Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Katzenklo als Nest?



Pokpokpok-popoook
09.04.2015, 23:39
Hallo allerseits,

ich hatte überlegt Katzenklos als Legenester zu nehmen (gibt es auch gerade sehr günstig bei unserem Discounter).
Finde die Form sehr praktisch und es lässt sich bestimmt prima reinigen und sauberhalten. Würde da Stroh oder Einstreu rein füllen.

Hat jemand Erfahrungen mir Katzenklos als Nester?
Ich bin mir unsicher ob die Öffnung nicht zu klein ist. Ich werde Sundheimer halten, die sind ja schon recht groß und schwer....

ChiBo
10.04.2015, 02:26
Gibt es eine ernsthafte Alternative :laugh ?

Nein im Ernst - Hühner finden die toll.
Und die sind doch total geräumig ! (Die Klos - nicht die Transportkisten)

Wobei der Standort sehr entscheidend ist für die Beliebheit.
Habe momentan zwei nebeneinander. Eines ist toll, das andere "bäh".
Aber es gibt halt nur Eine dunkelste Stelle im Stall ...

Weide-Katzen-Körbchen fänden Hühner wohl noch cooler.
Da kann man schließlich rundum rausgucken, ohne selbst gesehen zu werden.
Quasi ein Nest "wie in Echt".
Kommt für mich aber wegen möglicher Milben nicht mehr in Frage.

Tabakstiele mit in die Einstreu soll übrigens gut gegen Parasiten sein.
Ich nehme ein paar davon mit Stroh drüber.

Gut Einkauf @Pokpokpok-popoook ;).

PS: Falls du mal Naturbrut-Küken haben solltest - da können die Katzenklo-Teile eine böse Falle für die Kleinen werden.
Dann lieber für die Zeit von allen Seiten leicht zugängliche offene Nester.

Alles Gute - ChiBo

Gwenhwyfar
10.04.2015, 07:18
Ich habe auch Katzenklos als Nester. Da sich durch die Hauben allerdings immer viel Schwitzwasser gebildet hat, wenn mal wieder drei Damen gemeinsam versucht haben in einem Nest zu glucken, verwende ich bei den Hühnern zur Zeit nur noch die Unterschalen der Klos.
Bei den Enten verwende ich XXL-Katzenklos und die Quaker lieben es!

Pokpokpok-popoook
10.04.2015, 09:01
Danke für die Tipps,

ChiBo, ja die sind sehr geräumig, aber die Öffnung ist ja nicht so riesig... Nicht, dass da mal eine Dame hängenbleibt :o oder gar nicht erst reingeht.

Wegen den Küken, meinst du, weil die da nicht mehr rauskommen? Vielleicht kann man die ja zugänglicher machen mit ganz hoher Einstreu und einem Brett vor dem Eingang als Ausstiegshilfe? :grueb
Wenn ich das seltene Glück hätte und es wäre eine Glucke dabei, fänd ich eine Naturbrut klasse.

Gwenhwyfar, das stimm, besser wäre ja die Hätten ein paar Luftlöcher.... Vielleicht reinboren? Oder doch was anderes als Katzenklos?

Eigentlich wollte ich Obstkisten verwenden und mit diesen OSB-ähnlichen Platten für draussen umbauen. Aber Obstkisten lassen sich schlecht saubermachen. Sonst könnte ich ja auch diese Kunststoffkisten für Gemüse nehmen.... Hach, gar nicht so einfach die Überlegung.....

hein
10.04.2015, 10:40
Ich würde Obstkisten aus Plastik empfehlen - kosten nix und jeder Supermarkt freut sich, wenn der Müll schon mal entsorgt ist! Und es gibt sie in versch. Größen

siri
10.04.2015, 13:15
Ich hatte erst nur ein Katzenklo und ansonsten Holzkisten. Die Hühner stritten sich ständig ums Katzenklo, gingen zu mehreren rein. Unterdessen habe ich nur noch Katzenklos. Mit Feuchte hatte ich nie Probleme, Huhn hat auch darin gebrütet. Oben am Deckel sind Luftlöcher. Bei seinem ursprünglichen Verwendungszweck wäre ein Filter drin.

Hermo
10.04.2015, 13:53
Ich hab von dem hier zwei (weil in einem inzwischen gebrütet wird).
Das ist das größte Katzenklo, das ich gefunden habe.

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/haubentoiletten/haubentoiletten_aufklappbar/264633
144602 144603

Die Klappe kann man entfernen.
Auch die Öffnung ist riesig. Allerdings hab ich nur das Unterteil aufgestellt.
Es passen auch mindestens zwei große Hühner rein beim Legen.

Vorher hatte ich die Kunststoffwanne eines großen Kleintierkäfigs (50x100 cm).
Aber da saßen die Hühner auch immer nur in einer Ecke...

Gruß, Hermann

Pokpokpok-popoook
10.04.2015, 15:01
Hermo, ja die Öffnung ist super! Jedoch bin ich auf die Idee mit dem Katzenklo nur gekommen, weil es die bei uns grad ganz günstig zu kaufen gibt. 9,99€. Ich würde ja mindestens 3 aufstellen, da ist mir 22,90€ doch zu teuer muss ich sagen...

Was meint ihr wie groß die Öffnung sein müsste, für die dicken Sundheimerinnen?

Siri, ja stimmt, die waren mit diesem Filtereinsatz also werdn sie Wohl auch Luftlöcher haben.

Hein, welche Kisten meinst du? Mir ist nicht bekannt dass die Supermärkte Kunststoffkisten wegschmeissen. Diese Kisten wo Gemüse u.a. drin gelagert wird, die werden doch immer wieder benutzt....

Danke euch schonmal!

Galla
10.04.2015, 15:32
Unschlagbar günstig sind auch kleinere Umzugkartons (EUR 1,49). Liegend aufgestellt, also Öffnung nach vorne, Zeitungsstreifen davor hängen (Lamellenvorhang), Stroh rein und fertig.
Wahlweise hatte ich auch eine solide Legebox aus Holz.....wurde nicht mal angeguckt....:unsicher

Nachdem ich die Kartons aufgestellt habe, wurden sofort zwei Hennen gluckig...ob Umzugskartons wohl Mutterinstinkte auslösen?

Auf jeden Fall ist das Resultat, dass in einem Umzugskarton das Kükenglück eingezogen ist und im anderen Karton wird noch fleissig gebrütet (Braucht jemand ab 23. April Zwerg-Paduaner/Zwergbrahma- Mixe bzw. Zwerg-Paduaner/Zworpi-Mixe oder wohl auch reine Zwerg-Paduaner?)

Und wenn die ganz verdreckt sind, gibt's unproblematisch einen frischen Karton.

Orpington/Maran
10.04.2015, 15:41
[QUOTE=ChiBo

Tabakstiele mit in die Einstreu soll übrigens gut gegen Parasiten sein.
Ich nehme ein paar davon mit Stroh drüber.

ChiBo[/QUOTE]

Woher bekommst Du denn Tabakstiele ?!
Die Plastik Obst/Gemüsekisten kosten meistens Pfand ! Ab und an gibt es die bei der Metro als Zugabe zu Tomaten ( 5 kg) da kaufe ich dann besonders gerne Tomaten :)

SuseL
10.04.2015, 16:14
Ich habe zwar nur Zwerg-Sundheimer, aber dafür eine ziemlich dicke Bresse Henne. Die Bresse kann in ein Legenest, das ein Öffnung von 15 cm Breite und 20 cm Höhe hat, bequem rein.

Katzenklonester für 9,99€ (vom Fressnapf) habe ich ebenfalls. Die beweglichen Klappen in der Öffnung habe ich raus gemacht und weg geworfen. In die Nester können auch große Hühner rein. Sie passen auch zu zweit rein. Wenn die Hühner irgendwo rein wollen, dann kommen sie durch recht kleine Löcher.

Aubrey
10.04.2015, 19:07
Ich habe seit 3 Jahren nur noch Katzenklos als Nester, teilweise nur die Schale, meist geschlossen mit Deckel und ohne Klappe, die sind am beliebtesten. Keine Probleme mehr mit Milben und leicht zu reinigen.

