Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnupfen
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mir Ende März auf dem Bauern- und Kleintiermarkt in Wallhausen zwei wunderschöne Wyandottenmädels gekauft. Zuhause gleich in der Dämmerung reingesetzt und morgens hatte unser Hahn zwei neue Mädels zum Bestaunen. Als ich die neuen am nächsten Tag bei der Morgenfütterung beobachtet habe, musste ich feststellen das es dem einen Hühnchen garnicht gut ging. Sie schlief am hellichten Tag ein und röchelte. Ich gleich hier im Forum gelesen, aha- Hühnerschnupfen. Hühnchen also separiert. Kräutertherapie begonnen (Eukalypthusöl ins Heu, Rotlicht, Kampferöl, Zwiebeln und Koblauch, Hustenkräuter kleingemörsert ins Futter). Am nächsten Tag zweites Hühnchen das gleiche, nur etwas schlimmer mit niesen. Ich Panik geschoben, mein Hühnerhaus und die Legenester desinfiziert, neu eingestreut und gezittert das sich meine Hühnchen nicht infiziert haben. Bei einem kranken Hühnchen hatte ich Erfolg, sie ist wieder einigermaßen fit, das andere konnte ich leider nicht retten. Meine erste Frage wäre jetzt wann kann ich sicher sein, das dass kranke Hühnchen über den Berg ist und sich die anderen nicht anstecken. 2. Frage soll ich jetzt noch ein Hühnchen kaufen, weil
2 besser zum gewöhnen an die Gruppe sind?
Liebe Grüße
Claudia
hagen320
10.04.2015, 09:48
Als Tierhalter sollte man wissen das neu angeschaffte Tiere erstmal in Quarantäne gehören um den Bestand zu schützen.
Wenn Du Glück hast hat sich Dein Bestand noch nicht infiziert, das geht über das Trinkwasser sehr schnell. Da schon ein Huhn verstorben ist würde ich das nicht auf die leichte Schulter nehmen, ich würde das 2. schlachten und erstmal abwarten was mit den Anderen passiert. Wenn vom Altbestand auch noch eins verstirbt würde ich überlegen ob sich eine obduktion lohnt oder lieber alle geschlachtet werden und ich neu an fange.
Hallo Claudia,
wenn es Deinen ganzen Bestand infiziert, kann das noch Wochen dauern.
Zur Frage, wann Deine Henne über den Berg ist? Kommt darauf an, was sie eigentlich hat.
Ins Blaue hinein würde ich aber mal auch von min. einer Woche ausgehen. Entweder sie berappelt sich wieder schnell, oder die Symptome werden schlechter. Dann kann auch schon mal der Exitus über Nacht eintreten.
Auf jeden Fall separieren, um eine Ansteckung zu vermeiden. Wenn die Henne symptomfrei ist, darf sie (theoretisch) in die Gruppe.
Trotzdem musst Du davon ausgehen, dass die neuen Hennen an einer Viruserkrankung litten/leiden; damit sind sie Träger derselbigen. D.h., sie scheidet den Virus aus und Deine Gruppe kann (und aller Wahrscheinlichkeit nach wird sie das auch) sich anstecken.
Deine Möglichkeiten: Henne zum TA und Abstrich machen, um überhaupt zu wissen, was sie hat.
Solange separieren; keine neuen Tiere in den Bestand.
Ich weiß nicht, ob Du züchten möchtest oder eher die Hühner als Gartentiere hältst. Als Züchter würde ich zu hagen320s Lösung tendieren. Als Hobbyhalter abwarten. Kann auch sein, dass das verstorbene Huhn noch andere Probleme hatte (Würmer, Entzündung...). Abstrich/Kotuntersuchung TA, Diagnose abwarten und dann neu entscheiden.
catrinbiastoch
10.04.2015, 12:07
Ich habe seit einiger Zeit , beste Erfahrungen mit Lebertran gesammelt . Ein Teelöffel pro Huhn im Akutfall und später einen halben . Es gibt viele neue Erkenntnisse zum Vitamin D3 . Die bisherigen Empfehlungen , waren alle zu niedrig . Vit. D3 ist eigentlich ein Hormon , welches unter anderem das Immunsystem total optimiert . Meine persöhnliche Empfehlung wären das " Enterogan " von Pernaturam(killt auch Viren ) und Lebertran . Damit hat Deine Truppe beste Chancen .Auch die Qualität der Eischalen und die Fruchtbarkeit wird sich erhöhen . Gute Besserung , Catrin
FoghornLeghorn
10.04.2015, 13:43
Hallo Claudia,
wenn die kranken Hühnchen schon seit Ende März bei den anderen waren, macht es jetzt auch keinen Sinn mehr sie zu trennen. Entweder erfolgte schon eine Ansteckung, aber dann hättest du bei den anderen auch schon was bemerkt, oder die anderen stecken sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht an. Also würde ich abwarten.
Jetzt allen besonders vitaminreiches Futter füttern ( Äpfel, Karotten, frisches Gras/Löwenzahn ), auch an Kalkgaben denken, wie ja Catrin schon schrieb.
