue Umgebung zu akzeptieren.
Am Mittag des darauffolgenden Tages habe ich dann die BE in das eigentliche Gluckennest gelegt und sie aus dem Legenest gehoben. Sie ist schnurstracks auf die BE marschiert und sitzt jetzt seit 2 Wochen...
Kleines_Küken
10.05.2015, 14:57
Okay. Das ist bei mir nicht möglich, da meine Nester fix eingebaut sind. Ich werds trotzdem nochmal veruchen. Danke schonmal. [emoji4]
Hallo,
vielleicht war die Henne auch schon zu lange im gewohnten Nest, ich habe die Dame nach dem sie 2 Tage festsaß, dann Abends, wie schon in Orpington/Marans Beitrag erwähnt umgesetzt, und noch mal Toneier untergelegt, sie hat es gleich am nächsten Tag akzeptiert. Aber nach 2 Wochen wird sie sich wohl schwer umgewöhnen.
thusnelda1
10.05.2015, 23:15
Ich werds trotzdem nochmal veruchen.
Ich hatte auch eine Glucke, meine erste Naturbrut in 2012. Die saß schon 2 Wochen fest im Legenest. Dann haben wir uns erbarmt, weil sie schon in den Monaten davor immer wieder brüten wollte, und haben ihr Bruteier gegeben.
Die Umsiedlung an sich war kein Problem.
Aber nach dem Gluckenausgang (ich mußte sie immer per Hand raussetzen) lief sie, auch nach einer Woche noch, ins alte Legenest und setzte sich dort ohne Eier wieder zum Brüten hin.
Ich habe den Gluckenausgang jeden Tag überwacht und sie eine Woche lang jeden Tag vom Legenest in ihr Separee getragen. Wenn sie ihre Bruteier sah, ging sie sofort wieder drauf. Aber sie wäre ganz sicher auch ohne Eier im Legenest geblieben. Irgendwann hatte sie dann kapiert, wo ihr Brutnest mit den Eiern ist.
Im Jahr darauf habe ich ihr Gluckenhäuschen so aufgestellt, dass sie den Eingang zum Hühnerstall nicht sehen konnte.
Da war es ganz problemlos beim Umsetzen.
Mein Glucken"haus" sieht so aus:
146899
Eine Glucke machte nach der Umsiedlung darin Randale. Sie hatte aber zu dem Zeitpunkt nur Gipseier, so dass das nicht so schlimm war.
Da habe ich den Stall verdunkelt:
146900
Sie hat es sich dann doch auf den Gipseiern gemütlich gemacht und blieb nach Wegnahme der Decke am Abend ruhig sitzen.
Nach 2 Tagen habe ich die Gipseier kurz vor Einbruch der Dunkelheit gegen Bruteier ausgetauscht.
FoghornLeghorn
10.05.2015, 23:29
Meine Legenester sind Katzentoiletten mit Haube. Als meine Orpidame sich vor einer Woche entschieden hatte das zweite Mal in diesem Jahr zu brüten, habe ich Glucke samt Eier in der Katzentoilette in den Gluckenstall getragen, was sich die Glucke ohne murren hat gefallen lassen. Sie sitzt unbeirrt auf den Eiern und brütet.
Den anderen Hennen habe ich die gleiche Katzentoilette an der gleichen Stelle im Stall hingestellt, und- es ist wieder das Lieblingsnest aller. Sie haben gar nicht mitbekommen, dass ich die Nester getauscht habe.
LG
Sabine
tortenuschi
13.05.2015, 11:33
und, hat es geklappt??
Wir hatten letztes Jahr 3 Glucken mit je 5 Eiern ganz normal im Stall in den Nestern. Ich habe die Eier gekennzeichnet und die zugelegten immer raus genommen.
Es kamen insgesamt 13 Küken :)
Dann haben wir die 3 Glucken und ihre Küken in jeweils 3 Holzschalen/Boxen auf den Boden im Stall gestellt. Der Bereich wurde "eingezäunt", so dass sie sicher waren. Dort blieben sie dann 1 Woche und dann durften sie durch eine extra Tür, die der Stall zum Glück unten hat, in ein geschütztes Gehege nach draußen.
ich weiß nicht mehr ganz genau, mit 3 Wochen? haben wir sie dann frei laufen lassen. Aber ihre Nester waren die auf dem Boden, bis sie in der Lage waren, auf die Stangen zu klettern. (mit 6 Wochen, glaub ich...das merkt man dann :) )
Dieses Mal habe ich wieder 2 Glucken und je 4 Eier. Leider sind schon 2 Eier kaputt gegangen (drauf getreten und gerissen). Aber da wir Sonntag das Piepsen erwarten, denke ich, der Rest wird klappen.
Sie bekommen dann wieder ihre Nester auf dem Boden im eingezäunten Bereich. Das hatte super geklappt und auch die Hennen waren einverstanden und konnten in ihrem Stall zu bleiben ;)
Ich habe meine aktuell brütende Glucke schon 2 mal während dieser Brut umsetzen müssen! Ohne Probleme. Sie sitzt noch nicht mal in einem Behältnis sondern nur auf dickem Heu- Nest und ich hab sie einfach von einem Platz zum anderen getragen.... Am Montag erwarte ich die Küken. :)
Meine Glucken kommen immer vom Hühnerstall in einen Kaninchenstall zum Brüten-dort wird einfach nur ein Heunest in der ecke gemacht!
Dann kommen dort 4-5 Gipseier rein,und die Glucke wird im Dunkeln drauf gesetzt!
Erst wenn sie nach 3 Tagen richtig fest sitzt,und nach dem Rauslassen von alleine wieder auf die Eier steigt,werden die Bruteier drunter gelegt....
Kleines_Küken
14.05.2015, 10:31
Hallo nochmal! Ein kurzes Update zu meinen Glucken, also, Glucke 1 sitzt ja ohne problemen auf 9 Eiern und Schlupftermin ist am 24. Mai. Da vor ein paar Tagen alle(!) Eier von Glucke 2 kaputt unter ihr lagen hab ich sie jetzt auf 2 Gipseier in dem Nest sitzen lassen auf dem sie mittlerweile schon 3 Wochen sitzt. Umsetzen hab ich noch 2 mal probiert, ist wiederum gescheitert da die Dame beim täglichen Ausgang nicht wieder ins neue Nest gegangen ist sondern total verzweifelt am Zaun hin und her gelaufen ist. Ich hab mir nun überlegt Glucke 2 einfach 2 Küken von Glucke 1 unterzuschieben wenn diese schlüpfen. Hoffentlich funktioniert das...
Liebe Grüße Theresa
ich hab diese durchsichtigen ikea plastekisten, die großen...stroh rein, henne drauf, gipbseier oder gekochte....deckel drauf, luftschlitz lassen .....warten....nächsten tag deckel aufmachen, henne wieder vom 1. ausgesuchten nest pfücken...in kiste deckel zu...entweder hat sie es nach 3 tagen kapiert oder iss entgluckt...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.