Meine Glucken brüten auch in den Teilen, es gab noch nie Probleme, raus kommen die Küken bei Bedarf immer, durch das Einstreu. Von außen stelle ich zum Schlupf eine kleine Rampe davor, da kommen die Küken auch wieder rein. Das Umsetzen der Klucke ist damit super einfach, die Glucke mit dem Nest einfach in den Gluckenstall gesetzt und fertig.

legaspi96
10.04.2015, 19:14
Keine Probleme mehr mit Milben
Da habe ich ganz andere Erfahrungen. Ok, es war eine Katzentransportbox (Kunststofff) aber da tut sich ja nicht viel. Die Box hatte ich als Brutnest eingesetzt und nach der Brut zum Säubern in Einzelteile zerlegt. Hui, da war einiges an Milben drin! Sämtliche Rillen waren voller roter Milben! Das war eine richtige Sauerei in der Duschkabine und ich bin nicht zimperlich.
Grüße
Monika

Aubrey
10.04.2015, 19:24
Klar treten auch in dem Katzenklo mal Milben auf, aber es lässt sich eben super reinigen. Ich hatte vorher fest verbaute Nester aus Holz mit vielen Spalten usw. da bekommt die nie raus.

elja
10.04.2015, 19:25
Habe auch Katzenklos als Legenester. Ich find die Dinger genial. In die normal großen passen zwei ausgewachsene Orpilinen rein, auch eine Bresse zusammen mit einer Australorps habe ich schon gesehen.

Hermo
10.04.2015, 22:11
Neulich hatte meine Mechelner-Henne 7 Bruteier; heute sitzt sie auf 13 Eiern.
Damit die anderen ihr nicht noch mehr Eier reinlegen hab ich heute mal den Deckel aufs Katzenklo gemacht.
So ist es hoffentlich nicht so leicht für die anderen, ins Legenest reinzukommen...
144648

Galla
10.04.2015, 22:16
Hallo Hermo,

seh ich da eine Lärmdämmung an der Wand?

wichtel688
10.04.2015, 22:24
Mist, meine verweigern das Katzenklo. Habe es im zweiten Auslauf quasi als mobiles Nest. Habe es etwas abseits von Trubel , etwas versteckt mit gleichen Streu wie im Stall hingestellt und es wird nicht benutzt . 2 sind mal ausgebrochen, nur um in den Stall zurück zu laufen um Eier zu legen. Seitdem kommen die erst nach 16 Uhr ins das Gehege.
Gemüsekiste aus Plastik werd ich nochmal probieren

Hermo
10.04.2015, 22:33
seh ich da eine Lärmdämmung an der Wand?

Richtig erkannt. Bisher noch kein Milbenproblem ;) (Stall wurde aber auch erst im Spätherbst aufgebaut und bezogen).
Ich hab die Schaumstoffplatten an die Wand und an die Decke getackert (nur wo sie für die Tiere unerreichbar sind). Falls ich da Ungeziefer entdecke, werde ich die Schaumstoffplatten evtl. an Schnüren von der Decke abhängen, so dass sie nicht mehr an der Wand anliegen.

Galla
10.04.2015, 22:46
Bringt die Dämmung etwas?
Ich nehme an, Du wirst wohl einen stimmgewaltigen Hahn haben?:roll

kleine kip
10.04.2015, 22:52
Dieses Katzenklo ist fest beim Fressnapf im Sortiment https://www.fressnapf.de/p/anione-katzentoilette-smart-cat Man muss also nicht unbedingt sofort zuschlagen, wenn es solche beim Discounter gibt und kann sie auch bequem bestellen. Das Modell gibt es auch noch in der Auführung "mega".

Ich selber habe die Dinger für meine Katzen welche um die 5kg wiegen. Ich würde mal behaupten, dass dann auch ein Huhn gut Platz darin hat und auch durch die Öffnung passt.

Ohne Deckel stelle ich es mir aber etwas wackelig vor, wenn ein Huhn über den Rand einsteigen will, da der Boden dieses Katzenklos recht rund ist und nur eine kleine Auflagefläche hat.

Hermo
10.04.2015, 22:59
Bringt die Dämmung etwas?
Ich nehme an, Du wirst wohl einen stimmgewaltigen Hahn haben?:roll
Naja, leise ist er nicht gerade... und unser Schlafzimmerfenster ist ca. 10 m vom Stall entfernt.
Der Stall ist auch doppelwandig und isoliert.
Im geschlossenen Stall höre ich ihn morgens ganz leise krähen (vom Schlafzimmer aus - Fenster geschlossen).

ChiBo
10.04.2015, 23:46
Woher bekommst Du denn Tabakstiele ?!

Schau mal hier, z.B.
http://www.muehle-gladen.de/Brieftauben/Natural-Tabakstengel-2-5-kg.html

Glaube, da ich habe ich die her.
Ok., "Tabakstengel" heißt das Zauberwort bei Google wohl




ChiBo, wegen den Küken, meinst du, weil die da nicht mehr rauskommen? Vielleicht kann man die ja zugänglicher machen mit ganz hoher Einstreu und einem Brett vor dem Eingang als Ausstiegshilfe? :grueb

Wenn ich das seltene Glück hätte und es wäre eine Glucke dabei, fänd ich eine Naturbrut klasse. .

Genauso habe ich das auch gemacht.
Hohe Einstreu und Treppchen vor den Eingang.

Raus war auch nicht das Problem, nachdem die Kleenen alt genug waren.
Rein war die tödliche Falle.

Habe hier im Forum gelesen, dass Küken noch nicht "um die Ecke" denken können.
Wenn man zur Mama will, geht das anfangs nur über den direkten Weg.

Und wenn dann die Bande eines Katzenklos oder was auch immer im Weg ist ...
Da wird keine Treppe gesucht :(.

Da stirbt man halt als Küken, weil noch zu "klein" um den Eingang zu suchen/finden.

So passiert bei meiner letzten oder vorletzten Brut. Zwei Küken in einer Nacht erfroren zwischen Stallwand und Katzenklo.

Die Info von hier habe ich leider erst danach gelesen. Es tat mir soo leid :heul.

Die Glucke war mir übrigens gar nicht böse, dass ich am nächsten Tag das Nest "umgestrickt" habe. In offen und quasi ebenerdig.
Nur ein paar Kanthölzer oder Steine rund um das Strohnest. So, dass die Küken halt immer in's Nest konnten, egal, wo sie gerade waren.
Mache ich nie mehr anders.

Wenn die Huhns wieder "nur" legen, bekommen sie selbstverstänlich ihr Katzenklo wieder :dance.

Alles Liebe!

SuseL
11.04.2015, 08:34
Mist, meine verweigern das Katzenklo.

Haben meine 4 Hennen anfangs auch getan. Seit es mehr Hennen sind und immer Nesteier drin liegen, wird es benutzt.


Habe es im zweiten Auslauf quasi als mobiles Nest.

Die Idee hatte ich auch mal. Ich habe allerdings einn Holznest auf Stelzen gebaut. Die Hühner haben es sofort angenommen. Die Rabenvögel allerding auch. Es hat genau einen Tag gedauert, dann haben sie alle Eier aus dem Nest geholt. So schnell kontte man gar nicht gucken. Ich habe das Nest sofort wieder einkassiert. Bei uns muss im Stall gelegt werden.[/QUOTE]


Dieses Katzenklo ist fest beim Fressnapf im Sortiment https://www.fressnapf.de/p/anione-katzentoilette-smart-cat ..... Ich selber habe die Dinger für meine Katzen welche um die 5kg wiegen.

Als Legenest habe ich genau die Sorte. Für Katzen mag ich die Dinger nicht. Man kann festgeklebte Klumpstreu mit den eckigen Schaufeln aus den runden Ecken so schlecht raus holen.

legaspi96
11.04.2015, 17:17
http://www.huehner-info.de/forum/images/misc/quote_icon.png Zitat von kleine kip http://www.huehner-info.de/forum/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php?p=1227640#post1227640)

Dieses Katzenklo ist fest beim Fressnapf im Sortiment https://www.fressnapf.de/p/anione-ka...ette-smart-cat (https://www.fressnapf.de/p/anione-katzentoilette-smart-cat) .....

