Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die erste Verletzung... Brauche Beistand....
Purzelstern
03.09.2014, 19:59
Hallo zusammene,
Heute nachmittag fehlte bei uns auf einmal eine von den 12-wöchigen Hennen, wir haben sie dann im Gebüsch sitzend gefunden, sie wollte weglaufen, ist aber nur auf einem Bein gehüpft, das andre hochgezogen.... Beim Untersuchen haben wir einen blutigen Kratzer am Bein entdeckt, 1-2cm lang, aber nicht stark blutend. Sie ist dann auch ganz ruhig bei uns sitzen geblieben, ansonsten konnten wir nichts feststellen. Hab das Bein mit Wundspray eingesprüht und sie in eine separate Kiste (Mit Heu) gesetzt, im Stall bei den anderen, Oben auch zu, damit sie Ruhe hat. Hab ihr Wasser und nen Teller mit geriebenem Gemüse, ein Stück alte Banane und Körner reingestellt. Nach ein paar Minuten hab ich gesehen dass sie an der Banane gepickt hat, Körner hat sie vermutlich auch gefressen... Das ist schonmal gut oder?
Was kann ich noch machen?
Globulis ins Wasser? Welche?
Salbe? Pflaster?
Ich bin eigentlich ein Luftheilungsfreund, frag mich aber ob ein Pflaster vielleicht als Schutz vor Schmutz sinnvoll wäre?
Hat sie evtl. Noch Verstauchung oder gar Bruch, weil sie das Bein so hochzieht?
Oder kann es sein dass sie es nur wegen diesem Kratzer so hoch zieht?
Bin dankbar für jeden Tipp, ist unsre erste Verletzung bei den Hühnern und dementsprechend freu ich mich über jeden Ratschlag!
Beetlejuice
03.09.2014, 21:31
Frau Kraus hat ja eine Hundeattacke überlebt. Das Loch was sie hatte (und wir übersehen haben) war so groß wie ein Fünfmarkstück. Gemacht haben wir nicht (wie gesagt - wir hatten es übersehen). Drei Tage lang hab ich ihr das Futter und Wasser unter den Busch getragen unter dem sie lag. Am vierten Tag war sie wieder die Alte. Was ich sagen will: Beobachte einfach die Verletzung gut. Wenn sie nicht viel fressen mag dann lass sie. Verhungern tun die nicht gleich. Schau ob es ihr morgen besser geht und gib ihr ein paar Mehlwürmer ;) wenn man krank ist darf man ruhig ein bisschen sündigen :) Alles Gute für deine Patientin und dir: Kopf hoch :)
Beetlejuice
03.09.2014, 21:32
Ach so - auf die Kratzer die wir damals gefunden haben, hab ich nur Betaisodona getan - mehr nicht. hat zwar alles ewig gedauert bis man nichts mehr gesehen hat aber jetzt ist wieder alles gut :)
HähnchenHirte
03.09.2014, 21:36
Eine meiner Zuchthennen hatte auch einen richtig große Verletzung an der Hüfte.
So groß wie ein 2 Euro Stück samt Hauttasche. Ich habe das gar nicht gesehen aber als ich mir sie mal genauer angesehen habe sah ich
diese große Wunde. Da war sie schon verheilt, jedenfalls so gut wie, Narbengewebe hat sich gebildet außer die Hauttasche die mit Kot und Erde gefüllt war.
Jeder Mensch hätte eine schwere Infektion samt Blutvergiftung bekommen aber Hühner sind halt sehr zäh.
Etwas mit Antiseptikum eingesprüht und das war's. Alles super verheilt und ach die Tasche ist sauber und wieder angewachsen.
LG Moritz
Vielleicht wäre es von Vorteil den Grund für die Verletzung heraus zu finden. Wenn die junge Henne das Bein nicht belastet, besteht evtl. noch eine Verletzung im Hüftbereich. War es vielleicht ein Angriff von einem Räuber oder Katze?
Den Auslauf würde ich auch nochmal auf eine Unfallquelle überprüfen.
Gruß,Laura
Purzelstern
03.09.2014, 22:59
Ich danke euch für eure Antworten, ich hoffe sehr, dass es wieder wird....
Das mit der Ursache sehe ich genauso, habe auch eine Vermutung und diese Gefahrenquelle ist schon beseitigt... Räuber kann ich eigentlich ausschließen... Die hühner laufen bei uns allerdings überall rum, sind also auf dem ganzen Grundstück, da können sie natürlich hier und da mal hängen bleiben... Ich such ja nicht jeden Zoll mit der Lupe ab....
