Läuft gleich im ZDF.
Bericht über die industrielle Hühnerhaltung.
![]() |
Läuft gleich im ZDF.
Bericht über die industrielle Hühnerhaltung.
Es ist gut, dass die Medien sich nicht (völlig) dem Thema "Tier=Fleisch" verschließen.
Bleibt zu hoffen, dass viele Konsum- Fleischesser zum Umdenken bewegt werden.
Es gibt doch wirklich eine Menge leckere Alternativen, z.B. hier:
http://www.veganz.de/maerkte/veganz-...and/essen.html
In der Wertschätzung eines Wesens liegt seine Zukunft.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitr...-taeglich-Tier
Für den, der das verpasst hat!
Danke Konich - abgespeichert![]()
Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,
Nie wieder werde ich irgendwelche Hybriden kaufen.......
der Bericht ist einer der besten und ergreifendsten den ich darüber gesehen habe, alles bekannt aber gut dargestellt.
schöner bericht für die verbraucher, die immer noch nicht bescheid wissen. und schön, dass in der letzten zeit mehr darüber berichtet wird.
Danke, schaue ich mir auch heute abend an.
LG Natascha
Toller Beitrag..
doch leider schaun sich solche Menschen wie die zwei Jungen Leute, die in dem Beitrag Interviewt worden sind, solche Sendungen nicht an.
Denen ist es schei..... egal wie es den Tieren geht! Hauptsache der Teller ist jeden Tag voll mit Fleisch und am besten 100g für 49Cent!!!
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
Ist ein ganz netter Bericht. Einiges stört mich bloß immer, ich versteh nicht warum die immer diese Mitleidsschiene fahren müssen und nicht endlich mal nen guten sachlichen Bericht machen können.
Immer diese Jammervolle Musik wenn die Küken über ein Fließband gehen oder auf ein Fließband fallen oder sonstwie mit einer Maschine in Kontakt kommen. Das ist doch überhaupt nicht das Problem. Auch bei Zwienutzungshühnern müsste man weiterhin wirtschaftlich arbeiten und auch da wird nicht jedes einzelne Küken von Hand, während es gestreichelt und liebkost wird, in den Versandkarton gebracht.
Ich verstehe einfach nicht warum immer dieses Gesamtnegative Bild sein muss, warum funktionieren diese Filme immer nur unter der Grundeinstellung das Tiere zu essen falsch ist? Es ist als wollten sie den Menschen garkein vernünftiges Bild von Tierhaltung und Fleischproduktion bieten. Statt dessen entfremden sie die Menschen immer mehr von einem gesunden Mensch-Tier-Verhältnis und verklären unter dem Deckmantel der Aufklärung.
Ganz nebenbei darf sich auch noch eine Organisation wie PETA positiv profilieren indem ihnen das Mikro hingehalten wird. Eine Organisation die der erklärte Feind jedweder Tierhaltung ist.
Man erwähnt natürlich auch mal wieder mit keinem Wort was mit den getöteten Eintagsküken passiert. Ich weiß das zumindest ein Teil davon sinnvoll als Tierfutter genutzt wird, was mit den geschredderten passiert wäre eine interessante Information gewesen. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das ein Betrieb noch Geld bezahlt um die als Müll abtransportieren lässt.
Die nächste Sache ist der Qualzucht Vorwurf bei den Masthähnchen...es gibt genug Leute hier im Forum die Masthähnchen langsam und schonend auf viel Platz großziehen und zumindest diese berichten dann davon das die Tiere sich bewegen und fit sind. Die werden teilweise genauso lange problemlos gehalten wie meine Rassemixe bis zum schlachten. Aber der dickliche Typ vom Tierschutzbund erklärt mit leidendem Blick das die Tiere bei normaler Haltung nicht lebensfähig wären.
--> Warum greift man also die Tierzucht an und nicht die Art der Mästung? Es gibt nunmal leider viele Menschen die warum auch immer nur Brustfleisch essen wollen. Die umzuerziehen wird schwierig....
Man soll mich nicht falsch verstehen...an und für sich find ich die Berichte auch nicht schlecht, ich finde bloß man sollte etwas richtiger und kälter berichten. Fühlen kann ich selber die Berichterstattung sollte Faktenorientiert sein ohne den Versucht Gefühle zu erzeugen.
Danke für den Link zur Internetversion.
Habe es gerade gesehen. War ganz gut aufgebaut.
Sehenswert für alle, die sich bisher für das Thema nicht interessiert haben.
An der Aussage, dass Veganer mehr essen, als ein Fleischesser, weiß, knabber ich aber immer noch.
Was sollte dieser dahingestotterte Satz?
Durch die Stotterei konnte man sogar den Eindruck gewinnen, Veganer essen mehr verschiedene Lebensmittel, als Fleischesser.
Sehr schwach, diese Aussage. Wenn man etwas NICHT isst, verringert sich die Auswahl. Nicht umgekehrt.
Ihr kennt mich ja.
Wenn Argumente unreflektiert über Massenmedien verbreitet werden, geht mir das Messer im Hosensack auf.
Medien haben immer noch den Auftrag, objektiv zu informieren.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Lesezeichen