Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heute 22:15 ZDF - 37 Grad Unser täglich Tier
Läuft gleich im ZDF.
Bericht über die industrielle Hühnerhaltung.
zottellotte
21.10.2014, 22:44
Es ist gut, dass die Medien sich nicht (völlig) dem Thema "Tier=Fleisch" verschließen.
Bleibt zu hoffen, dass viele Konsum- Fleischesser zum Umdenken bewegt werden.
Es gibt doch wirklich eine Menge leckere Alternativen, z.B. hier:
http://www.veganz.de/maerkte/veganz-deutschland/essen.html
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2262056/Unser-taeglich-Tier#/beitrag/video/2262056/Unser-taeglich-Tier
Für den, der das verpasst hat!
Beetlejuice
22.10.2014, 06:05
Danke Konich - abgespeichert :)
Nie wieder werde ich irgendwelche Hybriden kaufen.......:sorry
der Bericht ist einer der besten und ergreifendsten den ich darüber gesehen habe, alles bekannt aber gut dargestellt.
frau merline
22.10.2014, 08:20
schöner bericht für die verbraucher, die immer noch nicht bescheid wissen. und schön, dass in der letzten zeit mehr darüber berichtet wird.
Danke, schaue ich mir auch heute abend an.
LG Natascha
Sibille1967
22.10.2014, 10:04
Toller Beitrag..
doch leider schaun sich solche Menschen wie die zwei Jungen Leute, die in dem Beitrag Interviewt worden sind, solche Sendungen nicht an.
Denen ist es schei..... egal wie es den Tieren geht! Hauptsache der Teller ist jeden Tag voll mit Fleisch und am besten 100g für 49Cent!!!
Ist ein ganz netter Bericht. Einiges stört mich bloß immer, ich versteh nicht warum die immer diese Mitleidsschiene fahren müssen und nicht endlich mal nen guten sachlichen Bericht machen können.
Immer diese Jammervolle Musik wenn die Küken über ein Fließband gehen oder auf ein Fließband fallen oder sonstwie mit einer Maschine in Kontakt kommen. Das ist doch überhaupt nicht das Problem. Auch bei Zwienutzungshühnern müsste man weiterhin wirtschaftlich arbeiten und auch da wird nicht jedes einzelne Küken von Hand, während es gestreichelt und liebkost wird, in den Versandkarton gebracht.
Ich verstehe einfach nicht warum immer dieses Gesamtnegative Bild sein muss, warum funktionieren diese Filme immer nur unter der Grundeinstellung das Tiere zu essen falsch ist? Es ist als wollten sie den Menschen garkein vernünftiges Bild von Tierhaltung und Fleischproduktion bieten. Statt dessen entfremden sie die Menschen immer mehr von einem gesunden Mensch-Tier-Verhältnis und verklären unter dem Deckmantel der Aufklärung.
Ganz nebenbei darf sich auch noch eine Organisation wie PETA positiv profilieren indem ihnen das Mikro hingehalten wird. Eine Organisation die der erklärte Feind jedweder Tierhaltung ist.
Man erwähnt natürlich auch mal wieder mit keinem Wort was mit den getöteten Eintagsküken passiert. Ich weiß das zumindest ein Teil davon sinnvoll als Tierfutter genutzt wird, was mit den geschredderten passiert wäre eine interessante Information gewesen. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das ein Betrieb noch Geld bezahlt um die als Müll abtransportieren lässt.
Die nächste Sache ist der Qualzucht Vorwurf bei den Masthähnchen...es gibt genug Leute hier im Forum die Masthähnchen langsam und schonend auf viel Platz großziehen und zumindest diese berichten dann davon das die Tiere sich bewegen und fit sind. Die werden teilweise genauso lange problemlos gehalten wie meine Rassemixe bis zum schlachten. Aber der dickliche Typ vom Tierschutzbund erklärt mit leidendem Blick das die Tiere bei normaler Haltung nicht lebensfähig wären.
--> Warum greift man also die Tierzucht an und nicht die Art der Mästung? Es gibt nunmal leider viele Menschen die warum auch immer nur Brustfleisch essen wollen. Die umzuerziehen wird schwierig....
