Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnergrße Öffnung im Zaun zur Verbindung zur anderen Wiese
lionsina
30.03.2015, 11:53
Hallo meine Lieben Hühnerfreunde
Ich möchte meinen Huhnis die Möglichkeit geben, manchmal in einen weiteren Teil des Gartens zu gehen. Ich werde den Zaun erneuern und will in den neuen Zaun (Maschendraht) eine Art Klappe einrichten, die ich je nach Bedarf öffnen und schließen kann.
Habt ihr da eine Idee. Den Zaun wird mein Papa aufstellen, er ist zwar kein schlechter Handwerker, aber über eine Idee zur Umsetzung würd er sich sicher freuen :)
Zusammenfassung: Zaun braucht eine hühnergröße Öffnung die ich händisch und unproblematisch öffnen und verschließen kann.
LG
Lionsina
Gackelei
30.03.2015, 11:58
Hi,
na am einfachsten wird ein Schieber wie am Stall sein, oder eine gleichartige Konstruktion aus Holz.
Muss ja kein Schieber sein, kann man ja auch als Klappe mit Scharnieren machen.
In jedem Fall brauchst einen Rahmen.
Den würde ich simpel aus Holzlatten selber basteln und ob dann da Schienen hin kommen oder die Klappe mit Scharnieren ist ja eure persönliche Sache.
Ich hab zum Beispiel ein normales Gartentürchen, weil ich dann selber auch gut in den Bereich laufen kann und es kein Gedränge am Durchgang gibt.
Die wohl einfachste Lösung wäre wohl die "Hühnertüre" an 3 Seiten einfach auf zu zwicken und diese dann einfach mit einer Schnur wieder zu verschließen. Müsstest halt schauen wie oft der Rest des Türls, welches ja noch am Zaun hängt, diese mechanische Beanspruchung mit macht. Andernfalls könntest du das Türl komplett raus zwicken und an einer Seite mit Kabelbindern wieder befestigen. Zum Verschließen, wie schon erwähnt, die andere Seite einfach wieder mit irgend einer festen Schnur zubinden.
Wie gesagt, ist die einfachste Lösung. Nicht die schönste! :laugh
Hallo meine Lieben Hühnerfreunde
Ich möchte meinen Huhnis die Möglichkeit geben, manchmal in einen weiteren Teil des Gartens zu gehen. Ich werde den Zaun erneuern und will in den neuen Zaun (Maschendraht) eine Art Klappe einrichten, die ich je nach Bedarf öffnen und schließen kann.
Habt ihr da eine Idee. Den Zaun wird mein Papa aufstellen, er ist zwar kein schlechter Handwerker, aber über eine Idee zur Umsetzung würd er sich sicher freuen :)
Zusammenfassung: Zaun braucht eine hühnergröße Öffnung die ich händisch und unproblematisch öffnen und verschließen kann.
LG
Lionsina
Ich habe das so gemacht.
Auf 143652
Zu 143653
gartenliesel
30.03.2015, 12:54
Vielleicht ist das ja etwas für dich.
Ich benutzen ein Teil eines Kaninchenauslaufs (https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQGl6i6K0rTKwvsldOyEGRGT9vkcz9_E Lon8c0s0zMdiuyV4vZB)
Einfach aus dem Maschendraht ein Stück ausschneiden, Türteil des Freigeheges mit Kabelbinder einbauen, fertig.
Ich benutze es um den Jungtiere ab einem entsprechenden Alter Zugang zum Rest der Tuppe zu ermöglichen. Selbst ein großer Orpi-Hahn hüpft problemlos durch.
Die wohl einfachste Lösung wäre wohl die "Hühnertüre" an 3 Seiten einfach auf zu zwicken und diese dann einfach mit einer Schnur wieder zu verschließen. Müsstest halt schauen wie oft der Rest des Türls, welches ja noch am Zaun hängt, diese mechanische Beanspruchung mit macht. Andernfalls könntest du das Türl komplett raus zwicken und an einer Seite mit Kabelbindern wieder befestigen. Zum Verschließen, wie schon erwähnt, die andere Seite einfach wieder mit irgend einer festen Schnur zubinden.
Wie gesagt, ist die einfachste Lösung. Nicht die schönste! :laugh
Das wäre auch meine Vorgehensweise, habe nämlich gleiches vor. Und wenn man es richtig macht, dürfte es auch nicht besonders unanschaulich werden.
Ich habe das so gemacht.
Auf 143652
Zu 143653
Bist Du Dir sicher das die Huhns nicht einfach neben der Klappe hin und her wechseln, ob nun geöffnet oder nicht? ;) Die Klappe scheint nur unwesentlich größer als die Zaunmaschen...
Bist Du Dir sicher das die Huhns nicht einfach neben der Klappe hin und her wechseln, ob nun geöffnet oder nicht? ;) Die Klappe scheint nur unwesentlich größer als die Zaunmaschen...
Da hast du recht. Aber,
Die Frage war nach einem Durchschlupf, nicht nach der Art des Zauns.
Der Zaun trennt Hühnergelände von Schafswiese. Der Zaun ist gegen Schafe bei den Hühnern, nicht umgekehrt. Der Durchschlupf ist, damit auch dicke Hühner auf die Schafswiese können.
Und warum dann überhaupt verschließbar?
Weil die ganz jungen Lämmer auch da durch passen und die machen mir, so klein sie und so neugierig sie sind, vieles im Hühnergelände kaputt.
Hühner bei den Schafen, das ist der "Knaller". Nicht nur, dass die Hühner die Schafsköttel schön verteilen und Maulwurfshügel egalisieren, nein, die laufen auch auf den ruhenden Schafen herum und suchen die nach Fellparasiten ab. Einfach klasse finde ich das.
lionsina
01.04.2015, 15:33
Danke für eure Vorschläge, ich zeigs dem Papa und der wird schon was zaubern! :)
waterproof
02.04.2015, 12:44
Hallo meine Lieben Hühnerfreunde
Ich möchte meinen Huhnis die Möglichkeit geben, manchmal in einen weiteren Teil des Gartens zu gehen. Ich werde den Zaun erneuern und will in den neuen Zaun (Maschendraht) eine Art Klappe einrichten, die ich je nach Bedarf öffnen und schließen kann.
Habt ihr da eine Idee. Den Zaun wird mein Papa aufstellen, er ist zwar kein schlechter Handwerker, aber über eine Idee zur Umsetzung würd er sich sicher freuen :)
Zusammenfassung: Zaun braucht eine hühnergröße Öffnung die ich händisch und unproblematisch öffnen und verschließen kann.
LG
Lionsina
Ich habe in den Maschendrahtzaun eine kleines Loch reingeschnitten und wenn ich nicht will, dass die durchkommen, dass lege ich so ein Gitter von einem alten Meerschweinchenauslauf davor.
Das Problem ist aber eher, dass die über den Zaun drüber fliegen.
Guidoline
02.04.2015, 15:05
Hühner bei den Schafen, das ist der "Knaller". Nicht nur, dass die Hühner die Schafsköttel schön verteilen und Maulwurfshügel egalisieren, nein, die laufen auch auf den ruhenden Schafen herum und suchen die nach Fellparasiten ab. Einfach klasse finde ich das.
Sorry für OT: Meine Hühns sind auch u.a. mit bei den beiden Schafen und als ich den Hahn noch hatte, stand der oft auch auf dem einen Schaf wenns gelegen hat und hat lauthals gekräht :laugh
Und die Hühner halten sich total gerne im Schafsstall auf :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.