Wie macht ihr das das die anderen Hühner nicht dazulegen? Weil, wenn die Glucke alleine ist, dann reicht doch ein einfaches Legenest und wenn sie nicht alleine ist, dann können andere Hühner ins Katzenklo kommen und dazulegen.
Von daher finde ich die Transportboxlösung besser, da man die richtig schließen und einmal am Tag die Glucke rauslassen kann.
Grüße
Monika

Aubrey
11.04.2015, 18:19
Wie macht ihr das das die anderen Hühner nicht dazulegen? Weil, wenn die Glucke alleine ist, dann reicht doch ein einfaches Legenest und wenn sie nicht alleine ist, dann können andere Hühner ins Katzenklo kommen und dazulegen.
Von daher finde ich die Transportboxlösung besser, da man die richtig schließen und einmal am Tag die Glucke rauslassen kann.
Grüße
Monika

Ganz einfach, die Glucke kommt mit dem Nest (Katzenklo) in einen separaten Gluckenstall. :)

legaspi96
11.04.2015, 18:46
Dann braucht sie aber doch kein Katzenklo.
Grüße
Monika

wichtel688
11.04.2015, 18:54
@susel. ...Güte Idee ich probier es noch mal mit dem Fakeei ;-).

Pokpokpok-popoook
11.04.2015, 23:03
Ganz ganz vielen lieben Dank, ihr habt mir bisher sehr geholfen. Ihr seid echt klasse :flowers
Also ich denke ich bin überzeigt von dem Katzenklo-Nest. Gut zu reinigen gen, gute Größe, word von den meiseten gut angenommen, kann man nebenbei noch als Transportbox nutzen...

chiBo: Das tut mir leid mit den Küken.:troest Aber ich denke da fällt mir eine Lösung ein. Eine Rampe aus Verschoedenen Kanthölzern auf ganzer Länge det Öffnung zB. So dass sie keine andere Wahl haben als da drüber zu gehen. Aber so weit ist es ja noch nicht....

Danke SuseL. Dann muss ich mich da nicht stressen und kann erstmal eisn zur Probe kaufen.

Wieviele Nester sind empfehlenswert bei sagen wir 10 Hühnern? Ich dachte an drei?:grueb

Orpington/Maran
12.04.2015, 06:49
Ich habe 13 Legehennen und 4 Nester, seltsamerweise ist das eine Nest (was ein ehemaliger Hundetransportkorb aus Plastik mit Löchern drin ist) zum Lieblingsnest avanciert, letztes Jahr hat nur eine einzige Henne dieses Nest benutzt, diese Jahr stehen sie in Schlange und quetschen sich zu 2. rein, obwohl 3 andere ( Holznester) frei sind ???

Nochmals zu den Tabakstielen, ich habe jetzt im Netz gelesen, dass wegen Pestiziden sich manche Vögel daran vergiftet haben, kann man die sicher irgendwo bestellen ( bzw. ist die Internetadresse, die Du angegeben hast pestizidfrei?)

Aubrey
12.04.2015, 13:28
Dann braucht sie aber doch kein Katzenklo.
Grüße
Monika

Warum? Das ist doch ihr Nest, da bleibt sie sitzen und brütet weiter. Damit ist das Umsetzen völlig problemlos.

legaspi96
12.04.2015, 16:59
Achso. Ja dann ist das schon praktisch.
Meine Hühner legen am liebsten ins Heu der Schafe. Und am allerliebsten thronen sie ganz oben :) Von daher konnte ich mir nicht vorstellen das sie in eine geschlossene Box legen würden.
Grüße
Monika

Pokpokpok-popoook
12.04.2015, 20:40
Ist wahrscheinlich auch Rasseabhängig, könnt ich mir vorstellen. Sundheimer sollen ja generell eher Bodennähe bevorzugen...

ChiBo
13.04.2015, 02:47
Nochmals zu den Tabakstielen, ich habe jetzt im Netz gelesen, dass wegen Pestiziden sich manche Vögel daran vergiftet haben, kann man die sicher irgendwo bestellen ( bzw. ist die Internetadresse, die Du angegeben hast pestizidfrei?)

Sorry, dazu kann ich nichts sagen - habe ich so noch nicht gehört.

Eine Hühnerfrau hat mir halt mal den Tipp gegeben.

Wegen Tabak als Solches hatte ich schon Bedenken (obwohl ich selbst rauche) - aber die Hühner fressen die Stengel ja nicht. Die sind auch ziemlich dick und hart.

Kann nur sagen: Lege einige davon so unten und ringsrum in's Nest, wenn ich es mal wieder "frisch" mache.

In diesen Nestern sind schon Küken groß geworden und hätten sich unerzogene Hunde oder meine "geliebte" Habichtsfrau sich ihrer nicht habhaft gemacht kurz vor Legereife - also wären sie nicht gekillt worden - dann lebten sie wohl noch heute ;).