Man soll mich nicht falsch verstehen...an und für sich find ich die Berichte auch nicht schlecht, ich finde bloß man sollte etwas richtiger und kälter berichten. Fühlen kann ich selber die Berichterstattung sollte Faktenorientiert sein ohne den Versucht Gefühle zu erzeugen.
eierdieb65
22.10.2014, 10:12
Danke für den Link zur Internetversion.
Habe es gerade gesehen. War ganz gut aufgebaut.
Sehenswert für alle, die sich bisher für das Thema nicht interessiert haben.
An der Aussage, dass Veganer mehr essen, als ein Fleischesser, weiß, knabber ich aber immer noch.
Was sollte dieser dahingestotterte Satz?
Durch die Stotterei konnte man sogar den Eindruck gewinnen, Veganer essen mehr verschiedene Lebensmittel, als Fleischesser.
Sehr schwach, diese Aussage. Wenn man etwas NICHT isst, verringert sich die Auswahl. Nicht umgekehrt.
Ihr kennt mich ja.
Wenn Argumente unreflektiert über Massenmedien verbreitet werden, geht mir das Messer im Hosensack auf.
Medien haben immer noch den Auftrag, objektiv zu informieren.
lg
Willi
Ist ein ganz netter Bericht. Einiges stört mich bloß immer, ich versteh nicht warum die immer diese Mitleidsschiene fahren müssen und nicht endlich mal nen guten sachlichen Bericht machen können.
Immer diese Jammervolle Musik wenn die Küken über ein Fließband gehen oder auf ein Fließband fallen oder sonstwie mit einer Maschine in Kontakt kommen. Das ist doch überhaupt nicht das Problem. Auch bei Zwienutzungshühnern müsste man weiterhin wirtschaftlich arbeiten und auch da wird nicht jedes einzelne Küken von Hand, während es gestreichelt und liebkost wird, in den Versandkarton gebracht.
Ich verstehe einfach nicht warum immer dieses Gesamtnegative Bild sein muss, warum funktionieren diese Filme immer nur unter der Grundeinstellung das Tiere zu essen falsch ist? Es ist als wollten sie den Menschen garkein vernünftiges Bild von Tierhaltung und Fleischproduktion bieten. Statt dessen entfremden sie die Menschen immer mehr von einem gesunden Mensch-Tier-Verhältnis und verklären unter dem Deckmantel der Aufklärung.
Ganz nebenbei darf sich auch noch eine Organisation wie PETA positiv profilieren indem ihnen das Mikro hingehalten wird. Eine Organisation die der erklärte Feind jedweder Tierhaltung ist.
Man erwähnt natürlich auch mal wieder mit keinem Wort was mit den getöteten Eintagsküken passiert. Ich weiß das zumindest ein Teil davon sinnvoll als Tierfutter genutzt wird, was mit den geschredderten passiert wäre eine interessante Information gewesen. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das ein Betrieb noch Geld bezahlt um die als Müll abtransportieren lässt.
Die nächste Sache ist der Qualzucht Vorwurf bei den Masthähnchen...es gibt genug Leute hier im Forum die Masthähnchen langsam und schonend auf viel Platz großziehen und zumindest diese berichten dann davon das die Tiere sich bewegen und fit sind. Die werden teilweise genauso lange problemlos gehalten wie meine Rassemixe bis zum schlachten. Aber der dickliche Typ vom Tierschutzbund erklärt mit leidendem Blick das die Tiere bei normaler Haltung nicht lebensfähig wären.
--> Warum greift man also die Tierzucht an und nicht die Art der Mästung? Es gibt nunmal leider viele Menschen die warum auch immer nur Brustfleisch essen wollen. Die umzuerziehen wird schwierig....
Man soll mich nicht falsch verstehen...an und für sich find ich die Berichte auch nicht schlecht, ich finde bloß man sollte etwas richtiger und kälter berichten. Fühlen kann ich selber die Berichterstattung sollte Faktenorientiert sein ohne den Versucht Gefühle zu erzeugen.
Sorteng! Perfekt!!
Du hast es auf den Punkt gebracht!
Darum habe ich auch den ganzen Kommentar zitiert!!
Zu bedenken möchte noch dazu geben, warum wird immer nur über Fleischfresser, Vegetarier und über Veganer gesprochen? Oder jedenfalls überwiegend! So auch hier bei Hüfo!!
