Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Pro und Contra Stall aus Holz oder Stein

  1. #1
    Avatar von Lolinchen
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    249

    Pro und Contra Stall aus Holz oder Stein

    Hallo,
    mich hat es ja nach 5 Jahren Hühnerhaltung erstmalig massiv mit den Milben erwischt.
    Der Holzstall war seinerzeit ein Neubau, ist schön gross und geräumig, aber eben durch und durch mit Milben bestückt Mag sein, das der milde Winter dazu beigetragen hat, aber wir haben seinerzeit sicherlich den dümmsten Fehler gemacht, zwecks Isolation die Zwischenräume mit alten Teppichbodenresten auszustopfen - meine Güte Ich glaube, die Milben haben uns schon damals ausgelacht.
    Die Ritzen zuspachteln und alles "milbenfeindlich" zu machen, ist ja mit erheblichem Aufwand verbunden. Wir müßten die doppelte Wand entfernen, das alte Zeugs raus machen und und und .....
    Nun stelle ich mir ersthaft die Frage, ob es nicht besser wäre, gleich einen neuen, am besten massiv gemauerten Stall zu bauen.
    Wie sind Eure Erfahrungen ?? Was spricht für einen gemauerten, was dagegen?
    Ich danke Euch für ein paar hilfreiche Hinweise.
    LG Lolinchen
    1.7 Sundheimer | 1.6 Dorking

  2. #2
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.914
    Hallo,

    ich habe mittlerweile 2 Holzställe abgerissen und durch Steinställe ersetzt. Ich kann Dir keine Nachteile sagen, mir fallen nur Vorteile ein. Selbst der Preis ist nicht so unterschiedlich (wir haben selbst gemauert).
    Vorteile: Isolation gegen Lärm, Hitze im Sommer, Kälte im Winter. Sieht immer gepflegt aus, lässt sich gut reinigen (Abfluss in der Bodenplatte nicht vergessen). Man kann Fliesen legen (noch bessere Reinigung, keine Milbenverstecke), wir haben darunter eine Elektroheizung für Notfälle versteckt. Zudem friert einem das Wasser nicht ein.
    Grüße
    Susanne
    Geändert von Susanne (22.10.2014 um 09:51 Uhr)

  3. #3
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266

    Osb?

    Hi.

    wenn du den Stall von Innen mit dünnen OSB oder den grünen Spanplatten (feuchtraumgeeignet) verkleidest hast du nur noch seht wenige Fugen die leicht zu dichten sind.

    Halte ich für wesentlich weniger Aufwand als zuerst die Wand abreisen und hinterher wieder Platten draufschrauben.

    Sollen die Milben doch in der Wand verhungern.

    BTW - hast du ein Staubbad?

    Gruß Johannes

  4. #4

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    lieber neu bauen
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

Ähnliche Themen

  1. Stall bauen aus Fahrradgarage (Holz)
    Von Betti im Forum Innenausbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.08.2020, 07:45
  2. Stall bloß nicht aus Holz?
    Von Nun Huhn im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.09.2019, 18:58
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.06.2012, 00:08
  4. Hilfe !!! Suche Bilder von Stall - Holz- Rohbau/Gefach
    Von larrieden im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 09.07.2011, 08:13
  5. Stall aus Holz oder Stein
    Von Eule198 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.02.2009, 14:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •