Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5000 euro strafe
Ein Bekannter von uns wollte seine Puten nicht länger quälen und hat ihnen ab und zu freilauf gegeben. Mit der folge, dass dies jemand vom ordnungsamt mitbekommen hat und er 5000 euro strafe entrichten musste.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
:o Das klingt ja schrecklich! :o
Ich habe - Gott sei dank - noch nicht von ähnlichen Fällen gehört, das muss aber nicht unbedingt was heißen.
Hast du nähere Informationen? Welche Gegend? Ist das ein Hobbyhalter? Wieviele Tiere hält er?
Erzähl doch mal bitte.
Cassandra
08.10.2006, 01:23
hallo
also nix für ungut..aber das klingt mir sehr nach schauermärchen
ok..ich bin ösi und bei uns laufen die uhren ein wenig anders..aber sogar der hubmann hat dafür das er seine 6000 !!!! hühner ... in worten sechstausend hühner mehrfach..angekündigt und sogar im TV gezeigt draussen gelassen hat..trotz abmahnung und zusätzlich erschwerend seine anderen zulieferer ebenfalls zum widerstand auffordern .. NUR eine strafe von 2500 teuronen ohne vormerkung ins vorstrafenregister erhalten
also wieviel tausende puten hat dein bekannter den bloss???kannst du uns ein paar daten geben??
Tina
Hallo,
ein Märchen ist das nicht. Er ist Hobbyhalter, hat ca 10 Puten und lebt im ländlichen Gebiet Nähe Leipzig.
Ich denke das Problem ist einfach, dass er vorher schon 2x wegen der Stallpflicht ermahnt wurde und das 3. mal eben diese Konsequenzen nach sich zog.
Ich würde Einspruch einlegen.
Der BDRG will jetzt klagen, und die haben vorher geprüft, ob sie Aussicht auf Erfolg haben. Das heißt, inzwischen muß die Chance, etwas erreichen zu können, auch für uns viel größer sein. 8)
Gruß, Brigitta
Klausemann
08.10.2006, 09:07
Das kommt mir auch schon arg hoch vor.
Welche Summen dürfen denn von den Ordnungsämtern ohne Bestättigung des Gerichts oder konkreter Prüfung des Einzelfalls, verhängt werden ?
Ich würde da auch ein Einspruch einlegen, um wenigstens zu probieren den Vorsatz auszuräumen .
Das hört sich für mich auch seeehr überzogen an, bei 10 Puten.
Ich gehe mal davon aus, dass dein Bekannter in einem der sogenannten Risikogebiete wohnt, wo generelle Stallpflicht ohne Ausnahmemöglichkeit herrscht. War dort schon mal einen H5N1-Fund?
Ich empfehle auch auf jeden Fall Einspruch einzlegen.
Achtung, die Fristen sind da recht kurz, meist nur eine Woche!
Weiter sollte dein Bekannter einen Anwalt einschalten. Im Alleingang könnte das etwas schwierig werden. ;)
Hier hat uns becki die Verfahren mal näher erklärt:
Strafen bei Stallpflichtverstößen (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=10602)
Da die Höhe der Bußgelder, soweit ich weiß, im Ermessen der Behörde liegt, sollte da noch Spielraum sein. Man muss einem ja nicht gleich mit aller Macht das Gesetz um die Ohren hauen, auch wenn man schon mal verwarnt wurde.
Und dann empfehle ich, diese Geschichte in die Öffentlichkeit zu tragen!
Es würde mich wundern, wenn sich die Presse für so eine Geschichte nicht interessieren würde. Auch Leserbriefe können hier ein wirksames Mittel sein. Wenn wir hier helfen können/sollen, kannst du deinem Bekannten gerne meine E-Mail-Adresse weitergeben.
Ich denke das Problem liegt am meisten darin, dass er mehr oder weniger "fanatisch" ist (wenn man das so ausdrücken darf). Er wird eventuell sogar mit Überzeugung angegeben haben, dass er die Puten oft draussen hat und es in Zukunft wieder tun wird.
Von daher vermute ich, dass die Behörden stark verärgert darauf reagieren und ihren Ermessensspielraum nach oben ausnutzen.
Ich frage ihn aber noch einmal.