Warum muss alles einen Namen haben (Fleischfresser, Vegetarier, Veganer) Warum spricht man nicht öfter einfach nur über eine gesunde Ernährung!
Aber noch mal zu den Bericht! Was isch noch besonders gut fand, war die Aussage, das der Erzeuger in kürzester Zeit bereit wär sich dem Verbraucher auch anzupassen. Sprich - dann auch tiergerechter zu züchten und zu mästen!
Nur es fehlt immer noch der Käufer sprich Kunden, der/die auch bereit ist/sind etwas mehr Euronen für gute Qualität aus zu geben!
Sorteng! Perfekt!!
Du hast es auf den Punkt gebracht!
Darum habe ich auch den ganzen Kommentar zitiert!!
Zu bedenken möchte noch dazu geben, warum wird immer nur über Fleischfresser, Vegetarier und über Veganer gesprochen? Oder jedenfalls überwiegend! So auch hier bei Hüfo!!
Warum muss alles einen Namen haben (Fleischfresser, Vegetarier, Veganer) Warum spricht man nicht öfter einfach nur über eine gesunde Ernährung!
Aber noch mal zu den Bericht! Was isch noch besonders gut fand, war die Aussage, das der Erzeuger in kürzester Zeit bereit wär sich dem Verbraucher auch anzupassen. Sprich - dann auch tiergerechter zu züchten und zu mästen!
Nur es fehlt immer noch der Käufer sprich Kunden, der/die auch bereit ist/sind etwas mehr Euronen für gute Qualität aus zu geben!
Das ist richtig - es liegt an uns allen! Verzicht ist sicher der beste und einfachste Weg, die Rückkehr zum Sonntagsbraten der praktikabelste ( von mir praktizierte und favorisierte) Weg.
ABER, ich bin priviligiert, ich habe Platz mir genug Hühner für Eier zu halten,. ich habe sogar soviel Platz mir noch so 30 (Hühner)braten im Jahr heranziehen zu können und ich verdiene soviel Geld, dass ich es mir erlauben darf ( und tue) nur regionales Biofleisch zu erwerben.
Ich sag mal, ich muss das an anderer Stelle einsparen aber das tue ich gerne. Mit nur einem kleinen Hauch weniger Geld würde ich mir das ev. nicht leisten - solange es billigere Alternativen gibt. Hein das ist wie die henne - Ei Geschichte, ich denke doch der effektivere Weg wäre der über den gesetzgeber, wenn der endlich einmal echten tierschutz durchsetzen würde. Ich verstehe aber auch, dass das für Deuschland sicher möglich wäre, europäisch oder global gesehen aber unmöglich, denn auch da sind wir monetär priviligiert....es sei denn wir machen die grenzen zu für Billigimporte........kaum denkbar aber machbar.
Nachtrag: Aber mit dem drohenden Handelsabkommen mit der USA wirds dann eh nur noch schlimmer! Wenn hier in Europa 80000 Hühner bei einem Landwirt hocken, sind es in den USA mal locker 80000 Schweine......grauenvoll!
Hy!
Ach, die jammervolle Musik... Das ist zwar Manipulation pur, aber ich finde es nicht so schlecht, denn so packt man das vom täglichen Gaffen völlig intelligenzfreier TV- Grütze abgestumpfte Publikum mal ein wenig da, wo's weh tut und erreicht so vielleicht, dass dem ganzen etwas mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Wobei ich es natürlich auch tragisch finde, dass das nun die x-te Sendung zum Thema ist, und es dennoch immer noch Leute gibt, denen das vollkommen am dummen Ar... vorbeigeht :(.
Besonders knüppelhart fand ich den Berg toter Hahnenküken. Das war die erste Doku/ Reportage zum Thema, in der man nicht nur eine Kiste voll Küken in den Schredder oder das Gas wandern sieht, sondern bekommt auch mal einen kleinen Blick in die Ausmaße dessen. Ich für meinen Teil war unangenehm beeindruckt, weil man zwar immer irgendwelche doch relativ abstrakten Zahlen hört- aber wenn man das dann auch mal sieht, wirkt das gleich ganz anders!
