Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Katzenklo als Nest?

  1. #1

    Registriert seit
    10.03.2015
    Beiträge
    208

    Katzenklo als Nest?

    Hallo allerseits,

    ich hatte überlegt Katzenklos als Legenester zu nehmen (gibt es auch gerade sehr günstig bei unserem Discounter).
    Finde die Form sehr praktisch und es lässt sich bestimmt prima reinigen und sauberhalten. Würde da Stroh oder Einstreu rein füllen.

    Hat jemand Erfahrungen mir Katzenklos als Nester?
    Ich bin mir unsicher ob die Öffnung nicht zu klein ist. Ich werde Sundheimer halten, die sind ja schon recht groß und schwer....

  2. #2
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.291
    Gibt es eine ernsthafte Alternative ?

    Nein im Ernst - Hühner finden die toll.
    Und die sind doch total geräumig ! (Die Klos - nicht die Transportkisten)

    Wobei der Standort sehr entscheidend ist für die Beliebheit.
    Habe momentan zwei nebeneinander. Eines ist toll, das andere "bäh".
    Aber es gibt halt nur Eine dunkelste Stelle im Stall ...

    Weide-Katzen-Körbchen fänden Hühner wohl noch cooler.
    Da kann man schließlich rundum rausgucken, ohne selbst gesehen zu werden.
    Quasi ein Nest "wie in Echt".
    Kommt für mich aber wegen möglicher Milben nicht mehr in Frage.

    Tabakstiele mit in die Einstreu soll übrigens gut gegen Parasiten sein.
    Ich nehme ein paar davon mit Stroh drüber.

    Gut Einkauf @Pokpokpok-popoook .

    PS: Falls du mal Naturbrut-Küken haben solltest - da können die Katzenklo-Teile eine böse Falle für die Kleinen werden.
    Dann lieber für die Zeit von allen Seiten leicht zugängliche offene Nester.

    Alles Gute - ChiBo

  3. #3
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    Ich habe auch Katzenklos als Nester. Da sich durch die Hauben allerdings immer viel Schwitzwasser gebildet hat, wenn mal wieder drei Damen gemeinsam versucht haben in einem Nest zu glucken, verwende ich bei den Hühnern zur Zeit nur noch die Unterschalen der Klos.
    Bei den Enten verwende ich XXL-Katzenklos und die Quaker lieben es!
    Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass

  4. #4

    Registriert seit
    10.03.2015
    Beiträge
    208
    Themenstarter
    Danke für die Tipps,

    ChiBo, ja die sind sehr geräumig, aber die Öffnung ist ja nicht so riesig... Nicht, dass da mal eine Dame hängenbleibt oder gar nicht erst reingeht.

    Wegen den Küken, meinst du, weil die da nicht mehr rauskommen? Vielleicht kann man die ja zugänglicher machen mit ganz hoher Einstreu und einem Brett vor dem Eingang als Ausstiegshilfe?
    Wenn ich das seltene Glück hätte und es wäre eine Glucke dabei, fänd ich eine Naturbrut klasse.

    Gwenhwyfar, das stimm, besser wäre ja die Hätten ein paar Luftlöcher.... Vielleicht reinboren? Oder doch was anderes als Katzenklos?

    Eigentlich wollte ich Obstkisten verwenden und mit diesen OSB-ähnlichen Platten für draussen umbauen. Aber Obstkisten lassen sich schlecht saubermachen. Sonst könnte ich ja auch diese Kunststoffkisten für Gemüse nehmen.... Hach, gar nicht so einfach die Überlegung.....