Vorsorglich kannst du allen "Engystol" Tabletten von der Firma Heel ( frei verkäuflich in der Apotheke ) zermösern und übers Futter geben, und Echinacea ohne Alhohol Liquid in das Trinkwasser. Das beides steigert die Abwehrkräfte, das Immunsystem der Tiere.
Wenn die Hühner anfangen zu schnupfen: "Gripp-Heel" Tabletten zusätzlich zermösern und übers Futter.
Damit habe ich auch schon mal einen üblen Schnupfen bei einem Neuzugang in den Griff bekommen, und die anderen Tiere sind gesund geblieben.
Alles Gute für deine Hühner.
LG
Sabine
@catrin
Lebertran ist eine gute Idee, aber schmecken die Eier nicht nach Fisch bei hohen Gaben? Mein Landhandel hat "neutrale" Vitamine flüssig für Geflügel, auch mit Vitamin D hochdosiert. Das gebe ich meinen Tieren regelmässig.
LG Sabine
catrinbiastoch
10.04.2015, 17:01
Hallo Sabine.., die Eier schmecken nicht nach Lebertran ! L.G. Catrin
Was wirklich "ins Ei durchschlägt", ist ätherisches Thymianöl....riecht und schmeckt seeeehr mediterran!
Ist bei Schnupfen und Bronchitis aber auch nicht schlecht; soll entzündungshemmend und schleimlösend wirken.
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für die Antworten. Ich habe das kleine Mädel heute mal aus ihrem einsamen Stall in die Sonne
gelassen. Sie hat gescharrt und sich für alles interessiert. Auf Grünes war sie ganz gierig. Ich glaube da
ich mit der Kräutertherapie frühzeitig angefangen haben, hat sie es geschafft. Sie röchelt und niest auch nicht mehr. Schade das es das andere Hühnchen nicht geschafft hat. Ich werde sie jetzt erst mal noch ein Weilchen getrennt
halten bis ich mir 100 %ig sicher bin, dass sie gesund ist. Meinen anderen Hühnchen geht es zum Glück gut.
An Cathrin und Sabine, vielen Dank für die nützlichen Tipps habe sie mir kopiert und ausgedruckt. Ich hoffe
nur das ich mir sowas nicht nochmal einfange. Ich vermute mal es war auch der Stress und das kalte Wetter.
Liebe Grüße
Claudia
Hy,
Hühner die Schnupfen bekommen, ihre Kolleginnen nebst Hahn aber sonst keine Probleme haben, gehören ins Nirvana.
Sollten alle Tiere Probleme haben, ab zum Tierarzt.
Also, wenns so sein sollte, schlachten lernen!
Gruß Lotta
Das wird die verschnupfte Henne aber garnicht gerne hören....:neee:
FoghornLeghorn
10.04.2015, 22:20
Hey,
warum Hühner denn gleich schlachten, wenn sie mal schnupfen ? :-X
Schnupfen können sich Hühner doch schnell mal einfangen, - Stress, Durchnässung mit kaltem Regen, schlechte Stalluft usw.
Schnupfen kann man leicht behandeln, und die Chance, dass gut ernährte und gut gehaltene Hühner sich nicht anstecken ist groß. Warum also gleich alles keulen ?
Wir sollten hier doch etwas anders eingestellt sein als die industriellen Hühnerbarone, oder ?
Sabine
catrinbiastoch
10.04.2015, 23:09
Da bin ich mal ganz bei Sabine ! Lotta frage ich mal " welche Tierart auf Erden , wird wegen Schnupfen beseitigt ? " Ja leider leben wir in einer Wegwerfgeselschaft . Ehrfurcht vor dem Leben ????? Leider immer seltener .L.G. Catrin
FoghornLeghorn
10.04.2015, 23:18
Catrin ...:danke
LG
Sabine
hagen320
11.04.2015, 10:41
Hey,
warum Hühner denn gleich schlachten, wenn sie mal schnupfen ? :-X
Schnupfen können sich Hühner doch schnell mal einfangen, - Stress, Durchnässung mit kaltem Regen, schlechte Stalluft usw.
Schnupfen kann man leicht behandeln, und die Chance, dass gut ernährte und gut gehaltene Hühner sich nicht anstecken ist groß. Warum also gleich alles keulen ?
Wir sollten hier doch etwas anders eingestellt sein als die industriellen Hühnerbarone, oder ?
Sabine
Wer aufmerksam gelesen hat weiß das es nicht um einen einfachen Schnupfen geht, solche Tiere gehören natürlich nicht sofort geschlachtet, aber hier ist schon ein Tier an Schnupfen verstorben. Wenn ein Tier an Schnupfen verstirbt gehen bei mir die Alarmglocken an, sowas kann den ganzen Bestand hin raffen und das ist dann nur leicht zu behandeln in dem man neu Aufstallt.