Zum Futterargument: Das zählt in meinen Augen nicht, Ratten und Mäuse würden es als Zoo- Und Tierpark- Futtertiere genau so tun, sind weit gehaltvoller, vor allem auch mit mehr Muskeln. Als ich im September einer meiner Schlangen ein etwa dreiwöchiges angeschlagenes Küken gab, war das nach drei Tagen durch. Eine etwa gleichschwere Ratte braucht 5 Tage, und der verdauliche Anteil ist höher, sprich der anschließende Schlangenhaufen kleiner.
Ich finde, die Kükenverfütterung ist nur so "aus der Not" heraus geboren, weil die ja irgendwohin müssen.
Was mich zu Punkt 2 weiter leitet, dem immer wieder daher gebeteten Argument, Hybridenhähne würden kein Fleisch ansetzen...
Sicher, wenn man die Mast- Monster als Maßstab anlegt, dann ist an den Legehybridhähnen wirklich nur Haut und Knochen. Nimmt man aber ganz normale Wald- und Wiesenhähne als Maßstab, dann ist an Legehybridhähnen richtig ordentlich was dran. Wie ich schon mal sagte: Für Frikassee und andere Gerichte mit Kleinfleisch taugen die allemal, so dass es absolut keine Zumutung wäre, wenn zumindest Privatleute nicht immer nur den einen gratis "Pflichthahn" auf 10 gekaufte Legehybriden mitnehmen, der einem ja immer fast hinterher geworfen wird, sondern Hähne entsprechend der Zahl mitnehmen, wie sie Hennen kaufen.
Wie gesagt, wer jetzt wieder frozzeln will: Privatleute!
Und Legehybridenhähne sind weit weniger Qualzuchten (ja, das sind sie, ebenso wie die 25 Kilo- Puten!) als die Masttiere. Sicher mögen sich die viele Leute hier schon mit aufgezogen haben, aber mal ganz ehrlich: Wieviele pro gekauftem Schwung, die man leben ließ, wurden problemfrei älter als ein Jahr?
Und wer hat schon mal mit Masthybriden nachgezogen?
Qualzucht bedeutet nicht nur irgendwelche verformten Viecher, sondern auch, ob die Tiere imstande wären, sich auf natürliche Weise zu reproduzieren und beschwerdefrei ein durchschnittliches Alter zu erreichen. Und dazu sind weder Mastpute noch -huhn regelmäßig wie jedes andere Huhn imstande. Die Hähne können wegen ihrer gigantischen Brust kaum treten, die Hennen zermanschen unweigerlich jedes Hühnerei oder zertrampeln spätestens alle Küken...
Das würde ich bei aller beschönigter und gemäßigter Heimaufzucht mit bedenken und nicht so tun, als wären die Mastmonster ebenso problemlos wie jedes herkömmliche Huhn.
Ich für meinen Teil werde Hybriden, wenn ich mir nochmal die eine oder andere hole, nur noch mit Bruderhahn kaufen, in der Zahl, wie ich Hennen nehme, und ich glaube, wenn das noch ein paar mehr Leute machen würden, dann würden die Geflügelhändler diese Hähne auch liefern, und so auch mehr Bruderhähne bestellen- nicht nur den bisherigen Schnitt 1 Hahn auf 10 Hennen. Das sind bei 10000 bestellten Hennen immer noch 9000 als Eintagsküken gekillte Bruderhähne.
Würden mein Beispiel noch mehr Leute, die unbedingt Hybriden wollen, befolgen, dann könnte sich der Anteil der getöteten Hahnenküken für den Privatbereich sicher halbieren lassen, auch was die ganzen bunten Hobby- Hybriden angeht. Über den Verbleib von deren Bruderhähnen hört man ja nie ein Sterbenswörtchen,obwohl da genau so viele anfallen, man aber nie andere als weiße/ gelbe Futterküken findet...
.................
Ich für meinen Teil werde Hybriden, wenn ich mir nochmal die eine oder andere hole, nur noch mit Bruderhahn kaufen, in der Zahl, wie ich Hennen nehme, und ich glaube, wenn das noch ein paar mehr Leute machen würden, dann würden die Geflügelhändler diese Hähne auch liefern, und so auch mehr Bruderhähne bestellen- nicht nur den bisherigen Schnitt 1 Hahn auf 10 Hennen. Das sind bei 10000 bestellten Hennen immer noch 9000 als Eintagsküken gekillte Bruderhähne.
