Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notfall!!!
Hallo ihr,
ich habe ein circa ein Jahr altes schwarzes Zwergseidenhuhn, dem es plötzlich richtig schlecht geht. Es hat keine Kraft, kann sich nicht auf den Beinen halten und atmet sehr schwer. Ich war gerade schon beim Tierarzt, aber er könnt nichts feststellen. Wir haben es jetzt innen in der Wärme. Weiß jemand Rat? Heute morgen war es noch fit - kann es eine Vergiftung sein?
Kann vieles sein.
Ausfluss aus Schnabel oder Nase?
Schabelatmung und gestreckter Hals?
Wie ist/war das Fressverhalten, Kot?
Fühlt es sich heiß oder eher unterkühlt an?
Auf jeden Fall ist eine Unterbringung im Haus richtig.
Kein Ausfluss.
Ja, Schnabelatmung und gesteckter Hals.
Es fühlt sich weder zu heiß noch unterkühlt an.
Wir haben ihm gerade etwas Honigwasser gegeben und seitdem röchelt es auch noch stark…
Danke für die schnelle Antwort!
Habt es das Honigwasser selber getrunken oder habt ihr das eingeflößt. Wenn letzteres, sicher, dass nichts in die Luftröhre gekommen ist? Eure Beschreibung klingt nach Atemnot weswegen auch immer. Ihr könnt mit dem Huhn inhalieren das könnte helfen. Wie Ost der Kot? Frisst es? Hat der TA auch in den Hals geschaut? Kennt er sich mit Hühnern bzw. Vögeln aus?
…ja, er hat in den Hals geschaut, aber er konnte nichts sehen - wie gesagt, das Huhn ist schwarz… vielleicht hat es beim Trinken wirklich was in die Luftröhre bekommen, aber das Problem ist eher das es so kraftlos ist, es möchte immerzu aufstehen und kippt dann nach vorne um. Kot? Seit es innen ist, keiner...
Puuh.... kann entweder wirklich Flüssigkeit in die Lunge gelangt sein......oder aber auch eine Virenerkrankung.
Sieht man im Schnabel weiße Beläge oder Stückchen?
Was Du noch machen könntest, ist tatsächlich das Huhn inhalieren lassen. In heißes Wasser ein paar Tropfen Eukalyptus- oder Minzeöl, vor den Käfig stellen und mit einem Handtuch alles abdecken.
Was machen die anderen Hühner? Irgendwelche Symptome?
Ansonsten kannst Du nur die Nacht abwarten. Wenn noch Aushusten von (blutigem) Mucus hinzukommt, spricht das für ILT.
Dann ist leider nicht mehr viel machbar.....
Schnabelatmung und gestreckter Hals können ein Anzeichen für IB sein. Inhalieren, warm halten, Eigelb mit Traubenzucker, Fresubin einflößen, damit ein bisschen Energie ins Huhn kommt. Gute Besserung
…leider hats das Hühni nicht überlebt:-(
Was ist IB? Ich tippe nach wie vor auf eine Vergiftung, weil es so schnell ging (bis vor ein paar Stunden war das Huhn noch putzmunter - nur letzte Woche hatte es eine leichte Augenentzündung). Wir haben sehr viel Efeu im Garten, was aber bis jetzt nie ein Problem war… oder Osterglocken? Ich habe zum Thema Giftpflanzen hier im Forum noch nicht viel gefunden.
Danke für eure Ratschläge!
Hallo July,
tut mir Leid um dein Huhn.
Ist es vielleicht an Avocado ran gekommen? Die sind sehr giftig für alle Vögel und überhaupt die meisten Tiere.
Oder Rattengift? Schneckenkorn? Efeu glaube ich nicht, da gehen Hühner normal nicht dran.
IB ist eine infektiöse Bronchitis, ausgelöst durch Viren. Das kann ein Huhn überstehen; viel schlechter sieht es bei ILT aus. Hierbei schwillt die Luftröhre und der Kehlkopf zu bzw. an. Das Huhn stirbt letztendlich an Atemnot. Manchmal wird dabei auch blutiger Schleim ausgehustet.
Die Augenentzündung kann mit dieser Erkrankung zusammenhängen; oftmals ist sie nur einseitig.
Sicherheit gibt es aber nur duch eine Nekropsie des Huhnes.
Beobachte die anderen Hühner genau. Wenn es hier auch zu Augenentzündungen kommt, diese antibiotisch behandeln. Vitamine, Thymianöl (geht aber zu Lasten der Eier: die schmecken dann stark mediterran...) und Spitzwegerichsaft (ohne Alkohol) geben.
Die Kräuter sollen schleimlösend und entzündungshemmend wirken. Bei dem Verdacht auf eine durch Herpesviren verursachte Erkrankung gebe ich auch gerne pro Huhn 500 mg L-Lysin. Soll die Herpesviren in der Vermehrung hemmen.
Bei solchen Erkrankungen kann man aber letztendlich nur das Immunsystem stärken und bei Sekundärinfektionen Antibiotika geben.
Danke für die Info mit den Avocados, die hatte ich zwar länger nicht mehr, aber ich hätte Reste bedenkenlos auf den Kompost (Lieblingsplatz unserer Hühnis) geschmissen. Rattengift und Schneckenkorn gibt's bei uns nicht...