Nein, ich hatte echt noch keinerlei Probleme mit den Tabakstengeln, und ich nutze sie schon 'ne Weile.
Aber wenn du mehr weißt - mach mich schlau bitte.

ChiBo
13.04.2015, 02:59
Gerade nochmal gaanz kurz gegoogelt, auch für mein Verständnis.

Und klar, Tabak "per se" ist doch ein Pestizid - deshalb ja auch gegen Milben evtl. wirksam.

Aber Tabak mit Pestiziden behandelt?

Orpington/Maran
13.04.2015, 05:16
Taubenthread
grundsätzlich klappt es mit den tabakstengeln. mein nachbar hatte vor 7 jahren große probleme mit dem schlupf der jungen. alle jungtiere gingen während des schlupfes oder direkt danach ein.
großes rätselraten. bis festgestellt wurde, das die tabakstengel mit pestiziden verseucht waren. das nistmaterial wurde gewechselt. danach gab es keinerlei probleme mehr. ist auch der einzige mir bekannte fall.
Aus Hühner info
Ich habe von solchen Todesfällen im letzten Jahr als auch in diesem Jahr gehört – sowohl bei Tauben als auch bei Hühnerküken.

In der Regel waren die betroffenen Tiere bis zu 10 Tage alt, die Todesfälle erfolgten ohne vorherige eindeutige Symptome (also keine Schwäche, keine Durchfall o.ä.)
andere haben gekaufte Tabakstengel (zur Ungezieferabwehr – leider mit Pestizid behandelt) als Todesursache ausmachen können.

Einstein
13.04.2015, 08:00
Guten Morgen,


ohne mich jetzt mit der Seite auseinandergesetzt zu haben, glaubt Ihr wirklich, das Tabak mit Pestiziden behandelt wird?
Wer will und darf den dann noch rauchen?


Nikotin an sich ist schon ein Pestizid oder Fungizid, das ist ja das, was den Bienen den Garaus macht.


Dieses post stützt sich nur auf mein müdes 8:00 Uhr Hirn aber pestizidverseuchten Tabak kann es sich kaum vorstellen.


LG Ulrike

Pokpokpok-popoook
13.04.2015, 16:19
Tabak ist generell giftig, das reizende Gift gelangt auch über Hautkontakt in den Menschen. Getrocknet könnte es weniger schädlich sein, aber frische Tabakpflanzen sollte man nicht ohne Handschuhe anfassen. Daran erkranken und sterben sehr viele Tabakbauer in den afrikanischen Ländern, weil die Tabakkonzerne nicht so viel von Arbeitschutz halten...

Daher könnte ich mir schon vorstellen, dass da Küken dran erkranken. Auch wenns getrocknet vielleicht weniger giftig ist...


Ich finde auch dass es ein bisschen am Thema vorbei geht. Macht mir nix aus, ist aber vielleicht verwirrend für andere Interessierte.

hein
13.04.2015, 21:15
Tabak ist generell giftig, das reizende Gift gelangt auch über Hautkontakt in den Menschen. Getrocknet könnte es weniger schädlich sein, aber frische Tabakpflanzen sollte man nicht ohne Handschuhe anfassen. Daran erkranken und sterben sehr viele Tabakbauer in den afrikanischen Ländern, weil die Tabakkonzerne nicht so viel von Arbeitschutz halten...
Ich finde auch dass es ein bisschen am Thema vorbei geht. Macht mir nix aus, ist aber vielleicht verwirrend für andere Interessierte.
Ich glaube auch, das das etwas am Thema vorbei geht!

Ich denke, es ist schon ein Unterschied ob ich als Arbeiter auf einem Tabakfeld in meinem Leben tonnenweise mit Tabakpflanzen arbeite. Oder ob ich ein paar getrocknete Stengel davon ins Nest lege.

Und wenn es wirklich so wär, denn würden sicherlich alle Raucher an Vergiftung sterben und nicht unbedingt an Lungenkrebs.

Aber wir müssen uns auch im Klaren sein, das die Tabakpflanze genauso wie alle anderen Pflanzen oder Lebensmitteln mit Pestiziden oder Fungiziden behandelt werden. Das war vor zig Jahren in Deutschland schon so.