Würden mein Beispiel noch mehr Leute, die unbedingt Hybriden wollen, befolgen, dann könnte sich der Anteil der getöteten Hahnenküken für den Privatbereich sicher halbieren lassen, auch was die ganzen bunten Hobby- Hybriden angeht. Über den Verbleib von deren Bruderhähnen hört man ja nie ein Sterbenswörtchen,obwohl da genau so viele anfallen, man aber nie andere als weiße/ gelbe Futterküken findet...
Man hat es ja auch super im Film gesehen! Auch die Industrie kann sich super schnell auf Bruderhähne und auf die Zwiehühner umstellen - wenn nur der Kunde...........................
Schließe mich Sorteng an, das war für mich auch das schlimmste Bild.
Es ist kein Mais, kein Sand, nein - es ist ein Haufen von vor 10sec noch lebender Kinder von Hennen. Diese noch nicht mal 1 Tag alt wurden. Tut mir leid, ich bin sonst kein Vergleicher von Dingen aus der NS-Zeit, aber das massenhafte, planmäßige und technisierte Vorgehen der Tötung gleicht einfach,... ihr wisst schon. Nur noch das Verbrennen fehlt.
135955
in NRW soll das ab 2015 verboten werden? Werden dann die Küken nach Nds gefahren und dort geschreddert? Tolle Lösung. 40.000.000 Küken! Nur in DE im Jahr!
Ob es die Lösung ist männliche Hybride unter sich aufzuziehen, zweifle ich an, da ich es mehrfach getan habe. Im Gelände auf viel Platz geht es, aber sobald die Tiere in den Stall wollen, geht eine üble Vergewaltigungsorgie los, wenn ein Hahn anfängt, dann gehen andere alle mit darauf ein. Sobald sie geschlechtreif sind, ging es immer los. Die Rangniederen mussten leiden. Da ist auch normales Fressen nicht mehr, ganz zu schweigen vom Mästen.
Zu Hennen verhalten sich die Hähne nicht so.
Und dann der typische Sexismus: Es muss eine hübsche Reporterin her, damit auch der widerspenstigste alteingesessene Leiter irgendeiner Behörde oder eines Unternehmens auch mal 1 oder 2 Augen zumacht. Klappt überall, außer bei Wowereit und Westerwelle vielleicht.
Und dann wieder diese verschönten Bilder. Heller Stall, viel Platz - zumindest kommt es einem so vor. Typisch. Die meisten Ställe sind alt, dunkel und nach ein Paar Tagen mehr laufen die Tiere übereinander, weil sie den Platz wegwachsen, die Einstreu ist vollgekackt und es riecht nach Ammoniak.
Es ist immer und immer wieder das Gleiche. Schaut euch den wenigen Platz an, den die Tiere nach dem Absammeln der Größten noch haben, jetzt denkt euch die Größten dazu, wie eng es vorher war.
Schaut euch die Tonnen voll toter Hähnchen an, und das nur an einem Tag. Damit hätte eine Familie ihren Jahresbedarf mehrfach decken können.
135956
Sammelbetäubung mit CO2, eher wohl eine Quälerei, die Tiere denken sie ersticken! Dann verlieren sie erst das Bewusstsein.
Die Schlachtung ist NACH MEKKA AUSGERICHTET????? Jetzt auch noch eine religiöse Rechtfertigung für DAS DORT?!
W.hof hat versucht immer wieder dem Verbraucher tierschutzgerechtere Haltungen schmackhaft zu machen? Das ich nicht lache, PHW selbst hat doch im Interview gesagt, dass die Tiere nicht nach draussen dürften, weil sie von Natur aus angst davor hätten und sofort vom Habicht geholt würden usw.
Legebatterien wurden illegal aufgestockt, es werden immer noch illegal mehr Tiere als Besatz eingestallt, als zugelassen usw.
Der Herr Tierschützer hat seinen Body wohl auch kaum durch vegane Lebensmittel auf die beachtlichen Ausmaße gebracht.
135957
Genial im Einkaufsladen: "Ob Sie wohl auch auf die Herkunft achten?" - " Nee, tu isch nisch druff achte.... Isch tue eigentlisch auf gar nich druff achte außer auf de Preis."