Da bin ich mal ganz bei Sabine ! Lotta frage ich mal " welche Tierart auf Erden , wird wegen Schnupfen beseitigt ? " Ja leider leben wir in einer Wegwerfgeselschaft . Ehrfurcht vor dem Leben ????? Leider immer seltener .L.G. Catrin
Es hat nichts mit Wegwerfgesellschaft und beseitigen einer ganzen Tierart wegen Schnupfen zu tun, hier geht es um Auslese und Gesunderhaltung eines Bestandes. Ich denke da an die ganzen bösen Beiträge über Züchter die angeblich nur auf schönheit züchten ohne auf die Tiergesundheit zu achten, genau das würden sie machen wenn sie diesen Beiträgen folgen würden. Ein Tier das krank ist oder zum kränkeln neigt gehört nicht in eine Herde. Bei mir kommen die konsequent weg, meine Tiere bekommen weder zusätzlich Vitamine noch Lebertran noch sonstwas und sie sind alle topfit. Für jemand der gerne an den Tieren rumdoktert ist sowas natürlich ideal, tut mir aber den Gefallen und gebt dann bitte nie Tiere oder Bruteier in eine andere Haltung ab.
catrinbiastoch
11.04.2015, 10:59
Gerne rumdoktoren u.s.w. , krieg Dich mal ein hier !
FoghornLeghorn
11.04.2015, 18:55
Wer aufmerksam gelesen hat weiß das es nicht um einen einfachen Schnupfen geht, solche Tiere gehören natürlich nicht sofort geschlachtet, aber hier ist schon ein Tier an Schnupfen verstorben. Wenn ein Tier an Schnupfen verstirbt gehen bei mir die Alarmglocken an, sowas kann den ganzen Bestand hin raffen und das ist dann nur leicht zu behandeln in dem man neu Aufstallt.
Hallo hagen320,
natürlich können Hühner auch an Schnupfen sterben wenn sie nicht behandelt werden. Gerade nach so einem großen Stress wie mehrmaligen Stallwechsel beim Verkauf. Man weiß ja gar nicht wie die Tiere vorher gehalten wurden. Nicht jeder ( Züchter/Verkäufer ) investiert in gutes Futter und gute Stallungen, -leider ! Deswegen sind sie aber nicht automatisch "kränklich" und für die Zucht nicht zu gebrauchen. Das Hackebeil ist deswegen für mich keine Alternative, und hat auch rein gar nichts mit natürlicher Auslese zu tun.
Nur weil Hühner "billig" zu "produzieren" sind. Ich finde, das hat schon etwas mit Wegwerfmentalität zu tun. Würdest du das auch tun (alle töten ) wenn du z.B. Pferde züchten würdest, und einen kleinen, wertvollen Bestand an Stuten und Fohlen hättest die erkältet sind ?
Pferde kriegen auch ganz gern mal einen "Schnupfen" oder Husten, meist durch schlechte Haltung, aber auch durch Viren, oder in Kombination beides zusammen.
Behandeln von kranken Tieren, egal wie groß oder klein, teuer oder billig hat rein gar nichts mit "rumdoktern" zu tun !
Quarantäne für Neukäufe ist das halt das wichtigste, aber das wird der Themenstarter beim nächsten Neukauf sicher beachten.
Sabine
hagen320
11.04.2015, 19:53
Ein Huhn das nach einem Unzugsstreß schnupft wird nicht daran sterben, meine Hühner schnupfen auch schon mal nach einer Ausstellung oder nach einem verkauf.
Ich habe schon mal einen kompletten Bestand nach einem Fehlkauf schlachten müssen. Zwei Jahre behandelt, mit Ta, Labor und obduktion, nichts hat geholfen. Jetzt ist nach jedem Neukauf und jeder Ausstellung quarantäne angesagt.
Nunja, "billig" sind die hühner nicht die ich verkaufe, aber wer billig will soll ruhig billig kaufen und seine Erfahrungen sammeln, ich kaufe nur aus Beständen die ich kenne oder kaufe Bruteier die natürlich vor der brut desinfiziert werden.
FoghornLeghorn
11.04.2015, 21:41
Hallo hagen320,
wenn du deine Tiere 2 Jahre lang behandelt hast und nichts geholfen hat, das ist natürlich der Hammer! Da hätte ich auch das Handtuch geschmissen, bzw. das Hackebeil geschwungen. Da stimme ich dir natürlich vollkommen zu.
Ich wollte dir auch nicht unterstellen, dass deine Hühner billig sind. Ich meinte nur, dass Hühner halt "billig" nachzuzüchten sind.
Wenn du bei einem normalen Schnupfen auch nicht gleich schlachtest, sind wir doch einer Meinung. Also, alles o.K. ? ;D
Wenn man jedoch eine bestimmte Rasse, oder Farbe sucht, ist es nicht immer möglich aus Beständen zu kaufen die man kennt.
Ich habe erst vor zwei Tagen einen erwachsenen Brahma Hahn ( Farbe schwarz ) aus Norddeutschland, 350 Km von mir entfernt geholt, weil ich hier in meiner Gegend kein entsprechendes Tier gefunden habe. Da mußte ich mich auch darauf verlassen, dass der Bestand gesund ist.
LG
Sabine
nutellabrot19
11.04.2015, 22:17
Hagen, wie desinfizierst du die BE?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.