Ich hoffe morgen weiß ich mehr....
HellaWahnsinn
03.09.2014, 23:18
Ich würde auch erstmal abklären, ob nicht ein Bruch in der Hüfte die Ursache ist.
Zieht sie das Bein nur ab und an hoch, oder belastet sie es GAR nicht?
Denn nur durch einen Kratzer das Bein gar nicht belasten? Das glaube ich nicht!
LG
Hella
Habe auch die Erfahrung gemacht, dass Huhn nach "was-auch-immer" 3 Tage in den Seilen hängt – wenn’s nichts wirklich Schlimmes war.
Kopf hoch, Purzelstern.
Alles Liebe für dich und deine kleine Henne!
1. Globulis wären Arnica.
Dann würd ich das Hennchen genau abtasten - fühlen sich beide Hüften und Beine genau gleich an? Bewegt sie alles?
Krallt sie die Zehen zusammen beim Hintasten (Reflexe), oder können gewisse Bewegungen gar nicht ausgeführt werden?
Heute müsste man schon mehr sehen, was sie damit macht.
Sie kann auch wo hängengeblieben sein und sich ordentlich gezerrt haben. In solchen Fällen hat mir Rhus tox. schon oft geholfen. Aber ich würd erst mal schauen wie es ihr geht heute.
LG und schnelle Besserung wünsch ich Euch
Sterni
Hühnermamma
04.09.2014, 06:49
Hier findet sich eine kleine Auswahl an Möglichkeiten, Verletzungen zu behandeln: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/33409-Was-geh%C3%B6rt-in-die-H%C3%BChner-Apotheken-Gundausstattung/page20
Purzelstern
04.09.2014, 20:50
Hallo zusammen,
Aktueller Stand: Henne frisst und kackt, kann aber nach wie vor nicht auftreten und hält das Bein angezogen wenn man sie hochhebt, ansonsten sitzt sie...
War vorhin mit ihr beim Tierarzt, der war sehr nett, hat sie gründlich untersucht (schien mir Routine zu haben mit Vögeln) konnte weder einen Bruch, noch eine Dehnung, Schwellung oder sonstiges feststellen.... Die Wunde von gestern ist schon gut verheilt, kaum noch zu sehen.... Auch nichts an der Hüfte (ausgekugelt oder so, hat er extra gesagt).
Tja... Was hat sie bloß?
er hat ihr dann zwei Spritzen gegeben, eine Vitamin B und eine Entzündungshemmende Spritze (aber kein Kortison, kein Antibiotika, da war ich schonmal froh, dass er das nicht vorgeschlagen hat).
Was sagt ihr dazu?
Ich kenn mich ja nicht aus, war zum ersten Mal mit nem Huhn beim Tierarzt...
Kosten: 25,50€, das erscheint mir angemessen, oder? Naja, ist eigentlich auch egal, ich bin froh, dass nichts verrenkt, gebrochen oder ausgekugelt ist, so bauen wir nun eben auf die Selbstheilungskräfte des Hühnchens....
Was kann ich also noch machen? Sie sitzt in Ruhe, zwitschert vor sich hin wenn man sie streichelt oder auch so, ich bin recht guter Dinge, dass alles wieder in Ordnung kommt... Auch schien sie mir heute abend die Zehen nicht mehr ganz so einzuziehen (verkrampft) wie gestern, waren schon etwas weiter geöffnet...)
Falls ihr noch irgendwas wisst oder raten könnt, bitte her damit ;)
Vielen Dank für eure Hilfe, es ist schön, wenn man nicht allein mit seinem Problem dasteht :)
Gut dass sie gut untersucht worden ist !
Vielleicht ists ja morgen eine Spur besser ?
Bei mir würde sie also erst Arnica gekriegt haben und wenn dann noch Humpeln oder Nicht-Auftreten übrig bleibt würd ich ihr Rhus toxicodendron C30 geben, auf Verdacht auf Zerrung. So was kann man kaum nachweisen, tut ziemlich weh - und einmalig Rhus angewendet machte bisher keinen Schaden, hat aber oft geholfen. - Und wenns hilft und irgendwann nochmal Rückfall kommt oder Genesung stagniert, dann nochmalige Gabe.