Bei einer Vergiftung krampfen die Hühner meist. Der Kot wird sehr flüssig abgesetzt.
Es tut mir Leid, dass Du solch schlimme Ostern hast.
Alles klar. Das andere Seidenhuhn hatte auch eine (ganz leichte) einseitige Augenentzündung. Ich werde es beobachten!
War das Küken aus deinen Bruteier oder gekauften? Sind deine Hühner ND geimpft?
Bartzwerg
07.04.2015, 06:47
Könnte auch Hühnerschnupfen gewesen sein. Ist hoch ansteckend. Bei zu später Behandlung tödlich innerhalb von 2-3 Tagen.
kniende Backmischung
07.04.2015, 09:13
Ich hatte letztes Jahr gleich zwei so mysteriöse Fälle im Abstand von zwei Wochen. Alles genau so, wie du es beschreibst.
Bei zwei Maranshennen.
Die erste ist wirklich überraschend gestorben, bei der anderen wollte ich eh mit einer legedarmkranken Henne zum TA, als mir ihr leicht verändertes Verhalten auffiel - was ich nie bemerkt hätte, wäre nicht ein paar Tage zuvor die eine Henne gestorben!
Der TA konnte, trotz genauer Beschreibung des letzten Vorfalls, nichts finden. Aber auch rein garnix. War ein Geflügeltierarzt, der sich gerade mit Hühnern bestens auskennt - betreut große Betriebe.
Die Henne bekam vorsorglich ein AB und ein Aufbaupräparat. Trotzdem ist sie abends gestorben.
Beide Tiere haben plötzlich - innerhalb von Stunden - abgebaut, waren kraftlos und hatten zum Schluss Atemnot. Kein anderes Huhn hat vorher oder danach solche Anzeichen gezeigt oder war in irgendeiner Form an irgendwas erkrankt. Es war sehr ungewöhnlich und auch das Einschicken des letzten Huhns hat keine Klarheit gebracht.
Bisher ist nichts mehr in der Richtung vorgekommen.
Ich hab es auf den Verzehr von Aronstab-Blättern zurückgeführt, die angepickt waren.
LG Silvia
Hallo Mairi, weder noch, haben sie schon erwachsen vor 2 Monaten vom Züchter bekommen - ich hoffe, dass sie geimpft sind. Wir selbst haben unsere Hühner nicht impfen lassen.
Hallöchen,
ein neuer Tag ein neues Problem! Die andere Seidenhenne hustet die ganze Zeit so komisch, also ich nehme zumindest an das es husten ist (sie gibt dabei so komische Töne von sich). Kennt sich jemand da aus?Was kann ich tun? Und vor allem ist das ansteckend?
Hallo July,
die Sorgen wollen aber auch nicht weniger werden.....
Ist es ein pfeiftonähnliches Husten?
Bei "komisch klingendem" Husten kann auch mal der Kropf irgendwie verstopft sein.
Bei meiner Henne gibt's dann in Öl getränktes Brotstückchen und eine zarte Kropfmassage. Wenn sich der Husten aber nach 24h nicht gelegt hat bzw. schlechter wird und/oder noch andere Symptome hinzukommen, ziehe ich immer auch eine Bronchitis, Schnupfen,Luftftröhrenentzündung oder Luftröhrenwürmer in Betracht.
Wie verhält die Henne sich denn?
Eventuell würde ich hier auch frühzeitig separieren und -vor allem angesichts Deiner ersten Henne- inhalieren lassen.
Gut füttern (halte Dich an die genannten Rezepte: Eigelb mit Honig/Traubenzucker, Fresubin, Vitamine) und mit Flüssigkeit versorgen. Kotprobe nehmen und auf Würmer untersuchen lassen bzw. bei längerem Nichtentwurmen mit Flubenol entwurmen.
Wenn Du merkst, dass es schlechter wird, auch mit AB (Amoxicillin) versorgen.
Ein guter Schleimlöser (wenn Atemprobleme mit Schleim hinzukommen) ist auch Bromhexin. Aber: Bromhexin (Humanmedizin) ist nicht für Legehennen zugelassen. Ich überlasse es Dir, ob Du damit behandeln willst.
Pflanzliche Schleimlöser sind Spitzwegerich (-saft) und Thymian (-öl). Du kannst auch einen Tee aus den Kräutern kochen und mit Honig (bei einer schwachen Henne noch ein paar Tropfen Öl dazu) vorsichtig an der Seite Tropfen für Tropfen in den Schnabel rinnen lassen. Bei einer 5ml Spritze wird hierbei über die Häfte an Dir selber kleben, aber etwas trinkt die Henne schon.
Wenn es nichts Ernstes ist, dann wird Deine Henne (hoffentlich) sich schnell wieder erholen.
Bei einer Viruserkrankung siehst Du meist in wenigen Stunden schon, wohin die Reise geht....
Hallo Galla, danke für die vielen Tipps!!! Ich versuche das mit dem Öl mal, denn eigentlich geht's ihr ganz gut bis auf das husten, sie frisst und trinkt normal und rennt durch denn Graten wie immer ;), naja sie trauert ein bisschen aber schließlich hat sie ja auch ihre beste Freundin verloren:( Nun gut also nochmal DANKE...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.