Alter Schwede, wie die Puten in die Kisten reingepfeffert werden, das tut schon beim Zuschauen weh.
Soll das blaue Licht eigentlich mehr die Tiere oder die Menschen bei ihrem tödlichen Werk beruhigen?
"Warum essen sie kein Fleisch mehr?" - "Es schmeckt nicht mehr, wie vor 20 Jahren, nur noch Wasser und Antibiotika."
Das ist wahr! Konventionelles Schwein und Huhn schmeckt überhaupt nach nichts mehr, wenn man dieses keiner ausgiebigen Gewürzkur unterzieht, kann man auch auf der aufgeweichten Schuhsohle kauen.
Mich persönlich hätte es sehr gefreut, wenn die Schweineschlachtung auch nach Mekka ausgerichtet gewesen wäre.
"Wir Menschen passen die Tiere der Produktion an, .... als wären sie Sachen...." .
Gem. §90a BGB sind sie es laut Wortlaut nicht, aber die Gesetze der Sachen sollen auf sie gleich angewendet werden, wenn nicht das bisschen Tierschutzgesetzt wäre, was ja ohnehin keine Beachtung findet, außer Oma kann aus Altersgründen ihre Katze nicht mehr versorgen.
Wo sind eigentlich die Rinder, Schafe, Gänse, Enten und Jagdopfer hin? Abgeschafft? Was ist mit Luxusartikeln aus Frankreich - Perlhuhn, Wachtel und Co?
Höckergans
23.11.2014, 16:33
...das der Erzeuger in kürzester Zeit bereit wär sich dem Verbraucher auch anzupassen. Sprich - dann auch tiergerechter zu züchten und zu mästen!
Absolut richtig! Was wäre ich froh, wenn ich von der Haltung von 50 Milchkühen mit einer Jahresleistung von 7.500kg leben könnte! Ein Traum! Weniger teures Kraftfutter, genug Land um die Tiere weiden zu lassen... Jetzt braucht man (in S-H) mindestens 100 Kühe um eine 4 köpfige Landwirtsfamilie zu versorgen.Schweine- und Geflügelmästern geht das garantiert genau so.
......noch lebender Kinder von Hennen.........Diese noch nicht mal 1 Tag alt wurden. Tut mir leid, ich bin sonst kein Vergleicher von Dingen aus der NS-Zeit, aber das massenhafte, planmäßige und technisierte Vorgehen der Tötung gleicht einfach,... ihr wisst schon. Nur noch das Verbrennen fehlt........................
Sorry, da möchte ich mich jetzt aber mit aller "Gewalt" gegen wehren!!
Der Mensch ist immer noch nicht mit einem Tier zu vergleichen!! Diese Aussage ist für mich eine Schande der vielen Toten der 2 Weltkriege! Und nicht nur eine Schande und eine schwere Diskriminierung der Vergasten aus der NS-Zeit.
Und da besonders der Mütter deren Kinder vergast wurden und
die dann ein leben lang um ihre Kinder nicht nur getrauert haben
Sorry so verharmlosen kann man einen Krieg
bzw. die Vergasung der Menschen nicht! (fett ist auch hier nicht geschriehen)
Stimmt, um diese Küken trauert niemand. Sie sind Abfall.
Stimmt, um diese Küken trauert niemand. Sie sind Abfall.
Richtig!
Und ob das mit den Küken vergasen richtig ist, das ist eine ganz andere Frage!
Millionen von Leben nichts wert.
kniende Backmischung
23.11.2014, 21:39
Der Gedanke an die menschliche Verrohtheit, wenn es um Tierleben geht, macht mich immer zutiefst traurig ...
Vor allem dann, wenn es nicht aus irgend einer Not geschieht, sondern aus Gewinn- oder Konsumsucht :(
LG Silvia
Millionen von Leben nichts wert.
Das Leben von Milliarden von Küken ist nicht viel wert wie das Leiden einer menschlichen Mutter deren Kind vergast wurde und auch nicht so viel wert wie das Leben eines vergasten Kindes
Das kannst du vergleichen und beurteilen? Ja, der Mensch hat sich schon immer über alles gestellt.
Das kannst du vergleichen und beurteilen? Ja, der Mensch hat sich schon immer über alles gestellt.