Hermo
13.04.2015, 21:28
Ich zitier mich mal selbst:

Neulich hatte meine Mechelner-Henne 7 Bruteier; heute sitzt sie auf 13 Eiern.
Damit die anderen ihr nicht noch mehr Eier reinlegen hab ich heute mal den Deckel aufs Katzenklo gemacht.
So ist es hoffentlich nicht so leicht für die anderen, ins Legenest reinzukommen...
144648



Nachdem ich nun den Deckel aufs Katzenklo draufgemacht habe (siehe Bild), haben die anderen Hennen keine Eier mehr zur Glucke ins Nest gelegt.
Und die Glucke kann natürlich trotzdem noch raus (die Öffnung ist nicht zu klein - auch nicht für eine fette Mechelner-Dame).

Gruß, Hermann

ChiBo
14.04.2015, 02:47
Ich finde auch dass es ein bisschen am Thema vorbei geht. Macht mir nix aus, ist aber vielleicht verwirrend für andere Interessierte.

Sorry, wollte kein OT starten innerhalb deiner Fragestellung sondern dir nur nen kleinen Tipp am Rande geben :rotwerd.

Vielleicht kann der Mod für das Tabakgedöns 'nen neuen thread eröffnen und die entsprechenden Beiträge verschieben, da es da ja offensichtlich auch Klärungsbedarf gibt.

Iesha
16.04.2015, 08:55
Ich habe Katzenklos als Nester, allerdings ohne Haube. In jedem Nest liegt hinten ein großer Stein, weil sonst beim Einsteigen oft das Nest umgekippt ist. Am liebsten legen sie aber in die Ziegenheuraufe.

Detschkopp1
16.04.2015, 11:14
.... Sundheimer sollen ja generell eher Bodennähe bevorzugen...

Moin Pokpokpok-popoook!
Grundsätzlich sind Sundis gemütliche Hühner, aber aufgrund von besonderen Situationen schaffen sie es im Flug schon 120 cm hoch und / oder vier Meter weit. :blink

Und unser Hahn Caruso ist letzten aus dem Stand einfach mal so zweieinhalb Meter hoch geflattert (ich weiß - einige von Euch Lesern werden jetzt schmunzeln ;D).

Wollte ich nur mal drauf hinweisen... :pfeif

Viele Grüße
Detschkopp1

Einstein
16.04.2015, 11:54
Detsckopp,


das kenne ich auch, einige fliegen in der tiefen Gewissheit elegant wie ein Adler zu sein...

Aber, auch ich bleibe dabei, über ein Katzenklo geht kaum was.

Es ist zur Eiablage, zum Brüten, zum Schutz, zum Ruhen, zu... geeignet.


LG Ulrike

Detschkopp1
16.04.2015, 13:15
Detsckopp,
das kenne ich auch, einige fliegen in der tiefen Gewissheit elegant wie ein Adler zu sein...
Aber, auch ich bleibe dabei, über ein Katzenklo geht kaum was.
Es ist zur Eiablage, zum Brüten, zum Schutz, zum Ruhen, zu... geeignet.
LG Ulrike

Ich stimme Dir vollinhaltlich zu, liebe Ulrike!

Pokpokpok-popoook
16.04.2015, 17:28
ChiBo,das weiß ich, dass du mir nur einen Ratschlag geben wolltest. Galt ja auch nicht dir. Passiert ja mal dass man in einer Diskussion plötzlich zu sehr abschweift und das eigentliche Thema vergessen wird. Wollte ja nur daraf aufmerksam machen, war nicht tadelnd gemeint. Alles gut :peace

Oh oh, ich hoffe mal nicht dass meine Sundis so sportlich sind und 2,5 m hoch fliegen:kicher:
Dann bräuchte ich ja einen viiiiel höheren Zaun!:o Aber drum herum sind auch nur Weiden, sollen sie doch!

Ich glaub ich lege mir jetzt 2 Haubenklos und zwei Schalenklos zu und dann sollen sie sich einkuscheln wo immer sie wollen :)

elja
17.04.2015, 11:09
die Haubenklos haben den Vorteil das Du eine Henne, die anfängt zu glucken, gleich im Haubenklo aus der Gruppe rausholen und umsetzen kannst. Dann hat sie nur eine neue Umgebung und behält das vertraute Nest.