Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zu welcher Rasse gehört dieser Hahn
Kunibert 01
16.12.2014, 17:54
Hi,
Ich habe einen großen Hahn, wo ich mir aber nicht sicher bin zu welcher Rasse er gehört. Denn mit Hühnerrassen kenne ich mich nicht so gut aus. Währe schön wenn mir jemand helfen könnte.
LG
Kunibert
Hühner bauer
16.12.2014, 17:57
Hallo könnte ein Italiener sein:)
Hallo.
Woher hast du den Hahn den? Weist du was er für eine Rasse sein sollte?(Also vllt. wurd dir wenn du ihn gekauft hast gesagt was es ist) Hast du evtl. nochmal ein Bild von der Seite?
Lg
Bartzwerg
16.12.2014, 18:06
Italiener bestimmt nicht. Dafür fehlt die gelbe Beinfarbe. Außerdem kann man ganz schlecht erkennen, ob weiße Ohrscheiben vorhanden sind.
Gruß
Bartzwerg
Hühner bauer
16.12.2014, 18:13
Au ja auf die Beinfarbe hab ich nicht geachtet
schmoetzi
16.12.2014, 18:39
Hallo
Ich würde auf Sulmtaler tippen.
Lg schmötzi ;)
Haben Sulmtaler nicht einen Schopf?
Bartzwerg
16.12.2014, 18:47
Ich denke, das ist ein Altdeutsches Senfhuhn.
Kleinfastenrather
16.12.2014, 18:51
Ich denke, das ist ein Altdeutsches Senfhuhn.
Glaube ich auch.
LG Thorben
wenn er jetzt irgendwelche besonderen Merkmale hätte wie z.B. befiederte Beine oder einen Bart/Schopf könnte man Vermutungen anstellen was denn drinsteckt aber so.....ein Senfhahn!
schmoetzi
16.12.2014, 19:19
Haben Sulmtaler nicht einen Schopf?
Stimmt. Doch kein Sulmtaler.
Haben Senfhähne nicht einen Bratwurstkamm?;D
schmoetzi
16.12.2014, 20:21
Was sind'n Senfhühner? Sind das Mixe?
jepp, hat jeder seinen Senf dazu gegeben...
Mein Sulmtaler Hahn sieht eins zu eins soooo aus
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kleinfastenrather
17.12.2014, 06:20
Welsumer ???
Die haben auch gelbe Beine, und ein anderes Größenverhältnis.
Mein Sulmtaler Hahn sieht eins zu eins soooo aus
Dann hast du aber einen komischen Sulmtaler oder noch nicht soviel Erfahrung mit Hühnern.
Ein besseres Bild von der Seite wäre schön.
LG Thorben
Bartzwerg
17.12.2014, 06:25
Auch Welsumer haben orange Läufe. Scheidet also auch aus.
Genau wie Sulmtaler, da das Hauptrassemerkmal Schopf fehlt.
Manchmal gibt es ja auch rassereine Tiere, die diese Rassemerkmale nicht ganz erfüllen.
Kunibert 01
17.12.2014, 16:20
Danke für die vielen nützlichen Tipps, hat mir weitergeholfen.
Danke für die vielen nützlichen Tipps, hat mir weitergeholfen.
Hä? Was ist es denn jetzt?
lg
Ich würde auf bergischen Schlotterkamm oder Kräher tippen…die haben weisse Ohrscheiben und graue Beine.
Dieser wäre dann ein gelb-gebobbelter….
Kleinfastenrather
18.12.2014, 06:38
Ich würde auf bergischen Schlotterkamm oder Kräher tippen…die haben weisse Ohrscheiben und graue Beine.
Dieser wäre dann ein gelb-gebobbelter….
Da muss ich dir wiedersprechen, der Hahn ist von der Farbe eine Form von wildfarbig, gelb schwarz gedoppelt ist er nicht.
LG Thorben
Nur mal so…zum Vergleich…das war mein Ausstellungshahn vom vergangenen Jahr…manchmal kommt die Farbe auf Fotos nicht so gut rüber...
137202
kniende Backmischung
18.12.2014, 07:16
:kicher: Was für ein lustiger Faden ...
Ich möcht auch noch meinen Senf dazu geben:
Da man nicht richtig sehen kann, ob er weiße Ohrscheiben hat (könnten auch rote Ohrlappen sein, die auf dem Bild einfach nur überbelichtet sind, je nach Sonneneinstrahlung ...), würde ich mal (auch wegen des Gesichtsausdrucks) auf einen Marans schwarz-kupfer oder einen Mix daraus tippen.
Und wenn ihr jetzt sagt, dass die befiederte Läufe haben: Ich hatte reinrassige Franzosen, die dieses Merkmal nicht hatten. (Deren Hennen legten allerdings richtig dunkle Schokoeier ;D)
LG Silvia
Kleinfastenrather
18.12.2014, 12:50
Der Hahn hat aber keine Dobbelung, außerdem sind seine Läufe fleischfarben. Hat ein BK solch dunkle Flügeldecken? Für einen Marans ist er zu u.a. zu hell und zu dünn und lang.
LG Thorben
Woher ist der Hahn denn? Gibt es Schwestern oder passende Hennen dazu? Wie sahen die Hennen beim Züchter aus, wo der her kam?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.