Sorry, das hat damit nichts zu tun!
Ein Mensch und noch mehr eine menschliche Mutter und dessen Leben und trauer und ein kleines Kind dessen leben vergast wurde steht über alles!
Mehr möchte ich dazu nicht sagen - sonst könnte es zu unschönen Äusserungen meinerseits kommen!
zooleiterin
23.11.2014, 21:59
hier bin ich ganz bei hein.
Einstein
23.11.2014, 22:03
Guten Abend,
das wird wirklich zu abgedreht.
Massensterben von Menschen und Massensterben von Küken gleichzusetzen, ist mehr als ethisch verwerflich.
Das Massen von Menschen diesen Dingen zuschauen und nicht aufstehen, DAS ist verwerflich.
Ira, komm zu Dir! (das ist gerufen und geschüttelt)
LG Ulrike
...........
Das Massen von Menschen diesen Dingen zuschauen und nicht aufstehen, DAS ist verwerflich.
LG Ulrike
Da stehe ich auch zu!
Aus Gründen der Altersweisheit editiert, es hat ehrlich keinen Sinn mehr...
Mann Hein, höre endlich mal auf, Dich ewig so aufzuspulen, ich will ernsthaft mal wissen, was jetzt die Juden- Und KZ- Masche hier zu suchen hat! Mensch, irgendwann reicht es mal, ehrlich!...
Da musst Du nur weiter unten (Beitrag 15) lesen!
Da hat Ira das Küken töten mit der NS-Zeit und deren Vergasungen und Verbrennungen von Menschen verglichen oder gleichgestellt.
Und damit ist das Thema für mich erledigt!
Hallo,
wie Ihr alle wisst, sind Vergleiche zwischen menschlichem Leiden und dem von Tieren eine heikle Sache. Deswegen möchte ich Euch bitten, von Diskussionen darüber abzusehen.
Wenn dann noch das NS Regime dazukommt, ist es eine sichere Methode, einen Thread abzuschiessen.
Bitte bleibt beim Thema des Threads, die Sendung und das Thema an sich sind ja nachdenkenswert genug.
Sonst werde ich diesen Thread schliessen.
Grüsse,
Antje
@Antje:
Wie konnte Hein diesen Text von Okina zitieren den ich garnicht sehen kann?? Es kann ja eigentlich nur der Beitrag von Gestern von 22:32 sein, den Okina aber editiert hat. Wie kann Hein heute um 9:30 diesen Beitrag zitieren den ich schon Gestern nicht lesen konnte?
Das erscheint mir schwer seltsam, ich editiere auch machmal was und hoffe eigentlich das dann auch kein anderer mehr das editierte lesen kann. Was ist da passiert?
@ sorteng
Wenn man einen Thread abonniert hat, bekommt man per Email sofort den Text.
Wenn dieser später geändert wird, bekommst Du das nicht zugesendet.
Es werden massenweise Lebewesen vergast und entsorgt. Punkt. Das ist Tatsache und wird täglich weltweit praktiziert.
Es ist typisch deutsch, das bei gewissen Themen immer wieder die gleiche Abwehr-und/oder Verdrängungsreaktion kommt. Aber Ukraine, Israel und Irak wird bei weitem nicht so kritisiert, wie NS, siehe sämtliche Nachrichten-kommentare der Leser.
Es hat nie jemand menschliches Leid in Frage gestellt oder verharmlost. Und da Menschen einander DAS antun können, ist es ein Leichtes Tieren Leid zuzufügen.
Mir kommen nun mal halt die Bilder dabei hoch und es graust einen, da kann man nichts machen.
Es geht hier um eine Sendung über Lebensmittelproduktion und nicht um irgendwelche Anschuldigungen, die könnt ihr mir per PN schicken und nicht das Thema damit füllen.
Tut mir aufrichtig Leid, dass mir jedes unschuldige und gesunde, noch nicht mal ansatzweise gelebte Leben leid tut, wenn es vernichtet wird. Vor allem wenn es des Geldes wegen ist.
Jetzt habe ich genug Themen-Abweichendes geschrieben, ich bitte dies zu entschuldigen.
Ich freue mich erneut über das Privileg meine tierischen Lebensmittel selbst herstellen zu können auf grünem Gras und an der "frischen" Luft.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.