Ist halt reine Verdachtsbehandlung, wenn man einfach sonst nix rauskriegen kann.
Purzelstern
04.09.2014, 21:14
Die Globuli nimmt sie mir nicht aus der Hand, ich hab sie ins Wasser, aber da kann ich nur hoffen, dass sie auch was davon trinkt, bisher hab ich sie nicht dabei gesehen....
Oh mann... Ich leide richtig mit... Hiffentlich gehts ihr morgen besser.... Ich werde ihr morgen das Beinchen mal mit Schüssler Gelenkecreme einreiben, schaden kann das jedenfalls nicht....ich berichte dann....
Beetlejuice
04.09.2014, 21:46
Globuli in Wasser auflösen und mit ner Spritze ab in den Schnabel ;)
Purzelstern
04.09.2014, 21:49
Ok, und kannst du mir auch noch erklären bitte, wie ich den Schnabel aufbekomme? bei Pferden weiß ich das, aber bei Hühnern??? ?
Danke im Vorraus!
Beetlejuice
04.09.2014, 22:02
naja wie erklärt man sowas. Mit dem Fingernagel zwischen Ober- und Unterkiefer und dann versuchen aufzuhebeln. Das geht schon. Wenn ihr zu zweit seit: Einer hält das Huhn der andere verabreicht die Medizin :)
Nadeshda
04.09.2014, 22:19
http://de.wikipedia.org/wiki/Schüßler-Salze
Purzelstern
04.09.2014, 22:30
@beetlejuice: danke, werds mal probieren.... ;)
Hühnermamma
05.09.2014, 07:11
Wenn Dein Huhn gerne Toastbrot ist, drück' einfach die Kügelchen rein. Dann sollte es auch ohne "Gewaltanwendung" klappen.
Purzelstern
05.09.2014, 07:48
@ Hühnermama, ah ja, danke für die Erinnerung, das hatte ich irgendwie ganz vergessen....
Das Problem ist halt, dass sie nicht sooo einen Riesenappetit hat, sie hockt ja auch nur rum - wenn ich Pech habe, hat sie bis ich mit den Medis komme grad gefressen und will dann absolut nichts mehr, nicht mal Joghurt.... Obwohl sie ja da sonst total drauf abfahren ... aber ich bin ja froh, dass sie überhaupt frisst, hauptsächlich Banane und Haferflocken ;) ist ja nicht das Schlechteste, vielleicht versteck ich die Kügelchen heut mal in der Banane :jaaaa:
Purzelstern
05.09.2014, 13:21
Gute Nachrichten gibts heute:
Als ich heut morgen die Abdeckung ihrer Kiste runter genommen hab, kam sie mir gleich entgegen gehüpft (über den KistenRand!) und hat sich über das restliche Morgenfutter der anderen her gemacht!
Was bin ich froh! Sie humpelt zwar sehr stark, aber immerhin versucht sie das Bein wieder zu belasten...
Sie ist dann gleich raus in die Voliere und kurz danach zu den anderen ganz raus. Aber da dort gerade etwas Trubel herrscht weil ihre 13 wöchigen Brüder sich ständig in die Federn bekommen und dann auch noch Mama Peppermint mitmischt, hab ich sie doch lieber wieder einzeln in die Voliere gesetzt.
Würde ihr etwas Gesellschaft von einem Bruder oder Schwester gut tun? Oder die jüngeren Küken? Die könnt ich nömlich leicht dazu setzen...
Vielen Dank euch allen für eure netten Antworten, ich denke es wird wieder ;)
Schön ! - Ich würd sie nicht extra halten sondern bei ihren Geschwistern lassen. - Bisserl beobachten - und wenn es wirklich tragisch wär, ev. doch separieren. Aber ich denke, sie wird sich schon in Sicherheit bringen und ist doch lieber bei den Ihren.
Beetlejuice
05.09.2014, 18:26
Ich würd sie auch (spätestens ab morgen) wieder mit den anderen laufen lassen. Das funktioniert schon. Und du hast ja eh ein Auge drauf. Globuli sollte man übrigens wenns irgendwie anders geht, nicht mit Futter zusammen verabreichen. Gewalt muss man nicht anwenden - ist nur ein bisschen Übung nötig, dann geht der Schnabel schon auf. So ein Huhn ist jetzt nicht sooo empfindlich :laugh
Alles Liebe weiterhin :jaaaa:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.