Lolinchen
22.10.2014, 08:47
Hallo,
mich hat es ja nach 5 Jahren Hühnerhaltung erstmalig massiv mit den Milben erwischt.
Der Holzstall war seinerzeit ein Neubau, ist schön gross und geräumig, aber eben durch und durch mit Milben bestückt :angry Mag sein, das der milde Winter dazu beigetragen hat, aber wir haben seinerzeit sicherlich den dümmsten Fehler gemacht, zwecks Isolation die Zwischenräume mit alten Teppichbodenresten auszustopfen - meine Güte :bash Ich glaube, die Milben haben uns schon damals ausgelacht.
Die Ritzen zuspachteln und alles "milbenfeindlich" zu machen, ist ja mit erheblichem Aufwand verbunden. Wir müßten die doppelte Wand entfernen, das alte Zeugs raus machen und und und .....
Nun stelle ich mir ersthaft die Frage, ob es nicht besser wäre, gleich einen neuen, am besten massiv gemauerten Stall zu bauen.
Wie sind Eure Erfahrungen ?? Was spricht für einen gemauerten, was dagegen?
Ich danke Euch für ein paar hilfreiche Hinweise.
mich hat es ja nach 5 Jahren Hühnerhaltung erstmalig massiv mit den Milben erwischt.
Der Holzstall war seinerzeit ein Neubau, ist schön gross und geräumig, aber eben durch und durch mit Milben bestückt :angry Mag sein, das der milde Winter dazu beigetragen hat, aber wir haben seinerzeit sicherlich den dümmsten Fehler gemacht, zwecks Isolation die Zwischenräume mit alten Teppichbodenresten auszustopfen - meine Güte :bash Ich glaube, die Milben haben uns schon damals ausgelacht.
Die Ritzen zuspachteln und alles "milbenfeindlich" zu machen, ist ja mit erheblichem Aufwand verbunden. Wir müßten die doppelte Wand entfernen, das alte Zeugs raus machen und und und .....
Nun stelle ich mir ersthaft die Frage, ob es nicht besser wäre, gleich einen neuen, am besten massiv gemauerten Stall zu bauen.
Wie sind Eure Erfahrungen ?? Was spricht für einen gemauerten, was dagegen?
Ich danke Euch für ein paar hilfreiche Hinweise.