PaterZwieback
08.10.2006, 22:03
Original von trebor
Hallo,
ein Märchen ist das nicht. Er ist Hobbyhalter, hat ca 10 Puten und lebt im ländlichen Gebiet Nähe Leipzig.
Ich denke das Problem ist einfach, dass er vorher schon 2x wegen der Stallpflicht ermahnt wurde und das 3. mal eben diese Konsequenzen nach sich zog.
Hallo,
bis zu 25 000 Euro Bußgeld können verhängt werden.
Dabei wird aber von den Ämtern die Verhältnismäßigkeit gewahrt.
Sprich:Kommt darauf an ob man einsichtig ist oder rebellisch.
Wie schwer das Vergehen ist.
Macht man die Stalltüre auf trotz einmaliger oder mehrmaliger Verwarnung.
Ob man in einen Risikogebiet wohnt.
Wie viele Tiere man hat.
Hetzt man andere Halter auf auch die Stalltüre zu öffnen und das Amt erfährt es
Ob man gut verdient. ;)
Ob der Amtsonkel Schlechte Laune hat und ob er ein pflichtbewußter Mensch ist.Vieleicht hat er selbst höllische Angst vor der Vogelgrippe?
Soll es als Abschreckung dienen auch anderen Haltern gegenüber.
Sowas geht ja rum.
Da gibt soviele Dinge die die Höhe des Bußgeldes bestimmen können.
Wann wurde er zu der Strafe verdonnert?
Erst jetzt oder ist es schon Monate her?
5000 Euro Bußgelder werden nicht so einfach ausgesprochen!
Beim dritten Male erwischt zu werden kann ich mir dies sehr gut vorstellen!
Wer nicht hören will muß büßen und das Geld ist willkommen.
Viele Städte sind pleite und da kommen 5000 Euro recht.
Widerspruch einlegen wenn es noch nicht zu spät ist und sich an seinen Anwalt wenden!
Tschüß Uwe
Um Leipzig, da denke ich die sind besonders ängstlich, die Amts.....
Tja, ich bin auch immer dagegen die Tiere einzusperren.
Doch wenn Stallpflicht ausgesprochen wird, da fülle ich deren
Pensionskassen nicht. Genausowenig, wie ich gegen Geschwindigkeitsbegrenzungen verstoße, die lauern ja nur drauf,
dass ihre Kassen wieder gefüllt werden.
Mich wundert das nicht mit den 5000 Euro.
Einspruch einlegen, und schaun, ob irgendwo was Grundsätzliches kommt.
Wenn man sich überlegt, was die sich so einbilden, einem kleinen Putenhalter 5000 Euro abnehmen zu wollen, einem Hobbyzüchter,
an die Großen traut sich wieder keiner dran.
Einspruch entbindet nicht von der Zahlung, aber vielleicht erstmal Ratenzahlung anbieten. Das vermittet dann erstmal den Eindruck von Einsicht. In der Zwischenzeit einen Anwalt bemühen wegen Unverhältnismäßigkeit.
LG Corinna
Original von trebor
Ich denke das Problem liegt am meisten darin, dass er mehr oder weniger "fanatisch" ist (wenn man das so ausdrücken darf). Er wird eventuell sogar mit Überzeugung angegeben haben, dass er die Puten oft draussen hat und es in Zukunft wieder tun wird.
Von daher vermute ich, dass die Behörden stark verärgert darauf reagieren und ihren Ermessensspielraum nach oben ausnutzen.
Ich frage ihn aber noch einmal.
Wenn das so ein "kleiner" Rebell ist, dann sollte er das meiner Meinung nach nicht mehr als Einzelkämpfer durchziehen. Damit kommt er doch irgendwie nicht weiter ohne Rückhalt und/oder Unterstützung durch Andere.
Einen schönen Gruß an deinen Bekannten: Hier sind Leute, die ihm den Rücken stärken wollen. ;)
Hi
"5000 Euro Bußgelder werden nicht so einfach ausgesprochen!
Beim dritten Male erwischt zu werden kann ich mir dies sehr gut vorstellen! Wer nicht hören will muß büßen und das Geld ist willkommen."
Bravo, Pater Zwieback hat´s kappiert.
"Widerspruch einlegen wenn es noch nicht zu spät ist und sich an seinen Anwalt wenden!"
Bravo, dann wird´s am Ende doppelt so teuer.