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Ich würde Obstkisten aus Plastik empfehlen - kosten nix und jeder Supermarkt freut sich, wenn der Müll schon mal entsorgt ist! Und es gibt sie in versch. Größen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6

    Registriert seit
    08.08.2007
    Beiträge
    86
    Ich hatte erst nur ein Katzenklo und ansonsten Holzkisten. Die Hühner stritten sich ständig ums Katzenklo, gingen zu mehreren rein. Unterdessen habe ich nur noch Katzenklos. Mit Feuchte hatte ich nie Probleme, Huhn hat auch darin gebrütet. Oben am Deckel sind Luftlöcher. Bei seinem ursprünglichen Verwendungszweck wäre ein Filter drin.
    siri

  7. #7

    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    nördöstliches Westmittelfranken
    Beiträge
    111
    Ich hab von dem hier zwei (weil in einem inzwischen gebrütet wird).
    Das ist das größte Katzenklo, das ich gefunden habe.

    http://www.zooplus.de/shop/katzen/ka...lappbar/264633
    264633_hagen_catit_jumbo_11_2011_9.jpg 264633_catit_jumbo_katzentoilette_08_2012_4.jpg

    Die Klappe kann man entfernen.
    Auch die Öffnung ist riesig. Allerdings hab ich nur das Unterteil aufgestellt.
    Es passen auch mindestens zwei große Hühner rein beim Legen.

    Vorher hatte ich die Kunststoffwanne eines großen Kleintierkäfigs (50x100 cm).
    Aber da saßen die Hühner auch immer nur in einer Ecke...

    Gruß, Hermann
    Geändert von Hermo (10.04.2015 um 13:57 Uhr)

  8. #8

    Registriert seit
    10.03.2015
    Beiträge
    208
    Themenstarter
    Hermo, ja die Öffnung ist super! Jedoch bin ich auf die Idee mit dem Katzenklo nur gekommen, weil es die bei uns grad ganz günstig zu kaufen gibt. 9,99€. Ich würde ja mindestens 3 aufstellen, da ist mir 22,90€ doch zu teuer muss ich sagen...

    Was meint ihr wie groß die Öffnung sein müsste, für die dicken Sundheimerinnen?

    Siri, ja stimmt, die waren mit diesem Filtereinsatz also werdn sie Wohl auch Luftlöcher haben.

    Hein, welche Kisten meinst du? Mir ist nicht bekannt dass die Supermärkte Kunststoffkisten wegschmeissen. Diese Kisten wo Gemüse u.a. drin gelagert wird, die werden doch immer wieder benutzt....

    Danke euch schonmal!

  9. #9
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Unschlagbar günstig sind auch kleinere Umzugkartons (EUR 1,49). Liegend aufgestellt, also Öffnung nach vorne, Zeitungsstreifen davor hängen (Lamellenvorhang), Stroh rein und fertig.
    Wahlweise hatte ich auch eine solide Legebox aus Holz.....wurde nicht mal angeguckt....

    Nachdem ich die Kartons aufgestellt habe, wurden sofort zwei Hennen gluckig...ob Umzugskartons wohl Mutterinstinkte auslösen?

    Auf jeden Fall ist das Resultat, dass in einem Umzugskarton das Kükenglück eingezogen ist und im anderen Karton wird noch fleissig gebrütet (Braucht jemand ab 23. April Zwerg-Paduaner/Zwergbrahma- Mixe bzw. Zwerg-Paduaner/Zworpi-Mixe oder wohl auch reine Zwerg-Paduaner?)

    Und wenn die ganz verdreckt sind, gibt's unproblematisch einen frischen Karton.

  10. #10
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    [QUOTE=ChiBo

    Tabakstiele mit in die Einstreu soll übrigens gut gegen Parasiten sein.
    Ich nehme ein paar davon mit Stroh drüber.

    ChiBo[/QUOTE]

    Woher bekommst Du denn Tabakstiele ?!
    Die Plastik Obst/Gemüsekisten kosten meistens Pfand ! Ab und an gibt es die bei der Metro als Zugabe zu Tomaten ( 5 kg) da kaufe ich dann besonders gerne Tomaten
    Geändert von Orpington/Maran (10.04.2015 um 15:43 Uhr)

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Benutztes Katzenklo
    Von Zappergeck im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.05.2017, 23:08
  2. Vom Katzenklo in Euro-Nester
    Von Mr._Tom im Forum Innenausbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.03.2016, 07:15
  3. Katzenklo, Katzenklo ja das macht die Hühnchen froh ...
    Von pantoffelmieze im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.11.2012, 17:26
  4. Katzenklo
    Von Seamus McKenzie im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.03.2012, 13:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •