PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Herz/Kreislaufprobleme bei 2-jährigem Zworpi-Hahn



elja
27.04.2015, 10:56
Bei meinem jetzt zwei Jahre alten Zworpi-Hahn fällt mir in letzter Zeit immer öfter auf, dass sein Kamm bläulich anläuft. Gestern war es sehr warm, da saß er mit leicht verfärbtem Kamm im Schatten. Sonst war es bisher nur wenn er viel rumgerannt ist oder sich sehr aufregen musste. Er ist nicht zu dick, aber auch kein Knochengestell. Ich befürchte jetzt natürlich, dass er im Sommer ernsthafte Probleme bekommen könnte. Schlachten ist momentan keine Alternative, da er lebenslängliches Bleiberecht hat und eigentlich nächstes Jahr noch mal in Zucht sollte. Letzteres ist natürlich sehr fraglich, ob ich das mache, wenn er so jung bereits gesundheitliche Probleme bekommt.
Kann ich ihm mit Kräutern oder Homöopatika helfen? Wenn ja, mit welchen? In welcher Dosierung?

Blindenhuhn
27.04.2015, 11:19
Hallo elja,
du könntest ihm Crataegus-Globuli oder Crataegutt-Tropfen geben.
(Hat meiner dicken Weißen gut geholfen. Sie ist zwar immer noch nicht fit, aber zeigt das komplette Wohlfühl-Verhalten, wie scharren, staubbaden, lästige Kolleginnen wegpicken, turbomäßig beschleunigen, wenn Leckerlie im Anmarsch sind..)
LG Blindenhuhn

piaf
27.04.2015, 15:28
Weissdorn (Crataegus) ist wirklich sehr gut, bekommen bei mir alle mit Herzproblemen und wenns bei mir soweit ist, werde ich es auch nehmen:) Die Tropfen gebe ich allerdings nur im Akutfalle, um das Tier in der Situation etwas zu mobilisieren, normalerweise für längerfristige Therapien wähle ich lieber die Dragees, weil ich es mit dem Alkohol für die Federtiere nicht übertreiben will. Oft ist bei den Tieren nämlich auch ein dezentes Leberproblem vorhanden, die Leber unterstütze ich dann parallel mit Mariendistel in Kapselform

elja
27.04.2015, 15:31
danke für Eure Antworten.
In welcher Dosierung sollte er (1,5 kg) denn die Dragees bzw. Tropfen bekommen?
Mariendistel habe ich getrocknet da. Kann er kurmäßig bekommen. Eine Messerspitze pro Tag?

piaf
27.04.2015, 15:41
ich gebe bei einem großen Tier Weissdorn 1 Dragee/Tag, Mariendistel bei Aszites (Bauchwasser) 1 Kapsel tägl. eine Wochen lang, dann nur noch alle 2 Tage. Letzteres ist aber eher ein Hennenproblem. Eine kleine Unterstützung für den Hahn mit 1 Msp/tgl finde ich aber auch ganz passend