Als nächstes folgt dann der Aufruf zum Einsperren, das nennt sich dann "über-geläutert".
bye
Hi yossy,
ich verstehe deinen Beitrag nicht.
PaterZwieback
09.10.2006, 14:23
Original von yossy
Bravo, Pater Zwieback hat´s kappiert.
Als nächstes folgt dann der Aufruf zum Einsperren, das nennt sich dann "über-geläutert".
Ja,Yossy.
Du hast mich so überzeugt,dass ich meine Hühner auch weiterhin nicht einsperren werde!
Nur wenn H5N1 sich mal ins Erzgebirge verirren sollte.
Also wenn in meiner unmittelbaren Nähe ein Fall auftritt oder ich mich im Sperrgebiet befinde.
Dann habe auch ich ein Einsehen!
Denn dann verstehe ich es.
Aber nicht bei einer bundesweiten Stallpflicht,wenn zum Beispiel am Bodensee oder auf Rügen wieder was gefunden wird.
Denn dies ist nicht verhältnismäßig!
Noch nie wurde so wegen der Geflügelpest Panik veranstaltet.
So wie es jetzt ist mit den Risikogebieten ist ok.
Damit kann ich gut als Hobbyhühnerhalter leben.
Verstehe ich voll und ganz und wenn es sich bewähren sollte,werden die Risikogebiete auch Risikogebiete bleiben bis zu einer Impfung in ein paar Jahren.
Manches ist so aber so schwachsinnig.
Da wohnen welche an einem Bach nur 300 Meter entfernt und haben eine halbjährige Stallpflicht obwohl dort seit ewiger Zeit kein Wasservogel oder ähnliches zu sehen ist.
Nur weil eben da ein Gewässer ist und woanders sieht man Zugvögel in Massen und da rennen die Hühner draußen rum.
Da sieht man wieder wie unterschiedlich dies von Vet. und Co gehandhabt wird.
Der Eine entscheidet so und der Andere wiederum so.
Also tut wieder mal Jeder was er für richtig hält in unserem so demokratischen Deutschland und Niemand tut das Richtige!
Liebe Grüße von Uwe
Ps.@Yossy
Schon gespendet Herr Aranyossy?
Jo und dann kackt ein infizierter Vogel auf das Stalldach und wenn es dünn genug ist läuft es die wand runter - ins Fenster rein und dann leckt es ein Huhn genüsslich ab.
So hat dann dein huhn auch ne grippe, obwohl es im Stall war und Peters Hühner kommen gar nicht erst auf diese dumme Idee, weil sie draussen mit anderen Dingen beschäftigt sind.
stef71074
10.10.2006, 00:01
Hallo, warscheinlich werde ich jetzt wieder geluncht und morgen zum Troknen aufgehängt :o aber das muß jetzt mal sein:
1: Hat der Bekannte selber schuld, wenn er zweimal verwarnt wurde, wie ich das verstanden habe, und absichtlich provoziert, seine Tiere trotzdem rauszulassen, und sich damit auch noch brüstet.
Ihr seht alle das Problem als Hühnerhalter, habt ihr auch mal an die Normalos ohne Hühner gedacht? An all die Rentner z. B. die noch nie einen Computer, bzw. das Internet gesehen haben, geschweige denn davon gehört? Wie viele alte Leute gibt es zum Beispiel, die nicht wissen wie ein Handy funktioniert? Diese Leute können sich nur auf die Zeitung und das Fernsehn verlassen. Also kennen sie nur diese seite der Geschichte. Finde ich verständlich.
2: Wenn ich zum Bespiel panische Angst vor Hunden habe, wegen schlechter Kindheiterfahrungen zum Beispiel, und Nachbars Dogge kommt jedes Mal angestürmt, wenn sie mich sieht, und zwickt mir "Aus Spaß" wie der Hundehalter sagt, in den Arm, rennt mich um, ich habe aber Angst, wie oft lasse ich mir das gefallen? Im Normalfall einmal, beim zweiten Mal wende ich mich an ein Amt, so sehe ich das.
3: In einer 30-Zone soll 30 gefahren werden, ich bin aber der Meinung, nee ist nicht. Fahre aus Protest 50kmh. Werde 2x verwarnt, beim dritten Mal niete ich jemanden um, wessen Schuld ist das? Klar, die vom Amt, weil da war vorher ne 50-Zone :-/
4: Ich halte Wachteln, MINIHÜHNER, in einer Volliere. Ließe ich sie Laufen, wären sie das Mittagessen der nächsten Ratte oder Katze, einsperren ist aber nicht Artgerecht. Und Jetzt? Abgeben?
Ich bin auch voll und ganz gegen die Stallpflicht, ich habe aber auch meine Infos aus dem Verein und dem Internet. Allerdings gibt es auch immer zwei Seiten zu einer Medallie, das sollte hier bitte nicht vergessen werden. Also bitte nicht immer Hühnerhalter, Leute die sich mit Internet auskennen sehen, sondern auch die anderen.
Gruß
Stef
Nö Stef, du wirst nicht gelüncht.
Keiner von uns kennt den Bekannten und wir setzen erst einmal nur voraus, dass er sich auf seine Art gegen die Stallpflicht zur Wehr setzt.
Ob das jetzt alles so richtig ist, ob die Geschichte überhaupt stimmt, das weiß ja noch keinereiner. Da fehlen uns jede Menge Einzelheiten und der besagte Bekannte selber.
Kann ja sogar sein, dass dies hier das Schwarze Schaf der Stallpflichtgegner ist oder das ganze nur ein Scherz war.
Trotzdem überlegt man natürlich selber: Was wäre wenn.....gerade, wenn man nicht mit der Erlaubnis der Behörden seine Tiere freilässt.
Ich habe keine Ahnung, wie ich dann reagiere und meistens kommt es anders als man denkt. Kommt dann ja auch darauf an wie der Behördenmensch so drauf ist. Einmal hatten wir hier den Fall, wo sie mit Vorankündigung kamen. Da sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.
So heißt es erst mal abwarten, ob der Typ sich meldet oder vor sich hingrummelt. Alles weitere ist Spekulation.
Und Hilfe darf man doch erst einmal anbieten oder? ;)
KarinZimmer
10.10.2006, 06:58
Hallo,
es ist tatsächlich so, daß Otto Normalbürger der Meinung ist, durch die Maßnahmen wie Stallpflicht etc. sei es erst gar nicht zu "Schlimmerem" gekommen.
Man denkt da erst man an sein potentiell gefährdetes Leben, und erst ganz weit hinten hat man dann Mitleid mit den eingesperrten Hühnern (na ja, aber die sitzen doch nicht im Käfig wie in der Legebatterie)!!!
Außerdem sind viele Leute der Meinung, daß Hühner, die vorschriftsmäßig eingesperrt sind, dann im Falle eines Falles nicht gekeult werden...
Da versuche ich immer Aufklärungsarbeit zu leisten, und die Leute sind dann immer ganz erstaunt, auch wenn ich erzähle, daß es Gebiete gibt, wo Hühner ein halbes Jahr lang eingesperrt werden müssen und daß die rettende(?!) impfung noch ein paar Jahre weit weg ist.
Allerdings denke ich, eine verhängte Stallpflicht gilt für a l l e, und entweder man sperrt ein, baut eine Voliere nach Behördenvorgaben oder lebt mit den Konsequenzen.
Ich bin auch gegen diese unsinnige Stallpflicht, aber mit "laufen lassen aus Protest" kommt man da wohl nur weiter, wenn man das so medienwirksam macht wie dieser Österreicher!
Liebe Grüße
Karin
Guten Morgen,
@PaterZwieback
Du bist nunmehr im glücklichen Westen und hier ist es halt mal so, dass Du die Gesetze befolgen mußt. Ob Du die auch verstehst oder gar dagegen bist interessiert den Gesetzgeber nicht. Und bist Du nicht willig so gebrauch ich Gewalt heißt der schöne Spruch für Uneinsichtige.
@trebor
Wären Dir die Kaltscharrraumbestimmungen bekannt so wüßtest Du dass seitlich oder von mir aus auch rundrum 50 cm Dachüberstand vorgesehen ist, um gerade das zu vermeiden was Du da anführst.
Selbst auf die Gefahr hin dass ich zum wievielten mal gelüncht werde...,
seid Euch mal nur nicht so sicher, daß Ihr Eure Hühner ungestraft freilaufen lassen könnt wenn die Stallpflicht wieder kommt. Auch die Behörden/Vets haben "aufgerüstet" um Euer habhaft zu werden.
So ist mir zum Beispiel bekannt dass viele Gemeindebedienstete und sogar Rassegeflügelzüchter aufgerufen sind derartige Verstösse sofort zu melden.....und dann seid Ihr fällig... Vorsatz (mit Verweis auf Eure Äusserungen hier im hüfo zum Beispiel) nennt man das in der Amtssprache.
Ist man dann erwischt folgt der Katzenjammer..... und das zuvor noch stolz geschwenkte Protestfähnlein verschwindet für längere Zeit in der untersten Schublade. Denn man hat nun wichtigeres zu tun..... abstottern des Bussgeldes!
bye
Hi yossy,
das war mehr als kleiner Scherz am Rande gedacht... :-)
Es ist schon klar, dass eingestallte Hühner "sicherer" vor einer "Grippe" sind als nicht eingesperrte. Weiterhin ist jedoch, wie es sicher jeden klar ist, selbst der Stall nicht sicher. Man bedenke nur was passiert wenn man Ereger mit den Stiefeln rein trägt oder das Futter etwas "abbekommen" hat.
Vom rationalem Handeln her wäre ich auch für die Stallpflicht, aber im Sinne des Tieres muss man das schon kritischer betrachten.
Hi trebor,
ich will Dir mal ein Beispiel nennen:
Der für Baden-Württemberg zuständige Minister Peter Hauck war früher mal von Beruf Förster, insofern kannst Du ihm ruhig unterstellen dass er für Natur und Tiere was übrig hat, sonst wäre er eher Stahlarbeiter etc. geworden. Dass er nicht gegen die Natur und Tier negativ eingestellt ist, davon bin ich überzeugt. Wenn er aber nun trotzdem Gesetze wie die Stallpflicht anordnet die diesen Bereich tangieren, so hat das seine Gründe. Die hat er uns ja auch bei dem Meeting nachvollziehbar erläutert.
Wenn nun so Uneinsichtige wie zum Beispiel Witte erwischt werden, ich bin mir sicher (nachdem was hier alles geschrieben wurde und den Behörden auch bekannt ist) so darf Witte mit der Höchststrafe rechnen. Tierhaltungsverbot folgt auf dem Fusse. Momentan glaubt sie sich hier zwar noch anonym geschützt, ist aber ein schwerer Trugschluss.
bye Peter
Ich finde das echt zum :spei Yossy!
Das ist gemein hier ständig so zu sticheln!
Warum machst du das? :(
Flöckchen
10.10.2006, 11:24
Jossy, das finde ich nicht gut was Du da schreibst !
Liebes Grüßle Micha
Ich finde jeder hat seine Meinung und vertritt diese meines Erachtens nach ordentlich. Man kann witte verstehen, aber auch andere, welche hart gegen die Stallpflicht sind.
Tendenziell bin ich in begründeten Fällen auch für die Stallpflicht, sollte diese jedoch länger anhalten (wie aktuell), dann hat der Staat dafür zu sorgen, dass aus der Stallpflicht keine Tierquälerrei wird. In solch einem Ausnahmezustand interresiert es plötzlich niemand mehr wie viele Tiere zusammengedrängt auf engsten Grund und Boden über Monate lang leben müssen!
Hi,
ob ich gut oder schlecht hier schreibe oder ob das hier einer gut oder schlecht wertet/empfindet spielt doch absolut keine Rolle. Entscheidend ist die Gesetzeslage.
bye
@ Trebor
ganz deiner Meinung
Über die ganze Diskussion ob die Stallpflicht befolgt werden muss und welche Strafen bei Nichtbeachtung drohen, gerät der eigentliche Auslöser dieser Misere komplett in den Hintergrund.
Wenn man davon ausgeht, dass die Geflügelpest für unsere Tiere gefährlich ist - und davon ist wohl auszugehen - dann sind Schutzmaßnahmen wichtig.
Die Frage die diese Diskussionen auslöst ist doch:
Was ist denn nun der Auslöser für die Geflügelpest?
- Zugvögel
- industriell hergestelltes Futter
- industriell hergestellte Einstreu
- Geflügelexporte
Die Stallpflicht taugt dann als Schutzmaßnahme für Geflügelbestände(ob klein oder groß), wenn die Geflügelpest durch Zugvögel ins Land kommt. Gegen mehr zu schützen ist sie nicht in der Lage.
Solange die Ursache nicht aufgeklärt ist, wird auch die Stallpflicht nicht vor dem Ausbruch der Geflügelpest in Geflügelbeständen schützen.
Unabhängig davon sit die Stallpflicht rechtlich festgelegt und jeder der dagegen verstößt muss sich um die Konsequenzen bewusst sein und sollte hacher nicht jammern.
Das sollte Andere jedoch nicht zum Aufleben der schon mal und gerne ausgenutzen Blockwartmentalität verleiten lassen.
PaterZwieback
10.10.2006, 13:37
Original von witte5
Original von yossy
Wenn nun so Uneinsichtige wie zum Beispiel Witte erwischt werden, ich bin mir sicher (nachdem was hier alles geschrieben wurde und den Behörden auch bekannt ist) so darf Witte mit der Höchststrafe rechnen. Tierhaltungsverbot folgt auf dem Fusse. Momentan glaubt sie sich hier zwar noch anonym geschützt, ist aber ein schwerer Trugschluss.
Das ist ja direkt mal intessant.
Ich hoffe ich irre mich, wenn ich das denke, was ich gerade denke.... :-X
Hallo Witte,
laß Dich von Yossy nicht ins Bockshorn jagen.
Von wegen Höchststrafe und Tierhaltungsverbot!
Der spinnt!!!
Was denkst Du denn?
Kannst mir ja mal eine PN schreiben oder öffentlich hier im Forum.
Liebe Grüße Uwe
PaterZwieback
10.10.2006, 13:51
Original von yossy
@PaterZwieback
Du bist nunmehr im glücklichen Westen und hier ist es halt mal so, dass Du die Gesetze befolgen mußt. Ob Du die auch verstehst oder gar dagegen bist interessiert den Gesetzgeber nicht. Und bist Du nicht willig so gebrauch ich Gewalt heißt der schöne Spruch für Uneinsichtige.
Schon seit 17 Jahren bin ich im glücklichen Westen und die Gesetze mußte man bei uns noch mehr beachten,sonst wäre man ganz schnell vom Fenster weg gewesen.Hätte Dir bestimmt gefallen.
Denunzianten gab es damals auch zur Genüge.
Auch bei uns gab es schon seit über 100 Jahren die Geflügelpest und es wurde anders gehandhabt als jetzt.
Scheint irgendwie was gebracht zu haben damals.
Laß es gut sein Yossy sonst bekommst Du noch einen Herzinfarkt vor lauter "Verbittertsein"! und Deine Seidis werden zu Waisen. ;)
Gut,das es Dich gibt!
Solche Menschen braucht das Land!
Hab Dich lieb! :P
Grüsli Uwe
Guten Morgen Uwe,
Deine Worte:
"laß Dich von Yossy nicht ins Bockshorn jagen.
Von wegen Höchststrafe und Tierhaltungsverbot!
Der spinnt!!!
...ist eine Beleidigung nach $ 185 STGB siehe hier:
http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__185.html
bye
Aber ich hab Dich ja auch lieb.
Sag mal Yossy,
gibt es irgendeinen nachvollziehbaren Grund, warum Du versuchst, die Threads zum Thema VG so zu manipulieren, dass niemand mehr etwas zum eigentlichen Thema lesen kann und will?
Ich hatte Dich ja schon mal (leider vergeblich) gefragt: wie sollte denn - Deiner Meinung nach - ein Hobby-Geflügelhalter sinnvoll auf die Vogelgrippe reagieren?
MonaLisa
10.10.2006, 17:05
Stop
:stop
Der Thread beginnt auszuarten.
Zum wiederholtem Male den Sinn oder Unsinn eines Gesetzes durchzukauen, die immer gleichen Meinungen vorzutragen, das haben wir an anderen Stellen schon zur Genüge getan und fast endlos diskutiert. Ob es nun sinnvoll ist, um Mitternacht in einer einsamen Gegend an einer roten Ampel zu stehen oder einfach drüber zu fahren ist hier genauso müßig zu dikutieren. Fakt ist, wer ein Gesetz nicht beachtet, muss mit Strafen rechnen. Ob er sie dann anerkennt oder einen Anwalt einschaltet oder was noch alles, ist jedem sein Ding.
Anschhuldigungen, Anspielungen, Verdächtigungen, Denunziantenanklagen ... gehören aber nicht hierher. Ratschläge, wie man sich gegen ein Bußgeld wehren kann, sind hier eher angebracht.
Wie schon an anderer Stelle gesagt: Dies ist ein offenes Forum, jeder kann hier mitlesen, nicht nur die Mitglieder.
Ich bitte euch alle, von weiteren persönlichen Angriffen abzusehen.
Gruß Petra
An die Moderation:
Ich habe meine letzten beiden Beiträge gelöscht. Die Kopie vom ersten bei Uwe kann ich leider nicht löschen.
Ich weiß, dass es sich hier um einen öffentlichen Raum handelt und ich weiß auch, was ich geschrieben habe und alles andere als anonym bin. Trotzdem bin ich mehr als enttäuscht, dass solche Auswürfe, wie auf Seite 2 von Yossy getätigt unter Nennung meines Namens einfach so stehen bleiben. Sonst seit ihr doch auch immer so schnell mit dem durchxxxxxen.
Ich kann nur vermuten, dass es daran liegt, dass er schon sooo lange dabei ist.
Wie dem auch sei - ich mache erst mal eine Hüfo-Pause bevor mir hier noch sonstwas angedroht wird und mir diese Frechheiten noch auf den Magen schlagen.
Melde mich wieder, wenn das Amt bei mir war oder andere wichtige Dinge anstehen. Vielleicht spiel ich ab und an noch mal ein Spielchen mit. Im Moment ist mir sogar daran die Lust vergangen.
So long....
Hau uns bloß nicht ganz ab, "witte5". :o
Wäre ganz besonders Schade, wenn ausgerechnet DU dich von unserem "Herrn" Yossy vertreiben ließest!
Dein Ton ist nämlich -im Großen und Ganzen!- wesentlich angenehmere "Musik" als die Töne von gewissen anderen.......:pfeif :freund
Hi witte,
wegen mir brauchst Du Dich bestimmt nicht verabschieden, mir hat unsere Diskussion eher Spaß gemacht als dass ich Dir oder jemand anderem hier was Übel genommen hätte. Ich finde derlei Polemik eher sehr belustigend, auch wenn´s manchem nicht passt
Vor Deiner Arbeit und Deinen Bemühungen in puncto Stallpflicht habe ich eigentlich echt Respekt (ich weiß ja was Du beabsichtigst) und zolle Dir Anerkennung. Warum ich hier öfters gegenan gehe ist eigentlich sagen wir mal...
- einer muß ja mal kontra geben dürfen, es traut sich ja scheinbar kein anderer, sonst wird´s langweilig und keiner interessiert sich mehr für, manchmal wirds auch echt nervtötend zuviel und zu oft wiederholt aber hauptsächlich
- mancheiner versteht Deine und die ganzen Äußerungen Deiner Mitstreiter als Aufruf die VG-Erlasse einfach (ungestraft) zu ignorieren und sein Viehzeug trotz Stallpflicht laufen zu lassen ... und wird er dann erwischt versteht er die Welt nicht mehr und ist der Dumme. Als Nebeneffekt dürfen sich dann die, die Ihre Tiere einsperren als Deppen betrachten.
Ein "Aufruf" in dem Sinne... VG-Verordnungen, Stallpflicht, Vets, Politiker und die, die sich an die Gesetze/Stallpflicht halten seien alle ...... naja Du weißt schon was ich meine, ....finde ich unangebracht.
Das heißt aber noch lange nicht, dass ich Dich angeschwärzt habe ... auch wenn Du das wie geschrieben/gelöscht vermutest.
Grüße Peter
Flöckchen
11.10.2006, 20:24
Hallo,
jetzt hört auf zu streiten ! Ihr könnt auch nett zu einander sein. Und es muß doch wirklich jeder selber wissen was er tut wenn die einstallpflicht kommt ! Ich rate jedem : schreibt es nicht ins Netz sondern macht das was ihr für richtig haltet. Und wer erwischt wird weil er seine Hühner nicht eingespert hat, muß auch allein dafür gerade stehn ! Also tut das was ihr für richtig haltet und respektiert auch das es da unterschiedliche ansichten gibt.
In diesem sinne , liebe grüße Micha
Ein wunderbares Schlusswort für diesen Thread!
Danke sehr.
gg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.