PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist Spektron 2x täglich 0, 4 ml zu viel? Mein Huhn hat sarken Durchfall



Otto Gockel
09.05.2015, 13:12
Hallo, gestern war ich bei einer Vogelkundigen TÄ wegen einer Kropfentzündung (weicher Kropf), der hiesigen TA
hat meine Berta mit Baytril (Tablette 15mg für 3Kg Huhn) behandelt, es wurde weder besser noch schlechter. Der Kropf blieb voll und eine stinkende Flüssigkeit kam aus dem Schnabel. Die TÄ gestern hat den Kropf versucht zu spülen mit wenig Erfolg dann nahm sie Proben um die Erreger zu bestimmen (Ergebnis Montag). Der erste Abstrich unterm Mikroskop ergab Bakterien und einige Hefepilze. Sie meinte Die erste Dosierung vom Baytril war zu gering. Jetzt soll ich zwei mal tägl. 0,4ml Spektron sowie 2x 3,9 ml Nystatin "intraschnabulös" geben. Ich finde das ganz schön hochdosiert, da sie schon durchfall hat. Was kann ich geben damit der Darm nicht zu sehr geschädigt wird?
Ich bin ja froh, das sie wieder etwas muntere ist du wieder etwas frisst.

Gruß Otto Gockel

piaf
09.05.2015, 15:10
also an die AB Dosierung würde ich mich halten, unterdosieren ist sehr schlecht. Mich irritert allerdings die Nystatin Dosierung, hast Du die Suspension? In der Regel erhalten Kleinkinder bis max . 1ml, das aber mehrmals täglich. Nun wird Nystatin aber nicht über den Darm resorbiert, insoweit kann man dann vielleicht großzügiger sein, zumal beim Huhn ja der Kropf schon Raum einnimmt. Wie ich das einschätze, ist das sowieso nur eine Pilz- Prophylaxe, denn nachgewiesen wurde doch nichts, oder?

Otto Gockel
09.05.2015, 17:36
Hallo piaf, ich freue mich das Du mir geantwortet hast. Also ich habe ein Humanpräparat mit Namen Nysaderm in der Stärke 100.000IE/ml. Gefunden wurden auch einige Hefepilze aber es dominieren Bakterien. Das war nur eine erste mikroskopische Untersuchung, das Ergebnis der Anzucht kommt Montag. Die TÄ hat Ihr gestern auch 4ml Moronal gegeben (einmalig). Die Dosierung vom Enrofloxacin ist also ok. Sie bekommt es morgens und am Abend, dazwischen würde ich gern was für die Darmflora tun dachte so an zuckerfreien milchsauer vergorenen Möhrensaft.

LG Otto Gockel

piaf
10.05.2015, 01:52
Hallöchen

also die Enro.dosierung ist schon recht hoch (ich gehe davon aus, dass das Huhn keine 4Kg wiegt), insoweit könnte ein jetzt noch leichter Pillzbefall wirklich explodieren. Daher ist die ebenfalls sehr hochdosierte Pilzbehandlung schon gerechtfertigt.Von Milchsäure würde ich Dir im Moment abraten. Grundsätzlich ist das zwar bei Bakterien hilfreich, gegebenfalls aber gleichzeitig dem Pilzwachstum förderlich, denn die kommen mit saurem Milieu gut zurecht, zumindest verschiedene Candida-Arten.

Otto Gockel
10.05.2015, 09:20
Hallo Piaf, die Henne wiegt nur noch 2,5Kg , vor einer Woche waren es noch 2,9Kg. Ich finde die Dosis auch zu hoch.

zfranky
10.05.2015, 09:46
Baytril kann man ohne größere Probleme wesentlich höher dosieren, da es einfach über die Niere ausgeschieden wird und da liegt die kritische Grenze bei einem vielfachen der empfohlenen Dosierung. Mach dir deswegen also keine Sorgen.
LG

Otto Gockel
10.05.2015, 11:32
Hallo, Ich gebe es weiter so wie verordnet, morgen ruf ich wegen des Befundes an da kann ich noch mal nachfragen
denn ich soll es 10 Tage geben. Auf jeden fall geht es dem Huhni schon viel besser und der Durchfall ist auch nicht mehr so arg. Den Kropf hat sie über Nacht wieder nicht geleert, er ist aber nicht mehr so wabbelich und stinkendes Zeugs kommt auch nicht mehr, aber sie frisst.

Gruß Otto Gockel

zfranky
10.05.2015, 12:17
kleiner Nachsatz.. bevor jemand was falsch macht: gilt nicht für Katzen, da muss die Dosierung eingehalten werden.
Viel Glück für die Dame
LG

Otto Gockel
10.05.2015, 13:14
es ist seit Freitag bedeutend besser geworden, also bisher keine negativen Auswirkungen. Die TÄ ist vogelkundig bin extra 65 km gefahren, also werde ich mal auf ihre Fachkenntnis vertrauen. Der erste TA hat eindeutig zu wenig gegeben und es abgesetzt, weil es weder besser noch schlechter wurde. Vielleich hat sie es deshalb so hoch angesetzt.
LG Otto Gockel

piaf
10.05.2015, 15:58
Du machst es schon richtig, Dich hier an die Vorgaben der 2.TÄ zu halten, sie scheint da ja kompetenter als Nr 1:roll zu sein. So ungebremst überdosieren sollte man Enro. sonst aber nicht, da es über die Nieren ausgeschieden wird und man sich bei den Tieren nie so sicher sein kann, inwieweit die Organe alle noch in Bestform sind. Aber unterdosieren ist natürlich ganz schlecht, das sollte einem TA nicht passieren....

Otto Gockel
10.05.2015, 16:13
Die Dame ist schon etwas älter, daher meine Bedenken. Das ist eigentlich die doppelte Dosis, angegeben sind überall 0,4ml 1x am Tag. Die TÄ hat nach dem Alter gefragt und hat sie auch gewogen. Die Tierarztpraxis ist im Umkreis von 85 km die einzige die sich auf Vogelheilkunde spezialisiert hat.

Gruß Otto Gockel

piaf
10.05.2015, 17:23
Das ist fast überall ein Problem, die Streuung der Geflügelkenner unter den TÄ ist äusserst dürftig. Das ist aber wohl ein Bedarfsfrage und im Studium kommt das eben nicht speziell vor. Du hast also mit Deinem Hennchen noch Glück im Unglück und es geht jetzt erkennbar weiter mit ihr:). Wenn Bakterien und Pilze besiegt sind, kannst Du ja mit der Milchsäure arbeiten, der Brottrunk soll da das Nonplusultra, sozusagen der Mercedes unter den Möglichkeiten sein

Otto Gockel
10.05.2015, 17:36
das mach ich, Brottrunk ist super, den hab ich selber mal getrunken nicht grad lecker aber gut. Morgen erfahre ich das Ergebnis vom Abstrich da melde ich mich noch mal.

Gruß Otto G.

Otto Gockel
11.05.2015, 19:13
Hallo, heute nun das Ergebnis: E-coli, die TÄ hat noch einen Resistenz-Test angesetzt die Auswertung erst morgen möglich, bis dahin Medikation wie gehabt.

Gruß Otto Gockel